1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • FF 2.0.0.1 mit Runtime Error R6034

    • rapanuy
    • 13. Januar 2007 um 11:47

    Hallo.
    Seit einiger Zeit bekomme ich obigen Fehler immer wenn ich eine Erweiterung installiere (oder deinstalliere) beim Neustart von FF, und zwar 4x.
    System: XPSP2

    [Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/2962/01132007114334sw9.jpg]

    Ansonsten läuft der FF sehr gut.
    Wo kann hier der Haken liegen?

    Danke,
    Mike

  • firfox beim booten mit mehrern Links (Tabs) öffnen

    • rapanuy
    • 1. Dezember 2006 um 17:33

    Na da sag ich mal herzlichen Dank :)

    Mike

  • firfox beim booten mit mehrern Links (Tabs) öffnen

    • rapanuy
    • 1. Dezember 2006 um 17:00

    Hallo.
    Kann man den FF 2.0 so einstellen, das beim Booten nicht nur die Startseite, sondern auch ein paar weitere Links (z.B. in Tabs) geöffnet werden, die ich ansonsten täglich einmalig sowieso manuell aufrufe?

    Danke und Gruss,
    Mike

  • FF 1.5 und FF 2.0 Menüs nach "Anpassen.." grau

    • rapanuy
    • 25. November 2006 um 17:45

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort - Problem gelöst.

    Schönes WE noch,
    Mike

  • FF 1.5 und FF 2.0 Menüs nach "Anpassen.." grau

    • rapanuy
    • 25. November 2006 um 17:19

    Hallo.
    Habe das Problem das nach rechter Maus oben im FF - "Anpassen..." die Menüs "Datei, Bearbeiten, ...." nur noch grau unterlegt, also nicht aufrufbar sind.
    Muss den FF immer wieder neu starten.
    Problem bei FF1.5, und jetzt nach Update auch bei FF2.0

    Hat jemand eine Idee?

    Danke,
    Mike

  • FF Weiterleitung auf .de Domain verhindern?

    • rapanuy
    • 27. August 2006 um 23:58

    Danke.
    google.com leitet sofort um auf google.de

    *grmpf*

  • FF Weiterleitung auf .de Domain verhindern?

    • rapanuy
    • 27. August 2006 um 23:16

    Hallo.
    Ich surfe unter XP SP2 und dem neuesten FF.
    Ich gebe in die Google Suche Harley Davidson ein.
    Ergebnisse: lauter de. Domains.
    Stelle ich Google auf Websuche um: weiterhin .de Domains.
    Gebe ich in die Adresszeile
    http://www.harley-davidson.com ein, wird bei Klick auf Enter auf
    http://www.harley-davidson.com/wcm/Content/Pa…sp?locale=de_DE
    weitergelietet, also wieder die .de Domain.

    Ich will aber in die USA.
    Wo ist der Haken?
    Danke,
    Mike

  • Webseite verlangt Flash Plugin obwohl installiert

    • rapanuy
    • 12. August 2006 um 23:33

    Danke Roadrunner für den Support, und auch allen anderen.
    Jetzt geht es.

    Die Lücke ist mir bekannt, ich wollte nur mal die Seite sehen zwecks Info - die 9er Flash Version spiele ich dann wieder auf.
    Die sollen gefälligst Ihre Seite anpassen ;)

    Danke nochmal,
    Mike

  • Webseite verlangt Flash Plugin obwohl installiert

    • rapanuy
    • 12. August 2006 um 23:02

    Hab es mit einer alten Flash Version 8.0 Installation versucht - ohne Erfolg.
    Wie bekomme ich unter FF das Plugin NPSWF32.dll ersetzt?

    Danke,
    Mike

  • Webseite verlangt Flash Plugin obwohl installiert

    • rapanuy
    • 12. August 2006 um 22:27

    Nein, bei mir weiterhin nicht.
    Lt. FF Plugins:

    Zitat


    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r16

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja

  • Webseite verlangt Flash Plugin obwohl installiert

    • rapanuy
    • 12. August 2006 um 22:08

    Danke dir, hab denen mal eine Mail gesendet.

    Gruss,
    Mike

  • Webseite verlangt Flash Plugin obwohl installiert

    • rapanuy
    • 12. August 2006 um 21:49

    Hallo.
    Unter Win XP SP2 wird mit FF 1.5.0.6 bei Aufruf der Webseite

    http://www.hotel-jagdhof.at

    der Flashplayer verlangt, obwohl installiert.
    Ich bekomme angezeigt:
    http://www.hotel-jagdhof.at/browserError.p…flash&version=5

    Zum Betrachten der Hotel Jagdhof Internetseiten benötigen
    Sie den Macromedia Flash Player in der Version 5 oder höher.

    Für den kostenlosen Download klicken Sie bitte HIER.
    Nach dem Download klicken Sie HIER.

    Ich habe installiert
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Flash.

    Habe ich ein Problem oder die Seite?
    Grusss,
    Mike

  • Sage RSS Feed Problem: Fehler bei der Authentifizierung ....

    • rapanuy
    • 3. August 2006 um 11:09

    Hallo.
    Ich nutze unter XP SP2, FF 1.5.0.6 den Sage RSS Feeder.
    Der klappt auch bei 8 von 9 Feeds.
    Beim 9ten Feed werden die Nachrichten als Übersicht normal angezeigt, gehe ich dann aber auf einen der Links kommt:
    Fehler bei der Authentifizierung Ihres Browsers. Beenden Sie Ihren Browser komplett (alle Browserfenster schließen) und beginnen Sie Ihre Sitzung neu.

    Wechsle ich zum IE Tab kann ich den Link normal aufrufen.
    Die Seite um die es geht:
    <woltlab-metacode-marker data-name="u" data-uuid="446fb198-67e4-40bf-916d-0fb88198f479" data-source="W3Vd" />http://www.it-rechtsinfo.de/<woltlab-metacode-marker data-uuid="446fb198-67e4-40bf-916d-0fb88198f479" data-source="Wy91XQ==" />index.php/news/20/79/

    Liegt der Fehler bei mir oder der Seite?

    Gruss,
    Mike

  • DFÜ Verbindungsherstellung automatisch bei FF Start

    • rapanuy
    • 8. Juli 2006 um 09:35

    Aja, prima, mal testen.
    Hab inzwischen folgenden Tipp in Antwort 3 umgesetzt, der geht auch:
    http://www.supportnet.de/discussion/lis…p?autoid=206878

    Danke vorerst,
    Mike

  • DFÜ Verbindungsherstellung automatisch bei FF Start

    • rapanuy
    • 8. Juli 2006 um 09:05

    Hallo.
    Die Forensuche brachte keine Tipps.

    Unter dem IE ist es möglich, in den Verbindungen eine Standardverbindung festzulegen, und dann beim IE Start im aufpoppenden DFÜ Fenster "Verbindung automatisch herstellen" anzuhaken.

    Gibt es diese Möglichkeit auch, wenn der FF als Standardbrowser festgelegt ist.
    Hier poppt zwar das DFÜ Fenster auf, aber ohne den "automatisch" Haken. So muss immer manuel gewählt werden.

    Gruss,
    Mike

  • FF und TabMixPlus öffnen Link mit leerem (unbenannt)Tab

    • rapanuy
    • 22. Juni 2006 um 13:02

    Hi.
    Danke euch - das wird es sein. Wenn ich bei TMP "Popus als Fenster" erlaube, dann öffnet sich die Seite entsprechend.

    Gruss,
    Mike

  • FF und TabMixPlus öffnen Link mit leerem (unbenannt)Tab

    • rapanuy
    • 22. Juni 2006 um 10:55

    Hallo.
    Wenn ich bei neckermann auf
    Kundenbetreuung gehe, dann öffnet sich ein (unbenannt) Tab, der leer ist und geschlossen werden muss.
    Die Seite "Kundenbetreuung" ist im Hintergrund derweil auch aufgegangen.

    Wie lässt sich das Öffnen des (unbenannt) Tabs verhindern?
    In TMP ist "Öffnen leerer tabs...verhindern" angehakt.

    Gruss,
    Mike

  • Firefox löscht Cookies obwohl durch CookieCuller geschützt

    • rapanuy
    • 11. Juni 2006 um 17:54

    Hi.
    Leider keine Lösung - Ebay kann ich in den Ausnahmen erlauben wie ich will - da klappt kein Einlogvorgang.
    Erst wenn ich Cookies wieder akzeptier.

    Gruss

  • Firefox löscht Cookies obwohl durch CookieCuller geschützt

    • rapanuy
    • 6. Juni 2006 um 19:29

    Ich werde eure Tipps mal durchgehen.
    CookieCuller hab ich mal gelöscht, und versuch es jetzt über die FF Einstellungen.
    Sollte es weiterhin nicht klappen melde ich mich nochmal.
    Danke vorerst :)
    Gruss,
    Mike

  • Firefox löscht Cookies obwohl durch CookieCuller geschützt

    • rapanuy
    • 6. Juni 2006 um 19:07

    Hmm, danke dir,
    aber die erste Option war nicht angehakt - meine Einstellungen sind wie dein erster Screen.
    Komisch.
    Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon