1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Mozilla friert ein oder beendet

    • Docc
    • 31. Januar 2012 um 17:29

    @ drogano

    Es nützt weder dir noch uns, wenn du hier nur wirres Zeug postest, aber nicht bereit bist, die gestellten Fragen zu beantworten oder an einem konstruktiven Dialog mitzuwirken.

    Lies dir bitte den Thread noch einmal in Ruhe durch, und beantworte die offenen Fragen. Vielen Dank für deine Kooperationsbereitschaft.

    gruß,
    docc

  • IE uninstallierbar

    • Docc
    • 31. Januar 2012 um 17:13
    Zitat von tuentilein

    Wie soll ich das rückgängig machen IE 8 ist installiert,aber geht nicht?


    Exakt so, wie ich es oben beschrieben habe. Kurz gesagt: den IE wieder aktivieren.

    Mal ganz davon abgesehen, dass ein fehlender IE auf einem regulären System zumindest kurios ist.

    Entweder das System wurde massiv mit Cleaning- oder Tuningtools malträtiert, oder es gab in der Vergangenheit Probleme mit Malware, in deren Folge durch weitgehend sinnloses Löschen von Systemdateien der Internet Explorer lahmgelegt wurde.

    Für Windows XP ist das Service Pack 3 installiert?
    Sind Cleaning- oder Tuningtools in Betrieb?

  • IE uninstallierbar

    • Docc
    • 31. Januar 2012 um 13:39

    Unter Windows XP lässt sich der IE nicht deinstallieren. Insofern frage ich mich, was du da veranstaltet hast. Du kannst den IE allenfalls deaktiviert haben. Und das ließe sich unter "Systemsteuerung > Software > Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen" wieder rückgängig machen.

  • Kein Zugriff auf Internet möglich

    • Docc
    • 30. Januar 2012 um 15:11

    Ja, die Anleitung kannst du nehmen.

  • richtigen link anzeigen plugin

    • Docc
    • 30. Januar 2012 um 11:55

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Version 9 für web.de

    • Docc
    • 30. Januar 2012 um 11:48
    Zitat von mk51258

    Da meine Internetverbindung zu instabil


    Hier sollte dringend mal Ursachenforschung betrieben werden. Weiß der Himmel, was da unter Haube werkelt. Wenn schon der winzige Firefox-Download unüberwindliche Probleme macht, liegt es nahe, dass irgend etwas anderes für Traffic sorgt und nach Hause telefoniert.

    Welchen Onlinetarif nutzt du?
    Von welcher Firefox-Version ist die Rede?
    Welches Betriebssystem und welches Service Pack ist installiert?
    Welche Security Software/Firewall ist aktiv?

  • Firefox lahmt

    • Docc
    • 29. Januar 2012 um 19:38
    Zitat von Susanne11

    Bringt es denn 100%igen Erfolg wenn ich den Nitro PDF-Reader deinstalliere?


    Das kann dir niemand versprechen. Aber wenn man nicht irgendwo mit der Fehlersuche anfängt, muss man zwangsläufig mit dem Problem leben. - Ganz davon abgesehen ist Nitro PDF Reader eine Freeware, die du an jeder Ecke kostenlos runter laden kannst.

  • Firefox lahmt

    • Docc
    • 29. Januar 2012 um 16:42
    Zitat von Susanne11

    Soll ich jetzt den Nitro PDF-Reader sowie dessen Plugin deinstallieren?


    Ja, mach das.

  • Welche Version ist die Beste für Win7 64bit

    • Docc
    • 29. Januar 2012 um 11:07

    Hallo gonzo788,

    zugunsten der besseren Lesbarkeit habe ich die Gesperrtschreibung in deiner Überschrift und den fetten Fließtext in deinem Eingangsposting "normalisiert".

    gruß,
    docc

  • Firefox lahmt

    • Docc
    • 29. Januar 2012 um 10:41

    Hallo susanne11!

    Code
    Datei: I:\Program Files (x86)\Nitro PDF\Reader\npnitromozilla.dll
    Version: 2.1.1.4
    Nitro PDF Plug-In For Firefox and Netscape
    Code
    Datei: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
    Version: 11.1.102.55
    Shockwave Flash 11.1 r102

    Die Aufteilung der Platte/-n ( u.a. die Laufwerke I:\Program Files (x86) und C:\Windows\ ) klingt angesichts deiner bescheidenen Windows-Systemkenntnisse reichlich unorthodox (bitte nicht falsch verstehen). - Liegen zwischen C:\ und I:\ tatsächlich fünf Partitionen? Oder ist das System einfach nur verbastelt!?

    Ich kann nicht nachvollziehen, wieso das hier >> I:\Program Files (x86)\Nitro PDF\Reader\npnitromozilla.dll << in Laufwerk I:\ liegt, während der gesamte Rest sich auf C:\ tummelt!?

    Kannst du das bitte erklären?

    Denkbar ist, dass es sich bei Laufwerk I:\ um eine (eventuell vergessene) Sicherungs-Partition handelt, in die ein komplettes Laufwerk per copy 'n' paste hinein kopiert wurde, wobei dann natürlich der Pfad jetzt erfolglos darauf verweist. Das wäre eine Erklärung für die Abstürze.

    Wenn ich damit richtig liege, müsste es wieder funktionieren, wenn du den Nitro PDF-Reader sowie dessen Plugin deinstallierst:

    Code
    Datei: I:\Program Files (x86)\Nitro PDF\Reader\npnitromozilla.dll
    Version: 2.1.1.4
    Nitro PDF Plug-In For Firefox and Netscape


    gruß,
    docc

  • Java Quick Starter 1.0

    • Docc
    • 29. Januar 2012 um 10:16
    Zitat von MeinName

    Das is mir schon klar ich dachte da auch eher an die programmreste.


    Dafür hat sich die systemeigene Suchfunktion bewährt. Suchparameter: sun, java, oracle

    Ein Tool gibt es auch: Aber selbst JavaRa ( http://singularlabs.com/software/javara/ ) lässt viele Dateien auf der Festplatte zurück. Letztlich bleibt nur Handarbeit.

  • e-Mail Anhänge komprimieren

    • Docc
    • 29. Januar 2012 um 00:57

    Im Nebel stochern, kann auch ganz lustig sein.

  • e-Mail Anhänge komprimieren

    • Docc
    • 28. Januar 2012 um 15:13

    Hallo golzi,

    oft reicht es schon, in Thunderbird die einzelnen Ordner zu komprimieren. Das ist zwar nicht das, was du explizit suchst, aber schafft ebenfalls Platz und Ordnung und gibt den Raum der gelöschten/verschobenen Mails letztlich frei.

    gruß,
    docc

  • neuer pc firefox hängt sich auf

    • Docc
    • 28. Januar 2012 um 15:03

    Hallo jackflash,

    der Hinweis von Maximale Eleganz war durchaus berechtigt. Ohne detaillierte Angaben deinerseits ist eine konstruktive Hilfe nicht möglich. Insofern bitte ich dich, etwas kleinere Brötchen zu backen. Vielen Dank für deine Kooperationsbereitschaft!


    Zitat von jackflack

    Wenn ich den installiere kann ich die Toolbar nicht auswählen. Auch beim andern nicht. Im IE ist sie aber , den nutze ich aber net. Gibts da Hilfe??


    Ich nehme an, das Betriebssystem ist Windows 7 SP1!?
    Deinen Firefox hast du aus welcher Quelle bezogen (bitte verlinken)?
    Welche Firefox-Version ist installiert?
    Es gibt Toolbars wie Sand am Meer! - Von welcher Toolbar ist also die Rede?

    gruß,
    docc

  • Webvideos laufen nicht + avira + ask.com

    • Docc
    • 28. Januar 2012 um 13:42
    Zitat von tscheibl

    Der Mehrwert durch den Browserschutz scheint doch eher marginal zu sein odr sieht das jemand anders?


    "Marginal" trifft es ganz gut.

    Wobei der Browserschutz eher dazu verleitet weniger vorsichtig zu sein, als es eigentlich geboten wäre. Insofern ist dieses Feature verzichtbar, zumal viele User ohne dieses Spielzeug wahrscheinlich mit wacheren Augen surfen würden.

    Andererseits muss man sich die Frage stellen, wie vertrauenswürdig ein Hersteller einer Security Software ist, der die Ask-Toolbar zwangsweise installiert, obwohl sie derart zahlreiche negative Einflüsse hat, dass sie fast schon zur Schadware gezählt werden muss.

  • Avast5+6 produziert u.a. XP SP3 Zugriffsverweigerungsfehler

    • Docc
    • 28. Januar 2012 um 13:16

    Hallo loshombres!

    Zitat von loshombre

    Weißt den vllt. einer meiner Kameraden hier, welche Avast Funktion dafür zuständig ist, die mich zB. die Addons nicht mehr saugen lässt ?


    Dein Scanner führt in deinem Fall nur eine reguläre Prozedur aus. Was das im Detail ist, kann dir das Protokoll oder die Statistik sagen:

    Protokoll: Öffne Avast. Ganz links klickst du dann auf "Computer überprüfen > Protokolle".

    Fündig wirst du aber eher in den Statistiken: In Avast ganz links, zweiter Button von oben. In den Statistiken hast du oben die Option, dir einzelne (Aktions-)Statistiken der diversen Features anzeigen zu lassen.

    Bevor du die Statistiken unter die Lupe nimmst, versuchst du testweise das Add-on herunterzuladen , was aber wie du sagst, "verhindert" wird. Merke dir die ungefähre Uhrzeit, wann das passiert.

    Um die "Bremse" leichter einzugrenzen, setze in den Statistiken den Zeitraum auf "Heute". In einer oder mehreren der Statistiken wird sich dann auf der X-Achse (Uhrzeit) ein Peak zeigen. Jetzt kommt es nur noch darauf an, in welcher Statistik (z. B. Netzwerkschutz) dieser Peak zu sehen ist. Das wiederum lässt Rückschlüsse darauf zu, welches Feature das Herunterladen verhindert.

    Wenn du Fragen hast, melde dich.

    gruß,
    docc

  • Kein Zugriff auf Internet möglich

    • Docc
    • 28. Januar 2012 um 11:35
    Zitat von sAnny5

    ich habe nun endlich(!!!) die "AviraRescueCD als IsoDatei" auf CD gebrannt. Du hattest mir ja schon geschrieben, das ich damit eine Datensicherung durchführen soll.


    Gut, dann kann es jetzt losgehen.

    Zitat

    Aber bevor ich das tue, nochmal eine Sicherheitsfrage. Soll ich das jetzt von meinem infizierten PC machen oder auch wieder von einem anderen PC?


    Deine persönlichen Daten liegen auf dem infizierten System. Darum musst du sie natürlich auch dort sichern. Mit Hilfe der Rescue-CD geht das gefahrlos und verhältnismäßig komfortabel, obwohl das System infiziert ist.

    Zitat

    Noch eine weitere Frage. Ich habe das Nortonprogramm und Microsoft Security Essential. Mir wurde ja schon empfohlen, Norton zu behalten.Wie ist das mit Microsoft Securtity Essential? Vertragen die beiden sich, oder brauche ich da etwas andere zb. Avira Antivire.Danke


    Diese Frage stellt sich erst nach der Neuinstallation. - Wenn es dann so weit ist, entscheide dich für eine einzelne Security Software. Zwei oder mehr Scanner, die parallel aktiv sind, führen regelmäßig zu Problemen, wobei die Systemsicherheit durch die doppelte Überwachung eher geschwächt als gestärkt wird. - Hier gilt stets: Weniger ist mehr!

    Die Windows Firewall ist völlig ausreichen. Im Zusammenspiel mit z. B. Avast Free hast du dann einen guten Grundschutz.

  • Mozilla friert ein oder beendet

    • Docc
    • 27. Januar 2012 um 18:54
    Code
    G:\Dokumente und Einstellungen\Ha\Eigene Dateien\Downloads\VideoToMp3Setup.exe


    Erstelle bitte auf dem Desktop einen neuen Ordner. Dann klickst du in mbam auf den Reiter "Quarantäne" und lässt die suspekte Datei in dem neuen Ordner wieder herstellen.

    Anschließend:

    Lade diese Datei bitte bei VirusTotal.com hoch und poste den Link zu dem Analyseergebnis. - Und bitte nichts löschen!!

  • Befehlszeile läßt sich nicht anklicken?!?!?

    • Docc
    • 27. Januar 2012 um 11:10

    Lässt sich das Problem mit einem anderen Browser reproduzieren?

  • Firefox: Keine Rückmeldung/Facebook kompatibel?

    • Docc
    • 27. Januar 2012 um 11:08

    Die Problematik ist offenbar bekannt. Schau dir die einzelnen Lösungsansätze mal an:

    http://www.google.de/#q=firefox+zyn…iw=1024&bih=632

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon