1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 14:52

    Mei bist du schnell. Du wusstest ich komm nochmal ;)

    Gestern hatten wir kein - Zeichen davor, deswegen hat sich bei mir wenig bewegt. Jetzt hab ich es hinbekommen, erneut besten Dank.
    Mike

    ---------------------------------------------------------------------

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document domain("godmode-trader.de") {
    #page{
    margin-left:-300px !important}
    html, Body {
    background:#1C1C1C !important}
    }

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 14:38

    Moin Andreas. Da du mich gestern auf den GEschmack gebracht hast qäule ich dich jetzt doch nochmal :shock:

    Schaffst du es, den mittig plazierten Inhalt von godmodetrader an den Rand zu verschieben? Ich hab deinen code auch nochmal bei stylish eingesetzt, aber da zuckt die Seite nur 2-3 mm, und bleibt mittig. Könntest du oder jemand das nochmal testen?

    MIke

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:47

    Bin immer noch ganz angetan. Hätte ich nur früher mal die schwarze Werbung gesehen. Endlich die Blende weg. Nochmals herzlichen Dank für die Mühe, gibt schon tolle Kniffe für so Sachen.

    Mike :)

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:41

    Mit Stylish gehts. Kann es an dem Code liegen. Du hattest url...., stylish schlägt vor domain....

    Danke jedenfalls. Hatte zwar gehofft ohne weiteres AddOn hinzukommen, aber so ist es perfekt :klasse::klasse:

    ------------------------------------------------------------------------------
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document url("http://www.godmode-trader.de/") {
    html, Body {
    background:black !important}}
    --------------------------------------------------------------------------------
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document domain("godmode-trader.de") {
    html, Body {
    background:black !important}
    }
    -------------------------------------------------------------------------------

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:32

    Also: deinen Code eingesetzt, FF neu gestartet, Hintergrund weiß. :-??

    Die Seite ist in meinem 17"er links, im 22"er weiterhin mittig.

    Ich schaue mal Stylish an.

    Mike

    [Blockierte Grafik: http://img2.pict.com/b2/32/02/2868441/0/800/aktien2520257c2520chartanalyse25.jpg]

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:26

    Klappt doch nicht. Habe AdblockPlus wieder komplett aktiviert - Seite ist wieder weiss.

    Mike

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:22
    Zitat von 2002Andreas

    Mit diesem Zusatz wäre die Seite auch in der Mitte bei mir.

    Code
    #page{
    margin-left:125px !important}


    Wert mußt Du dir für dich anpassen dann noch.


    Ähm, wie Mitte bei dir. Die Seite ist doch immer mittig. Gäbe es wohl einen Trick sie nach links zu rücken? DAs wäre auch prima.

    Mike

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:21

    Nochmals besten Dank. usercontent-example geöffnet, alles darin gelöscht, deinen Text rein, als usercontent gespeichert:
    Klappt auf der Seite.

    Aber die Seite
    http://www.godmode-trader.de/Kurse-Charts

    bleibt weiß.
    Müsste ich deinen Text nochmal komplett einsetzen, oder nur die Adresse dazufügen (wo?)

    Ich habe immer 2 Tabs offen, daher.

    Mike

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 21:11

    Jo, sorry, fiel mir auch eben auf - ist wohl Werbeabhängig.
    Wo müsste dein Code denn hin?

    Danke vorab,
    Mike

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 16. Februar 2010 um 20:59

    Hallo.

    Ich nutze den FF 3.5, AdblockPlus mit den Filtern Monzta und Rick752 EasyPrivacy. Funzt alles prima.
    Jetzt habe ich heute festgestellt, das folgende Seite bei deaktivertem AdblockPlus einen schwarzen Hintergrund hat:
    http://www.godmode-trader.de/

    Finde ich prima. Blendet nicht so, da die Infos mittig ja recht schmal sind, und bei meinem 22"LCD sind bei aktiviertem AdblockPlus der Rest weiss ist.

    Den Trick "aktivieren nur auf dieser Seite" habe ich schon gefunden in AdBlockPlus.
    Aber: jetzt habe ich dieses grosse umlaufende Werbebanner.

    Frage: wie müsste ich Adblockplus einstellen, um auf dieser Seite den schwarzen Hintergrund zu behalten, gleichwohl aber die Werbung auszuschalten?

    Ich bräuchte also die Regel, die für den schwarzen Background zuständig ist, um diese dann bei normal aktiviertem ABP aus den Filterlisten rauszulöschen..

    Thx,
    Mike

  • n24 Livestream in kleinem Fenster auskoppeln?

    • rapanuy
    • 15. Februar 2010 um 10:11

    Okidoki. Dachte ich mir schon.

    Trotzdem vielen Dank.
    Mike

  • n24 Livestream in kleinem Fenster auskoppeln?

    • rapanuy
    • 15. Februar 2010 um 09:21

    Guten Morgen. Ich habe hier unter Windows 7 den Firefox 3.6 installiert und würde gerne den n24 Nachrichten Lifestream in einem kleinen Fenster welches ich im Vordergrund halten kann auskoppeln. Eine Möglichkeit wäre sicher eine komplett neue Firefoxinstanz die ich dann soweit zusammenschiebe bis es entsprechende Größe erreicht ist (müsste aber jeden Tag wohl neu "hingepfiemelt werden")
    Mir würde aber ein reiner Lifestream vielleicht in einem separaten Player besser gefallen.
    Kennt da jemand vielleicht einen Trick? Vielen Dank, Mike

  • AutoContext: wie das kopieren in Textboxen verhindern?

    • rapanuy
    • 13. Februar 2010 um 18:14

    Scho recht, dann eben so :wink:

    Hab AutoCopy wieder laufen, danke für den Tipp.

    Mike

  • AutoContext: wie das kopieren in Textboxen verhindern?

    • rapanuy
    • 13. Februar 2010 um 17:34

    Hallo zusammen.
    Ich verwende seit einiger Zeit mit dem Firefox 3.6 auch die Erweiterung AutoContext, um Texte von Webseiten recht einfach kopieren und automatisch in die Suchleiste oder Adressleiste einfügen zu können. Dies funktioniert soweit auch sehr gut. Leider schaffe ich es aber nicht, dass automatische Kopieren innerhalb von Textboxen abzuschalten. Schreibe ich also in einem Forum einen eigenen Text und möchte hier zum Beispiel einen Text markieren (zum Beispiel für eine Formatierung) dann wird mir dieser blau markierte Text sofort kopiert und die blaue Auswahl auch sofort wieder aufgehoben.

    Die Erweiterung AutoCopy hatte hier den Vorteil das man das Kopieren im Textboxen deaktivieren konnte. Diese Erweiterung funktioniert beim Firefox 3.6 ja leider nicht mehr. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich hier eine Deaktivierung bei meiner neuen Erweiterung hinbekomme?

    Vielen Dank

  • Firefox wechselt TAB nicht wie gewohnt

    • rapanuy
    • 11. Februar 2010 um 08:11

    Hallo.
    Also, neues Profil angelegt, Tabs wechseln mit STRG - TAB nur durch (von links nach rechts).
    Dort auch TMP installiert - selbes Verhalten.

    Es kann doch nicht sein das mir nur eine FF Neuinstallation bleibt.

    BEsten Dank bisher,
    MIke

  • Java Deployment Toolkit wie updaten?

    • rapanuy
    • 10. Februar 2010 um 23:05

    Und erneut besten Dank - nu isser weg der Eintrag :klasse:

    Schönen Abend noch.
    Mike

  • Java Deployment Toolkit wie updaten?

    • rapanuy
    • 10. Februar 2010 um 22:49

    Besten Dank für die Mühe. Pfad anzeigen sagt/ zeigt mir nix.
    Ich kann das alte Plugin unter Erweiterungen aber nur deaktivieren, nicht deinstallieren (ausgegraut).

    Ich will hier auch nicht unnötig Mühe machen. Ich hab es jetzt deaktiviert und guck morgen mal nach einem PC Neustart.

    Mike

  • Java Deployment Toolkit wie updaten?

    • rapanuy
    • 10. Februar 2010 um 21:43

    Okidoki, de- und neu installiert.
    Unter Plugins jetzt die Vers. Se 6 U18 und die 6.0.180.7

    Prima.

    Aber: warum steht unter Erweiterungen weiterhin Java Konsole 6.0.17 :-???:-??
    Mike

  • Java Deployment Toolkit wie updaten?

    • rapanuy
    • 10. Februar 2010 um 21:09

    Vielen Dank.
    Die Prüfung zeigt: Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (Version 6 Update 18).

    Aber wieso hat sich in den Plugins nichts geändert?
    Besten Gruß

  • Java Deployment Toolkit wie updaten?

    • rapanuy
    • 10. Februar 2010 um 20:52

    Hallo.
    Wo genau finde ich einen DL Link für ein Update der Plugins Java Deployment Toolkit 6.0.170.4 und java (TM) Platform SE 6 U17 6.0.170.4

    Mir wurde gesagt dies seinen alte Versionen. Ich hab bei Sun einen Java Platform SE Binary runtergeladen, installiert, die Plugins im FF 3.6 sind aber von der Version gleich geblieben.

    Besten Dank für nen Hinweis,
    Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon