1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 12. April 2010 um 15:46

    Und nochmals hallo.
    Stand bei 30min, aber: jetzt um 15h43 hört die Anzeige in der Karte (laufend ab 10:45) bei 14h auf.
    Selbst ein manuelles "Wetterdaten neu laden" bringt nix, und weiterhin: stelle ich die Karte um von "Eigene" auf die "Deutschland/DE", dann bleibt die Eigene bei Mouseover weiterhin sichtbar.
    :-??

    Es bleibt mysteriös.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 12. April 2010 um 15:31

    Hallo nochmals.
    Ja, momentan wie gehabt die Version 0.9.6.3.

    Gehe ich über die Einstellung auf -> Homepage besuchen..., komme ich zu http://forecastfox.mozdev.org/, wo mir angezeigt wird: Forecastbar version 0.9.5 installed

    Gehe ich darunter dann auf Installation..., komme ich zu: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/398?id=398 und dort zu der Version Forecastfox 0.9.10.2.

    Ich nehme an die Version wäre aber die normale (ohne eigene Karten).

    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 12. April 2010 um 11:24

    Angel,
    doch, die Fehlermeldung resultierte aus dem Umbenennen der firefox.exe in firefox1.exe. Ich dachte das ist klar nach deinem Tipp.

    Ich habe jetzt 3 Scanner laufen lassen: Malwarebytes, MS Security Essentials, und ein neu installiertes Avast.
    Alles negativ.

    Jetzt macht mich nicht noch mit einem Botnetz fertig :?
    Wie geschrieben (ich wundere mich ja selber): der Fehler blieb auch nachdem ich alles Neu hatte. Ich wollte aber keinesfalls den Thread hier zu meinem persönlichen Support missbrauchen.
    Danke euch allen fürs Mitgrübeln.
    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 23:11

    Da ich kein "ich klick alles an" USer bin bisher nur die MS Sec. Essentials. Die zeigen nichts an.
    Malwarebytes wie folgt auch nichts (und morgen früh lass ich mal Avast laufen):

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.45
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 3930

    Windows 6.1.7600
    Internet Explorer 8.0.7600.16385

    11.04.2010 23:03:49
    mbam-log-2010-04-11 (23-03-49).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 103734
    Laufzeit: 3 Minute(n), 11 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Erstmal gute Nacht,
    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 22:34

    Angel,

    "das Element firefox.exe wurde verändert oder verschoben...." bekomme ich bei klick auf meinen FF im Startmenü, und auch bei Klick auf die Profilverknüpfung. :-???

    Gruss,
    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 18:43

    Tippfehler: Win 7 32bit.

    Der Fehler war schon da unter Win XP in 2008/2009.
    Jetzt in 2010 alles neu (PC, Win 7, FF, ....) und gleiches Verhalten im Original FF, in einem weiteren Profil, bei deaktivierten oder auch nicht installierten weiteren Erweiterungen. Malware schliesse ich aus.

    Und den FF nochmal komplett neu aufsetzen: ne, hab ich ja erst vor 1 Monat, und hatte sofort das Problem. Wenn ihr keinen Kniff kennt, dann leg ich mir eine Karte in die Bookmarks.
    Schade. Aber ganz herzlichen Dank für eure Bemühungen.

    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 17:52

    angelheart,
    ist nicht zu groß: ichs chrieb oben ja schon mal auf den Hinweis "Safemode":

    @herbi,
    auch getestet, klappt nicht. OS neu, PC neu, FF neu, alles neu - immer bleibt der Mist hängen. Ich verstehe es nicht."

    Also alle Erweiterungen waren aus, Problem blieb.
    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 17:01

    Wie geschrieben: OS neu, PC neu, FF neu, alles neu - sogar Profil neu!!
    Was mich bei der Originalkarte auch stört: die zeigt ab 12.4 an - da würde mir die Vorhersage für heute fehlen ;)
    Ich werde noch biserl rumtesten. Danke bisher.

    Mike

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 15:26

    Angel,
    danke, genauso eingestellt, von meiner alten Karte auf deine Einstellung, weiterhin wird die alte Karte mit Radar bis 14:30 angezeigt (jetzt um 15:30). Erst nach Neustart des FF wird jetzt deine Karte angezeigt.
    An der Karte gefällt mir nur die UTC Zeit nicht. Aber ich bin mir sicher: auch die wird nicht aktualisieren.

    Mike :-??

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 13:55

    @Global,
    keine der bei mir hinterlegten Karten aktualisiert automatisch, erst wenn der FF neu startet.

    @herbi,
    auch getestet, klappt nicht. OS neu, PC neu, FF neu, alles neu - immer bleibt der Mist hängen. Ich verstehe es nicht.

    MIke

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • rapanuy
    • 11. April 2010 um 10:26

    Ich wurde von hier rübergeschickt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=646796#p646796

    Mein Hauptproblem kurz (Win 7 32bit, FF neu, Forecast bar neu): meine Radarkarte aktualisiert nicht.
    Gestern blieb sie bei der ersten Zeit (die nach Installation) stehen, heute nach dem booten ist sie aktuell (11.4), aber die Zeit läuft nicht weiter (läuft nur von 4:45 bis 8:30) - das seit 2 Stunden.

    Woran könnte das liegen?

    Besten Dank

  • Forecast Bar und kein Wechsel der Radarkarte

    • rapanuy
    • 10. April 2010 um 19:59

    Ein fröhliches Hallo in die Runde.

    Ich kämpfe ich denke bereits seit zwei Jahren mit einem (auch in neuen Profilen) gleichbleibenden Problem: die Radarkarte in der Erweiterung Forecast Bar wird entweder nicht oder falsch angezeigt. Entweder sehe ich nur ein gelbes leeres Feld, oder es wird die Standardkarte angezeigt, oder eine falsche Zeit, obwohl ich eine eigene (hier im Forum empfohlene) *.gif Karte eingegeben habe. Das Problem hatte ich bereits unter Windows XP Service Pack 3 und vorjährigen Firefox Versionen, inzwischen nutze ich Windows 7 32 Bit, die neueste Firefoxversion, den neuesten Flash Player, und die neueste Forecast Bar Version.

    Bis vorhin Minuten hatte ich noch die Forecast Bar 0.9.6 (Kein Wechsel der Radarkarte wenn neue Karten eingegeben wurden, oder nur ein gelbes Fenster statt Radar), und habe mir dann aus folgendem Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=80605 die Version 0.9.6.3 installiert.

    In der neuen Version lief die intern hinterlegte Radarkarte sofort anstandsfrei. Ich habe mir dann aus dem gleichen Link eine weitere Wetterkarte gesucht, eingefügt, auf Eigene gestellt (Forecast Bar aktualisiert), jedoch wird nach einem Wechsel nicht die neue KArte angezeigt, oder aber die neue Karte aktualisiert die Zeit nicht mehr.

    z.B. läuft die im FF hinterlegt momentan bis 17h30,
    die Original im Browser bis 19h30:
    http://ais.badische-zeitung.de/wetter/wetter.…ani_DE__240.gif

    Wo könnte hier der Fehler liegen.

    Vielen Dank,
    Mike

    Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Apr 2010 16:15:24 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.3) Gecko/20100401 Firefox/3.6.3
    Erweiterungen (aktiviert: 18, deaktiviert: 1):

    * Adblock Plus 1.1.3
    * Add to Search Bar 2.0
    * All-in-One Sidebar 0.7.11 [deaktiviert]
    * Auto Copy 1.0.1
    * CookieCuller 1.4
    * Download Statusbar 0.9.6.7
    * DownThemAll! 1.1.9
    * eBay-Sidebar für Firefox 2.0.3
    * Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.3
    * FoxyTunes 4.0.6
    * InfoLister 0.10.3
    * Java Console 6.0.19
    * keyconfig 20080929
    * Linkification 1.3.8
    * pict.com Uploader 1.2.5
    * Split Browser [de] 0.6.2009110501
    * Stylish 1.0.8
    * Tab Mix Plus 0.3.8.2
    * TV-Fox 1.4.8

    Themes (3):

    * Foxdie 3.6 beta [ausgewählt]
    * iTunesFox 0.3.1
    * Standard 3.6.3

    Plugins (11):

    * 2007 Microsoft Office system
    * DivX Web Player
    * Foxit Reader Plugin for Mozilla
    * iTunes Application Detector
    * Java Deployment Toolkit 6.0.190.4
    * Java(TM) Platform SE 6 U19
    * Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    * Mozilla Default Plug-in
    * QuickTime Plug-in 7.6.5
    * Shockwave Flash
    * Yahoo! activeX Plug-in Bridge

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 2. April 2010 um 15:58

    Besten Dank nochmal.
    Nach dem Update auf 3.6.3 war keyconfig wieder hinüber, die Version von Endor läuft aber prima.

    Danke nochmals und frohe Ostern,
    Mike

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 23. März 2010 um 18:21
    Zitat von pcinfarkt

    rapanuy,
    vllt. für die Zukunft [1] [2]. Und vllt. für die user.js:

    Auch dir nochmals besten Dank. Interessanterweise läuft (warum auch immer) keyconfig 20080929 jetzt weiter unter 3.6.2. Ich habe bisher in about:config oder der user.js nix geändert.
    Vielleicht hatte ich ja da schon eine modifierte Version, die durch die SWH wiedrherstgestellt wurde.

    Sofern das so bleibt: toitoitoi

    Mike

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 23. März 2010 um 16:13

    Nochmals besten Dank.

    Also: FF erneut geladen, Update wieder manuell gemacht. Keyconfig immer noch die alte Version: und die funktioniert jetzt weiter. Sehr dubios :-??

    Ich hab deine aber mal geladen - für demnächst. :klasse:

    Besten Dank @ all,
    MIke

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 23. März 2010 um 13:33

    Also:
    wie gesagt wurde ja nichts geändert seit Monaten, auch an den Rechten.

    Ich hatte nun (vor obigem Post) für den Mozillaordner unter C:programme/mozilla... für

    Ersteller/ Besitzer: nichts angehakt
    System: alles angehakt
    Administratoren (User/Admin): alles angehakt
    Benutzer (User/Benutzer): nur Lesen, Ausführen, Anzeigen, Lesen

    Habe dann dem Benutzer Vollzugriff gegeben, und ich glaube dem Ersteller auch.
    Kein Unterschied zum Screen oben, die Meldung blieb.

    Dann FF runtergeladen, manuell upgedated, Resultat: iTunes setzte aus wenn FF maximiert wurde, im Explorer keine Ordner mehr im rechten Fenster.

    Also Systemwiederherstellung gemacht.
    Momentan also Stand von gestern, Rechte original, wie grün/kursiv, alles läuft.
    Jetzt steht wieder das FF Update an.

    Mike

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 23. März 2010 um 13:18

    Werde ich testen, danke dir.

    Nebenbei: wie kann es sein das unter Info FF 3.6.2 angezeigt, aber bei "nach Update suchen" ein wichtiges Updates angezeigt wird, gleichzeitig aber folgende Meldung:

    ....kann nicht installiert werden, kontaktieren Sie Administrator (bin ich) ..., und dann ein Link zu firefox.com

    Am System wurde nicht geändert, ich bin einziger Nutzer (Win 7 32bit), und konnte bisher ja auch immer direkt updaten.
    Mike

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 23. März 2010 um 13:00

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich habe mich an eine Taste Y gewöhnt. Da muss ich mir nicht immer die Finger verrenken.

    Vorgegangen wie hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kompatibi…fung_abschalten

    Mike

  • (((Gelöst))) FF 3.6.2 und keyconfig: wie aktivieren?

    • rapanuy
    • 23. März 2010 um 12:52

    http://mozilla.dorando.at/

    Hallo zusammen.

    Bis vor circa 10 min habe ich die vorherige Firefoxversion 3.6 verwendet und darunter auch die Erweiterung keyconfig. Diese funktionierte auch. Da ich sehr viel mit Tabs arbeite ist es für mich sehr arbeitserleichternd diese mit nur einer Taste schließen zu können. So muss sich nicht immer in den Tabs mit der Maus das kleine X anvisieren.

    Jetzt habe ich soeben das neueste Firefox Update gemacht, und keyconfig funktioniert nicht mehr. Auch lässt es sich von obiger Webseite nicht mehr installieren. Ich weiß das es inzwischen diverse sicherheitsfeatures gibt die nicht sicher Erweiterungen nicht installieren wahrmachen.

    Das Abschalten der Kompatibilitätsprüfung verlief erfolglos.

    Da dies für mich aber eine absolute "habemuss" Erweiterung ist: gibt es einen Weg diese Erweiterung doch weiterhin nutzen zu können?

    Besten Dank,
    Mike

  • (((GELÖST))) Link aus Outlook öffnet nicht mehr

    • rapanuy
    • 14. März 2010 um 14:48

    Jo. Aber sollte man dann nicht in eurem WIKI darauf hinweisen, das es da zu Problemen kommen kann?

    Ab Firefox 2
    Ab Firefox 2 kann für das gleichzeitige Verwenden mehrerer Profile der Startparameter -no-remote benutzt werden. Der Befehl
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\Firefox.exe" -no-remote -P "Testprofil"

    http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE#Ab_Firefox_2

    Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon