1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LeoniConti

Beiträge von LeoniConti

  • Neue Version, neues Profil !?

    • LeoniConti
    • 4. August 2003 um 11:35

    Da es in dem anderen Thread nicht so ganz rauskam, hier noch kurz eine Anmerkung zu der Frage mit den Profilen:

    - generell: "Drüberinstallieren" in ein altes Directory sollte man tunlichst vermeiden - lieber ein neues Directory erstellen und für die hardcore user mit dem Datum als Namen - zum Beispiel

    c:\Programme\Firebird\2003-mm-dd


    - das Profile kann in den allermeisten Fällen weiterverwendet werden, wobei darauf zu achten ist, daß man bei merkwürdigen Bugs immer erst mal ein neues Profile neben dem bereits existierenden Profile erstellt und dort den Bug nochmal versucht nachzustellen. Erst wenn der Fehler auch mit einem neuen, sauberen profile nachzustellen ist, sollte man sich an Bugzilla machen und nach einem bereits existierenden Bug für diese Sache suchen.

    - ausserdem gibt es ja noch die Möglichkeit, sich die wichtigsten Sachen in ein neues Profile rüberzukopieren oder aber die Bookmarks zwischen verschiedenen profiles zu sharen, indem man ein zentrales bokkmark-file anlegt - das dürfte aber hier im Forum schon zur Genüge diskutiert worden sein...

    Meine bisherige Erfahrung: Je ominöser der Bug, desto wahrscheinlicher ist ein Profile-Problem :)

  • Bug entdeckt

    • LeoniConti
    • 4. August 2003 um 11:20

    Klick den geöffneten Ordner nochmal mit der rechten Maustaste und wähl dann aus dem Kontext-menu den Eintrag "Collapse" - zumindest in der englischen Gecko/20030803 Mozilla Firebird/0.6.1 hilft das.

    ich bin mir auch n icht sicher, ob das wirklich an Windoof liegt. Sowohl unter Win2k als auch unter NT 4.0 hab ich diesen Effekt seit einigen Tagen. Wir hattend as problem schonmal, dann wurde es gefixt und jetzt ist es scheinbar wieder aufgetaucht...

  • Fehlermeldung beim Start

    • LeoniConti
    • 4. August 2003 um 11:00

    Zu diesem Problem gibt es einige Bug Reports gegen SeaMonkey, aber auch einen gegen Firebird:

    Bug 179660

    Der Bug wurde aber erst vor kurzem geschlossen, da die Bug-Beschreibung, die diesem Bug Report zugrunde lag, mit Firebird 0.6 RC1 nicht mehr nachvollzogen werden konnte => wäre jetzt natürlich interessant, welche Version DU momentan benutzt - auch die benutzte Version von Shockwave wäre interessant... :)

    Angeblich soll sich das XBL-binding Problem lösen lassen, indem man Firebird nochmal in ein neues Verzeichnis extrahiert.

    Gruß, LC

  • E-Mail Problem

    • LeoniConti
    • 29. April 2003 um 14:53

    Gerade noch was bei heise.de gefunden:

    guck doch mal mit about:config, ob

    "network.protocol-handler.external.mailto" = true

    ist. Wenn nein, stell es einfach mal auf true und probier's dann nochmal... Vielleicht hilft's...

  • Backbutton funktioniert bei PDFs nicht, Menübefehl schon

    • LeoniConti
    • 29. April 2003 um 13:57

    Welches nightly benutzt Du denn? Ich habe hier

    Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0; en-US; rv:1.4b) Gecko/20030428 Mozilla Firebird/0.6

    im Einsatz => so allzuviel Optionen auf "neueres nightly" gibt's da ja eigentlich nicht mehr ;)

  • Firebird + Talkback! :)

    • LeoniConti
    • 29. April 2003 um 13:56

    Wenn man Asa's blog Glauben schenken darf, bekommt Firebird nun auch endlich Talkback! :lol: Das sind doch nach dem ganzen Hickhack um die Namensgebung endlich mal wieder gute Nachrichten! ;)

  • Backbutton funktioniert bei PDFs nicht, Menübefehl schon

    • LeoniConti
    • 29. April 2003 um 10:25

    Also bei mir geht es genau EINMAL - wenn ich dann nochmal irgendein pdf-Dokument öffne (und selbst wenn es das gleiche ist wie beim ersten versuch), geht der Backbutton nicht mehr...

    Allerdings tritt das problem auch bei Mozilla auf => wenn überhaupt, dann ist es ein Mozilla-bug... Ich werde mal nachschauen, ob ein entsprechender bug schon reported wurde.

  • E-Mail Problem

    • LeoniConti
    • 29. April 2003 um 09:03

    Hmmm - also unter Windows wird diejenige Applikation aufgerufen, die so einen mailto-Link bearbeiten kann. Dafür muß die Applikation beim Installieren einen entsprechenden Eintrag in die Registry machen (bei mir unter HKEY_CLASSES_ROOT\mailto). Wenn ich testhalber diesen Schlüssel abänder und einen mailto-Link anklicke, bekomm ich ebenfalls die von Dir genannte Fehlermeldung.
    Leider weiß ich nicht, was Du unter Linux machen mußt, damit die Sache läuft - aber vielleicht hilft Dir das ganze ja schon weiter :) Da von anderen Applikationen aus ja ebenfalls Dein Email-Proggi benutzt wird, vermute ich fast, daß es nicht an so einer global-galaktischen Einstellung liegt... Aber wie gesagt: dafür kenn ich mich zu wenig unter Linux aus (um nicht zu sagen "gar nicht" :) ).

    Ein Hinweis vielleicht noch:
    Ich habe auch mal irgendwo gelesen, daß wenn man vorher mal irgendwann Netscape Communicator installiert hatte und diesen einfach so wieder löscht, es ebenfalls Probleme gibt, weil in diesem Fall IMMER versucht wird, das eigene Netscape Mail zu starten - was natürlich dann in die Hose geht...

    Viel Glück auf jeden Fall! :)

  • Installer-Version

    • LeoniConti
    • 29. April 2003 um 07:20

    Soweit ich informiert bin, besteht einer der Hauptvorteile darin, daß die Installer-Version gleich noch diverse registry Einträge macht, die es vereinfachen, bestimmte Plugins zu installieren. Vorteile bezüglich Stabilität oder Geschwindigkeit o.ä. sind mir allerdings nicht bekannt...

  • Flasches Häckcen beim Speichern gemacht

    • LeoniConti
    • 28. April 2003 um 07:25

    Soweit ich mich erinnere, kannst Du durch editieren der mimeTypes.rdf (zu finden in Deinem profile-Folder) solche Probleme wieder geradeziehen. Aber wenn Du durch installieren eines neuen nightlies die Sache wieder in den Griff bekommen hast, ist das sicher die unkompliziertere Variante ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon