Mache ich. Danke vorab, ich melde mich nach dem Testen.
Mike
Beiträge von rapanuy
-
-
Hmmm, zefix, wo liegt bei mir der Fehler.
Ich habe TMP de- und reinstalliert.
Mike -
Danke bisher. Leider ohne Erfolg. Ein de- und reinstallation hat nix gebracht.
Was mich interessieren würde (da der Fehler ja erst seit dem FF 3.6 auftritt): kann hier überhaupt noch jemand mit STRG+TAB (jeweils beide Tasten neu gedrückt) zwischen TABS hin- und herwechslen, oder ist das Feature jetzt mit dem FF3.6 schlicht verschwunden und nur noch STRG+ Bildrauf, Bild runter möglich?Danke,
Mike -
Argh, nicht ein neues Profil - da blick ich garnimmer durch.
Zud einem Link: mit STRG+Page up geht es hin und her, aber vorher war das ja STRG+Tab.Ich werde mal TMP de- und reinstallieren - vielleicht hilft das ja.
Mike
-
Hallo zusammen.
Folgende Fehler ist mir aufgefallen nachdem ich heute auf den neuesten Firefox 3.6 gewechselt bin. Ich habe grundsätzlich mehrere Tabs geöffnet, inklusive der Erweiterung Tab Mix plus. Normalerweise kenne ich es so das man über Druck der STRG+TAB Taste zum vorher geöffneten Tab wechselt, und sofern man diese beiden Tasten erneut gedrückt wieder zurück wegfällt. Jetzt fällt mir auf, dass Firefox zum ersten Link in meiner Tabs wegfällt und dann der Reihe nach nach rechts weiter weg fällt ein Hin und her wechseln zwischen nur zwei Ambulatorien ist also mit dieser Tastenkombination nicht mehr möglich.Der FF verhält sich also nun so, als bliebe ich mit dem Daumen auf der STRG Taste, und würde mit der TAB Taste weiterwechseln.
Ich drücke aber beide Tasten komplett neu: wieso fehlt jetzt das switchen TAB <-> TAB?Danke für Tips,
MikeWin 7 32bit
Erweiterungen (aktiviert: 17, deaktiviert: 3):
* Adblock Plus 1.1.3
* Add to Search Bar 2.0
* Auto Copy 1.0 [deaktiviert]
* CookieCuller 1.4
* Download Statusbar 0.9.6.7
* DownThemAll! 1.1.8
* eBay-Sidebar für Firefox 2.0.3
* FireFTP 1.0.7
* Forecastbar Enhanced 0.9.6
* Foxdie for Firefox 3.5.2 [deaktiviert]
* FoxyTunes 4.0.6
* InfoLister 0.10.3
* Java Console 6.0.17
* keyconfig 20080929
* LightShot 1.1.3
* Linkification 1.3.7
* PC Sync 2 Synchronisation Extension 1.0.0.723 [deaktiviert]
* pict.com Uploader 1.2.5
* Smart Stop/Reload 1.2
* Tab Mix Plus 0.3.8.2Themes (4):
* Foxdie 3.5.2
* Foxdie (Graphite) 3.1.9.3
* Operetta 1.1.20100208 [ausgewählt]
* Standard 3.6Plugins (10):
* 2007 Microsoft Office system
* DivX Web Player
* Foxit Reader Plugin for Mozilla
* iTunes Application Detector
* Java Deployment Toolkit 6.0.170.4
* Java(TM) Platform SE 6 U17
* Mozilla Default Plug-in
* QuickTime Plug-in 7.6.5
* Shockwave Flash
* Yahoo! activeX Plug-in Bridge -
-
Zitat von Road-Runner
Von daher sehe ich das als ein generelles Problem mit Browsern (aber nicht ausschliesslich mit Firefox.
Mag sein, trotzdem denke ich ein mit einem Browser zusammenhängendes Problem sollte auch in einem "Browserforum" behandelt werden.
Werd ich mich eben woanders umhören.
Edit: habe das Problem inzwischen gelöst, aber eine Lösung ist im Smalltalk sicher nicht von Nöten.
-
Nun, es ist wohl auch ein FF Problem, denn nur beim FF und beim IE kratzt es.
Es kratzt nicht wenn andere Anwendungen gestartet werden. -
DAnke. Eben probiert, auch da kratzt es. Und leider auch bei IE. Also hab ich wohl ein generelles Problem. Wenn ich nur wüsste wie ich da ansetzen kann. Sound ist OnBoard, keine Auffälligkeiten im Gerätemanager.
MIke
-
Hallo zusammen.
Heute einmal ein etwas ungewöhnliches Problem. Ich habe einen neuen Rechner, und diesen wie vorher auch wieder an meine Stereoanlage (Denonanlage, Heko Standboxen) angeschlossen. Installiert ist Firefox (die neueste Version) und einige Erweiterungen. Jetzt folgendes Phänomen: wenn der Firefox aktualisiert oder eine neue Seite geöffnet wird, dann kratzte es in meinen Boxen während meine Musik über iTunes abgespielt wird.Wo könnte ich hier ansetzen?
Besten Dank,
Mike -
Ich bin doch nicht mehr so begeistert. Offensichtlich werden Bilder wohl doch sofort öffentlich angezeigt, und deren Forum wird massiv zugespammt. Niemand scheint sich dort zu kümmern. Schade.
Mike -
DAnke dir.
Mike :klasse::klasse:
-
Hallo.
Ich hatte unter Firefox die AIO Sidebar installiert. Nach De-Installation habe ich festgestellt das meine Originale Firefox Sidebar plötzlich in einer falschen Größe aufgeht, nämlch der letzten AIO Grösse.Wie kann ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen?
Vielen Dank für Tipps
-
ISt es möglich, bei 2 Monitorbetrieb, die All-in_OneSidebar auf Monitor 1 links, und auf Monitor 2 rechts anzeigen zu lassen?
BestenD ank
-
Herzlichen Dank, dann teste ich das mal an.
Mike
-
Hallo. Eine kurze Frage: ich nutze den neuesten Firefox und würde gerne das Video eines Nachrichtensenders (n-tv oder n24= in der Zeit war laufen lassen. Irgendwann habe ich einmal gelesen dass dies mit derAllInOne Sidebar möglich sein solle.
Kann mir dies jemand bestätigen, bevor ich die Erweiterung installiere? Wüsste dann auch jemand den Weg, wie man einen Lifestream in von n-tv oder 24 in die Sidebar einbinden kann?Vielen Dank für Tipps,
Mike -
Hallo.
Vielen Dank für die Antworten. Ich glaube ich habe ihn immer abgewürgt, um eben den Effekt der Wiederherstellung zu provozieren. Irgendwie hatte ich noch im Hinterkopf, dass wenn ich ihn normal schließe mit der Meldung "es sind noch Tabs geöffnet" meine gewünschte Wiederherstellung nicht funktioniert. Ich werde mir euren Rat zu Herzen nehmen und heute und morgen Abend jeweils beim herunterfahren eine andere Variante auszutesten.
Besten Gruß, Mike -
Hallo.
Wieder einmal möchte ich mich neugierig zeigen: ich nutze die neueste Firefoxversion, Windows 7 und die Erweiterung Tab Mix plus und Reloadfunktion.
Ich arbeite immer mit zwei Monitoren und zwei geöffneten Firefox Instanzen. Auf dem Arbeitsmonitor habe ich fünf Tabs geöffnet, die geschützt sind inkl. Reload. Auf dem zweiten Monitor habe ich zwei Tabs geöffnet, die auch geschützt sind inkl. Reload, und gleichzeitig ist dieser Firefox im Vollbildmodus F11.Jetzt ist mir folgendes Verhalten aufgefallen: starte ich den Rechner neu (beim beenden des PCs ist Firefox geöffnet) und es ist die Firefox Sitzungswiederherstellung aktiviert, dann öffnen sich auf meinem Arbeitsmonitor die fünf Tabs ungeschützt und ohne den automatischen Reload von Tab Mix plus (unerwünscht). Auf den zweiten Monitor öffnet sich Firefox wie beendet im Vollbildmodus (erwünscht).
Ist die Tab Mix plus Sitzungswiederherstellung aktiviert, dann öffnet sich auf meinem Arbeitsmonitor Firefox mit geschützten Tabs und dem automatischen Reload (erwünscht). Dafür öffnet sich dann auf dem zweiten Monitor Firefox nicht im Vollbildmodus (unerwünscht).
Beide Sitzungswiederherstellung arbeiten also jeweils nur zur Hälfte. Wie erreiche ich es, dass sich auf meinem Arbeitsmonitor Firefox mit den fünf geschützten Tabs inkl. Reload, und auf dem zweiten Monitor Firefox im Vollbildmodus mit den zwei geschützten Tabs inkl. Reload öffnet.
Vielen Dank für hilfreiche Tipps
-
Jo, ist vorhanden, aber ich suche ja den ersten Weg - direkt hoch *zmmmmmmmmmmmmmmm* <;)
-
Prima, ähnlich einfach - click und weg :mrgreen:
Mike :klasse: