1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • Zattoo Programmliste mit Stylish schmäler?

    • rapanuy
    • 11. März 2011 um 09:37

    :D Moin Moin.

    Mit folgendem Code http://wiki.ubuntuusers.de/Zattoo_Web_Player bekomme ich nur die Werbung weg, erhalte aber auch diverse Fehler unten:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("zattoo.com") {
    #landing-video-content, #landing-ad-blocking-div, #companion {
     display: none !important;
    }
    #channels {
     height: 100% !important;
    }
    #mosaic-wrap {
     top: 0 !important;
    }
    }
    
    
    @-moz-document url-prefix("http://zattoo.com/") {
    #headerpane, #companion, #sidebaradpane, #channels-header, #title {
     display: none !important;
    }
    
    
    #zingspane {
     padding-top: -30px !important;
     margin-top: -30px !important;
     height: 100% !important;
    }
    
    
    #bodypane {
     top: 0 !important;
    }
    
    
    #body, #wrapper {
     top: 0 !important;
    }
    
    
    #mainpane {
     left: 300px !important;
    }
    
    
    .promo {
     display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    21:20 Fehler beim Verarbeiten Padding-Top "Deklaration ignoriert"
    40:1 Unerwartetes DAteiende... nach@media oder @moz-document Regel.... und nach }

    Edit: Padding auf 0 setzen behebt den ersten Fehler, aber wie weiter :-??

    Edit 2: die Variante 2 aus dem letzten Link ist gut - macht die Programmliste zum Mouseover

  • Zattoo Programmliste mit Stylish schmäler?

    • rapanuy
    • 11. März 2011 um 09:23

    Guten Morgen. Ich habe endlich eine Möglichkeit gefunden CNN online zuschauen. Mein Einstieg unter Windows 7 32 Bit und dem neuesten Firefox 3.6X findet statt über folgenden Link:

    http://zattoo.com/view/CNN_Intl

    Nach dem Aufruf wird mir dann folgender Link in meinem geteilten Fenster (Splitbrowser) angezeigt:
    http://zattoo.com/static/skins/gazoo/sidebar_ad_iframe.html

    Stylish zeigt bei ...für diese URL anlegen:
    http://zattoo.com/view#cnn-international

    Hier findet sich jetzt links eine sehr breite Programmliste die eigentlich nicht mehr benötigt wird. Über die Suche habe ich bereits (leider nur in einem Linux Forum) Infos darüber gefunden dass sich diese Programmliste wohl verkleinern lassen soll. :
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/baustelle-zattoo-web-player/
    oder
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/neuer-ar…6/#post-2231719.

    Leider habe ich es auch nicht durch ausprobieren mehrerer dieser Codes bisher nicht geschafft. Vielleicht hat ja einer von euch (Hallo Andreas ;)) den entscheidenden Tipp.

    herzlichen Dank vorab
    M

    (P. S. Sollte sich wie in dem Linux Forum angesprochen auch noch die Werbung ausblenden lassen dann wäre das natürlich noch ein netter Nebeneffekt)

  • Error 400--Bad Request auf Lufthansa Seite

    • rapanuy
    • 9. März 2011 um 11:50

    Hallo Andreas. Ich hatte doch bereits die üblichen Verdächtigen ausgeschlossen, und kam trotzdem nicht weiter. Inzwischen bin ich aber auf folgenden fehlerhaften Ablauf gestoßen: wenn ich nach Auswahl des Preismodells auf der nächsten Seite den Hinflug auswähle, dann öffnet sich ein langes Dropdown nach unten. Ich bin jedoch statt nach unten zu scrollen direkt unter den Hinflugfeldern auf den Link jetzt Rückflug wählen gegangen. Daraus resultierte dann die Fehlermeldung. Scrolle ich jedoch weiter nach unten und wähle dort den Rückflug aus, dann kann auch ich problemlos die Preisübersicht mit den zwei gewählten Flügen aufrufen. Insofern liegt offensichtlich doch kein Fehler meiner Konfiguration vor.
    Problem gelöst. 8)
    Mike

  • Error 400--Bad Request auf Lufthansa Seite

    • rapanuy
    • 9. März 2011 um 11:03

    Guten Morgen. Ich versuche momentan unter Windows 7 32 Bit und dem neuesten Firefox bei Lufthansa einen Flug zu buchen. Ich kann ein entsprechendes Datum auswählen, bekomme jedoch bei Klick auf weitere Suche für einen Rückflug folgende unten angezeigte Fehlermeldung. Das Deaktivieren diverser AddOns hat keine Abhilfe gebracht. Mit dem Internet Explorer würde eine Buchung problemlos funktionieren. Wo könnte hier der Fehler liegen?

    Ich komme über Datum -> Hinflug -> weiter -> zu Rückflug wählen, hake hier ein Datum an, und der Fehler taucht auf nach Klick auf "Rückflug auswählen"

    Edit: im abgesicherten FF Modus tritt der Fehler nicht auf !

    Herzlichen Dank
    Mike

    Link

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Error 400--Bad Request
    From RFC 2068 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1:
    10.4.1 400 Bad Request

    The request could not be understood by the server due to malformed syntax. The client SHOULD NOT repeat the request without modifications.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Infolister:

    Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Mar 2011 09:56:12 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.15) Gecko/20110303 Firefox/3.6.15
    Erweiterungen (aktiviert: 19, deaktiviert: 4):

    * Adblock Plus 1.3.3
    * Add to Search Bar 2.0
    * All-in-One Sidebar 0.7.12 [deaktiviert]
    * Auto Copy 1.0.1
    * BetterPrivacy 1.48.3
    * CookieCuller 1.4
    * Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics 0.9.1 [deaktiviert]
    * DownThemAll! 2.0.1
    * eBay-Sidebar für Firefox 2.1.6
    * Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.5
    * Foxdie for Firefox 3.6.4
    * FoxyTunes 4.2.4
    * InfoLister 0.10.3
    * Java Console 6.0.24
    * keyconfig 20080929
    * Linkification 1.3.8
    * NoScript 2.0.9.8 [deaktiviert]
    * PC Sync 2 Synchronisation Extension 1.0.0.736 [deaktiviert]
    * Split Browser [de] 0.6.2009110501
    * Stylish 1.1.1
    * Tab Mix Plus 0.3.8.5
    * WOT 20100908
    * YouTube to MP3 1.0.7

    Themes (3):

    * Foxdie 3.6.4
    * Foxdie (Graphite) 3.6.4 [ausgewählt]
    * Standard 3.6.15

    Plugins (15):

    * 2007 Microsoft Office system
    * DivX Web Player
    * Google Earth Plugin
    * Google Update
    * iTunes Application Detector
    * Java Deployment Toolkit 6.0.240.7
    * Java(TM) Platform SE 6 U24
    * Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    * Mozilla Default Plug-in
    * PDF-XChange Viewer
    * QuickTime Plug-in 7.6.9
    * Shockwave Flash
    * Shockwave for Director
    * Silverlight Plug-In
    * Yahoo! activeX Plug-in Bridge

  • Stylish + Splitbrowser: suche Code um 2 URLs zu verschieben

    • rapanuy
    • 23. Februar 2011 um 12:07

    Hat sicher erledigt !!!!!!!

    1x STRG + F5 und jetzt passt es, lag wohl am Cache.
    DAnke dir - wie so oft schon :klasse::klasse::klasse:

  • Stylish + Splitbrowser: suche Code um 2 URLs zu verschieben

    • rapanuy
    • 23. Februar 2011 um 11:52

    Hallo Andreas.

    Genau die URL ist es. Es passiert: nix

    [Blockierte Grafik: http://img821.imageshack.us/img821/5813/jandaya.th.jpg]

    Da rote x oben sollte weg, wie bei dir zu sehen.

    :-??

    Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Feb 2011 10:50:53 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13
    Erweiterungen (aktiviert: 20, deaktiviert: 7):

    * Adblock Plus 1.3.3
    * Add to Search Bar 2.0
    * All-in-One Sidebar 0.7.12 [deaktiviert]
    * Auto Copy 1.0.1
    * BabelFish 1.93 [deaktiviert]
    * BetterPrivacy 1.48.3
    * BitDefender QuickScan 0.9.9.68 [deaktiviert]
    * CookieCuller 1.4
    * Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics 0.9.1
    * DownThemAll! 2.0.1
    * Easy Youtube Video Downloader 4.0
    * eBay-Sidebar für Firefox 2.1.6
    * Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.5
    * FoxyTunes 4.2.4
    * GoogleSharing 0.20 [deaktiviert]
    * IE Tab Plus 1.95.20100933 [deaktiviert]
    * InfoLister 0.10.3
    * keyconfig 20080929
    * Linkification 1.3.8
    * NoScript 2.0.9.8 [deaktiviert]
    * PC Sync 2 Synchronisation Extension 1.0.0.736 [deaktiviert]
    * Split Browser [de] 0.6.2009110501
    * Stylish 1.1
    * Tab Mix Plus 0.3.8.4
    * VTzilla 1.0
    * WOT 20100908
    * YouTube to MP3 1.0.7

    Themes (2):

    * Foxdie 3.6 beta [ausgewählt]
    * Standard 3.6.13

    Plugins (13):

    * 2007 Microsoft Office system
    * DivX Web Player
    * Google Earth Plugin
    * Google Update
    * iTunes Application Detector
    * Java(TM) Platform SE 6 U23
    * Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    * Mozilla Default Plug-in
    * PDF-XChange Viewer
    * QuickTime Plug-in 7.6.9
    * Shockwave Flash
    * Shockwave for Director
    * Silverlight Plug-In

  • Stylish + Splitbrowser: suche Code um 2 URLs zu verschieben

    • rapanuy
    • 23. Februar 2011 um 11:09

    Hallo Andreas :) (du auch hier ;)

    Da passiert nix. Ich möchte einfach über meinem Hauptsurffenster (unten) darüber die Indizes sehen, also die Top-Zeile Jandaya .... Feedback [............................] Nachrichten / Tools / Über uns

    weghaben, die Indizes als ca. 2 cm nach oben "schieben"..
    Mike

  • Stylish + Splitbrowser: suche Code um 2 URLs zu verschieben

    • rapanuy
    • 23. Februar 2011 um 10:32

    Guten Morgen.
    Ich hoffe ich darf hier einen Nachtrag setzen (möchte ja nicht für jede URL eine neue Frage eröffnen):

    wie lässt sich folgende URL nach oben verschieben:

    http://www.boerse-go.de/jandaya/#Ticker/Feed/?Ungefiltert

    Ich möchte nur die Indizes (ab Europa + 5 Zeilen darunter) in einem horizontal geteilten Fenster oben haben.

    Ich habe diverse Kombinationen versucht, auch aus meiner anderen Anfrage https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=86775, aber komme nicht dahinter.

    Besten Dank

  • Tabmix Plus und Meldung: javascript:toggleItem('sec2_ques1')

    • rapanuy
    • 16. Februar 2011 um 16:42

    Hallo.

    Da habe ich bei Bild 1 unten "alle Links..." angehakt, und darunter keinen Haken bei Einzelfenstermodus.
    Deine Einstellung klappt bei MS auch bei mir, nur bleibe ich dann z.B. wieder in einem anderen Forum beim Antworten innerhalb des Tabs nach dem Senden einer Antwort (oben taucht dann der <-ZurückPfeil im FF auf). DA will ich aber auch einen neuen Tab (also Thread öffnet nochmal mit Antwort in neuem Tab) wie bisher - y ist soooo einfach ;)

    Dein 2tes Bild ist bei mir anderes, aber da habe ich auch alles angehakt.

    Besten Gruß, mit dem Workaround komme ich auch gut klar.
    Mike

  • Tabmix Plus und Meldung: javascript:toggleItem('sec2_ques1')

    • rapanuy
    • 16. Februar 2011 um 12:59

    Aaaaah, prima, das klappt. Vielen Dank. Aber so wie ich das sehe muß dass dann wohl immer bei solchen Seiten manuell umgestellt werden. Trotzdem: der Workaround reicht.

    Mike :)

  • Tabmix Plus und Meldung: javascript:toggleItem('sec2_ques1')

    • rapanuy
    • 16. Februar 2011 um 12:35

    Hallo. Deinen Tipp kann ich leider nicht nachvollziehen, wo soll ein Haken weg?
    Der Sinn der Tabs ist: ich kann über y (keyconfig) einfach Tabs schliessen, und muß nicht mit der Maus oben das x suchen.

    Gruß

  • Tabmix Plus und Meldung: javascript:toggleItem('sec2_ques1')

    • rapanuy
    • 16. Februar 2011 um 11:50

    Hallo. Ich verwende unter Windows 7 32 Bit die neueste Firefoxversion und die Erweiterung Tab Mix plus. Unter anderem habe ich hier eingestellt (immer in neuem Tab öffnen:...) dass alle Links grundsätzlich in einem neuen Tab geöffnet werden sollen. Auf einer Microsoft Seite stelle ich fest dass ich die Antworten zu Fragen nicht lesen kann.
    http://www.microsoft.com/howtotell/cont…ylang=de&pg=faq

    Hier geht ein neuer Tab auf in welchem oben dann folgendes steht: javascript:toggleItem('sec2_ques1')

    Der neue Tab selber bleibt weiß und leer.

    Erst wenn ich in Tab Mix plus die Option deaktivierte, dann erkenne ich auf der Microsoft Seite unter den Fragen in einem kleinen Drop down auch die Antworten.

    Ich würde nur ungern auf die Tab Mix plus Funktionalitäten verzichten. Gibt es für dieses Verhalten einen Workaround, oder eine andere Tastenkombination?
    Besten Gruß

    Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Feb 2011 10:48:37 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13
    Erweiterungen (aktiviert: 21, deaktiviert: 6):

    * Adblock Plus 1.3.3
    * Add to Search Bar 2.0
    * All-in-One Sidebar 0.7.12 [deaktiviert]
    * Auto Copy 1.0.1
    * BabelFish 1.93
    * BetterPrivacy 1.48.3
    * BitDefender QuickScan 0.9.9.67 [deaktiviert]
    * CookieCuller 1.4
    * Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics 0.9.1
    * DownThemAll! 2.0.1
    * Easy Youtube Video Downloader 4.0
    * eBay-Sidebar für Firefox 2.1.6
    * Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.5
    * FoxyTunes 4.2.4
    * GoogleSharing 0.20 [deaktiviert]
    * IE Tab Plus 1.95.20100933 [deaktiviert]
    * InfoLister 0.10.3
    * keyconfig 20080929
    * Linkification 1.3.8
    * NoScript 2.0.9.7 [deaktiviert]
    * PC Sync 2 Synchronisation Extension 1.0.0.736 [deaktiviert]
    * Split Browser [de] 0.6.2009110501
    * Stylish 1.1
    * Tab Mix Plus 0.3.8.4
    * VTzilla 1.0
    * WOT 20100908
    * YouTube to MP3 1.0.7

    Themes (2):

    * Foxdie 3.6 beta [ausgewählt]
    * Standard 3.6.13

    Plugins (13):

    * 2007 Microsoft Office system
    * DivX Web Player
    * Google Earth Plugin
    * Google Update
    * iTunes Application Detector
    * Java(TM) Platform SE 6 U23
    * Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    * Mozilla Default Plug-in
    * PDF-XChange Viewer
    * QuickTime Plug-in 7.6.9
    * Shockwave Flash
    * Shockwave for Director
    * Silverlight Plug-In

  • GoogleSharing- google Ergebnisse auf Deutsch?

    • rapanuy
    • 4. Februar 2011 um 12:25

    Hallo endor, hallo pcinfarkt,
    Ich habe jetzt einmal den ersten Code getestet und das scheint zu klappen, die Suchergebnisse zum Beispiel beim Suchbegriff SpeedPort die vorher noch auf englische Seiten verwiesen bringen jetzt entsprechend verwertbare deutsche Ergebnisse.

    Mir geht es natürlich bei der Änderung dieses Codes darum die Funktionalität von Google Sharing nicht zu beeinträchtigen, ich hoffe dies ist der Fall.

    Aber da ihr mir jetzt zwei Codes zur Verfügung stellt: welchen nehm ich denn jetzt :-??:-??

    Besten Dank vorab
    :klasse:


    Aah, ich bleib beim ersten von Endor :D (der Originalcode), da ist das de gelandet:
    hl=de&q={searchTerms}"/>

    Danke euch für die Hilfe :klasse::klasse:

  • GoogleSharing- google Ergebnisse auf Deutsch?

    • rapanuy
    • 4. Februar 2011 um 10:44

    Prima, gefunden. Irgendeine Idee wo das &hl=de rein soll?

    Code
    <SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/">
    <ShortName>Google</ShortName>
    <Description>Google Search</Description>
    <InputEncoding>UTF-8</InputEncoding>
    <Image width="16" height="16">data:image/png;base64,AAABAAEAEBAAAAEAGABoAwAAFgAAACgAAAAQAAAAIAAAAAEAGAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADs9Pt8xetPtu9FsfFNtu%2BTzvb2%2B%2Fne4dFJeBw0egA%2FfAJAfAA8ewBBegAAAAD%2B%2FPtft98Mp%2BwWsfAVsvEbs%2FQeqvF8xO7%2F%2F%2F63yqkxdgM7gwE%2FggM%2BfQA%2BegBDeQDe7PIbotgQufcMufEPtfIPsvAbs%2FQvq%2Bfz%2Bf%2F%2B%2B%2FZKhR05hgBBhQI8hgBAgAI9ewD0%2B%2Fg3pswAtO8Cxf4Kw%2FsJvvYAqupKsNv%2B%2Fv7%2F%2FP5VkSU0iQA7jQA9hgBDgQU%2BfQH%2F%2Ff%2FQ6fM4sM4KsN8AteMCruIqqdbZ7PH8%2Fv%2Fg6Nc%2Fhg05kAA8jAM9iQI%2BhQA%2BgQDQu6b97uv%2F%2F%2F7V8Pqw3eiWz97q8%2Ff%2F%2F%2F%2F7%2FPptpkkqjQE4kwA7kAA5iwI8iAA8hQCOSSKdXjiyflbAkG7u2s%2F%2B%2F%2F39%2F%2F7r8utrqEYtjQE8lgA7kwA7kwA9jwA9igA9hACiWSekVRyeSgiYSBHx6N%2F%2B%2Fv7k7OFRmiYtlAA5lwI7lwI4lAA7kgI9jwE9iwI4iQCoVhWcTxCmb0K%2BooT8%2Fv%2F7%2F%2F%2FJ2r8fdwI1mwA3mQA3mgA8lAE8lAE4jwA9iwE%2BhwGfXifWvqz%2B%2Ff%2F58u%2Fev6Dt4tr%2B%2F%2F2ZuIUsggA7mgM6mAM3lgA5lgA6kQE%2FkwBChwHt4dv%2F%2F%2F728ei1bCi7VAC5XQ7kz7n%2F%2F%2F6bsZkgcB03lQA9lgM7kwA2iQktZToPK4r9%2F%2F%2F9%2F%2F%2FSqYK5UwDKZAS9WALIkFn%2B%2F%2F3%2F%2BP8oKccGGcIRJrERILYFEMwAAuEAAdX%2F%2Ff7%2F%2FP%2B%2BfDvGXQLIZgLEWgLOjlf7%2F%2F%2F%2F%2F%2F9QU90EAPQAAf8DAP0AAfMAAOUDAtr%2F%2F%2F%2F7%2B%2Fu2bCTIYwDPZgDBWQDSr4P%2F%2Fv%2F%2F%2FP5GRuABAPkAA%2FwBAfkDAPAAAesAAN%2F%2F%2B%2Fz%2F%2F%2F64g1C5VwDMYwK8Yg7y5tz8%2Fv%2FV1PYKDOcAAP0DAf4AAf0AAfYEAOwAAuAAAAD%2F%2FPvi28ymXyChTATRrIb8%2F%2F3v8fk6P8MAAdUCAvoAAP0CAP0AAfYAAO4AAACAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACAAQAA</Image>
    <Url type="application/x-suggestions+json" method="GET" template="http://suggestqueries.google.com/complete/search?output=firefox&client=firefox&hl={moz:locale}&q={searchTerms}"/>
    <Url type="text/html" method="GET" template="http://www.google.com/search">
      <Param name="q" value="{searchTerms}"/>
      <Param name="ie" value="utf-8"/>
      <Param name="oe" value="utf-8"/>
      <Param name="aq" value="t"/>
      <!-- Dynamic parameters -->
      <Param name="rls" value="{moz:distributionID}:{moz:locale}:{moz:official}"/>
      <MozParam name="client" condition="defaultEngine" trueValue="firefox-a" falseValue="firefox"/>
    </Url>
    <SearchForm>http://www.google.com/firefox</SearchForm>
    </SearchPlugin>
    Alles anzeigen
  • GoogleSharing- google Ergebnisse auf Deutsch?

    • rapanuy
    • 4. Februar 2011 um 08:06

    besten Dank für den Link. Ich habe wohl inzwischen herausgefunden dass es an dem eingestellten Proxy liegt. Eine Möglichkeit soll wohl sein den Suchanbieter selbst zu editieren über

    Zitat

    das &hl= würde es gehen, nur wie editiere ich die in Firefox implementierte Suchleiste damit &hl=de angehängt wird ?

    In meinem Profil kann ich Google unter den Suchmaschinen jedoch nicht finden. Gibt es hier einen anderen Pfad?
    Besten Gruß

  • GoogleSharing- google Ergebnisse auf Deutsch?

    • rapanuy
    • 3. Februar 2011 um 20:18

    Hallo.
    Ich habe mir hier unter Windows 7 und dem neuesten Firefox das obige Plugin installiert. So weit so gut.
    Jedoch werden mir nunmehr Suchergebnisse bei Google grundsätzlich zu englischen Seiten angezeigt. Ich habe bereits versucht in den Optionen die Sprache auf Deutsch umzustellen (linke Seite Dropdown Feld). Sobald ich jedoch erneut auf editieren gehe ist wieder englisch ausgewählt. Deutsch wird also irgendwie nicht gespeichert. Wo könnte hier der Fehler liegen?
    Besten Dank und Gruß
    Mike

  • Splitbrowser und Stylish speichern Code nicht

    • rapanuy
    • 29. Januar 2011 um 10:35

    Guten Morgen. Nach drei Tagen und mehreren Neustarts hiermit eine Rückmeldung: Bisher bleibt die rechte Unterseite der Rohstoffe nach mehreren PC Neustarts auf gleicher Höhe. Eingestellt ist hier der von Andreas vorgeschlagene neue Code für die Hauptseite links, und der frühere Code für die Unterseite rechts. Scheint also so weit zu klappen.
    Herzlichen Dank nochmals und ein schönes Wochenende

  • Splitbrowser und Stylish speichern Code nicht

    • rapanuy
    • 26. Januar 2011 um 07:53

    ReinekeFux,
    aha, jetzt verstehe ich. Gut, habe meine 2 deaktiviert, deinen Code aktiviert, und jetzt wie auf Screen 1 zu sehen ist wieder auf der rechten Seite oben 1cm Leerfläche (über Gold-Silber-Öl):

    http://img146.imageshack.us/img146/5917/godmodereineke.jpg


    Hier so wie Andreas es erstellt hatte (Screen 2, neuer Code andreas, heute nicht verschoben):

    http://img268.imageshack.us/img268/3088/godmode2stile.jpg


    Besten Dank bisher für eure Hilfestellung.

    Übrigens: manuell in Adblock sind bei mir geblockt:
    |http://www.godmode-trader.de/img/anzeige-rechts.gif
    |http://www.godmode-trader.de/img/anzeige-links.gif
    |http://www.godmode-trader.de/themes/default…on-feedback.png

    (inkl. Listen von MonztA und Ricks752 Easy Privacy)

    Der Feedbackbutton ist aber neu und kann nicht Problemrelevant sein.

  • Splitbrowser und Stylish speichern Code nicht

    • rapanuy
    • 25. Januar 2011 um 18:08

    Aso. Nee, hab ich nicht, unter Stile verwalten... - hab ich dazu ja 2 eigene Stile angelegt.
    Besten Gruß

  • Splitbrowser und Stylish speichern Code nicht

    • rapanuy
    • 25. Januar 2011 um 16:26

    Hallo Oliver.
    Da könntest du Recht haben, ich habe natürlich die Werbung rundherum und die Anzeige darüber ausblenden lassen
    ich habe zu deiner Information zwei Stile angelegt und verwalte darin jeweils die von euch angegebenen Codes.
    Nach einfügen deines Codes für die Hauptseite Links ist erwartungsgemäß rechts der Code für die Rohstoffe weit nach oben gerutscht.
    Den Code habe ich jetzt wie folgt angepasst:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
        @-moz-document url("http://www.godmode-trader.de/Rohstoffe") {
        #page{
                margin-top:[b]-22px[/b] !important;
                margin-left:0px !important}
                html, Body {
                background:#4F4F4F !important}
                    body { overflow-x: hidden !important; }
        body { overflow-y: hidden !important; }
                }
    Alles anzeigen


    Ich melde mich morgen früh nochmals. Besten Dank vorab und viele Grüße.

    P.S.

    Zitat

    dann wäre die 2. namespace-Angabe zuviel

    <- Den habe ich nicht verstanden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon