1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • TV-Fox: Fenstergrösse ändern, unnötige Sender löschen?

    • rapanuy
    • 21. Februar 2010 um 10:04

    :-??:-??

    :wink:

  • TV-Fox: Fenstergrösse ändern, unnötige Sender löschen?

    • rapanuy
    • 21. Februar 2010 um 09:10

    Prima -das klappt.
    Aber: nach dem löschen diverser Sender (Menüstruktur wurde beibehalten!) ging gor nix megr ;)
    Werd es neu installieren und dann einfach belassen.

    Danke für die Tipps,
    MIke

  • TV-Fox: Fenstergrösse ändern, unnötige Sender löschen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2010 um 23:23

    Oki.

    Hab das Teil mit 7zip entpackt, konnte die *.xul mit nem Editor öffnen, aber bevor ich mir jetzt die Arbeit des Löschens mache:

    wie bekomme ich die *xul wieder retour in die *.jar :-??

    Wahrscheinlich alle 4 dateien wieder packen? Aber wie?
    Oder den Ordner mit den 4 entpackten Dateien einfach umbennenen?

    Mike

  • TV-Fox: Fenstergrösse ändern, unnötige Sender löschen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2010 um 16:00

    Also:
    unter <ORDNER DES BENUTZTEN PROFILS>\extensions\{2f17f610-5e97-4fed-828f-9940b7b577a4}\chrome\tv-fox.jar
    hört es bei mir nach ...jar auf, tiefer geht die Struktur nicht.

    Und wenn ich nach der Stylish Methode erst ca. 40-50 Länder eintragen müsste: das wäre dann doch zuviel des Aufwand ;)
    Danke euch.

    Mike

  • TV-Fox: Fenstergrösse ändern, unnötige Sender löschen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2010 um 09:58

    Moin moin.
    Ich nutze hier unter Windows 7 und dem neuesten Firefox 3.6 die Erweiterung TV Fox. Läuft soweit auch sehr gut. Zwei Fragen hätte ich dazu:
    1. kann man die Fenstergröße in irgendeiner Form variieren?
    2. kann man unnötige Sender aus den doch sehr langen Senderlisten löschen? Oder gleich komplette Länder deren Sprache man sowieso nicht versteht eliminieren (vielleicht werden dadurch die restlichen Senderlisten automatisch kürzer).

    Besten Dank für jeden Hinweis,
    Mike

  • Firefox wechselt TAB nicht wie gewohnt

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 22:47

    Wobei in dem AddOn (kurz überflogen) alles passt - mein Original Download war 1/2 - 1/2.

  • Firefox wechselt TAB nicht wie gewohnt

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 22:22

    Ich bin halber Amerikaner ;)
    Mike

  • Firefox wechselt TAB nicht wie gewohnt

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 22:12

    Besten Dank, bin auf die Version tab_mix_plus-0.3.8.3pre.100213.xpi der garyr Seite gewechselt.

    Schönen Abend,
    MIke

  • Firefox wechselt TAB nicht wie gewohnt

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 21:51

    Unter TMP - Verhalten - TAb Funktionen - mit STRG+Tabulator .... navigieren.

    Sowas hatte ich früher noch nie angehakt, geschweige denn beachtet. Entweder war es früher per Standard angehakt, oder ist neu, oder wurde im Update deaktiviert.
    Keine Ahnung.

    Aber mich hats so gejuckt das ich heute nochmal alles durchbin.
    Mike

  • Firefox wechselt TAB nicht wie gewohnt

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 21:33

    Lösung: in TabMix Plus gibt es eine entsprechende Option. Ob die beim Update deaktivert wurde, oder neu dazugekommen ist: keine Ahnung.
    Geht wieder.

    Mike

  • Split Browser (de) speichert geteilte Tabs nicht

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 18:19

    Oki. Trotzdem Danke für "mit"probieren.

    Gruß, Mike

  • Split Browser (de) speichert geteilte Tabs nicht

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 17:58

    So. Retour vom Teilen. Seite 1. Nach rechts teilen:

    Seite 1 | Seite 1 (Kopie)

    Seite 1 nach unten teilen:

    Seite 1 | Seite 1 (Kopie)
    Seite 1 (Kopie 2.........)

    Seite 1 (Kopie 2............) nach rechts teilen:

    .Seite 1.... | Seite 1 (Kopie)
    Seite 1 (k2)| Seite 1 (k2 Kopie)

    Soweit so gut.

    Jetzt schliesse ich Seite 1 (k2) über das kleine x, und: Seite 1 (k2 Kopie) verbreitert sich unten zurück nach links :-??

    .Seite 1 | Seite 1 (Kopie)
    Seite 1 (k2 Kopie.........)

    *hmpf*

  • Split Browser (de) speichert geteilte Tabs nicht

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 17:47

    Ich gehe testen. Danke vorab. Wenn du mich nimmer siehst dann hats mich selber geteilt :-??

    :mrgreen:

  • Split Browser (de) speichert geteilte Tabs nicht

    • rapanuy
    • 19. Februar 2010 um 16:22

    Hallo Endor.
    Vielen Dank für deine Antwort. Trotz Speicherung wurde mir heute Morgen die entsprechende Firefox Instanz mit den eigentlich geteilten Tabs Leer geöffnet. Ich habe es just vor einer halben Stunde über das Anlegen eines neuen Profils hingekommen. Im Rahmen dieses neuen Profils welches jetzt parallel zum alten Profil geöffnet wird bleiben auch die Tabs erhalten (jetzt werden also nicht zwei Firefox Instanzen in demselben Profil geöffnet).

    Insofern ist meine obige Frage also gelöst.

    Eine kurze Frage aber trotzdem noch zu der Erweiterung. Ich habe momentan ein zweigeteiltes Fenster (Screen unten). Links eine komplette Hälfte des Bildschirms, auf der rechten Seite die andere Bildschirmhälfte jetzt oben und unten geteilt. Folgendes Problem: klicke ich in der linken Hälfte des Fensters (von oben nach unten durchgehende Originalseite) auf einen Link mit der Option "Tab (oder Seite) unten öffnen", dann öffnet sich dieser Split unten über die komplette Bildschirmbreite.

    Klicke ich in einem der rechten Splits auf einen Link mit der Option "Tab (oder Seite) unten öffnen", dann wird der Tab darunter geöffnet - nur in dieser Hälfte des TFTs (siehe Beispielscreen).

    Ist das eine besondere Eigenart des Split Browsers das der Ursprungs"tab" auf der linken Seite nicht mehr in sich horizontal halbiert werden kann, sondern immer nur die rechts daneben bereits gesplitteten Tabs horizontal nach unten halbiert werden können?

    Sinn meiner Frage: ich hätte gerne die zwei Bildschirmhälften wie sie momentan zu sehen sind schlicht getauscht.

    Mike

  • Split Browser (de) speichert geteilte Tabs nicht

    • rapanuy
    • 18. Februar 2010 um 09:45

    Guten Morgen zusammen.
    Info:
    Ich nutze Windows7 32bit und den Firefox 3.6. Bisher hatte ich immer tagsüber zwei Firefox Fenster geöffnet (ursprünglich geöffnet über dieselbe Firefox Verknüpfung im Autostart, Fenster 1 mit 5 Tabs, FEnster 2 mit 2-3 Tabs), die ich beim herunterfahren des Rechners geöffnet ließ und somit am nächsten Morgen über die Sitzungswiederherstellung beide Fenster mit den letzten Inhalten so wie ich es wünschte geöffnet.

    Jetzt wurde mir hier im Forum dieser Tage die Erweiterung Split Browser empfohlen, mit der ich jetzt auf einem 22 Zoll Monitor den Inhalt der vorherig immer geöffneten drei Tabs (ich musste hier also immer hin und her wechseln) nebeneinander darstellen kann. Dies funktioniert auch soweit prima.

    Problem:
    Jedoch habe ich nunmehr morgens in diesem Fenster nicht wie am Vorabend die drei geteilten Tabs geöffnet, sondern nur einen davon. In der Erweiterung Split Browser habe ich die Option "Browseraufteilung speichern und bei der nächsten Sitzung wiederherstellen Allow.... 1 times" aktiviert.

    Wo könnte mein Fehler liegen, denn es ist schon nervig jeden Morgen aufs neue in diesem Fenster die drei geteilten Tabs jeweils neu einstellen zu müssen.

    Aussehen soll es morgens im Monitor 2 wie im Screen unten. Müsste man über ein neues Profil vorgehen? Aber wieso greift die Option "Speichern..." von Split Browser nicht?

    Besten Gruß,
    Mike
    -----------------------------------------------------------------
    Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Feb 2010 08:44:29 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6
    Erweiterungen (aktiviert: 18, deaktiviert: 1):

    * Adblock Plus 1.1.3
    * Add to Search Bar 2.0
    * Auto Copy 1.0
    * CookieCuller 1.4
    * Download Statusbar 0.9.6.7
    * DownThemAll! 1.1.8
    * eBay-Sidebar für Firefox 2.0.3
    * Forecastbar Enhanced 0.9.6
    * Foxdie for Firefox 3.5.2 [deaktiviert]
    * FoxyTunes 4.0.6
    * InfoLister 0.10.3
    * Java Console 6.0.18
    * keyconfig 20080929
    * Linkification 1.3.7
    * pict.com Uploader 1.2.5
    * Split Browser [de] 0.6.2009110501
    * Stylish 1.0.7
    * Tab Mix Plus 0.3.8.2
    * TV-Fox 1.4.5

    Themes (3):

    * Foxdie 3.6 beta [ausgewählt]
    * Operetta 1.1.20100208
    * Standard 3.6

    Plugins (11):

    * 2007 Microsoft Office system
    * DivX Web Player
    * Foxit Reader Plugin for Mozilla
    * iTunes Application Detector
    * Java Deployment Toolkit 6.0.180.7
    * Java(TM) Platform SE 6 U18
    * Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    * Mozilla Default Plug-in
    * QuickTime Plug-in 7.6.5
    * Shockwave Flash
    * Yahoo! activeX Plug-in Bridge

  • TV-Fox auch ohne Toolbar möglich?

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 20:45

    ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh - muss man ja erstmal wissen ;)
    Für die verschiedenen Tabs hatte ich schon je einen Stil.
    Und überall da hab ich den Code rein :traurig:

    Aber nu klappt :klasse::klasse:

    Danke euch beiden.
    Mike

  • TV-Fox auch ohne Toolbar möglich?

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 20:34

    Hmmm, danke, aber klappt nicht. Mein Stylish sieht jetzt so aus:

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document domain("godmode-trader.de") {

    /* Autohide TV-Fox Toolbar */

    #tv-fox-toolbar{
    border-top: 1px solid ButtonShadow !important;
    }

    #tv-fox-toolbar {
    height: 2px !important;
    min-height: 0px !important;
    overflow: hidden !important;
    }

    #tv-fox-toolbar:hover,
    #tv-fox-toolbar:focus,
    #tv-fox-toolbar:active {
    height: 26px !important;
    }
    html, Body {
    background:#1C1C1C !important}
    }


    Wo könnte der Fehler sein? Ich hab unten noch den Background drin.
    Mike

  • TV-Fox auch ohne Toolbar möglich?

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 18:10

    Hallo zusammen. Ich habe mir eben die Erweiterung TV-Fox installiert. Funktioniert soweit im Firefox 3.6 sehr gut. Leider wird mir hier direkt eine Toolbar mit installiert, die natürlich jetzt entsprechend Platz wegnimmt. In dieser Toolbar sind ja nur 4-5 Buttons, der Rest ist dann schlicht verbrauchter Platz.

    Leider finde ich nur eine Option zum ausblenden dieser Toolbar. Gibt es eine Möglichkeit diese entweder in die Navigationsleiste zu verschieben, oder die Buttons in irgendeiner Form einzeln in der Navigation Leiste zu platzieren? Über Anpassen habe ich leider auch keine Schiebemöglichkeit gefunden.

    Besten Dank für einen Tipp. Mike

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 17:57

    Endor,

    auch dir ganz herzlichen Dank. Perfekt :)
    Split Browser verwende ich eben. Mal gucken wie morgen die 3 FF Instanzen öffnen - ob da alles so gespeichert bleibt.

    Gruß, Mike

  • Welche Regel in Adblockplus zuständig für schwarzen Hintergr

    • rapanuy
    • 17. Februar 2010 um 15:08

    Nö, da wird es nur breiter. Mal eine ganz ausgefallene Frage:

    Jetzt sitzt der Inhalt ja weit links. Rechts hab ich jetzt dicke Platz - da könnte derselbe Inhalt glatt nochmal hin.
    Da ich ja immer 2 Tabs von dem Trader offen habe: gibt es auch einen Trick, 2 URLs nebeneinander im selben Tab anzuzeigen :-??

    Das wäre was *gg

    Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon