1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LeoniConti

Beiträge von LeoniConti

  • Ungebetener Kontakt mit yahoo ?

    • LeoniConti
    • 16. August 2003 um 11:22

    Könntest Du nicht einfach mal kurzfristig z.B. Kerio Personal Firewall installieren? Die meldet sich doch meines Wissens mit einer Message Box incl. Programmname, verwendetem Protokoll + Port, sobald irgendeine Anwendung versucht, was nach aussen zu schicken (und nicht nur mit Port und Protokoll). So müsstest Du doch relativ schnell rausbekommen, welche Anwendung da versucht, nach Hause zu telefonieren ;)
    Danach kannst Du die PF ja wieder entfernen.

  • Phönix probiert, deinstalliert und Einstellungen versemmelt.

    • LeoniConti
    • 15. August 2003 um 22:12

    Brrrrrrr - moment mal mit den jungen Pferden ;)

    Punkt 1: MozillaFirebird befindet sich meines Wissens nach in einer ziemlich früher Entwicklungsphase - wie man unschwer an der Versionsnummer erkennen kann! So tragisch solche Vrofälle wie bei Dir nun geschehen im Einzelfall auch sein mögen: die Wahrscheinlichkeit, daß eine 0.x Version einer Software - zwangsläufig - bedeutend fehleranfälliger ist als eine 1.x Version ist nunmal ungleich höher - und das SOLLTE auch jedem, der eine 0.x Version benutzt, bewusst sein.
    Die Tatsache, daß es hier im Forum nicht haufenwiese "Die Software schmiert ständig ab" oder "Mein System läuft net mehr" hagelt, mag zwar blenden und dafür sorgen, sich der Gefahr nicht bewusst zu sein - aber Leute: wir sind immer noch meilenweit (Milestones ;) ) davon entfernt, eine "1" vorm Komma / Punkt zu sehen!

    Punkt 2: MozillaFirebird ist OpenSource und JEDER kann / sollte daran mitarbeiten, indem er Fehler in http://bugzilla.mozilla.org reported, falls es für dieses problem nicht schon einen entsprechenden Bug gibt!.

    Aussagen wie

    Zitat

    das ist nun wirklich keine Werbung für den Browser, wenn sich die lieben Programmierer keine Mühe machen und sich um die Fehlerausmerzung kümmern

    oder

    Zitat

    Toller Feuervogel - brennt den Rechner nieder..............

    sind hingegen ziemlich destruktiv und helfen absolut nicht weiter - schliesslich können die Devs nur Fehler fixen, die auch im offiziellen Bugtracking System von MozillaFirebird gemeldet wurden - und das ist nunmal Bugzilla. Die erste Aussage treibt mir ausserdem bei nochmaligem Lesen die Zornesröte ins Gesicht - sollten wir doch froh sein, daß nach den ganzen Querelen mit AOL / Netscape und mozilla.org es nun endlich wieder weiterzugehen scheint: Du solltest bedenken, daß bis vor kurzem überhaupt keine Weiterentwicklung mehr gemacht wurde, weil die Haupt-Köpfe, die an MFB gebastelt haben scharenweise abgezogen / entlassen wurden und wenn Du Dir die offenen Bugs in Bugzilla für Firebird anschaust, wirst Du feststellen, daß da EINIGE darauf warten, gefixt zu werden - es fehlt aber schlicht an den Resourcen. Wenn Du also Interesse hast... ;)

    Zum Ende aber dann doch noch zu Deinem problem: Wenn Du "InternetShortcuts" meinst, die nicht mehr zu öffnen gehen (also z.B. Links, die Du auf Deinen Desktop gezogen hast), dann solltest Du mal folgende Einträge in Deiner Registry checken:

    HKEY_CLASSES_ROOT\InternetShortcut

    und

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\InternetShortcut\shell\open\command

    letzterer sollte auf folgenden Wert vom Typ string gesetzt sein: "rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l"

    Vielleicht hilft das weiter... Ich bin mir zudem NICHT sicher, ob das wirklich ein Bug in MozillaFirebird ist - schliesslich sollte sich der IE diese Verknüpfungen wieder aneignen, sobald man ihn zum Standard-Browser macht...

  • Wechsel der Tasks nicht möglich

    • LeoniConti
    • 15. August 2003 um 21:23
    Zitat von Lorax

    also, sofern ich nicht schiele, dann steht da "WORK" ... was nach meinen englisch kenntnissen soviel wie "arbeiten"/"arbeit" bedeutet... demnach ist ein fix für den bug in arbeit...

    cy@,
    Lorax

    Zitat von Lorax

    also, sofern ich nicht schiele, dann steht da "WORK" ... was nach meinen englisch kenntnissen soviel wie "arbeiten"/"arbeit" bedeutet... demnach ist ein fix für den bug in arbeit...

    cy@,
    Lorax

    Tja - leider ist das etwas irreführend... :)

    WORK steht für "Works for me" und bedeutet soviel wie "Fehler nicht nachstellbar, deshalb keine weiteren Aktivitäten, bis weitere Infos verfügbar sind, wie der Fehler zu replizieren ist"

    Das nächste Problem ist dann der Titel von dem Bug - daraus ist zu ersehen, daß es sich um einen crash handelt - trifft also auch nicht auf unser problem hier zu.

    Der KO-Schlag kommt dann durch das Datum - der Bug wurde 1998 geöffnet - also noch zu Zeiten, wo es halbwegs vernünftige Betriebssysteme aus Redmond gab ;)

    Interessanter dürfte da dieser Bug hier sein:

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=170054

    dort wird genau das Problem bei der Benutzung von SeaMonkey und XP beschrieben. Leider konnte auch hier das Problem nicht nachgestellt werden und der Bug wurde ebenfalls als "Works for me" markiert.

    => Ich tippe momentan eigentlich auch eher auf ein Profile-Problem als auf ein generelles in Verbindung mit XP.

    Einfach mal die MozillaFirebird.exe mit der option "-ProfileManager" starten und ein zweites, sauberes Profile erstellen... Die Original-Einstellungen aus dem ersten profile gehen dabei nicht verloren und man kann das zweite profile auch wieder löschen, wenn der Fehler damit immer noch besteht.
    Voraussetzung ist natürlich, daß die 0.6.1'er Version NICHT in das gleiche Verzeichnis einer bereits bestehenden Version installiert wurde, sondern in ein eigenes Verzeichnis!

    Falls das Problem mit dem zweiten profile nicht mehr auftritt, würde ich wahrscheinlich nur die bookmarks.html aus dem ersten profile in das neue übernehmen - den Rest löschen.

  • Firebird Startdauer

    • LeoniConti
    • 13. August 2003 um 13:22

    Die Startdauer ist auch ziemlich abhängig von der geschwindikeit der Festplatte! Ich habe momentan zwei Rechner in meinem Bekanntenkreis, die beide > 1GHz Athlon XP und 512 MB Ram drin haben, aber halt eine verdammt lahme Festplatte (5200 RPM und miserable Zugriffszeit) - beides Komplettsysteme. bei beiden dauert das Starten ebenfalls eine halbe Ewigkeit, während bei meinem betagten AMD 800 MHz es doch um einiges flotter geht... :)

  • Problem mit Seiten Position

    • LeoniConti
    • 12. August 2003 um 12:43

    Vielleicht ist das hier die Antwort:

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=47350

    aber nur, wenn die Seiten des entsprechenden Forums als 'Content-Type: multipart/x-mixed-replace' an den Browser geschickt werden. Müsste man mal nachprüfen - hast Du einen link zu einem Forum wo das problem auftritt?

  • mozz.dll

    • LeoniConti
    • 12. August 2003 um 11:45

    Hab gerade nochmal etwas gestöbert - vielleicht hilft Dir diese Seite weiter?

    http://quicktools.mozdev.org/mngsupport/

  • mozz.dll

    • LeoniConti
    • 12. August 2003 um 11:41

    Interessant... die hab ich auch nicht - aber MFB stört sich auch nicht dran... irgendwelche extensions / themes installiert, von denen diese Meldung kommt?

  • TBE Einstellung + Startseite

    • LeoniConti
    • 12. August 2003 um 11:35

    Hi,

    das ist die

    browser.startup.homepage

    Hoffe, es hilft... :)

  • ePost mit Firebird nutzen

    • LeoniConti
    • 12. August 2003 um 11:32

    Hallo,

    ein neues Profil kannst Du anlegen, indem Du die MozillaFirebird.exe mit der option "-ProfileManager" startest. Dann kommt als erstes der profileManager hoch, bei dem Du mittels "Manage profiles" und "create Profile" ein neues profile anlegen kannst.

    Zu der Sache mit dem versions-String. Dazu fallen mir auf Anhieb nur die folgenden Ursachen ein:

    - entweder, Du hattest noch ein 20030516 build laufen - wenn Du dann eine andere Version startest, erkennt Firebird, daß er schon läuft und erzeugt lediglich eine Kopie des laufenden Prozesses

    - oder aber Du startest über einen URL-Link auf dem Desktop, z.B. in dem Du einen Link zu http://www.epost.de auf Deinem Desktop hast. In diesem Fall wird der browser gestartet, der mit der Endung html verknüpft ist - und das könnte evtl eine andere (ältere) Version

    Aber ist ja eigentlich egal - hauptsache es funktioniert jetzt ;)

  • Smooth Scrolling bei 0.61

    • LeoniConti
    • 11. August 2003 um 13:18

    You're welcome... :)

  • Bug entdeckt

    • LeoniConti
    • 11. August 2003 um 13:00

    Ich hab bugzilla mal ein wenig durchforstet - das problem scheint Bug #210910 zu sein. Dort wird neben dem bereits erwähnten "rechte Maustaste + Collapse" auch einfaches drücken der "Escape"-taste als workaround erwähnt. Zumindest bei mir mit Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0; en-US; rv:1.5b) Gecko/20030810 Mozilla Firebird/0.6.1+ hilft das ebenfalls!

  • about:

    • LeoniConti
    • 11. August 2003 um 12:48

    Es gibt noch

    - about:credits (wie aktuell diese Liste allerdings ist, weiß ich nicht ;) ) und
    - about:buildconfig

    :)

  • Smooth Scrolling bei 0.61

    • LeoniConti
    • 11. August 2003 um 12:38

    hast Du's schonmal mit about:config und dann "general.smoothScroll" = true probiert?

  • Fehlermeldung beim Start

    • LeoniConti
    • 11. August 2003 um 12:35

    Leider kann dieses "No XBL-Binding" mehrere Ursachen haben. Zumindest in diesem speziellen Fall hilft offensichtlich extrahieren in neues Verzeichnis... ;)

  • Unvollständige Seiten

    • LeoniConti
    • 11. August 2003 um 12:30

    Ich hab jetzt nur die letzet Seite ausprobiert und die wird mit Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0; en-US; rv:1.5b) Gecko/20030810 Mozilla Firebird/0.6.1+ einwandfrei angezeigt.
    Hattest Du Firebird in ein neues Directory entpackt / installiert?

  • Problem mit Sidebar (Firebird 0.6.1)

    • LeoniConti
    • 8. August 2003 um 07:58

    Zur Zeit werden diese sidebars nicht unterstützt - die WebPanels sollten ein Schritt in diese Richtung sein, waren aber etwas anders implementiert: In den aktuellen nightlies kannst Du noch bei den Eigenschaften eines Bookmarks die checkbox "Load this bookmark in the sidebar" aktivieren. Wenn Du das machst, öffnet sich das Bookmark dann nicht im Browserfenster, sondern die sidebar öffnet sich und die Page wird dort angezeigt...

  • Firebird 0.6.1. ist die mit Abstand schlechteste Version!!!!

    • LeoniConti
    • 8. August 2003 um 07:46

    Jedem geneigten leser sei daher nochmal der folgende Auszug aus den Release Notes ans Herz gelegt:

    Zitat

    PLEASE NOTE: You should create a new profile for Mozilla Firebird 0.6.1. To create a new profile, start Mozilla Firebird by running MozillaFirebird.exe -p and click on the "Create Profile" button.

    You must also delete your old Mozilla Firebird directory rather than just overwriting the files there. Not doing so WILL result in problems and you should not file any bugs on Mozilla Firebird unless you've first done a clean install and tested on a new profile. As Mozilla Firebird stabilizes more this will not be necessary but until then these steps are absolutely necessary.

    Vielleicht sollten wir den Thread doch nicht löschen - so als mahnendes Beispiel ;)

  • zwei kleine Fragen ...

    • LeoniConti
    • 8. August 2003 um 07:39
    Zitat von magma

    1. Mein dt. Firebird (0.6 und 0.6.1) hat oben links in Programmfenster immer noch das Windows-Icon, ein kleiner Makel, aber warum?


    Hi magma, hast Du die neue Version zufälligerweise über eine alte Version drüberinstalliert?

  • ePost mit Firebird nutzen

    • LeoniConti
    • 6. August 2003 um 11:24

    Hmmm.... ich hab mich gerade mal dort angemeldet um den Effekt nachzustellen - leider ersma ohne Erfolg. Mit Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0; en-US; rv:1.5b) Gecko/20030805 Mozilla Firebird/0.6.1+ funktioniert alles einwandfrei.

    Nur um sicherzugehen, daß ich auch die richtigen Schritte durchgeführt habe:

    - einloggen
    - im linken Frame unter "eMail" den Eintrag "Ordnerablage" auswählen => dadurch werden im Hauptframe alle verfügbaren Ordner angezeigt
    - einen beliebigen Ordner anklicken

    Ergebnis: der Inhalt des ausgewählten Ordners wird angezeigt. Evtl. hilft es, mal testhalber ein zweites Profil anzulegen?

  • internet banking

    • LeoniConti
    • 5. August 2003 um 15:21

    Hast Du irgendwo ein hellblaues puzzle-teil auf der Page? Wenn ja, kannst Du mit der rechten Maustaste draufklicken, dann siehst Du, um was für ein pluginb es sich handelt. Hab gerade selbst mal auf der page geschaut, aber bis zum Login beim internet-banking habe ich keine Probs gehabt - ich vermute, daß Du die Meldung erst NACH dem einloggen bekommst?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon