1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • Autocopy: Text aus Textboxen wird kopiert

    • rapanuy
    • 29. Juni 2012 um 20:34

    Hallo. Vielen Dank. Der Autor antwortet nicht.
    Anderes Profil, selber Fehler.Der Fehler zeigt sich bei Qype.
    Aber Qype wird sich da kaum kümmern.

    Hier z.B. im Forum: kein Problem, kann Text markieren, ohne das er kopiert wird (z.B. um einen Link zu hinterlegen).

    :-?? Komisch

  • Autocopy: Text aus Textboxen wird kopiert

    • rapanuy
    • 29. Juni 2012 um 12:13

    Hallo.
    Bei mir wird Text aus Textboxen kopiert, obwohl die Option in Autocopy deaktiviert ist.
    Wo könnte der Fehler liegen?

    Maik

    Win 732 bit, FF 13.x neu, Autocopy 1.0.2

  • Mit Stylish Rand ausblenden

    • rapanuy
    • 12. Oktober 2011 um 10:29

    Hallo Cavemann. War keinesfalls böse gemeint :)
    auch dir ganz herzlichen Dank, funktioniert perfekt der Code :klasse:

    Einen schönen Tag noch
    Mike

  • Mit Stylish Rand ausblenden

    • rapanuy
    • 12. Oktober 2011 um 08:54

    Guten Morgen, Andreas.
    Kannst du noch mal helfen: seit Tagen wurde mir der tvtv.de Tab weiß (inhaltslos) angezeigt. Jetzt bin ich drauf gekommen: wenn ich den Style deaktiviere ist tvtv wieder sichtbar. Haben die was an Ihrem Code geändert dass meiner nicht mehr funktioniert?

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
        @-moz-document domain("tvtv.de") {
    
    
        #header,
        #content-wrapper > DIV:first-child + DIV + DIV,
        #main_left{
        display:none}
    
    
        #main_right{
        margin-top:-98px;
        margin-left: -188px}}
    Alles anzeigen

    Setze ich hinter tvtv.de einen slash dann wird der inhalt zwar angezeigt, aber die Ränder wie ursprünglich nicht mehr ausgeblendet:

    Code
    [code]    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
        @-moz-document domain("tvtv.de/") {
    
    
        #header,
        #content-wrapper > DIV:first-child + DIV + DIV,
        #main_left{
        display:none}
    
    
        #main_right{
        margin-top:-98px;
        margin-left: -188px}}
    Alles anzeigen

    [/code]
    Danke dir vorab
    Mike

  • Firefox 5- inkomp. Erweiterungen

    • rapanuy
    • 2. August 2011 um 10:37

    Ah, geklärt, ich musste selber nen Boolean Wert mit 5.0.1 hinzufügen. DAnke euch.

  • Firefox 5- inkomp. Erweiterungen

    • rapanuy
    • 2. August 2011 um 10:33

    Hallo nochmal. Hat leider doch nicht so geklappt wie gedacht. Ich habe mir erst den Kompatibilität Reporter installiert, mit diesem hat zum Beispiel das AddOn Split-Browser wieder funktioniert. Aber: der Seitenaufruf von Firefox hat sich schlagartig verlangsamt. Also habe ich den Reporter wieder deaktiviert und versucht über

    extensions.checkcompatibility

    die Firefox Version 5.0 (hier gibt es ja eine Liste diverser Versionen .a .b. c..) auf true zu stellen.
    Das hat leider nicht geklappt, die deaktivierten Erweiterungen bleiben deaktiviert. Ich stehe in der Liste unter about:config diverse Browserbezeichnungen von Version 3 über 4-5-6-7-8. Welchen Wert müsste ich den hier umstellen bei der Version 5.01?
    Mike

  • Firefox 5- inkomp. Erweiterungen

    • rapanuy
    • 2. August 2011 um 10:01

    Oki, danke dir.
    Mike

  • Firefox 5- inkomp. Erweiterungen

    • rapanuy
    • 2. August 2011 um 09:48

    Hallo. Nein :)
    Da wären Linkification, ForecastBar Enhanced, Splitbrowser, Stylish-Custom.
    Ich dachte es gäbe nen Allgemein-Kniff.
    Mike

  • Firefox 5- inkomp. Erweiterungen

    • rapanuy
    • 2. August 2011 um 09:28

    Moin moin. Ich hab mir jetzt mal Firefox fünf installiert, leider laufen hier einige Erweiterungen nicht. Gibt es so wie in den früheren Versionen einen Trick inkompatible Erweiterungen frei zu schalten?
    Herzlichen Dank
    Mike

  • Bilder auf 1 webseite: keine externe Verlinkung

    • rapanuy
    • 11. April 2011 um 13:00

    Woah :klasse::klasse::klasse: , der erste Preis geht an Brummelchen. Darauf muss man kommen (hatte ich aber selber mal umgestellt). Stand auf 1, jetzt geht es wieder.

    Wobei doof ist das schon: auf der einen Seite will man nicht das jeder alles ausliest, auf der anderen Seite dann solche Fehler sogar INNERHalb einer Seite.

    Besten Dank euch allen für eure Zeit :D
    Mike

  • Bilder auf 1 webseite: keine externe Verlinkung

    • rapanuy
    • 11. April 2011 um 12:46

    Moin Ihr 2. Jo, die Diktiersoftware hat mir da Grundlos ein Ei gelegt :)

    Andreas, so wars früher auch mal bei mir, ich kontaktiere mal das Tierheim

    Gruß Mike

  • Bilder auf 1 webseite: keine externe Verlinkung

    • rapanuy
    • 11. April 2011 um 10:07

    Guten Morgen. Auf der Suche nach einem Grund für eine Freundin grase ich zurzeit einige Tierheime ab. Dabei bin ich über ein Tierheim gestolpert, auf welchem ich keine Bilder angezeigt bekomme.

    Stattdessen sehe ich einen schwarzen Kasten mit einem Fragezeichen darin, klicke ich mit links auf dieses ? so heißt es darin "keine externe Verlängerung". Der Fehler tritt auch im FF abgesicherter Modus auf. Klicke ich jedoch mit der rechten Maustaste in den Kasten und gehe auf "Grafik anzeigen", dann sehe ich den jeweiligen Hund. Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen könnte?

    Besten Dank, Mike

    Win 7 32 bit, FF 3.6.16

  • Angefangenes FF4 Update wieder löschen

    • rapanuy
    • 25. März 2011 um 09:15

    Vielen Dank, hat geklappt :klasse:

  • Angefangenes FF4 Update wieder löschen

    • rapanuy
    • 24. März 2011 um 21:26

    Hallo. Ich bin vorhin auf "Updates überprüfen" gegangen, und hier bei wird ja nach einem Klick auf "neue Version herunterladen" erst einmal die Kompatibilität der installierten Erweiterungen angezeigt. Diverse Erweiterungen bei mir sind noch inkompatibel, insofern wollte ich ein weiteres Update abbrechen. Leider bin ich hierbei auf den falschen Knopf gekommen, Firefox fing mit dem herunterladen an. Jetzt habe ich das Problem dass ich nicht mehr auf Updates überprüfen kann, sondern nur noch das herunterladen der neuen Version fortsetzen kann. Damit fehlt mir aber die Prüfung nach inkompatiblen Erweiterungen. Wie lässt sich das angefangene Update wieder löschen?
    Vielen Dank
    Mike

  • (((Gelöst))) nTVStream Deaktivierung nach 15min. verhindern?

    • rapanuy
    • 16. März 2011 um 08:22

    Danke dir. Habs getestet, ist mir aber zu komplex und nimmt nicht so auf wie gewünscht.
    Mike

  • (((Gelöst))) nTVStream Deaktivierung nach 15min. verhindern?

    • rapanuy
    • 14. März 2011 um 08:12

    Moin. Also, ich habs jetzt mit einem Programm "MausKlick" gelöst, das alle 16min. an einer vorgegebenen Stelle klickt.
    Hätte es aber lieber FF intern geregelt.

    Gruß MIke

  • (((Gelöst))) nTVStream Deaktivierung nach 15min. verhindern?

    • rapanuy
    • 13. März 2011 um 16:14

    Hallo. Ich lasse gern in einem zweiten Monitor neben her einen Nachrichtensender wie zum Beispiel n-TV laufen.
    http://www.n-tv.de/mediathek/livestream/
    Leider deaktiviert sich deren Stream nach 15 min (vorgegeben durch den Sender). Gibt es eine Möglichkeit oder einen Kniff diese Deaktivierung zu verhindern?
    Herzlichen Dank Mike

  • Zattoo Programmliste mit Stylish schmäler?

    • rapanuy
    • 13. März 2011 um 10:13

    Guten Morgen. Die Fragen werden nicht weniger. Trotz einer 16000 Verbindung ruckelt mir der Zattoo Stream zu sehr. Mein gleichzeitig laufender Stream des Senders N24 zeigt hier keine Auffälligkeiten.

    http://zattoo.com/view#cnn-international

    Jetzt habe ich den unten aufgeführten CNN-Stream gefunden, der parallel auch sauber laufen würde. Hier nur das Problem dass dies nicht der Original Stream zu sein scheint, den ich über zattoo (wie auch mein normales Kabelfernsehen) empfange.

    http://edition.cnn.com/video/flashLiv…?stream=stream1

    Daher meine heutigen zwei Fragen: suche ich falsch, oder gibt es den CNN-Life Stream (siehe zattoo) wirklich nicht bei CNN selber, und sollte es ihn dort doch geben stellt sich für mich direkt die Frage ob man auch diese Bild dann auch vergrößern könnte (siehe letzten Link, wo das Bild zu klein ist). Ich suche aber kein Vollbild ;)

    Besten Dank

  • Zattoo Programmliste mit Stylish schmäler?

    • rapanuy
    • 11. März 2011 um 14:07

    Bei mir sieht es (im geteilten Browser) rechts jetzt so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img688.imageshack.us/img688/8099/1103q.th.jpg]

    Mal guggen ob ich die 3 Buttons oben noch schieben kann :-??

  • Zattoo Programmliste mit Stylish schmäler?

    • rapanuy
    • 11. März 2011 um 09:53

    Da der Server plötzlich down ist hier die Variante 2. Keine Ahnung ob das alles korrekt ist, sieht aber gut aus bisher :mrgreen: Geändert habe ich bei mir #headerpane { auf -22 und #zingspane { auf -288

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("zattoo.com") {
    #landing-video-content, #landing-ad-blocking-div {
     display: none !important;
    }
    #mosaic-wrap {
     top: 0 !important;
    }
    }
    
    
    @-moz-document url-prefix("http://zattoo.com/") {
    #companion, #title, #sidebaradpane, #channels-header {
     display: none !important;
    }
    #body, #wrapper {
     top: 0 !important;
    }
    #headerpane {
     z-index: 2 !important;
     position: absolute !important;
     width: 100% !important;
     background: #000 !important;
     top: -22px !important;
    }
    #headerpane:hover {
     top: 0 !important;
    }
    #channels {
     height: 100% !important;
    }
    #zingspane {
     z-index: 1 !important;
    left: -288px !important;
     background: #000 !important;
    }
    #zingspane:hover {
     left: 0 !important;
    }
    #mainpane {
     left: 0 !important;
     z-index: 0 !important;
    }
    .promo {
     display: none !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon