1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cerberus

Beiträge von cerberus

  • QuickTime Plugin und "zerrissene" Qs

    • cerberus
    • 26. Februar 2005 um 16:57

    Juhu!

    Danke, es funktioniert!

    Aber schon komisch, dass es mit dieser Einstellung nicht funktioniert - wieso haben die Entwickler die dann nicht rausgenommen?

    Na ja - egal -

    thx, cerb

  • QuickTime Plugin und "zerrissene" Qs

    • cerberus
    • 26. Februar 2005 um 14:09

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Shockwave, Flash, Quicktime und Java-Plugins installiert. Dann die Testseite http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ aufgerufen.

    Juhu - alles was ich habe funktioniert auch...

    Aber auf der Testseite von Shockwave (http://www.macromedia.com/de/shockwave/d…om/default.html)
    steht zwar unten "Installation abgeschlossen", die Leiste ganz, ganz oben wird aber gar nicht erst geladen, sondern es kommt ein "zerrissenes" Blatt mit dem Quicktime-Symbol.

    Ich kann merkwürdigerweise auch mit Rechtsklick auf's Blatt is QuickTime-Plugin Menü kommen - aber da geht auch nichts einzustellen.

    Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe/was ich besser machen sollte?

    Danke, cerb

  • Framesets und die Tableiste

    • cerberus
    • 21. Januar 2005 um 21:10

    Was mir daran fehlerhaft erscheint, ist ganz einfach, dass z.B. bein Verändern der Fenstergröße der Inhalt so erhalten bleibt, wie er soll...

    Beim Öffnen der Tableiste wird der Inhalt aber nicht angepasst. Wäre doch theorethisch nur ein Aktualisierungs-Befehl an die Gecko-Engine (kenne mich da nicht aus, aber denke ich mir mal so...)

    Hoffe, dass das Problem jetzt klar ist,

    cerb

    P.S.: Zum Quellcode - ja, da muss wohl was gemacht werden, habe mir das noch nie so genau angeguckt, da die Site nicht von mir (direkt) gemacht wird... _hb_ : Da fehlt dir kein Kaffe, da hat einfach jemand Mist programmiert - das ist aber leider nicht allzu ungewöhnlich (*ächz*)

  • Framesets und die Tableiste

    • cerberus
    • 21. Januar 2005 um 11:47

    Hallo,

    oh, tschuldigung, habe ich vergessen, ich benutze:

    Zitat

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

    Die Seite ist ja nicht von mir, aber halt die erste, bei der es mir aufgefallen ist. Und da meine Anleitung ja scheinbar zu undeutlich war, hier ein paar Screenshots:

    • http://mitglied.lycos.de/rgiessmann/bild1.png - Hier sieht man, wie mein Firefox und die Site im "Originalzustand" aussehen. Immer schön auf die roten Kästen achten!
    • http://mitglied.lycos.de/rgiessmann/bild2.png - Hier der Firefox mit Tableiste und dem weggeschnittenen Teil unten
    • http://mitglied.lycos.de/rgiessmann/bild3.png - Hier nach erneut laden.

    thx, cerb

    P.S.: Den Link habe ich berichtigt.

    Edit: Oh, das es sogar ein so schlimmer Code ist habe ich ja gar nicht gewusst. Na ja, werde ich wohl mal 'ne Mail schreiben...

  • Framesets und die Tableiste

    • cerberus
    • 20. Januar 2005 um 22:18

    Hallo,

    folgender "Bug" ist mir aufgefallen:

    Wenn man eine Seite aufruft (z.B. http://www.ev-frohnau.de, diese baut auf Framesets auf) und dann die Tableiste einblendet, in dem man ganz einfach einen zweiten Tab öffnet, wird die Site "gekürzt".

    Also nochmal: ihr öffnet die Site, guckt unten beim Balken auf "http://www.ev-frohnau.de" während die Tableiste ausgeblendet ist, und öffnet dann einen zweiten, so verschwindet die Schrift im Nichts.

    Wenn man die Tableiste aber schon geöffnet hat oder die Seite neu lädt, funktioniert's. Ist das jetzt ein Bug? Wenn ja, wäre es schon, wenn jemand das an eine Bugstelle weiterleiten könnte...

    thx, cerb

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon