1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rapanuy

Beiträge von rapanuy

  • Forecast Fox enhanced defekt

    • rapanuy
    • 16. April 2009 um 16:50

    Ahhh, vielen Dank, das werde ich mir merken.

    Besten Gruß,
    Mike

  • Forecast Fox enhanced defekt

    • rapanuy
    • 16. April 2009 um 12:25

    Hallo.

    Auch weiterhin hatte ich das Problem.

    Frage: kann man in about:config viele Werte auf einmal auf Standard zurücksetzen? Bei Forecast waren das ca. 40-50 Werte die ich jetzt einzeln anklicken musste.

    Gruß,
    Mike

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 4. April 2009 um 12:35

    Ahh, siehste, statt none muß ein Wert eingesetzt werden. Die Info fehlte mir. herzlichen Dank fürs testen, jetzt weiß ich fürs nächste Mal bescheid.

    Gruß,
    Mike

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 4. April 2009 um 11:13

    Hallo.
    Ich denke ich hatte das Problem. Keine Ahnung wie man 160 Pixel misst, aber bei dir endet es knapp neben Ansicht, bei mir jetzt auch.

    Vorher war meine Leiste so breit wie nach oben rechts neben Chronik.

    Was ich mit gezielter Support meinte: "ändere in about:config den Wert xy auf ...."

    Oder: "du hast beim bearbeiten der Userchrome.css folgende Fehler ... gemacht."

    Aber nu geht ja wieder.

    Merci,
    Mike

  • Firefox abgesicherter Modus, alle Addons deaktiviert, wie...

    • rapanuy
    • 4. April 2009 um 10:23

    Hallo.
    Da kann ich Sie alle einzeln aktivieren, Lesezeichen sind auch alle da.

    Aber: wenn es einen Haken gibt "alle Addons deaktiveiren", warum gibbet da keinen Umkehrhaken "..wieder aktivieren"?

    Habs jetzt händisch gemacht.

    *grübel*

    Mike

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 4. April 2009 um 10:22

    So, Problem (wie auch immer) gelöst.

    Wegen eines nicht funktionierenden Forecastbar FF im SafeMode gestartet, alle Addins deaktiviert und Symbollseiten zurückgesetzt, alle Addons händisch wieder aktiviert, plötzlich lässt sich auch die FF Sidebar weiter verkleinern.

    *grübel*

    Mike

  • Firefox abgesicherter Modus, alle Addons deaktiviert, wie...

    • rapanuy
    • 4. April 2009 um 09:59

    ...wieder retour?

    Hallo.
    Habe den FF 3.x abgesichert gestartet, und , leider, einen Haken bei "Addons deaktivieren" und "Symbolleisten zurücksetzen" gestezt.

    Jetzt startet jeder FF immer so, der SafeMode und mein normaler FF. Also nackt. Wie kann man die Einstellung zurücknehmen?

    Danke,
    Mike

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 4. April 2009 um 09:31

    Leutz, danke für die Mühen, aber:

    Zitat


    Wiki hilft

    Inwiefern hilft Wiki? Als Laie lese ich da nichts raus was mit Sidebargrösse zu tun hat.

    Zitat


    Eine umfangreiche Dokumentation der meisten (ich kann nicht beurteilen, ob es alle sind) Einstellungen findet man in der MozillaZine Knowledge Base unter:


    Auch da danke, aber da findet sich auch nix zur Sidebargrösse.
    Ein gezielter Support zum Problem wäre hilfreich.


    Ich möchte doch momentan nicht die AIOS zurück, sondern erstmal die vorhandene verschmälern.

    * Größe der Sidebar beliebig verändern: Standardmäßig hat die Sidebar eine bestimmte Minimal- und Maximalgröße. Diese können sie mit diesem Code in der userChrome.css aufheben:

    /* Sidebar beliebig verkleinern und vergrößern: */
    #sidebar
    { max-width: none !important;
    min-width: none !important; }


    Mike

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 2. April 2009 um 23:35

    Hallo.
    Nicht zwingend, ich könnte auch mit der anderen leben. Nur schmaler sollte es sein.
    In about.config sind noch diverse Werte drin - da kann ich aber keinen einer Breite zuordnen. Wie löscht man die da?

    Gruß

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 2. April 2009 um 19:56

    Hallo. Vielen Dank, aber wie ändern. Ich dachte die ist dann schiebbar - da tut sich nach links aber nix. Nur nach rechts wie bereits vorher.

    Mike

  • Sidebargrösse ändern

    • rapanuy
    • 2. April 2009 um 19:06

    Hallo.
    hatte bisher die AllinoneSidebar, die lies sich nicht mehr in der Breite ändern. Also deinstalliert.
    Firefox 3.0.xx (neueste Version, XP SP3).

    Jetzt dachte ich verwende doch einfach die integrierte Sidebar. Die ist recht breit. Habe daher folgenden Code aus dem FF wiki in die userchrome.css einfgefügt (direkt hinter den auskommentierten Sachen da drin, ohne Leerzeile). Breite ändert sich aber nicht. Wo liegt der Fehler.

    Mike


    /* Sidebar beliebig verkleinern und vergrößern: */
    #sidebar
    { max-width: none !important;
    min-width: none !important; }

  • FF 3.0.6 2x öffnen?

    • rapanuy
    • 22. Februar 2009 um 23:37

    Hmmm, danke, der führt aber beide Fenster sofort zusammen. Kann es an TMP und dem "Einzelfenstermodus" liegen?
    Mal testen.

    Mike

  • FF 3.0.6 2x öffnen?

    • rapanuy
    • 22. Februar 2009 um 23:12

    hallo.
    Ich nutze den Firefox und ein paar tabs um Webseiten zu beobachten.
    Jetzt will ich auf einem 2ten Monitor 1 Webseite z.B. ebay extra öffnen und über einen Autoreload gesondert beobachten.

    Wie öffnet man den FF 2x??
    Danke,
    MIke

  • Alte whois.xpi unter firefox 3.0.6 lauffähig machen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2009 um 22:58

    Zefix, warum schreibt der Kerl im anderen Forum dann " "This allows you to easily right click any IP address and Whois it.""

    *grmpf* - schade.
    Aber danke euch für die Mühen und den Einsatz.

    Schönes WE noch, Mike

  • Alte whois.xpi unter firefox 3.0.6 lauffähig machen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2009 um 22:46

    Danke.
    Ich lade grad die gebumpte whois und teste mal.

    Micht mißverstehen: ich suche nicht die IP einer Seite. Ich sehe als Inhaber einer Seite eine IP, und möchte gerne mehr über diese erfahren.

    Mike

  • Alte whois.xpi unter firefox 3.0.6 lauffähig machen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2009 um 21:48

    Danke dir, die kannte ich, mir gefiel aber der Gedanke "Rechtsklick -> Infos".

    Die anderen Tools haben viel mit Copy&Paste zu tun, und fragen meistens das Whois der besuchten Domain ab.

    Mike

  • Alte whois.xpi unter firefox 3.0.6 lauffähig machen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2009 um 21:43

    Hmm, danke erstmal, das klappt, aber: whois that bringt als Ergebnis eine Abfrage meiner eigenen Seite (also meiner Domain), nicht aber der zu prüfenden IP.

    Gelesen habe ich aber: "This allows you to easily right click any IP address and Whois it." = Prüfung der IP.

    *amKopfkratz*

    Hast du ne Idee wo der Fehler liegt?

  • Alte whois.xpi unter firefox 3.0.6 lauffähig machen?

    • rapanuy
    • 20. Februar 2009 um 21:32

    Moin.
    In dem Thread hier findet sich eine whois.xpi, die unter FF 3.0.6 nicht installierbar ist.
    Mir gefällt die Idee des Rechtsklicks auf eine IP für whois Infos sehr gut.
    Gibt es einen Workaround für mich.
    Besten Dank

  • Forecast Fox enhanced defekt

    • rapanuy
    • 28. Mai 2008 um 12:14

    Ich habs mal drüberinstalliert, jetzt sieht es so aus:
    Java Console 6.0.01 [deaktiviert]
    Java Console 6.0.03
    Java Console 6.0.02
    Java Console 6.0.06

    Mike

  • Forecast Fox enhanced defekt

    • rapanuy
    • 28. Mai 2008 um 12:09

    Na du fragst Sachen:

    Java Console 6.0.01 [deaktiviert]

    keine Ahnung. Die Infolister Idee hab ich von dir - ich wusste nicht mal was da alles installiert ist ;)

    Wo löscht man die Javasachen im FF?

    Mike

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon