@ Fraenker
Verzichte auf Fäkalsprache, und gewöhne Dir dringend einen anderen Ton an!
gruß,
docc
@ Fraenker
Verzichte auf Fäkalsprache, und gewöhne Dir dringend einen anderen Ton an!
gruß,
docc
Auf kurz oder lang werden wir uns ohnehin damit anfreunden müssen, dass Papier und insbesondere Holz und Trinkwasser als Grundstoff nicht in unbegrenzten Mengen zur Verfügung steht. Spätestens dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem für Otto-Normal-Leser das digitale Schrifttum der Standard sein wird, und gedruckte Texte/Informationen nur noch als ganz seltene Ausnahme in Umlauf gelangen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Monumentalwerk wie die Encyclopaedia Britannica als Druckwerk verschwindet und nur noch in digitaler Form publiziert wird.
Das Werk war schon immer ein Anachronismus und konnte allein schon aufgrund seines Umfangs nie aktuell sein. Noch während die letzten Seiten gedruckt wurden, hatte die Geschichte und das fortschreitende Zeitgeschehen die zuerst gedruckten Seiten bereits überholt. Zwangsläufig wurden damit alte Kamellen in lexikaler Form manifestiert. Wenn man also in die Vergangenheit schauen wollte, war man gut bedient.
Angesichts des Internets und der unschätzbaren Möglichkeit jederzeit brandaktuelle Informationen (derzeit noch kostenlos) abrufen zu können, kann man auf ein paar Zentner bedruckten Papiers gut verzichten.
@ Nikolex
Das ist ein reines Windowsproblem, dessen Symptome sich jetzt in der gesamten Softwareperipherie zeigen.
Was jetzt zu tun ist, habe ich hier detailliert erklärt: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=93861
Und im Folgenden hatte ich vor einiger Zeit mal exemplarisch zusammengefasst, was das bei dir detektierte Schädlingskonglomerat (Backdoor, Downloader sowie eine MBR-Infektion durch Rootkit) anrichten könnte, wenn man nicht zeitnah angemessen reagiert:
++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um damit unter deinem Namen Kinderpornografie zu verbreiten. Rechtlich würde man dich persönlich dafür verantwortlich machen.
++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um sich eine schicke Couchgarnitur für 15000 Euro schicken zu lassen. Auch wenn du die Couch nie zu sehen bekommst, für die Kosten würde man dich in die Pflicht nehmen.
++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um fremde Kontodaten zu phishen und diese Konten dann abräumen. Die Staatsanwaltschaft würde von dir wissen wollen, warum du diese Konten abgeräumt hast, und wo das Geld geblieben ist.
++ Jemand kann deinen Rechner nutzen, um gecrackte Software zu verbreiten oder illegal Musikstücke zu verbreiten. Die Schäden können dabei schnell in die Hunderttausende Euro gehen. Die Rechteinhaber werden dieses Geld bei dir einfordern.
++ Egal, was Cyberkriminelle aus China, Mexiko, Nigeria oder der Ukraine mit deinem Rechner veranstalten: Die Spur führt über deine IP-Adresse immer eindeutig zu dir, zu deinem verseuchten Rechner und zu deiner Wohnadresse!!
Heute Sören, gestern ich, ja hört der Feiermarathon denn gar nicht mehr auf?
Dir, lieber Sören, wünsche ich alles Gute zum Geburtstag!
Und bei Euch allen bedanke ich mich für Eure lieben Glückwünsche.
Schönes Restwochenende!
Gruß,
Docc
Was ging dem Problem voraus? Vielleicht die Installation einer neuen Software, ein Update? Gab es in jüngster Zeit Probleme mit Malware, und falls ja, wie wurde darauf reagiert?
Welches Betriebssystem und welches Service Pack ist installiert?
Welche Security Software / Firewall ist aktiv?
Die Sache mit den automatischen Updates ist hier erklärt. Kurz gesagt, man muss nur etwas Geduld haben: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=787833#p787833
Der Workaround via IE mag zwar funktionieren, aber an deinem Problem ändert das nichts.
Zitat von argwohnAvast free
Wenn du die Fragen systematisch und in einem Rutsch beantwortest, kämen wir schneller zu Potte!
Also noch einmal:
Welche Firewall ist installiert?
In Avast bitte testweise den kompletten Echtzeitschutz (Dateissystemschutz, E-Mailschutz usw.) deaktivieren.
Ja, könnte man machen. Aber eine Neuinstallation muss jetzt noch nicht sein. Zunächst würde es genügen, im abgesicherten Modus zu testen: Menüleiste > Hilfe > Mit deaktivierten Add-ons neu starten..."
gruß,
docc
@ argwohn
Welche Security Software ist auf deinem System installiert?
Lässt sich das Problem mit einem anderen Browser reproduzieren?
Zitat von FirefuxxIn Einstellungen ist für pdf (heißt dort "Adobe 7.0 Dokument") eingestellt: Foxit Reader Plugin for Mozilla.
Man kann auch auswählen "Foxit Reader 4.3 Best reader for everyday use!" (etwas unbescheiden).
Adobe 7.0 wird wohl lediglich ein Hinweis auf die doc-Base sein. Dennoch solltest du bitte mal die Versíonsnummern deiner Software überprüfen. Adobe 7.0 und Foxit Reader 4.3 sind uralte Versionen, die auf Produktivsystemen nicht mehr aktiv sein dürften.
Demnach könnte dieses Softwareantiquariat durchaus die Ursache deines Problems sein.
Zitat von artcoreich hab sonst eh 100x tuning programme, auch für den stick... der ist immer frei von jeglichem datenmüll...[...]
Diese Tuning-Programme sind ursächlich für dein Problem...
Zitat von artcore[...]aber trotzdem die aussetzer...
...und die Aussetzer sind die Folge.
Unterm Strich hängt das aber auch damit zusammen, dass du völlig planlos der Illusion von Anonymität hinterher rennst: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=786980#p786980
Dein Problem ist hausgemacht. Mehr nicht. Aber das wurde dir an anderer Stelle bereits erklärt.
Poste bitte ein HijackThis-Logfile. - Bitte nichts fixen oder löschen!!
Hallo JinXY!
Zitat von JinXYBisher habe ich alles probiert. Firefox pluckins gelöscht, mit einem anderen Webbrowser, Opera und explorer.
Wenn, wie in deinem Fall, auch andere Browser betroffen sind, wirst du dir wahrscheinlich einen Besucher eingefangen haben. Ob du den allerdings wissentlich oder unwissentlich installiert hast, kannst nur du beantworten.
Hat Norton in jüngster Zeit mal Alarm geschlagen? Wenn ja, bitte die entsprechende Reportmeldung raussuchen und hier posten.
Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!
gruß,
docc
@ Bernd.
Ich kann deine Ansicht in keiner Weise teilen. Du machst aus einer Mücke einen Elefanten. Einfach mal einen Gang zurück schalten. Dann klappt das schon. :wink:
Sorry, hatte ich übersehen!
@ tommy-70
Prüfe bitte mal, ob lediglich Google als Startseite eingerichtet wurde, oder ob zusätzlich "Google Chrome" als Browser installiert wurde.
Poste bitte ein HijackThis-Logfile.
Keine Sorge, es geht nur um die Pfade/Strings der BHO/Toolbar.
Hallo tommy-70,
mit einer Deinstallation ist hier nichts zu machen. Die Toolbar ist völlig autark und bleibt auch nach der Deinstallation von Photoscape auf dem System. - Um dir bei der Entfernung der Startpage helfen zu können, müsste man das Betriebssystem kennen.
gruß,
docc
PS
Vor allem jetzt nicht in der Registry herum pfuschen, oder gar mit systemfernen Cleaningtools hantieren.