1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Libby

Beiträge von Libby

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • Libby
    • 22. September 2004 um 09:11

    Flash ... Javascript ... merkwürdiges Zeugs ... schwarze Punkte verfolgen den Mauszeiger ... da bekommt man's ja mit der Angst zu tun ;)

  • temporär popups zulassen

    • Libby
    • 22. September 2004 um 08:59

    Oder du checkst mal diese Erweiterung:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…nes:PrefButtons
    Damit kannst du eine Checkbox z.B. neben das Menü machen, mit der man das Popup-Blocken ein- und ausschalten kann.

  • Fux 1.0 PRNF und CSS (text-decoration) - läuft nicht sauber

    • Libby
    • 21. September 2004 um 17:33

    Wenn man schon eine Seite neu macht, dann kann man doch eigentlich schon folgendes drüberschreiben:

    HTML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    
    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
       "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
    
    
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">

    ;)

    Weil wenn die Seite ohnehin schon php-mäßig erzeugt wird, dann macht's eigentlich nicht mehr Arbeit, class="xyz" in jedes <td> reinzusetzen. Braucht man ja nur in eine Variable zu schreiben.

  • Fux 1.0 PRNF und CSS (text-decoration) - läuft nicht sauber

    • Libby
    • 21. September 2004 um 13:47

    Ich hab's jetzt nicht probiert ... aber definier doch einfach mal nicht die ganze Zeile als durchgestrichen, sondern nur die jeweilige Zelle! Also

    Code
    td.old
    {
      text-decoration:line-through;
      background:silver;
      color:rgb(255, 0, 0);
    }


    und dann

    Code
    <table>
      <tr><td class="old">Testdaten 001</td><td>usw., usf...</td></tr>
    </table>


    und schreib mal lieber alles HTML klein. das Großgeschreibe ist glaub ich seit XHTML depreciated, spätestens seit XHTML 1.1. Wenn nicht sogar obsolete. Aber da bin ich mir nicht sicher ... aber generell würde ich keine Seite mehr schreiben, die noch HTML benutzt. Vor allem kein HTML Transitional!
    Ansonsten würd ich vorschlagen, den Inhalt von Zellen, die durchgestrichen werden sollen, in <span>-Tags einzuschließen. Das funktioniert auf jeden Fall!

    Normalerweise sollte aber eigentlich eine Eigenschaftszuweisung für ein Elternelement auch für das jeweilige Kindelement gelten ... Aber es ist noch lang nicht gesagt, daß das in diesem Fall korrekt ist, nur weil es der M$IE anzeigt - wenn nicht sogar auzuschließen ;) Da müßte man mal jemanden fragen, der da (Fx-mäßig) eine Ahnung davon hat. Was sagt SelfHTML zu sowas?

    Aber wenn das mit HTML 4.01 Transitional (noch) funktioniert und mit XHTML nicht mehr, dann liegt irgendwie die Vermutung nahe, daß es dafür einen (vernünftigen) Grund gibt, oder?! Wie das mit dem <a ... target="_blank"> - das gibt's auch bei XHTML (aus gutem Grund!!!) nicht mehr.

    MfG, Libby

  • mailto ist kein registriertes Protokoll (Linux)

    • Libby
    • 21. September 2004 um 13:39

    Auf http://www.thunderbird-mail.de gibt's eine Anleitung, wie man Links aus Mails im Fx öffnet. Aber fragt mich jetzt nicht, wo ;) Vielleicht hilft die ja weiter. Ich würde sowieso an deiner Stelle statt KMail Thunderbird nehmen. Ist die bessere Wahl! Ich hatte noch nie Probleme damit.
    Für mailto:-Links funktioniert mozex einwandfrei. Aber bevor du irgendwas ausprobierst - hol dir doch erstmal die aktuellste Version von Fx!

    MfG, Libby

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • Libby
    • 21. September 2004 um 13:27

    Meines Wissens gibt es keine anderen "ofiiziellen" Logos. Aber es hält dich ja keiner davon ab, einfach nur einen Link zu setzen, bzw. ein eigenes Logo zu machen. Es kommt ja eigentlich vielmehr darauf an, <i>daß</i> die Seite W3C-validiert ist. Nicht auf das Logo :)

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • Libby
    • 20. September 2004 um 18:23

    Ich find die CSS-Zen-Garden-Seite absolut geil. Hat meinen Horizont um Längen erweitert!
    (daraus auch entstanden: *werbetrommelrühr* http://www.stu-dent.de/ - am besten mal das Style Sheet ausschalten - ober besser gleich mit Lynx oder eLinks anschauen. Sollte auch mit Opera, Konqueror und - aber nur, weil's halt sein muß - auch mit dem M$IE funktionieren ;)

    Nur mal so eine Frage in den Raum gestellt: Gibt's eigentlich auch coole Seiten, die ohne Javascript und Flash gehen? Flash - *schauder*
    Die müßten ja auch nicht unbedingt (sollten aber besser ;) das nette kleine "Valid XHTML 1.1!"-Logo tragen ;)

  • Verliert der Fuchs durch mehr Popularität an .... ???

    • Libby
    • 20. September 2004 um 18:07

    Ich glaube nicht, daß sooo viele Hacker Viren "für den Fx" schreiben werden (können). Allein schon deshalb, weil er nicht von M$ ist, sondern OpenSource - und damit nicht in dieser Form den Haß aller, die sich "auskennen" auf sich zieht.

  • @FX-Linuxnutzer: welche Schriftarten habt ihr eingestellt?

    • Libby
    • 20. September 2004 um 07:46

    13pt: Proportional: Nimbus Roman, Serif: Nimbus Roman, Sans-Serif: Nimbus Sans L
    15pt: Monospace: Bitstream Vera mono sans

    Die Nicht-XFT-Version(en) haben bei mir früher zu einem verheerenden Aussehen geführt... deswegen hab ich seit Anfang an die XFT-Versionen benutzt.

  • Firefox-Zeitungsartikel

    • Libby
    • 20. September 2004 um 07:41

    Du willst jetzt aber wohl nicht sagen, daß du lieber Windoof XP als '98 benutzt, oder?! *entsetzen* XP ist der Antichrist! Da nehm ich ja lieber noch '95! Wenn's schon unbedingt Windoof sein muß, dann doch wenigsten 2000!

  • Geht es IE an den Kragen ??

    • Libby
    • 20. September 2004 um 07:38

    Nizzer, du willst klicks von Lynx? Bitte sehr ;) Hast du Dillo schon ausprobiert? Wenn nicht, dann schadet's auch nix.

    maik_r: Glaub mir, selbst wenn Fx der Marktführer werden würde - und wenn alle Hacker dieser Welt sich zum Ziel setzen würden, Böse Dinge mit dem Fx zu treiben (was sie bestimmt nicht machen würden, weil ja Fx Open Source ist) - selbst dann wäre Fx immer noch um längen sicherer als der MicroShit Internet Exploder.

  • Hilfe, urlaub_2003-1.jpg will mir an den Kragen!!!

    • Libby
    • 15. September 2004 um 17:07

    Don't be afraid of the Penguins ;)

  • Hilfe bei HTML/CSS

    • Libby
    • 12. September 2004 um 14:40

    Ich hab's mir jetzt nicht im M$IE angeschaut... aber was paßt denn da nicht? Kannst du da mal zwei Screenshots posten?

    Aber grundsätzlich empfehl ich dir, das ganze mal durch den W3C-Validator laufen zu lassen: http://validator.w3.org - hat ein paar Fehler im Code ausgespuckt. Siehe http://validator.w3.org/check?uri=http…tl.de%2Fnews%2F

  • Gecko für Konqueror

    • Libby
    • 12. September 2004 um 14:38

    Gegen KHTML gibt's ja außerdem auch nichts einzuwenden...

  • Warum wird Firefox ein Erfolg

    • Libby
    • 3. September 2004 um 14:18

    Wer Windoof und dann auch noch den M$IE benutzt, der hat's nicht besser verdient *g*

  • Windows Media Player 10 Final veröffentlicht

    • Libby
    • 3. September 2004 um 14:14

    Also, bei meiner (uralten Krüppel-) Kiste laufen große Videos im M$ Windoof Media Player ruckelig und schlecht, während sie unter Linux mit dem MPlayer einwandfrei und flüssig laufen. In winamp laufen die Videos ähnlich mies. Außerdem teilweise auf dem Kopf... ich hab mich aber auch noch nie tiefergehend damit auseinendergesetzt, wie ich das ändern könnte... ist ja aber auch egal.
    Gibt's eigentlich mittlerweile den Windoof-MPlayer auch in einer funktionierenden, benutzbaren, brauchbaren Form?

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • Libby
    • 3. September 2004 um 13:59

    Ach ja: Ich hätte noch einen Vorschlag fürs Forum: Man könnte doch ein Forum aufmachen wie "Lost Threads", das auch gesperrt ist, und das dann heißt "Zurecht geprügelte Trolle" oder so! Was haltet ihr davon?

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • Libby
    • 3. September 2004 um 13:57
    Zitat

    Trolle bitte nicht füttern. Danke, das wars!


    Ich kann's mir einfach nicht verkneifen *ggg*

    Zitat

    Für die Firefox-Programmierer ist jeder Benutzer ein Dummie! Nein Danke!


    Und da benutzt du ein Betriebssystem, was dich, wenn du im Dateimanager .sys-Dateien anzeigen lassen willst, darauf hinweist, daß das gefährlich sein könnte, weil es sich um Systemdateien handeln könnte? Und dann könnte der Benutzer am Ende noch was am System machen? GEFÄHRLICH!!! *rofl*

    Zitat

    -so etwas Banales wie Pfadeinstellungen gehört ins "Einstellungen-Menu" und nicht in irgendwelche versteckten features! Selbst da sind sie nicht zu finden!


    Es hält dich keiner davon ab, Herr Programmierer, dir unter http://www.mozilla.org/source.html den Quellcode von Firefox zu holen, und ihn so zu modifizieren, wie es dir gefällt :)

    Zitat


    - es ist auch keine Ausrede, dass es sich um eine beta, pre- oder was auch immer handelt. Wie schjon geschrieben, ist es banale Programmierung und keine Programmierknobelei! Letztlich Ignoranz gegenüber den Benutzern.


    Anscheinend hast du noch nie was von Open Source gehört, oder? Und wie Open Source funktioniert, oder? Weil wenn einer bzw. einige so nett ist/sind, ein Programm nach der GPL "auf den Markt" zu bringen, dann muß es eigentlich nicht sein, Ansprüche zu stellen wie an kostenpflichtige Software.
    Oder mal anders gefragt: Beschwerst du dich in der selben Form wie hier auch über Bezahl-Bullshit wie M$ Windoof '95?

    Aber was mich wirklich brennend interessiert: Was programmierst du denn so? QBasic? oder HTML *lol* ?

  • Warum wird Firefox ein Erfolg

    • Libby
    • 3. September 2004 um 13:36

    Was ist bitte ein "alexa cookie"?!

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Libby
    • 1. September 2004 um 23:28

    Tja - und das ist genau das Problem. Alle unterstützen immer nur Monopole. Selbst, wenn es (kostenlose!) bessere Alternativen gibt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon