Hmmm ... und wenn du einfach eine "Druckdatei" machst, die nichts anderes anzeigt, als das, was gedruckt werden soll? Und dann gibt's doch noch so eine javascript-Funktion. self.print() oder window.print() oder so.
Also sprich: Das php-Skript gibt den Druckinhalt aus mitsamt einem <body onload="self.print();"> - dann müßtest du doch eigentlich das selbe Resultat erhalten, wei wenn der Befehl von php selber kommt! Und Sachen wie Barcodes und Graphiken und sowas kannst du ja mit gd-Funktionen erstellen und einbinden. Für Barcodes gibt's da was nettes - mußt mal bei sourceforge schauen, falls benötigt.
Beiträge von Libby
-
-
Beispiel?!
bugcatcher: Sag mal, wie ist das mit dem menü? Das hab ich oben reigeeditet, während du schon den nächsten Beitrag geschrieben hast.
-
Brauchst nicht auf 1.1 umstellen. Ich seh ja den guten Willen *freu*
-
Möglich ... *g*
Seh ich das richtig, daß du das mit dem hell Hinterlegen des menüs mit einem halbtransparenten, weißen png machst? Wenn dem so ist: bekommst du da keine Probleme mit dem M$IE?
-
Die hast du gemacht? Respekt! Warum prügeln wir uns eigentlich hier im Forum ständig? Du scheinst ja gar kein sooo großer Antichrist zu sein, wie ich immer gedacht hab *g*
-
Wie jung und zart sind denn Nizzerchen genau? Und wie alt und zäh bugcatcherchen?
-
*stylesheetanschau* Von der Seite kann man ja noch was lernen! Löblich!
-
Da gibt's nichts zu kotzen - ist doch eine schöne Seite. Zwar "nur" XHTML Transitional - aber schön. Und valid. Das ist vor allem wichtig. Kann man sich nicht beschweren!
Und daß es da (noch) haufenweise sinnfreie Unterseiten gibt, liegt genausowenig an mir, wie der Zahn - der "Kunde" wollte das eben so. Damit man sieht, was da noch alles hinkommt. Ich hätte nix leeres online gestellt. Aber bitte ...
Die Site steht außerdem erst ein paar Wochen online. Und wie gesagt - ich kann mir halt den Inhalt nicht aus den Fingern saugen. -
Was hast du denn gegen das Nizzerchen?! Ich kau aber lieber auf bugcatchers rum. Das beruhigt viel mehr
-
Das ist ein einziger Unterpunkt in dem ganzen Menübaum. Ich kann mir halt auch keine Site mit dem Informationsgehalt des Literaturlexikons von Kindler aus den Fingern saugen. Und wenn die Typen von der Fachschaft mir nix schicken - dann kann ich auch nix online stellen.
Es geht ja hier wohl aber auch nicht Bildchen von den Mitgliedern und dergl. und einen netten Text dazu, sondern um valides HTML-Design, oder?Außerdem ist ja deine Hp auch nicht gerade mit Informationen überflutet.
-
Willst du mir jetzt vorwerfen, daß ich Grundsatzdinger predige, ohne zu wissen, worum es geht?! *bugcatcheramkragenpack*
-
Für den Zahn kann ich nix. Das ist das Logo der Fachschaft. Den mußt ich verwenden. Ich weiß, daß der net unbedingt der Hit ist. Aber ich bin unschuldig
Was ist denn komisch am Quelltext? Ich bin immer offen für konstuktive Kritik!
Edit: Genau hingeschaut --> Ha ha ha! Kleiner Scherzkeks! *rofl*
-
Wenn sich Nizzers und Libbys unterhalten, haben die bugcatchers Funkstille!
Was meinst du mit "überaus leer"? Die Titelleiste? Da kommen noch Fotos hin. Stehst du auf blinkende, nervende Flash-Animationen oder was? Oder auf überflüssigen Ballast in Form von Bandbreitefressenden Bildern, die keiner braucht? Schonman dran gedacht, daß nach wie vor 80% der Internet-Nutzer analog ins Netz gehen?
bevor du weitermotzt: Schau dir die Seite mal mit Lynx an. Ist vollkommen funktionsfähig. Ohne Informationsverlust.
-
Nizzer: *zitter* *bibber* *angsthab*: http://www.stu-dent.de/
-
Also, ich für meinen Teil will eine megasaubere, standardkonforme, geil kompatible Seite. Wenn schon, dann richtig
Es kann ja jeder machen, was er will. Von mir aus kann auch jeder seine Doktorarbeit mit Word schreiben, statt LaTeX zu verwenden - mir auch egal (hatt ich diesbezüglich schonmal den Vergleich mit Balettanzen in der Zwangsjacke gebracht? ;-).Ist mir wirklich egal! Aber hier wird man ja immer gleich als Nerd und Extremist denunziert, wenn man mal was ordentlich machen, und nicht der "Aber der IE zeigt's doch richtig an"-Manier folgen will.
Weißt schon: "Wer braucht schon standartkonformes, ordentlich von Hand geschriebenes HTML? der IE zeigt's doch den Bullshit, den ich verzapfe, richtig an!"Ist ja wie wenn ich sagen würde: "Wozu soll ich denn alle Verkehrsschilder kennen? Es genügt doch, wenn ich die kenne, die auf meiner täglich gefahrenen Strecke stehen!"
-
Und wenn man's dann einfach löschen würde? Und den ganzen Win-Registry-Scheiß gleich mit? Und dann nochmal installieren? Weil irgendwo muß ja das Programm auch speichern, daß die 30 Tage abgelaufen sind ... Dann würde es ja auch wieder funktionieren. Wenn, dann sollten die schon gleich den Funktionsumfang einschränken. Irgendsowas wie maximale Archivgröße oder so. Ansonsten kauft doch kein Mensch das Programm - die Meldung kann man ja einfach wegklicken.
Edit:
Evaluierung ist ein gutes Beispiel für entweder schlechte Übersetzung oder gezwungen-anglizistische Möchtegern-Computer-Fachsprache. Ein "Laie" (also einer mit einem gesunden Sprachverständnis) weiß halt nicht, was das sein soll. Und das ist auch gut so.
Kann man denn da nicht schreiben "Testversion" oder "zum Testen" oder so?! NEIN! Man schreibt "Evaluierung". Klingt soch auch viel wichtiger. -
Ich seh solche Websites eigentlich genauso wie die Sache mit MicroShaft
Weil sowas widerspricht allem, wofür Open Source bzw. offene (Internet-)Standarts stehen!
-
Dann soll er das gefälligst mit einem PERL- oder sh-Script von der Kommandozeile aus machen und nicht mit php.
Aber zurück zum Thema - weil wir wissen ja immer noch nicht, wozu das ganze sein soll. Also ist ja eine Diskussion darüber ein bißchen müßig, oder?!
-
Nizzer? Du bist also doch ein kleiner Fundi? *freu*ggg*
RickJ: "Admin-Arroganz" ... das gefällt mir
-
Zitat von bugcatcher
insofern sind wir nur teilweise einer meinung ; )
Na Gott sei Dank! *g*Jetzt stellt sich nur die Frage: Was geht schneller? Die Macken seines Editors lernen, WYSIWYG-mäßig eine Site dahinschustern und den Quelltext nachbessern - oder gleich den Quelltext von Hand schreiben?
Zum Nachbessern sind ja außerdem auch HTML-Kenntnisse unabdingbar. Warum soll man's also (sofern man nicht die häkelnde Mama ist, der das in ihrem Alter nicht mehr zuzumuten ist) nicht grundsätzlich von Hand machen und auf den WYSIWYG-Scheiß verzichten?!