1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. YEC

Beiträge von YEC

  • Firefox 4 AVG Linkscanner

    • YEC
    • 15. März 2011 um 06:41

    Wow, diese eine Meinung gelesen - sie wurde nicht einmal fachlich erläutert - und schon entschieden? :-???

  • Kopieren von Bildern aus dem Internet

    • YEC
    • 10. Februar 2010 um 16:17

    Hallo,

    also, ich drucke auch meine DVDs auf meinem CANON, und hole auch meine Bilder aus dem Internet,
    mit der Funktion "Grafik sichern unter..." speichere ich sie - nicht direkt ins Programm - sondern irgend-
    wo auf der Festplatte, bearbeite sie mit Photoshop (meistens mache ich eine Collage, mit Titel, etc),
    und importiere das fertige Bild in CD-Labelprint. Kein Problem, und ich denke nicht dass der benutzte
    Browser dabei eine Rolle spielt.

    Gruß
    YEC

  • Keyconfig [gelöst]

    • YEC
    • 23. Januar 2010 um 20:52

    Yuhuu... es klappt jetzt: ich kann wie früher mit einem selbstgewählten Tastaturkürzel zwischen den Fenstern wechseln... Habe den damaligen FF-Befehl eingegeben: alt + > (Windows). Am Mac cmd + >.

    Der entscheidende script kam vom Entwickler selbst :
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…520785#p8520785

    :D:D:D

  • Keyconfig [gelöst]

    • YEC
    • 20. Januar 2010 um 01:43
    Zitat von Miccovin

    Frag doch mal auf mozillazine im Keyconfig-Thread: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72994

    Getan. Danke für den Tipp! :klasse:

  • Keyconfig [gelöst]

    • YEC
    • 19. Januar 2010 um 20:23

    :traurig: Na, ist es alles? Keine Profis in diesem Forum? :-???

  • Keyconfig [gelöst]

    • YEC
    • 13. Januar 2010 um 16:33

    Hallo,

    ich möchte mit der Hilfe von keyconfig einen Tastaturkürzel festlegen, mit dem ich - wie bei frühen FF-Versionen - zwischen den Fenstern springen kann (es war glaube ich Apfel-Y oder -< für den Mac und Alt-Y oder -< bei Windows...). Jetzt gibt's nur Kürzel für die Tabs, die ich aber nicht nutzen will.

    Kennt sich einer von Euch aus, welchen Script ich schreiben muss, damit es klappt? Hier ein screenshot:
    http://images.imagehotel.net/?jau4hv1j7d.png

    Besten Dank und Gruß
    yec

  • Lesezeichen speichern

    • YEC
    • 23. August 2007 um 20:52
    Zitat von Rollie

    wie kann ich meine LESEZEICHEN extern speichern und nach evt. neuinst von firefox wieder einbinden ?
    Mit Passwörtern funktioniert das ja 1a.

    Menü > Lesezeichen > Lesezeichen Manager > Datei > Exportieren

    Gruß
    YEC

  • Doppelklick auf HTML-Datei > Fehlermeldung!

    • YEC
    • 19. August 2007 um 19:08
    Zitat von doubletrouble

    Diesbezüglich würde ich auch mal im Programmordner von Firefox überprüfen, ob sich darin 2 Firefox.exe-Dateien befinden!?

    Das wäre doch zu einfach gewesen ... ;)

    Aber als ich mit der Such-Funktion in C: dennoch nach mehreren Firefox.exe gesucht habe, sind 2 Einträge in Windows/Prefetch erschienen...
    Nach dem Löschen des gesamten Inhalt von Prefetch und einem Neustart klappt der Doppelklick bei HTML-Dateien jetzt einwandfrei.
    Keine Ahnung, ob es einen Zusammenhang gibt. Macht eigentlich keinen logischen Sinn, oder? Aber Hauptsache für mich, es läuft jetzt rund.
    Mal sehen, wie lange... :D

  • Doppelklick auf HTML-Datei > Fehlermeldung!

    • YEC
    • 19. August 2007 um 16:05
    Zitat von doubletrouble

    Hallo YEC, dies klingt nach einem Rechteproblem, und ich vermute, dass Du in XP in einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeitest!?

    Hallo doubletrouble,

    danke für deine Antwort. Ich sitze allerdings am PC zuhause und als einziger Benutzer - daher gibt's nur ein Konto, mit Admin-Rechten.
    Dieses Problem habe ich übrigens nur mit Firefox, sonst mit keiner anderen Anwendung (daher mein Posting hier und nicht bei einem
    Windows-Forum).

    Gruß,
    Yves

  • Doppelklick auf HTML-Datei > Fehlermeldung!

    • YEC
    • 19. August 2007 um 11:26
    Zitat von Malo

    Zum zweiten Problem:
    Extras -> Einstellungen -> Tabs
    Dort "Neue Seiten sollten geöffnet werden in" ändern.

    Mißverständnis: ich sprach vom Kontext-Menü in XP, nicht im Firefox:

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4BITV.jpg]

  • Doppelklick auf HTML-Datei > Fehlermeldung!

    • YEC
    • 19. August 2007 um 10:12

    Hallo zusammen,

    ich habe ein nicht seltenes Problem, wenn ich die Forums anschaue... aber noch keine
    befriedigende Lösung gefunden. Also hier noch einmal:

    Seit Jahren habe ich das bekannte Problem des Doppelklicks mit Firefox und HTML-Dateien:
    wenn ich auf das Symbol einer HTML-Datei klicke, erscheint entweder dieses Fenster:

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/2V9RT.jpg] und wenn ich es schliesse ein leeres FF-Fenster,

    oder bei anderen HTML-Dateien dieses Fenster

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/3247F.jpg] und gleich danach die korrekte FF-Seite...

    Ein DDE-Problem? Leider lässt es sich nicht mit diesem Tipp lösen:
    http://www.at2907.net/tipps/index.php?q_id=29
    Beim nächsten Besuch ist die DDE-Funktion wieder aktiviert.

    Auch das noch: Wenn ich das Kontext-Menü benutze (rechte Maus-Taste > "öffnen mit"),
    erscheint Firefox 2mal. Mit dem oberen, kriege ich die Bild 1-Meldung, mit dem zweiten
    Eintrag klappt es. Wie kriege ich den ersten weg? OK, mit regedit, aber wo eingreifen?

    Danke für einen guten Tipp!
    Yves

  • Show my IP

    • YEC
    • 16. Juli 2007 um 17:12

    Kenne diese Erweiterung nicht... Ich benutzte selbst früher My IP Tool, diese ging aber irgendwann nicht mehr.
    Seitdem rufe ich einfach im Browser http://www.whatismyip.com ab und weiss gleich Bescheid.

    Gruß
    yec

  • Ersatz für Aardvark?

    • YEC
    • 17. November 2006 um 17:26
    Zitat von S.i.T.

    Ich habe sie eben mal aufgespielt, kenne sie nun nicht. Aber Felderchen werden rot umrahmt.


    Da sind die Befehle zum Benutzen - sehr einfach! Aardvark im Menu aktivieren, und die roten Felder löschen mit "R"...
    wenn alle unerwünschten weg sind, drucken! Und aardvark wieder deaktivieren.

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/img/HHULG.jpg]

    Gruß
    yec

  • Ersatz für Aardvark?

    • YEC
    • 17. November 2006 um 17:12

    Klasse, es funktioniert bei mir auch problemlos!
    Danke für den Tipp!

    yec

  • Ersatz für Aardvark?

    • YEC
    • 17. November 2006 um 12:29

    Hallo,

    ich habe Aardvark sehr gemocht... leider kann ich es nicht mehr benutzen, da die letzte Version nicht mit FF 2.0 kompatibel ist.
    Meine Emails an den Entwickler blieben leider ohne Antwort. Kennt jemand vielleicht einen guten Ersatz?

    yec

  • Problem mit der Verlinkung HTML <-> Firefox

    • YEC
    • 1. Oktober 2006 um 16:05

    Die haben insofern miteinander zu tun, dass beide - URL- und HTML- Dateien - mit FF verlinkt sein sollen.
    Und bei beiden erscheint diese Fehlermeldung. Bei URL grundsätzlich, bei html-Dateien gelegentlich.

    Und wie gesagt, nur die Dateien-Verknüpfungen mit Firefox spinnen. Sonst funktionieren alle perfekt

  • Problem mit der Verlinkung HTML <-> Firefox

    • YEC
    • 1. Oktober 2006 um 15:03

    Jetzt habe ich das Programm installiert, und konfiguriert.
    Wenn ich das Forum abrufe und die Adresse auf dem Desktop ziehe, FF schliesse und die URL dann doppelklicke,
    öffnet sich FF und zeigt das Forum (großer Fortschritt!) aber die Fehlermeldung mit dem Link kommt immer noch:

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/img/HUAEZ.jpg]

    Es sei denn, FF ist schon geöffnet. Dann funktionniert es immer korrekt.
    Eine Idee, warum?

  • Problem mit der Verlinkung HTML <-> Firefox

    • YEC
    • 1. Oktober 2006 um 14:32
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du trotzdem mal das Tool Set Browser ausprobiert ?
    Der schafft noch einiges mehr, als nur die normalen Einstellungen


    Wo ist es?

  • Problem mit der Verlinkung HTML <-> Firefox

    • YEC
    • 1. Oktober 2006 um 14:30

    "Probier die Zuweisung lieber mal automatisch generieren zu lassen. Durch den Dialog "Öffnen mit .." und dann das Häkchen bei "in Zukunft immer" o.ä. setzen."

    Habe ich schon zig-mal.
    Auch der Eintrag im Kontext-Menü löst das Problem nicht. Eine neue FF-Installation hat ebenfalls nichts geändert.

  • Problem mit der Verlinkung HTML <-> Firefox

    • YEC
    • 1. Oktober 2006 um 14:02

    Firefox ist mein Standard-Browser.
    So einfach ist das Problem nicht...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon