Ich habe jetzt erst mal das oben gepostete Log bearbeitet und zwei der drei identischen Logs gelöscht. Auch den Klarnamen von sAnny5 habe ich entfernt.
docc
Beiträge von Docc
-
-
Zitat von lowakles
Während einer ebay Aktion wurde ich über einen Link aufgefordert eine Adobe Software (nicht Flash Player) herunterzuladen.
Das ist der klassische Weg, auf dem ein Schädling usergeführt auf ein System gelangt. Einfach nur klicken, ohne zu wissen was installiert wird, ist kein gute Idee. Um ebay in vollem Umfang reibungslos nutzen zu können, reicht der Adobe Flash Player voll und ganz. Insofern kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was das für eine dubiose Adobe-Software gewesen sein könnte.Vorsichtshalber solltest du mal einen Fullscan machen: Lade dir Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!
-
Zitat von sz-frog6
Toolbar, Browser Helper etc. hab ich keinen...
Die Ask-Toolbar (siehe updater.exe > Ask Updater) ist jedenfalls installiert. Ask ist für vielfältigste Probleme mit allen gängigen Browsern bekannt. Ask wird auch für das hier geschilderte Problem (mit)verantwortlich sein.Und der ganze Rest sieht alles andere als vertrauenerweckend aus. Zudem muss das System auch Probleme in der Startsequenz haben.
Wenn hier kein Schädling am Werk ist, ist das System zumindest durch massive Fehlkonfigurationen ganz erheblich beeinträchtigt.
Lade dir Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!
-
Links neben der Suchen Bar befindet sich ein kleines Feld mit einem winzigen Pfeil. Dort kannst du die eine andere Suchmaschine auswählen.
-
wg. Screenshot vom Taskmanager:
101 Prozesse bei vier geöffneten Programmen (und das bei einem ganz einfachen Vista SP2). Das ist mehr als viel. Einer dieser Prozesse wird wohl das Problem auslösen. Das solltest du mal unter die Lupe. Ich denke da an eine Toolbar, einen Browser Helper, vielleicht auch ein Werbeblocker o.ä. als Ursache des Problems.
-
Na dann ist ja jetzt alles wieder okay. Kleine Ursache, große Wirkung.
-
@ surprice
Das Notebook regelmäßig entstauben, ist wichtig. Ohne Frage. - Aber an Staub oder Wärmeleitpaste wird es wohl kaum liegen, da sich das Problem lt. Problembeschreibung ausschließlich bei einem ganz eng eingegrenzten Nutzungsverhalten und ausschließlich unter Firefox zeigt:
Zitat von gsxr750k6ich habe das Problem aber auch nur in einem Forum (http://www.focusrsforum.de) und dann sehr stark, wenn ich auf eine PN antworten möchte, dann geht innerhalb weniger Sekunden die Temperatur rauf!
Mit IE habe ich das Problem nicht@ gsxr750k6
Darum hatte ich versucht, die Fehlersuche in eine ganz andere Richtung zu lenken. Bei 6 GB RAM könnte sich auch ein Blick auf die Module lohnen. Und nicht zuletzt müsste man die PN-Funktion bei http://www.focusrsforum.de unter die Lupe nehmen.
-
Zitat von sansserif
Kompromittierung würde ich zu 95% ausschließen, hab mehrere Sacnner ohne Ergebnis drüberlaufen lassen, außerdem Firewall im Router und Rechner, immer geupdated und eigentlich in den letzten 5 Jahren keinen Virus mehr gehabt.
Wenn Schadware im Spiel wäre, müsste man zwangsläufig davon ausgehen, dass auch die Security Software von diesem Schädling (Primärschädling) manipuliert ist. Da du von einem Zeitraum von fünf Jahren sprichst, drängt sich die Frage auf, ob dein Echtzeitscanner in dieser Zeit keinerlei Kompromittierungen (Sekundärschädling) entdeckt hat, oder ob er sie detektiert und mit einer Protokolldatei dokumentiert hat.In diesem Fall müsste das System verworfen werden. Um geeignete Maßnahmen einleiten und um den Infektionsweg rekonstruieren zu können, sollte der Fund allerdings zuvor analysiert werden.
-
Hallo Dave_77,
eröffne bitte einen eigenen Thread. Das Thema ist zu komplex, als dass man hier zwei Usern mit zwei völlig unterschiedlichen Rechnersystemen/Konfigarationen parallel in einem Thread helfen könnte. - Danke für Dein Verständnis.
gruß,
docc -
Für mich wäre ein derartiges Eigenleben einer Security Software Grund genug, dieser erst gar nicht den Zugang auf ein System zu gewähren.
-
Zitat
Das ist nach dem nächsten Update von Kaspersky wieder drin. Die Möglichkeit einer dauerhaften Entfernung ist mir aber nicht bekannt.
Das sollte sich doch über das Kaspersky-Konfigurationsmenü abwählen lassen!? -
Zitat von sAnny5
Sorry, war mein Fehler. Ich mache es gleich nochmal.
Kein Problem.Zitat von sAnny5Frage: Tool zur Bootoptiemierung oder ähnliche Tuningtools woran erkenne ich, ob ich das habe oder nicht?
Das kannst du hier überprüfen: "Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software".Da du aber nicht weißt, wonach du suchen sollst, gehen wir einen Umweg: Erstelle bitte ein HijackThis-Logfile. Das reicht aus, um sich ein Bild über die auf deinem Rechner installierte Software zu machen.
-
SIW ist recht zuverlässig und kommt auch mit aktueller Hardware gut klar: http://www.gtopala.com/
Die Daten können aber auch mit SiSoftSandra ausgelesen werden: http://www.sisoftware.net/
Everest ist ungeeignet, da es seit etlichen Jahren nicht mehr supportet wird. Und schon damals war es nicht selten zu Fehlmessungen bei den Sensorwerten gekommen.Sind alle Chipsatz-, System- und Grafiktreiber aktuell?
Gab es in der Vergangenheit Bluescreens?
Sind oder waren Tuning-Tools oder Tools zur Systemoptimierung installiert? -
Zitat von Alive
Warum sollen User, die kein neues oder voll gepatchtes System haben (aus welchen Gründen auch immer)-sich nicht auf diesem Weg behelfen?
Sorry, aber das ist so nicht korrekt. - Das ist kein Behelf sondern Selbstbetrug. Fehlende Security Updates kann kein On demand-Scanner kompensieren. Wenn Sicherheitspatches fehlen ist das System zwangsläufig offen. Diesen Zustand kann kein Scanner absichern. Dabei spielt es keine Rolle, ob man für den Scanner bezahlt hat, ober, ob man ihn als Freeware zieht. -
Zeigen andere Browser alles korrekt an?
-
@ gsxr750k6
Bitte künftig auf Full Quotes verzichten. Das bläht den Thread nur unnötig auf. Danke.
docc
-
Bitte NikolasTesla sperren. Er hat sich wieder angemeldet. Sein Spambeitrag ist bereits im Orcus.
-
Angesichts der verfügbaren 8 GB RAM würde die Auslagerungsdatei auch nichts an dem Zustand ändern. Es könnte sich jedoch lohnen nachzuschauen, ob die Auslagerungsdatei noch von Windows verwaltet wird. Wenn das nicht der Fall wäre, könnte sich das eher ungünstig auswirken.
-
@ xedex
Du musst es schon den Usern überlassen, wie und in welcher Weise sie im Rahmen der Forenregeln antworten. Also künftig bitte etwas kleinere Brötchen backen. Danke dafür.
docc
-
Ich verschiebe den Thread nach "Firefox - Allgemein".
docc