1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • FF anfangs extrem langsam

    • Docc
    • 20. Mai 2012 um 21:26
    Zitat von nunubla

    das interessante ist, dass der spuk nach ca. 5minuten vorbei ist und dann alles durchaus normal läuft


    Dann wird irgendeine Software Updates ziehen wollen, was deine Security Software (mehr oder weniger erfolgreich) verhindert. Welche Software da nach Hause telefonieren will, ist aus der Hüfte schwer zu sagen. Mach also mal den vom Kollegen Boersenfeger erbetenen mbam-Scan. Dann sehen wir weiter.

  • Wie stell ich Memory Fox richtig ein?

    • Docc
    • 20. Mai 2012 um 21:07
    Zitat von yekatarina

    Ahh, ok. Dann danke an euch für die Info! Gibts vielleicht eine Webseite auf der man die (un)nützlichkeit manch solcher Add ons einsehen kann?


    Das lässt sich oft schon mit googeln herausfinden. Wobei man aber immer mehrere Quellen gegen einander abwägen muss.

    Tuningsoftware wird in Gamer-Foren reflexartig als unverzichtbares "must have" bezeichnet. In IT-Fachforen wird derartige Software so gut wie gar nicht thematisiert. Und falls doch, wird sie als Ballast ohne Nutzwert bezeichnet, der auch noch Systemressourcen frisst und den Rechner bremst.

  • Die beste Securitysuite

    • Docc
    • 20. Mai 2012 um 20:43

    @ Bernd.
    @ Meto
    @ alle Interessierte

    Ich habe mir gerade den Beitrag von Artist zweimal durchgelesen. Artist trifft den Nagel auf den Kopf. Und ich bin dankbar für dieses pointierte und ehrliche Statement. Insofern bin ich Dir, Artist, dankbar für Deine offenen Worte. Zeigen sie doch, wie der hier geführte Disput draußen ankommt.

    Aber leider zeigt dieses Statement auch, dass das Thema durch persönliche Grabenkämpfe verwässert wird. Kurzum, der Thread tendiert derzeit in Richtung Nutz- und Bedeutungslosigkeit.

    Ich bitte Euch ein letztes Mal, zu einer sachlichen, themenorientierten Diskussion zurückzukehren. - Ansonsten werde ich diesen Thread ohne jeden weiteren Kommentar schließen!

    Vielen Dank für Eure Kooperationsbereitschaft!!

    Gruß,
    Docc

  • Wie stell ich Memory Fox richtig ein?

    • Docc
    • 20. Mai 2012 um 12:57

    Hallo yekatarina!

    Zitat von yekatarina

    Habe 2048 MB RAM


    Egal welches Betriebssystem du verwendest. Für Standardanwendungen auf einem Brot- und Butterrechner ist das in jeder Hinsicht genug Arbeitsspeicher.

    Seit XP beherrscht Windows die Verwaltung des Arbeitsspeichers nahezu perfekt. Alles, was dann noch in das Speichermanagement zusätzlich eingreift, bremst eher als dass es optimiert. Das ist auch einer der Gründe, wieso Tuning-Programme wie zum Beispiel TuneUp oder WinOptimizer prinzipbedingt nicht funktionieren. Statt dessen wird das Betriebssystem destabilisiert und durch zusätzliche Arbeitslast auch noch in der Performance mess- und fühlbar gebremst.

    gruß,
    docc

  • Firefox empfängt 300 kB Daten .....

    • Docc
    • 19. Mai 2012 um 23:12

    Wir können hier sicherlich noch ein paar heitere Raterunden veranstalten. Aber das bringt dich und uns nicht weiter.

    Beantworte bitte die Frage von Maximale Eleganz und poste dann bitte auch das Malwarebites-Logfile.

  • [MacOS] Fx 12 - Kein PDF-Download möglich

    • Docc
    • 19. Mai 2012 um 14:02
    Zitat von Boersenfeger

    wieder mal eine Bestätigung, das der Hinweis auf MacOS in der Betreffzeile sinnig wäre...


    Ich habe das jetzt mal übernommen.

  • Firefox empfängt 300 kB Daten .....

    • Docc
    • 19. Mai 2012 um 13:59

    Hallo kWitt32!

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    gruß,
    docc

  • Internetseite http://de.bab.la/woerterbuch/ Tonproblem

    • Docc
    • 19. Mai 2012 um 13:45

    Hallo thalmi,

    nutze doch die Wartezeit, um deinen Text mit Absätzen sinnvoll zu strukturieren. Das vereinfacht nicht nur die Lesbarkeit, sondern fördert ganz enorm die Bereitschaft, sich als Helfer mit deinem Problem auseinandersetzen zu wollen.

    gruß,
    docc

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • Docc
    • 19. Mai 2012 um 13:27
    Zitat von bege

    Der DSL-Manager ist harmlos, der managt nämlich nichts, sondern protokolliert nur mit und gibt Auskunft über Geschwindigkeit und IP-Adresse. Mit deaktiviertem DSL-Manager geht's auch nicht schneller. Andere Programme mit diesen Funktionen benötigen deutlich mehr Speicher.


    Wenn es um Speicherhunger ginge, hätte ich das Progrämmchen gar nicht erwähnt. Dir geht es jedoch um Performance, also um CPU-Last. Nach einer Deinstallation dieser T-Online-Features sind immer die Augen groß, wenn der Rechner erstmals rennt, weil er ungebremst und ohne Ballast betrieben wird. Wobei ich nicht von der DSL-Leitung spreche, sondern allein von der Performance des Rechners. Denn die ist es letztlich, die den Seitenaufbau am Bildschirm leisten muss.

    Du hast allerdings recht: deaktivieren ändert nichts. Das Ding sitzt so penetrant im System, dass alle Teile der T-Online-Software komplett und rückstandfrei deinstalliert werden müssen.

    T-Online hat in den Hochzeiten des DSL-Managers (das ist zehn Jahre her) seinerzeit viel Energie aufgewendet, um seinen Kunden z.B. eine lahme 768 KBit/s-Leitung im DSL-Manager wie eine 2000er-Leitung erscheinen zu lassen. Der DSL-Manager war aber schon damals nicht mehr als optisches Tuning. Und diesen Kunstgriff bezahlt man als Nutzer dieser Software mit einer ganz realen Leistungseinbuße. Es gibt heute keinen vernünftigen Grund, sich diese Software immer noch auf den Rechner zu kleistern.

  • Problem mit findamo.com im Firefox

    • Docc
    • 19. Mai 2012 um 12:31

    Hallo Wernsy,

    ich halte es für voreilig, hier von einem gelösten Problem zu sprechen. Mit etwas Kosmetik ist an diesem System nichts zu machen.

    Zitat von Wernsy

    Ich habe jetzt das Findamoproblem damit geloest


    Die Sache mit findamo ist nur eine unwichtige Randerscheinung, die dir vielleicht unbequem erschien, weil sie dich beim zocken stört. Das eigentliche Problem ist findamo jedoch nicht. Also musst du weiterhin davon ausgehen, dass die Kiste kompromittiert ist. Einen Scanner ein paar mal drüber laufen zu lassen, ändert daran nichts.


    Zitat von Wernsy

    das ich auch den Internetexplorer komplett deinstalliert habe


    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir ein Verständnis- bzw- Verständigungsproblem haben. Dafür spricht jedenfalls, dass du angeblich den Internet Explorer aus einem Windows-XP-System extrahiert und sogar komplett entfernt haben willst. Mal ganz davon abgesehen, dass Windows das nicht mit sich machen ließe: Du wärst durch diesen sinnfreien Drahtseilakt de facto von den monatlichen Security Updates abgeschnitten.

    gruß,
    docc

  • Die beste Securitysuite

    • Docc
    • 18. Mai 2012 um 12:36

    @ all

    Dass es für ein System keine absolute Sicherheit geben kann, sollte eigentlich klar sein. Wenn Ihr euch also auf den Begriff einigen könntet, dass ein System bestmöglich abgesichert ist, wäre die Kuh schon längst vom Eis.

    Also bitte alle einen Gang zurückschalten!! Es muss doch nicht sein, dass jede Diskussion in persönlichen Grabenkämpfen gipfelt!!

    Gerade das hier angeschnittene Thema könnte für viele User (auch außerhalb unserer Community) von Interesse und Nutzen sein. Das setzt aber voraus, das die Diskussion sachlich geführt und Pro und Kontra gegen einander abgewogen wird.

    Hier wird niemandem das Wort verboten, wenn er einen sachlichen Beitrag abliefert. Ich hoffe, diesbezüglich haben wir uns verstanden! Dabei ist es völlig egal, ob die These falsch oder richtig ist. Und schon gar nicht muss eine These mehrheitsfähig sein!

    Vielen Dank für Eure Kooperationsbereitschaft.

    gruß,
    docc

  • AddOn läßt sich nicht in FF12 installieren

    • Docc
    • 18. Mai 2012 um 12:06

    Hallo guenhol!

    Zitat von guenhol

    Acrobat-Update geht nicht weil keine offiz. Version-


    Das Gefahrenpotenzial des von dir genutzten Adobe Acrobat 9.0.0.x wird von Securelist als "extremely critical" eingestuft.

    Dir sollte klar sein, dass du es mit dieser massiven Sicherheitslücke riskierst, deinen Rechner mit Malware zu infizieren. Wenn das nicht bereits längst geschehen ist. Alte Adobe Acrobat Versionen gehören neben alten Java-Installationen zu den meistfrequentierten Sicherheitslücken überhaupt. Ganz davon abgesehen riskierst du auch, dass dein Rechner als Virenschleuder fungiert, und Fremdsysteme in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Laufen auf deinem Rechner noch mehr "inoffizielle" Softwareversionen?

    gruß,
    docc

  • keine rückmeldung

    • Docc
    • 17. Mai 2012 um 16:27

    @ wicky_1

    Da du offenbar alles besser weißt, und jeden guten Rat und jedes konstruktive Hilfeangebot bislang in den Wind geschlagen hast, entsteht der Eindruck, dass du uns hier veräppeln willst.

    Wenn jetzt nicht bald deinerseits ein Minimum an Kooperationsbereitschaft kommt, mache ich den Thread dicht und verschiebe ihn in den Orcus!!

    docc

  • keine rückmeldung

    • Docc
    • 17. Mai 2012 um 11:37

    Hallo wickey_1!

    Zitat von wicky_1

    wenn ich mich mit den tunerup und regcleaner selber verarsche warum läuft aber dann alles besser?


    Nichts läuft besser. Du sagst doch selbst, dass die Kiste völlig im Eimer ist!!

    Man muss bei deinem Rechner nicht lange unter die Haube schauen, um zu wissen, dass dein Problem hausgemacht ist. Und sorry, der von dir erwähnte Techniker hat dich gründlich übers Ohr gehauen. Der Rest hört sich nach einem massiven Malwareproblem an. Wahrscheinlich jede Menge Drive-by-Infections verursacht durch fehlende Java- und Flash-Updates.

    TuneUp ist so nutzlos wie ein Kropf.

    Und unter modernen Betriebssystemen wie Windows7, Vista und XP macht es keinen Sinn, die Registry zu entrümpeln; von sehr seltenen Einzelfällen einmal abgesehen. Die Registry "stört" sich heutzutage nicht mehr an überflüssigen Registry-Einträgen, da nur noch jene Reg-Einträge geladen werden, die aktuell (also just in time) benötigt werden.

    Anders als bei früheren Betriebssystemen kann die Registry also nicht mehr zumüllen. Insofern ist es heute nicht mehr erforderlich, die Registry von Leichen zu befreien, da diese Überreste die Systemperformance nicht negativ beeinflussen.

    gruß,
    docc

  • Avira-Update legt Rechner lahm !

    • Docc
    • 17. Mai 2012 um 11:15
    Zitat von pittifox

    Jetzt kommt es aber ganz dicke


    Solche Jokes passieren noch nicht oft genug. Sonst hätten sich die Hersteller längst wieder auf das Wesentliche besonnen und sich von diesen Spielzeugfeatures verabschiedet.

    Statt dessen widmen sich ausnahmslos alle Hersteller im Consumer Segment von Security Software der Gestaltung der quietschbunten Pappschachtel, und verklickert dem staunenden Laien eine absurde Entfernungsquote von weit über 95 Prozent. Dass aber selbst einen Quote von 99,9 Prozent ein solches Progrämmchen keinen Deut besser oder wirksamer und leistungsfähiger machen würden, wird geflissentlich verschwiegen.

  • internetsicherheit

    • Docc
    • 16. Mai 2012 um 12:22

    Hallo orith!

    Zitat von orith

    firewalls von norten und mc afe werden jetzt kostenplichtig


    Ich nehme mal an, dass auch die Auswahl eines Antivirenprogramms ins Haus steht. Auch dabei wärst du mit einer Freeware bestens bedient. Schau dir mal Avast oder Avira an, und entscheide dich für eins. Im Zusammenspiel mit der von bugcatcher empfohlenen Windows-Firewall und einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept wäre das ein sehr guter Grundschutz. - Aber bitte nie mehr als ein Antivirenprogramm installieren.

    Wenn du weitere Fragen hast, melde dich.

    btw:
    Und lass dich bitte nicht bequatschen, dass eine kommerzielle Software besser oder leistungsfähiger ist als eine Freeware. Das ist völliger Unsinn. Das Gleiche gilt für die Rundum-sorglos-Pakete, bei denen AV-Programm und Firewall in einer Suite zusammengefasst sind.

    gruß,
    docc

  • Kann Firefox nicht updaten

    • Docc
    • 15. Mai 2012 um 22:40

    Hallo Kiru,

    das riecht alles heftig nach einem verschleppten Malwareproblem. Schau bitte mal in die Protokolle deines Antivirenprogramms. Dort wird es sicherlich das eine oder andere Protokoll mit positivem Befund geben. Poste diese bitte hier.

    Darüber hinaus:

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    btw: Ist dir OTL vertraut?

    gruß,
    docc

  • Avira-Update legt Rechner lahm !

    • Docc
    • 15. Mai 2012 um 19:27

    Das wirds immer wieder geben. Aber statt sich turnusmäßig über die Qualitäten der gängigen On-Demand-Scanner und -Suiten zu fracken, konnte man sich vor Augen führen, dass eine Security Software (egal welchen Herstellers, und egal ob kommerziell oder free) in Puncto Systemsicherheit die allerkleinste Geige im Orchester spielt. - Systemsicherheit kann man nicht kaufen!

  • Fox erkennt nach Trojaner die Bookmarksbackups nicht mehr

    • Docc
    • 15. Mai 2012 um 19:15

    Kompromittierung heißt ja nicht, dass auf dem System die Anwesenheit eines Schädlings definitiv nachgewiesen werden kann. Von einer Kompromittierung muss man bereits dann ausgehen, wenn deutliche Anzeichen vorliegen, die einen an der Vertrauenswürdigkeit dieses Systems zweifeln lassen.

    Und das ist wiederum nicht davon abhängig, ob eine Analysesoftware Alarm geschlagen hat oder nicht. Es reicht schon aus, dass eine Datensicherung nicht unter optimalen Bedingungen durchgeführt wurde.

    Insofern liegt Meto mit seiner These völlig richtig.

  • Zwangs-Update - Unerhört -.-

    • Docc
    • 15. Mai 2012 um 18:46

    Hallo NeoGriever!

    Zitat von NeoGriever

    Es mag sein, dass der Firefox 3.6 unsicher ist ... oder es noch wird ... Jedoch Avira, ClamWin, OutpostFirewall und Avast sind das nicht.


    Wenn du dieses kunterbunte Konglomerat parallel auf dem System laufen lässt, leistest du einer baldigen Kompromittierung sogar noch Vorschub. Und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Rechner von vorne bis hinten versifft ist.

    Keines deiner Sicherheitsprogramme kann ungestört und sauber seinen Job machen, weil ein Scanner den anderen Scanner tatkräftig behindert. Dazu noch eine systemferne Firewall, die sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, sauber in das Windows-Betriebssystem eingebunden zu werden.

    Weniger ist mehr!

    Versuche es mal mit einer Freewareversion wie Avast oder Avira. Dazu dann die Windows-eigene Firewall; dann hast du wenigstens einen halbwegs ordentlichen Grundschutz für das System. Aber selbst damit kannst du die Sicherheitslücke nicht kompensieren, die dein Rollback auf den Firefox 3.6.x aufreißen wird.

    gruß,
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon