1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Libby

Beiträge von Libby

  • Debian

    • Libby
    • 23. Januar 2005 um 14:19

    Ubuntu hab ich mir schon vor längerer Zeit mal angeschaut, weil's ja viele im Forum verwenden und toll finden. Allerdings hat mich das ganze nicht überzeugen können. Weniger wegen dem nicht verfügbaren KDE, das könnte man ja schließlich auch per Hand installieren. Aber IMHO bietet Ubuntu nichts wirklich Innovatives, was es besser machen würde als die ganzen anderen Distributionen ... vielleicht hab ich mich damals auch nur nicht intensiv genug damit auseinandergesetzt. Ich werd's evtl. auch nochmal installieren und mir nochmal anschauen.
    Was mich aber von vorne herein abgeschreckt hat, ist z.B. daß es defaultmäßig keinen root-User gibt. Und in der Dokumentation steht dann irgendwas von wegen "Die, die's mehr klassisch-Unix-mäßig haben wollen, können folgendermaßen einen root-User anlegen". Ich weiß ja net ... aber ein bißchen Unix kann Linux schon sein! Und Ubuntu ist scheints weniger auf einen Konsolenliebhaber als auf einen Mausschubser ausgelegt ;)

    Debian wollte ich mir auch eigentlich nur mal anschauen, damit ich's zumindest mal gesehen hab. Welche Distribution aber _richtig_ abgeht ist Gentoo. Gentoo ROCKS!!! Ist zugegebenermaßen eine etwas freakige und geekige Distribution, die sicherlich nicht für den "ich will nur Texte schreiben, eMails abholen, im Internet surfen und daß alles einfach funktioniert"-User gedacht ist. Schon allein deshalb, weil's nichts wie YaST oder sowas gibt, und man die komplette Konfigurationsarbeit von Hand erledigen muß. Aber Gentoo hat _wirklich_ innovative Features, die keine andere Distribution bietet. Vor allem halt Portage.
    Wenn ich da an den rpm-Müll denke ... will man ein Paket installieren, muß man erstmal stundenlang im Internet suchen, bis man endlich die 10 Abhängigkeits-Pakete gefunden hat. Und dann auch noch passende für seine Distribution ... Ich wollte mal transcode und dvd::rip auf SuSE 9.0 installieren. nach ca. 25 runtergeladenen Paketen von 12 verschiedenen Homepages hab ich's dann irgendwann aufgegeben. Unter Gentoo tut's ein einfaches "emerge transcode". Portage löst automatisch die Abhängigkeiten auf, holt sich alle Quellen und kompiliert dann das, was man haben wollte.

    Wie sieht's eigentlicht da mit Debian aus? Apt kann das doch auch, also automatisch Abhängigkeiten auflösen, oder? Wie gesagt, ich hab Gentoo mittlerweile wirklich sehr liebgewonnen, aber Debian ist noch nicht aus dem Rennen ;)

  • Debian

    • Libby
    • 22. Januar 2005 um 17:26

    Heißt, ich muß mir erstmal die ganzen sid-Pakete aus dem Internet holen?
    Also apt-get install kde und so?

  • Debian

    • Libby
    • 22. Januar 2005 um 15:24

    Aha ... Also sollte ich mir nicht woody, sondern sid holen? Also wenn ich ein einigermaßen aktuelles System haben will?

    Mich hat die Sache wirklich gewundert, weil ich zieh z.B. grad Gentoo drauf, und das ist ja wirklich _Top_-aktuell. Holt sich halt auch immer das neuste Zeug und kompiliert's für meinen Rechner. Ich wollte nur nicht Gentoo benutzen, ohne mir mal Debian angeschaut zu haben ;)

  • würg - bild.de testet firefox...

    • Libby
    • 22. Januar 2005 um 13:06

    Jetzt ist's aber halt so, daß das Vieh auf dem Fx-Logo de facto KEIN Panda IST und auch nicht SEIN SOLL, sondern ein ordinärer Rotfuchs ... Denn vielmehr hat wohl der Designer des Logos nicht gewußt, daß der "Firefox" kein Fuchs, sondern ein Panda ist ...
    Aber zum Glück ist das so, sonst würde es ja auch nicht diese unterhaltsame, immerwährende, niemals endende Diskussion über Pandas und Füchse geben ;)

  • Firefox OK aber.......

    • Libby
    • 22. Januar 2005 um 13:02

    Ach ja ... immer wieder das selbe ...

  • Debian

    • Libby
    • 22. Januar 2005 um 12:59

    Hallo :)

    Ich hab jetzt mal eine Frage an alle Debian-User hier im Forum. Da ich schon längere Zeit auf der Suche nach einer alternativen Distribution für mich bin (zur Zeit benutze ich SuSE 9.0), hab ich mir unter anderem mal Debian draufgezogen (Woody, vor ein paar Tagen erst runtergeladen).
    irgendwie find ich das aber komisch - standartmäßig will Debian den Kernel 2.2 installieren, wenn man 2.4 haben will, muß man's extra sagen. Dann hab ich KDE draufgezogen und gestartet, und es empfängt mich KDE 2.2 ... ich will ja meine Ansprüche nicht unnötig hochschrauben, aber ist Debian eine Distribution für Liebhaber prähistorischer Software? Vor allem KDE ... da gibt's meines Wissens schon Version 3.3.2?!

    MfG, Libby

  • Zum Nachdenken !

    • Libby
    • 19. Januar 2005 um 19:21

    Wenn keiner drauf antwortet, dann wird der ganze Kram sehr, sehr schnell in den Tiefen des Forums verschwinden, und nie mehr auftauchen. Also - nix schreiben --> Problem gelöst.

  • Suche PDA-Auflösungen

    • Libby
    • 17. Januar 2005 um 21:28

    Na dann ...

  • Suche PDA-Auflösungen

    • Libby
    • 17. Januar 2005 um 21:15

    Was hast'n du vor?!

  • So schützen Sie sich vor Erdstrahlen aus dem Internet

    • Libby
    • 16. Januar 2005 um 19:47

    KÖNNTE es sein, daß es da draußen VIEL ZU VIELE Leute gibt, die EINFACH VIEL ZU VIEL ZEIT HABEN?!

  • FBI hat Probleme mit Software

    • Libby
    • 15. Januar 2005 um 16:07

    Was interessiert mich das FBI und seine Software-Probleme?!

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • Libby
    • 13. Januar 2005 um 20:59

    Gentoo hat halt den Vorteil, daß man damit rumposen kann. "Hey, ich hab Gentoo von Stage 1 an installiert. Und du?!" *lol*

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • Libby
    • 12. Januar 2005 um 14:47

    Eine Woche hat's nicht mal auf meinem alten Pentium III mit 333 MHz gedauert. Waren nur vier Tage ;)

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • Libby
    • 11. Januar 2005 um 18:42

    ... aber bei der Installation von Gentoo lernt man 100 mal mehr, als nach 2 Jahren SuSE benutzen. So ist's mir jedenfalls gegangen.

    /me steht dazu, ein militanter Consolero zu sein.

    /me denkt, daß die meisten graphischen Oberflächen damit zu vergleichen sind, daß man vor einer Haustür steht, dann aber, statt einfach zu klingeln, jemand anruft, der für einen auf den Klingelknopf drückt. Das kann man doch auch gleich selber machen, oder?! ;)

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • Libby
    • 9. Januar 2005 um 20:36

    Dann haben die sich aber seit der Übernahme durch Novell um 180° gedreht. Ich find's trotzdem scheiße, daß es die komplette Version nur als DVD-Image gibt. Hat schließlich net jeder einen DVD-Brenner. So wie ich zum Beispiel. Und der FTP-Install-Kram nervt mich.

  • Office 2003

    • Libby
    • 9. Januar 2005 um 20:28

    du sagst es.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • Libby
    • 7. Januar 2005 um 15:04

    ... mein Reden! Ist nix Halbes und nix Ganzes. Dann lieber ne ordentliche Distribution. Evtl. liegt aber meine eingeschränkte Begeisterung auch an dem nichtvorhandenen KDE. Mit dem Gnome-Kram kann ich mich net anfreunden. Außerdem gibt's für KDE einen riesen Haufen Programme (z.B. kile), zu denen ich bisher noch keine Entsprechung für Gnome gefunden hab. Okay, bei einigen Programmen ist das auch umgekehrt, z.B. gftp. Aber nichtsdestotrotz spricht mich Gnome in keinster Weise an.

    bugcatcher: Wie hast denn des geschafft?!

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • Libby
    • 6. Januar 2005 um 17:07

    naja, halt einfach ... ähhh ... xf86conf oder so gestartet, halt diese semi-auto-conf-Tool, und erstmal alles selber eingegeben. Dann startx, und die Fehlermeldungen (mit Zeilenangaben) angeschaut. Dann vi /etc/X11/xorg.conf oder XF86conf (oder wo auch immer diese Datei bei Ubuntu liegt und wie auch immer diese Datei bei Ubuntu heißen mag), und die Fehler manuell ausgebessert. Und schon läuft der X-Server ;)

  • Alkohol am Steuer ....

    • Libby
    • 6. Januar 2005 um 01:02

    Du hast wohl nix bessres zu tun?! ;)

  • Kulturrat

    • Libby
    • 6. Januar 2005 um 01:02

    MAN KANN DOCH NICHT IMMER NUR WEGSCHAUEN!!! DEM MANN MUSS DOCH GEHOLFEN WERDEN!!! *ROFL*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon