1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • Ff öffnet Tabs als "unbenannt" und leer

    • rapanuy
    • 21. Juli 2005 um 15:42

    Nein, da ist Universal Scroll eingestellt.
    Nach dem Umstellen öffnete sich zwar dann ein Tab, aber auch "unbenannt" und leer.

    Gruss

  • Ff öffnet Tabs als "unbenannt" und leer

    • rapanuy
    • 21. Juli 2005 um 15:31

    Auch ein neues Profil geht nicht.

    Das hier meine ich:

    Zitat

    Um einen Link in einem neuen Tab zu öffnen, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Link in neuem Tab öffnen"


    sieh auch das Bild unter:
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/tabs/

    Gruss

  • Ff öffnet Tabs als "unbenannt" und leer

    • rapanuy
    • 21. Juli 2005 um 15:19

    grmpf.
    Also.
    Rechte Maus auf einen Link - Link in neuem TAB öffnen -> dann sollte doch der Link inkl. Adresse und dem jeweiligen Inhalt als Tab aufgehen.
    Der Tab ist aber leer, das Adressfeld auch.
    Rechte Maus auf einen Link - Link in neuem FENSTER öffnen -> dann geht der Link inkl. Adresse auf - so wie es sein soll.

    Strg + T bringt einen Tab, der leer ist.
    Wenn ich in dem leeren Tab ne Adresse eingebe, dann klappt das. Aber da will ich ja nicht hin. Ich will statt eines neuen Fenster eine Darstellung in einem Tab.

    Gruss

  • Ff öffnet Tabs als "unbenannt" und leer

    • rapanuy
    • 21. Juli 2005 um 15:07

    Hallo.
    Na ich stelle mir doch die Tabfunktion so vor, dass statt das ein komplett neues Fenster bei einem Link geöffnet wird, ein Tab dieses Fenster darstellt.
    Worin liegt der Sinn des "Tabbrowsing", wenn Tabs leer bleiben.
    Leer = nix drin, empty Fenster, nada zu Lesen... ;)

    *grübel*

  • Ff öffnet Tabs als "unbenannt" und leer

    • rapanuy
    • 21. Juli 2005 um 14:43

    Hallo,

    woran kann obiger Fehler liegen. Bisher habe ich über FF 104 bis zur jetzigen Version 106 keinen Tab öffnen können, diese erscheinen (auch im Safe Mode) leer.
    In den Optionen Tabbed Browsing ist der erste Punkt gesetzt, und von den 4 unteren Haken die ersten Drei.
    Ich habe zwar diverse Erweiterungen installiert (Adblock Noscript, google Preview, Autocopy, FoxyTunes, Wayback, Reload Every, Forecast Fox, IE View), aber auch vor denen ging es nie.

    Gruss,
    Michael

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • rapanuy
    • 10. Juli 2005 um 13:50

    Hi.
    Kleines Feedback: klappt alles, besten Dank nochmals für den Support.
    Schönes WE noch,
    Michael

  • Tab wird leer geöffnet

    • rapanuy
    • 13. Juni 2005 um 21:48

    jojo, haut mich nur.
    Klar - ich meinte "Links in neuem Fenster".
    Was sollte ich auch mit nem leeren Tab ;)

    Im Safe Mode geht der Tab auch leer auf, und die Erweiterung war eine, die ein Freund mal versucht hat bei mir, Namen weiss ich nicht mehr.
    Tabbrowser Extensions ist nicht installiert.

    Gruss

  • Tab wird leer geöffnet

    • rapanuy
    • 13. Juni 2005 um 21:15

    Hallo.
    Ich habe unter XP SP2 und Firefox 1.0.4 das Problem, das Tabs generell leer (mit leerer Adressleiste) geöffnet werden.
    Verschiedene Umstellungen in den Optionen brachten keine Abhilfe, auch eine Erweiterung erwies sich als wirkungslos.
    Kennt kemand die Ursache oder hat einen Tipp?

    Danke und Gruss,
    Michael

  • Searchplugin für guenstiger.de

    • rapanuy
    • 14. Mai 2005 um 23:55

    Hi alle.
    Vielen Dank für die rege Diskussion. Inzwischen hab ich es hinbekommen - merci :)

    Gruss,
    Michael

    P.S. Wie ich auf den Link komme?
    Naja, wie ein Laie halt so drauf kommt: ne andere *.src kopieren, und die Domain mal einfach tauschen. *hust*

  • Searchplugin für guenstiger.de

    • rapanuy
    • 14. Mai 2005 um 23:10

    Hi.

    Weiss jemand wo der Fehler für folgendes Searchplugin liegt?

    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@guenstiger.de

    <search
    name="guenstiger"
    description="guenstiger Search"
    method="GET"
    action="http://www.guenstiger.de/search.php"
    update="http://www.guenstiger.de/mozilla/www.guenstiger.src"
    updateCheckDays=1
    queryEncoding="utf-8"
    queryCharset="utf-8"
    >

    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">

    <interpret
    browserResultType="result"
    charset = "UTF-8"
    resultListStart="<!--a-->"
    resultListEnd="<!--z-->"
    resultItemStart="<!--m-->"
    resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>


    Ich bekomme hier einen "The page cannot be found" Fehler.
    Danke und Gruss,
    Michael

  • Searchplugin für yagoohoogle.com basteln???

    • rapanuy
    • 14. April 2005 um 21:44

    Herzlichen Dank für die schnelle und korrekte Antwort :)

    Gruss,
    Michael

  • Searchplugin für yagoohoogle.com basteln???

    • rapanuy
    • 14. April 2005 um 20:01

    Hi zusammen.
    Kann man ein Searchplugin wie es für Google im FF integriert ist, auch für http://www.yagoohoogle.com/ basten und integrieren oder wäre das nicht legal (copyright etc.).
    Falls es ok ist, wo ist dann unten der Fehler? Ich hab einfach das google.src umgestrickt, scheint aber nicht zu klappen.

    Gruss


    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@yagoohoogle.com

    <search
    name="yagoohoogle"
    description="yagoohoogle Search"
    method="GET"
    action="http://www.yagoohoogle.com/search"
    update="http://www.yagoohoogle.com/mozilla/yagoohoogle.src"
    updateCheckDays=1
    queryEncoding="utf-8"
    queryCharset="utf-8"
    >

    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">

    <interpret
    browserResultType="result"
    charset = "UTF-8"
    resultListStart="<!--a-->"
    resultListEnd="<!--z-->"
    resultItemStart="<!--m-->"
    resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>

  • Grafiken von dieser Seite blockieren...

    • rapanuy
    • 2. März 2005 um 19:53

    Hi.
    Merci, hatte aber nach viel Klickerei grad nen Flecken gefunden, wo ich im Kontextmenü die Blockade wieder abhaken konnte. Werd mir deinen Weg aber auch merken.

    Gruss

  • Grafiken von dieser Seite blockieren...

    • rapanuy
    • 2. März 2005 um 19:40

    ....wieder aufheben?

    Hi,
    hab über "rechte Maus" auf einer Seite obigen Kontexteintrag erwischt und nun auf einer Seite keine Grafiken mehr. Sieht biserl doof aus.
    Wie kann man das rückgängig machen? (FF1.0.1, XPSP2)

    Danke,
    Michael

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • rapanuy
    • 23. Januar 2005 um 00:20

    Heyyyyyy

    Der erste Preis geht schon mal an euch (Oberarzt & Simon) - nu geht - lief jetzt als *mpeg über den Qicktimeplayer.
    Hab dann (weil es eine kleinere Datei ist) eine *wmv genommen.

    <div align="center"><center><br>
    <embed src="aaaaahhhhhhh.wmv" width="320" height="240" border="0" dynsrc="http://www.beispiel.de/grattGratt.mpeg" controls start="mouseover"></embed>
    </center>

    Jetzt kommt der Mediaplayer - aber mit Controlanzeigen - und startet auch automatisch.
    Habt ihr noch eine Idee, wie ich es wieder per Mouseover laufen lassen kann im FF?

    bugcatcher,
    auch dir danke. Jetzt muss ich mal überlegen wie ich es allen Browsern recht machen kann :(


    Gruss

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • rapanuy
    • 23. Januar 2005 um 00:07

    Hi.
    Bei dem Link wird die Datei bei mir im FF im Browser abgespielt. Das sollte nur ein Beispiel sein wie ich es will.
    Das mit meinem eigenen Link werd ich mal prüfen - danke erstmal.

    Michael

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • rapanuy
    • 22. Januar 2005 um 23:25

    Hi.
    Hab hier neu den Firefox 1.0 unter XP SP2.
    Installierte Player: Quick Time 6.5.2, Media Player 10.

    Im IE SP1 wird meine eingebettete *mpeg per Mouseover sauber gespielt.
    Im Firefox wird die Datei nichtmal angezeigt.

    Auf folgender anderer Seite wird die Datei jetzt (nach nochmaliger Neuinstallation des Quicktime Player und kopieren aller *dll´s aus dem QT Pluginverzeichnis ins Firefoxpluginverzeichnis gespielt (vorher war da nur ein buntes Fenster).
    http://www.pibmug.com/files/grattgratt.mpeg

    Auf meiner Seite geht die datei immer noch nicht.
    Der Quelltext bei mir ist wie folgt (HP ist entfernt, ich will ja keine Werbung machen):

    <div align="center"><center><br>
    <img src="grattGratt.mpeg" width="176" height="144" border="0" dynsrc="http://www.beispiel.de/grattGratt.mpeg" controls start="mouseover">
    </center>

    Wie bekomm ich die Datei auch unter FF zum laufen?

    Danke,
    Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon