1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Java 7.4

    • Docc
    • 10. Mai 2012 um 13:50

    Hallo Aleks19,

    das ist kein Problem, wenn der Download direkt bei oracle.com erfolgt ist.

    gruß,
    docc

  • Firefox läd verschiedene Seiten nur sehr langsam

    • Docc
    • 10. Mai 2012 um 13:28
    Zitat von fili75

    Auch die Suche nach eventuellen Schädlingen blieb erfolglos.


    Das klingt sehr routiniert.

    War die Suche in der Vergangenheit mal erfolgreich? Wenn ja, bitte die entsprechende Reportdatei posten.

  • Firefox reagiert nicht

    • Docc
    • 10. Mai 2012 um 13:21

    @ Boersenfeger
    @ Meto

    Tragt Eure Diskussion bitte per PN aus!

    In diesem Thread hat dieses Geplänkel nichts zu suchen. Dem TO ist damit in keiner Weise geholfen.

    Vielen Dank für Euer Verständnis!

    docc

  • Firefox-Addons gesucht

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 18:42
    Zitat von mobali

    Ne das kenn ich schon aber ich krieg auch so genug Spammails als dass ich mir das auch noch zumuten möchte


    Durch die E-Mail-Benachrichtigung von Camp Firefox hast du keine Spam Mails zu erwarten.


    Zitat von mobali

    Was ich mein ist mehr sone Art wie das bei Facebook geregelt ist, da blinkt ja oben der Tab sobald man ne Nachrichtig hat.


    Die Ursache deiner Spamflut solltest du eher im Umfeld von Facebook und anderer Social Networks suchen.

  • PDF-Dateien

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 18:35
    Zitat

    Es lag aslo nicht an meinem Computer, sondern wohl eher an einem Programm, welches auch immer.


    Wohl kaum. Eher an der beherzten Teilnahme am Microsoft Patchday.

  • *gelöst* 'SecureLogin' Einstellungen od. 'KeePass'

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 18:21

    Wenn du KeePass 2.19 nutzt, wäre 2.x die richtige Sprachdatei.

  • *gelöst* 'SecureLogin' Einstellungen od. 'KeePass'

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 17:58

    Hallo Goldsunshine,

    ich würde eher zu KeePass raten, da es mit deutlich stärkeren Algorithmen arbeitet. Es gibt übrigens auch eine deutsche Sprachdatei: http://keepass.info/translations.html

    gruß,
    docc

  • Firefox reagiert nicht

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 10:51

    Nach false positive sieht das nicht aus.

    Dennoch solltest du beide Dateien noch einmal analysieren lassen. Achte diesmal bitte darauf, den Button "Reanalyse" zu drücken. Mit dem Button "View last analysis" wird dir lediglich das Ergebnis früherer Analysen dieser Dateien angezeigt.

    Allerdings ist deinerseits etwas Eile geboten, da noch nicht raus ist, mit welchem Kaliber wir es zu tun haben. Bis dahin verzichte bitte konsequent auf OnlineBanking, OnlineShopping und alle übrigen sicherheitsempfindlichen Transaktionen.

    Falls es in der Vergangenheit bereits ein Malwareproblem gab, poste bitte die entsprechenden Reportdateien deiner Security Software. Dann lässt sich eventuell der Weg der Kompromittierung nachvollziehen.

  • FF Benutzerprofil

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 10:32

    Hallo DonarThor!

    Zitat von DonarThor

    und wie komm ich dann nur an diese datei ran ohne alles wieder auf vor 2 monaten zu stellen???


    Das hängt von deiner Backup-/Imagesoftware ab. Aber meist ist es möglich einzelne Dateien oder Verzeichnisse separat aus dem Backup/Image zu extrahieren. Schau dir also mal die Benutzeroberfläche an. Wenn sich dort irgendwo die Option findet, eine einzelne Dateien wiederherzustellen, hast du gute Chancen auf ein erfolgreiches Rollback.

    gruß,
    docc

  • Add-On Collusion unter XP

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 10:17
    Zitat von seilfrei

    Oder kann auch auf anderem Weg als via Cookies geschnüffelt werden?


    Ja, dazu braucht es keine Cookies.

    Mit Software wie Collusion erreichst du nur die Spitze des Eisbergs. Den ganzen großen Rest kannst du nur durch umsichtige Nutzung des Internets beeinflussen. Den überwiegenden Teil der "schnüffelswerten" Daten liefert der User ohnehin aktiv und freiwillig im INet ab, weil er seine Daten überall verstreut (Stichwort "Social Networks"). Da machen ein paar Cookies den Kohl nicht fett.

  • Firefox zeigt facebook nicht mehr korrekt an

    • Docc
    • 9. Mai 2012 um 10:05
    Zitat von Fay2011

    hmpf ... wenn ich auf download now klicke kommt:

    Bad Request - Invalid Header
    HTTP Error 400. The request has an invalid header name.


    Da wird die Firewall oder dein Antivirenprogramm die Weiterleitung verhindern. Hast du in den vergangenen Tagen etwas an deren Konfiguration verändert? Und bitte beide Programme mal beim Namen nennen.

  • Firefox reagiert nicht

    • Docc
    • 8. Mai 2012 um 18:32

    Hallo Enrck,

    kannst du nachvollziehen, wo du seinerzeit die folgenden Programme runtergeladen hast?

    Code
    C:\Users\user\Downloads\freefox.exe (Adware.Dropper) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    D:\eigene Daten\SETool2 Lite v1.11\SETool2 Lite v1.11\setool2lt.exe (Malware.Packer.T) -> Keine Aktion durchgeführt.


    Lade bitte diese Dateien einzeln bei VirusTotal.com hoch und poste die Links zu den Analyseergebnissen. - Und bitte nichts löschen!!

    gruß,
    docc

  • Sorry, your browser/program is not supported by Web Dynpro!

    • Docc
    • 8. Mai 2012 um 16:08

    SAP??? - Verlinke bitte mal die Seite.

  • Schnelligkeit beim Seitenaufbau zwischen Firefox und Chrome?

    • Docc
    • 8. Mai 2012 um 15:49
    Zitat von .Hermes

    Wenn ein Programm die gewünschte Funktionalität erfüllt, dann ist es fertig


    Im Prinzip hast du damit recht. Aber auf Browser wie Firefox und Chrome (um die geht es in diesem Thread) lässt sich diese These nicht so einfach übertragen.

  • Schnelligkeit beim Seitenaufbau zwischen Firefox und Chrome?

    • Docc
    • 8. Mai 2012 um 15:26
    Zitat von bugcatcher

    Das kann aber auch dazu führen, das nie mal was fertig wird und sein ganzes Potential freisetzt.


    Das ist ein Widerspruch in sich. Ein optimaler Zustand gilt immer nur für einen bestimmten Moment, ist also immer temporär.

    Sobald ich als Entwickler aufhöre mein Produkt fortzuentwickeln, wird damit nicht ein Zustand von Stagnation im Optimum gehalten. Vielmehr tritt ab diesem Moment ein rasanter Rückschritt ein, weil man von der Entwicklung um sich herum zwangsläufig überholt wird.

  • system freeze durch Firefox

    • Docc
    • 8. Mai 2012 um 15:10
    Zitat von sikkisikki

    und wird bei jedem hochfahren auto-defragmentiert


    Sorry, aber das kannst du dir schenken. Mal ganz davon abgesehen, dass ein durchschnittlich genutztes System bestenfalls alle drei oder vier Monate defragmentiert werden muss.

    Erst wenn tagtäglich riesige Datenmengen auf der Platte verschoben werden, könnte man ganz zaghaft darüber nachdenken, etwa alle zwei Monate oder monatlich zu defragmentieren.

    Häufigere Intervalle verkürzen die Lebensdauer der Festplatte extrem, was bis hin zum Totalverlust der Daten führen kann.

    Vor allem aber sollte man die Verwaltung der Auslagerungsdatei ausschließlich Windows überlassen, sofern es um Win7, Vista oder XP geht. Alle Workarounds, die das Verschieben der Auslagerungsdatei und das Shiften empfehlen, stammen noch aus den Zeiten von Windows98 und früher!

  • eMail-Anlage = ICON.eml

    • Docc
    • 8. Mai 2012 um 14:03

    Hallo Errbee!

    Zitat von errbee

    eMail-Anlage = ICON.eml [...] ich habe einiges versucht, um an den Inhalt dieser Anlagen zu kommen. Paint, Outlook Express, Irfan View !!


    eml ist ein E-Mail-Dateiformat. - Dennoch ist es eine denkbar schlechte Idee, diese Datei öffnen zu wollen. Zumal dir offenbar weder der Dateityp noch der Dateiinhalt bekannt ist.

    Solche unbekannten Dateien lässt man grundsätzlich geschlossen und verwirft sie konsequent. Ansonsten zerschießt man sich das System schneller als man gucken kann! - Curiosity killed the cat!

    Etwas anderes wäre es, wenn du wenigstens den Absender (Urheber) dieser Datei kennst und dieser vertrauenswürdig ist. Dann solltest du dort nachfragen. Das ist sicherlich besser, als "auf Teufel komm raus" diese Datei öffnen zu wollen.

    gruß,
    docc

  • Neuer Tab bei Firefox, Error 104 bei Chrome?!

    • Docc
    • 5. Mai 2012 um 19:50

    Bitte noch ein mbam-Log nachlegen.

  • Neuer Tab bei Firefox, Error 104 bei Chrome?!

    • Docc
    • 5. Mai 2012 um 19:46

    Dann benennst du die Hijackthis.exe einfach um. Wer von "Windoof" spricht sollte die Basics kennen!!!

  • PDF-Datei als Email-Anhang versenden

    • Docc
    • 5. Mai 2012 um 19:43
    Zitat von Mittelstandskind

    um mir nicht den ganzen Dreck auf den Computer zu laden.


    Da wirfst du aber gehörig etwas durcheinander. - Es mach keinen Unterschied aus welcher Ecke du eine E-Mail abrufst. Bei der Verwendung eines E-Mail-Client hast du allerdings erheblich mehr Möglichkeiten, den "Dreck" zu steuern und gezielt ins Leere laufen zu lassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon