1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. YEC

Beiträge von YEC

  • Problem mit der Verlinkung HTML <-> Firefox

    • YEC
    • 1. Oktober 2006 um 13:41

    Unter Ordneroptionen > Dateitypen hab ich bei HTM und HTML das Programm Firefox zugewiesen. Dennoch gibt es immer noch
    html-Dateien die nicht erkannt werden. Dann bekomme ich eine merkwürdige Fehlermeldung, wonach der Link zu dieser Datei eben
    nicht gefunden wird. Dann wird FF doch geöffnet, allerdings mit einigen merkwürdigen Tags - da hilft nur FF wieder zu schliessen.
    Bei anderen html-Dateien funktioniert es einwandfrei. Warum auch immer. Die URL-Verlinkung geht zu FF auch nicht.

    Bei keiner anderen Datei-Verlinkung habe ich ein Problem - nur zu Firefox. Daher denke ich, dass Firefox das Problem verursacht.
    (html zu Explorer geht problemlos.. will ich aber nicht! !!!).

    Hat jemand dieses Problem schon gehabt, und vielleicht kennt er auch eine Lösung? Danke im voraus für jeden guten Tipp!

    Gruß
    yec

  • firefox: mpg videos einbetten quicktime

    • YEC
    • 20. August 2006 um 17:15

    Wenn Du das erste Mal ein mp3 öffnen willst, wirdst Du gefragt: "Öffnen mit?" und kannst
    den Pfad zu gewünschtem Programm wählen. Wenn unten das Kästchen "Für Dateien dieses Typs
    immer diese Aktion ausführen" angekreuzt ist, wird die Endung .mp3 der Liste beigefügt.
    Das kannst Du bei jedem Suffix (mpg oder was auch immer) wiederholen.

    yec

  • Footiefox ist ständig sichtbar in der Statusleiste ...

    • YEC
    • 5. Juni 2006 um 18:24

    :D
    Habe den Autor gefragt - seine Antwort:
    für FootieFox sind die Spiele der letzten 72 Stunden "aktuell"
    yec

  • Footiefox ist ständig sichtbar in der Statusleiste ...

    • YEC
    • 5. Juni 2006 um 10:29

    ... obwohl ich die Funktion "Ausblenden wenn keine Spiele" in den Einstellungen angeklickt habe. Hat jemand einen Tipp?
    Ansonsten 100%ige Zufriedenheit... tolle Erweiterung !

    yec

    PS: ich benutze die neueste Version (1.0.6)

  • FireFTP geht mit FF für Mac OSX nicht

    • YEC
    • 10. Mai 2006 um 16:03

    Zur Info:

    Der Autor, Mime Cuvalo, hat mir folgendes geantwortet (bzgl. fehlende Buttons im Einstellungs-Fenster):

    "Yes, the problem with the preferences window is a known bug (it's a problem with Firefox). To work around it you can press "Esc" for now."

    Nice to know - nützt mir aber nichts... Ich benutze lieber wieder Cyberduck oder den FTP-Browser, der im GoLive integriert ist - beide sind problemlos und zuverlässig.

    YEC

  • Lesezeichen-Symbolleiste in Browser ausklappen....aber wie?

    • YEC
    • 9. Mai 2006 um 16:55

    In den Einstellungen kannst Du unter Downloads > "Aktionen anzeigen und Bearbeiten" (sorry, ich bin jetzt auf dem Mac,
    aber im PC dürfte es ziemlich identisch sein) die Zeile mit der Endung .pdf löschen und wieder irgendeinen PDF-Link klicken.
    Im Fenster, das sich dann öffnet, fragt dich FF was er mit der Datei tun soll. Statt auf Festplatte downloaden kannst Du
    "Mit Programm ... öffnen" und dann den Pfad zu Acrabat Reader angeben. Und die Funktion "immer so verfahren" (oder so
    in etwa) anklicken...

    Danach macht's FF immer richtig, denn er speichert diese Einstellung.

    Hoffe, es hilft.

    Gruß
    Yves

  • FireFTP geht mit FF für Mac OSX nicht

    • YEC
    • 6. Mai 2006 um 15:19
    Zitat von liracon

    erkläre mal was Du mit "spinnt total" meinst .......

    Die Einstellungen muss ich erst einmal NUR im Fenster "Erweiterungen" machen, denn im Menu von FireFTP selbst gibt es unten im Einstellungs-Fensternicht einmal Buttons zum Schliessen durch "Abbrechen" oder "OK".

    Ausserdem, wenn ich einmal konfiguriert und die FTP-Transfer erledigt habe, schliesse ich das FireFTP-Fenster - aber beim nächsten Abruf braucht das Fenster 3-4 Minuten (!!!) um sich zu öffnen, die gespeicherten Verbindungsdaten sind weg und nichts funktioniert mehr... Ganz merkwürdig!

    Also muss ich FireFTP deinstallieren, mit "About:config" die nicht gelöschten Prefs entfernen und neu installieren. Und das Spiel fängt von vorne wieder an. Fazit: Am Mac habe ich FireFTP rausgeschmiessen und benutze mein gutes altes FTP-Programm wieder. Den Autor habe ich angeschrieben, er weiss von nichts und sagt, kein anderer habe sich diesbezüglich gemeldet...

    Auf meinem PC dagegen funktioniert die Erweiterung einwandfrei. Schade mit dem Mac eigentlich, FireFTP finde ich klasse!

    :cry:
    _______________________________________________________________

  • FireFTP geht mit FF für Mac OSX nicht

    • YEC
    • 6. Mai 2006 um 12:42

    Hallo,
    ich habe PC (XP SP2) und Mac (OS X). Auf beiden benutze ich FF in seiner neuesten Version. Die Erweiterung FireFTP läuft prima auf Windows, auf dem Mac spinnt sie total. Hat jemand von euch die gleiche Probleme auf dem Mac?
    YEC

  • Abruf einer URL ohne offenes Fenster (FF Macintosh)

    • YEC
    • 14. November 2005 um 19:29

    Sorry für's Durcheinander...
    Ja, im Geschäft benutze ich Firefox auf dem Mac/OS X und zuhause Firefox im PC (XP Home / SP2). Also... sooooviele Unterschiede sind's nicht! :wink:

  • Abruf einer URL ohne offenes Fenster (FF Macintosh)

    • YEC
    • 14. November 2005 um 13:33

    Sorry, ich habe noch nicht gesagt, dass ich gerade vom Firefox am Macintosh spreche... da sind Menü-Leiste und das Browser-Fenster getrennt! Und manchmal schliesst man eben das Fenster - der Browser ist aber weiterhin da... nur an der Menüleiste sichtbar.

    Es stimmt, am PC ist alles in einem Stück (auch mit Erweiterungen) und das Problem stellt sich nicht...

    Aber vielleicht gibt's andere Mac-Users in diesem Forum...? Die sogar vielleicht eine Lösung wissen?

    :)

  • Abruf einer URL ohne offenes Fenster (FF Macintosh)

    • YEC
    • 14. November 2005 um 13:17

    Nein, ein Tab ist nur ein Reiter im Fenster - sondern das Fenster selbst! Stell Dir vor, Du hast nur die Menü-Leiste oben und kein Fenster offen...

    Wenn Du Dein Programm Firefox öffnest, erscheint die Leiste und kurz darauf auch ein leeres Fenster (wenn Du keine Start-Adresse eingerichtet hast). Aber wenn Du dieses Fenster jetzt schliesst, und eine Adresse aus der Leiste unter "Lesezeichen" abrufst, öffnet sich kein Fenster - es passiert nichts! Bei den meisten anderen Browsern (Safari, Explorer, Netscape...) öffnet sich dein Fenster und die abgerufene Adresse wird angezeigt.

    Warum geht es bei FF nicht?

  • Abruf einer URL ohne offenes Fenster (FF Macintosh)

    • YEC
    • 14. November 2005 um 13:03

    Wie meinst Du das... "komplett geschlossen"? Wie soll ich da ein Lesezeichen anklicken? Nee, nur wenn vom FF nur die obere Leiste sichtbar ist und kein Fenster offen.

  • Abruf einer URL ohne offenes Fenster (FF Macintosh)

    • YEC
    • 14. November 2005 um 12:56

    "Falls du Fragen hast, wie man die Erweiterung richtig konfiguriert, melde dich hier nochmal."


    Tja, Erweiterung installiert, ein bißchen experimentiert... aber immer noch nichts: wenn mein FF kein Fenster offen hat, hat ein Klick auf ein Lesezeichen keine Auswirkung.

  • Abruf einer URL ohne offenes Fenster (FF Macintosh)

    • YEC
    • 14. November 2005 um 12:14

    Hallo,

    wenn ich z. B. mit Explorer nur die Navigationsleiste sichtbar habe und eine Seite aus den Bookmarks abrufe, offnet sich automatisch ein Fenster und die URL wird angezeigt.

    Bei Firefox passiert nichts. Erst muss ich ein Fenster öffnen, und dann die URL abrufen... Kann man about:config so einrichten, dass sich ein Fenster automatisch öffnet?

    YEC

  • Downloaden und gleichzeitig surfen?

    • YEC
    • 31. Oktober 2005 um 13:24

    Habe den Fehler beseitigt.

    Die gute alte Medizin: Einfach die Prefs-Datei löschen (im Profile-Ordner) und das Programm neu starten, also die Prefs neu anlegen.

    Wo der Bug war weiss ich nicht.

    Aber jetzt verhält sich Firefox normal - kann wieder 2 oder mehr Downloads gleichzeitig tätigen oder surfen während ich runterlade...

  • Downloaden und gleichzeitig surfen?

    • YEC
    • 31. Oktober 2005 um 12:34

    DSL, Modem Telekom Teledat Router 630 (mit Firewall)
    XP Home SP2 mit Firewall
    Aber wie gesagt, mit MS-Explorer habe ich das Problem nicht...

    Und im Geschäft benutze ich Mac OS X und auch da hat Firefox das Problem!

  • Downloaden und gleichzeitig surfen?

    • YEC
    • 31. Oktober 2005 um 12:24

    Habe soeben in safe mode probiert... leider ohne Erfolg.

  • Firefox auf Standard bekommen

    • YEC
    • 31. Oktober 2005 um 12:03

    Probier mal deinen Firefox-"Profiles" zu löschen...
    Findest Du unter
    :C\Dokumente und Einstellungen\hier-dein-Name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox

    YEC

  • Downloaden und gleichzeitig surfen?

    • YEC
    • 31. Oktober 2005 um 11:56

    Hallo zusammen,

    wenn ich eine Datei runterlade kann ich weder einen zweiten Download starten noch parallel surfen - ziemlich nervig, das Downloaden blockt jede andere Aktivität bis zum Ende des Vorgangs. So eine Einschränkung kenne ich vom #*%$&-Explorer gar nicht...

    Habe ich eine Einstellung übersehen oder gibt es eine Erweiterung, um diesen Zustand zu korrigiern? Kann ich in "About config" was ändern?

    Danke!

  • Wie kriege ich mehr als 10 URLs in der Chronik-Liste?

    • YEC
    • 21. Januar 2005 um 17:50

    Alles klar - habe ich bisher nur im Menü geschaut...
    Du hattest richtig verstanden...
    Besten Dank!
    YEC

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon