@ Contax
@ Bernd.
Solche Statements enden früher oder später immer im Chaos. Also klärt das bitte per PN, und kommt zurück zum Thema.
gruß,
docc
@ Contax
@ Bernd.
Solche Statements enden früher oder später immer im Chaos. Also klärt das bitte per PN, und kommt zurück zum Thema.
gruß,
docc
Zitat von MalepartusWill ja nicht streiten - aber zu 100% war es hier auf der deutschen Seite noch nicht erhältlich.
http://www.zdnet.de/news/41562051/…endanwender.htm
Sorry, aber du sprichst von zdnet.de. Oracle hat dieses Update bereits Ende April bereitgestellt.
Hast du dich mal gefragt, wie lange es manchmal dauert, bis so ein Update bei einer Seite wie zdnet.de verfügbar ist? Die Softwarehersteller veröffentlichen solche Updates zuerst selbst, und reichen sie erst danach an andere Mirrors weiter.
Mal ganz davon abgesehen, dass es keine gute Idee ist, Software oder deren Updates nicht unmittelbar beim Hersteller, sondern über den Umweg eines Content-Anbieters zu laden. Da sollte man auch bei zdnet.de keine Ausnahme machen.
Zitat von alfablotJa, kann es testen etc. aber da ist die Sache mit dem Lüfter, wo ich an 2 Riegeln schlecht rankomme .... bwz. ist ja noch unter Garantie auch.
Du meinst wahrscheinlich deinen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler, der den PC zusammengeschraubt hat. Also stelle ihm die Kiste hin und lass ihn reparieren. Wenn sich dann herausstellt, dass es ein Hardwaredefekt ist, greift die Garantie der Komponentenhersteller.
ZitatAlso ja bisher dachte ich, es wäre vor dem Splashscreen, alos zu 90% war es vor dem Splashscreen. Doch heute ... ungelogen, war mein BIOS Screen sichtbar, und trotzdem ging mein Rechner erneut aus.
Ohne zumindest mal den RAM getestet zu haben, lässt sich schwer etwas dazu sagen. Irgendwo muss man mit der Fehlersuche anfangen. Unterm Strich klingt alles aber mehr nach Hardwaredefekt als nach einem Softwarefehler.
ZitatOft geht er auch bei sowas aus, und ich muss neu drücken. Doch jetzt, seitdem ich auf von F8 zum F7 Rollback gemacht habe, startet er auch zweites Mal ... und fährt dann auch ganz normal hoch.
Die Kiste scheint in jeder Hinsicht verbogen zu sein.
ZitatAbe gut, ich werde das alles auch beim Termin erwähnen inkl. dem Thread hier und auch dem von mir eröffnetem Thread im Gigabyte Forum - da vermutet einer, es läge am NETZTEIL ....
Was du bisher erzählt hast, deutet auch in Richtung Netzteil. Aber bei einem fast neuen Cougar-NT ist das schwer vorstellbar.
ZitatAlso doch vlt nicht Netzteil sondern RAM oder Mianboard?
Leuchtet oder blinkt auf dem Mainboard irgendwo eine LED?
Zitat von alfablot
Wenn ich mir diesen Thread von dir ansehe, war der Rechner nie wirklich okay. Insofern solltest du dich endlich an den Händler wenden, und auf eine ordentliche Reparatur bestehen. Auf mich macht dieser Frickelbruder keinen guten Eindruck. Stammt die Idee, den i7 mit 16 GB RAM zu fahren, von dir oder von ihm?
btw:
Wenn das BIOS nicht schon einige Mal auf und nieder geswitcht worden wäre, hätte ich zu einem BIOS-Reset geraten. Ein BIOS-Update sollte immer nur die Ultima Ratio sein, wenn alle Alternativen definitiv ausgeschöpft sind.
Hallo blueline,
hier mal ein Link zur Jerusalem Post in Hebräisch: http://www.jpostlite.co.il/
Wird diese Seite korrekt angezeigt?
Hier wird die Seite mit Firefox 12.0 völlig korrekt und ohne Einschränkung angezeigt. Ebenso unter Mac (Safari 5.1.7) und MS (IE8 und IE9).
Wenn ich deinen Link anklicke sind hier auch jede Menge (aber nicht ausschließlich) Fragezeichen zu sehen.
gruß,
docc
Hallo emi,
Tante Google sagt zum Thema "Adblocker für IE": http://www.google.de/search?hl=de&s…0.0.12eIIMQZAU4
Der verwendete Internet Explorer sollte allerdings aktuell sein. Je nach Betriebssystem ist das IE 8 oder IE 9.
gruß,
docc
Hallo rolf11!
Zitat von rolf11oder muss ich das in meinem sicherheitsprogramm G Data internetsecurity2013 einstellen?
Ja, deine Security Software verhindert wahrscheinlich per Default, dass die PDF direkt im Browser geöffnet wird. Ansonsten wäre es möglich (über den Umweg PDF) schädlichen Code direkt im Browser auszuführen. Da es lediglich um etwas mehr Komfort beim öffnen von E-Mails geht, würde ich diese Einstellung nicht verändern.
gruß,
docc
Wenn der Speichertest nicht sauber durchläuft, ist das schon ein Hinweis, dass hier etwas faul sein könnte. Immerhin wurde der Test softwareseitig abgebrochen.
Mit memtest86+ habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Verwenden solltest du ausschließlich die Version 4.20, da andere memtest-Varianten und -Versionen mit deiner relativ neuen Hardware wahrscheinlich nicht reibungslos arbeiten werden. Wichtig: Ich würde den Test mindestens 20 Stunden laufen lassen (besser länger). Falls der Test erneut selbsttätig abbricht, lässt es sich nicht vermeiden, die Module einzeln zu testen. - Wie der Test durchgeführt werden muss, ist dir bekannt??
Bitte beantworte auch noch die Frage zu dem Windows-Splashscreen. Sonst suchen wir womöglich den Fehler am falschen Ende.
Zitat von alfablotschalte Rechner (Kaltstart) ein und nach 3-4 Sekunden, kein BIOS Bildschirm ... geht mein Rechner wieder aus
Demnach bricht das Booten noch vor dem Windows-Splashscreen ab? Ist das richtig?
Welche BIOS-Version war beim Kauf des Rechners installiert?
Starte den Rechner bitte mit einem einzelnen 4-GB-RAM-Modul (auf diese Weise bitte alle vier 4-GB-Module einzeln testen).
Hallo alphablot,
der Rechner ist noch recht neu. Insofern wird der Fehler nicht unmittelbar mit dem BIOS zusammenhängen, ist also an anderer Stelle zu suchen. Wenn nicht ein korrupter Treiber, ist es wohl eher die Hardware (RAM, Festplatte, Mainboard, Netzteil).
Zitat von alfablotschalte Rechner (Kaltstart) ein und nach 3-4 Sekunden, kein BIOS Bildschirm ... geht mein Rechner wieder aus
Demnach bricht das Booten noch vor dem Windows-Splashscreen ab? Ist das richtig?
Zitat von alfablotirgendwas mit INTEL CHIPSET oder ähnliches, - habe gegoogelt, es lag an einem veralteten Treiber
Das würde nur dann zutreffen, wenn nach dem Kauf des Rechners etwas an der Hardware verändert wurde.
Starte den Rechner bitte mit einem einzelnen 4-GB-RAM-Modul (auf diese Weise bitte alle vier 4-GB-Module einzeln testen).
Welche BIOS-Version war beim Kauf des Rechners installiert?
Zeigt der Gerätemanager zum jetzigen Zeitpunkt Fehler an?
Was sagt das Ereignisprotokoll (siehe unter "Arbeitsplatz > Verwalten > Ereignisanzeige > System" > ? Sind darin Fehler protokolliert, die zeitlich zu dem Bootabbruch passen?
Das Service Pack 1 für Windows 7 ist nicht installiert?
Nutzt du Tuning-, Cleaning- oder Optimierungssoftware?
Ist der Rechner übertaktet?
Custom- oder Komplettsystem?
Versuche die Frage bitte möglichst präzise zu beantworten.
gruß,
docc
Hallo Chefkocher,
bitte exhumiere keine Uralt-Threads. Aufgrund unterschiedlicher Systemvoraussetzungen macht es keinen Sinn, an das Eröffnungsposting von mylogic anzuknüpfen. Darum schließe ich diesen Thread.
Eröffne bitte einen eigenen Thread und schildere dort dein Problem. - Vielen Dank für dein Verständnis.
gruß,
docc
Hallo oekonom,
bugcatcher hat das Wesentliche schon zusammengefasst.
Zitat von oekonomich war bei Google fast immer nur an 1. Stelle ... jahrelang ... und nun finde ich meine Internetadresse auf den ersten 10 Google-Seiten nicht
Das ist sicherlich kein Effekt der letzten Stunden, sondern wohl schon länger so.
Hast du mal den Cache geleert und die Cookies gelöscht, so wie hier beschrieben?: http://support.mozilla.org/de/kb/Allgemei…nd-cache-leeren
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, poste bitte einen Link zu der Seite.
gruß,
docc
@ all
Offenbar ist eine konstruktive und sachorientierte Diskussion nicht möglich. - Thread präventiv für 24 Stunden geschlossen und in Lost Threads geparkt.
docc
____________________________________________________________
Edit:
Thread entsperrt und zurück ins Subforum Sicherheitsecke verschoben.
docc
Hallo Rekubus,
Fox2Fox hat alles Wesentliche bereits gesagt. - Also bitte keine weiteren Uralt-Threads exhumieren.
gruß,
docc
@ Boersenfeger
Vielleicht nicht immer so schnell posten! Lies dir mal die Frage des TO in Ruhe durch. Dann sollte dir meine Antwort transparent werden.
Ich hatte nichts anderes gesagt.
Poste bitte das Logfile. Ungekürzt und ohne Rasuren.
Hallo Hermeot34!
Zitat von Hermeot34es ist mir einfach zu dumm meine Rechnungen nicht öffnen zu können
Das hört sich stark danach an, dass über diesen Rechner auch OnlineBanking oder OnlineShopping betrieben wird...
Zitat von Hermeot34von daher lasse ich lieber eine ältere Version laufen
...was angesichts einer unsicheren Browserversion (OnlineBanking, OnlineShopping) keine gute Idee ist.
Firefox 12 war kein Kosmetik-Update. Das war ein Sicherheitsupdate!!
gruß,
docc
Zitat von Goldi-MusicGibt es eine Erweiterung, die es mir ermöglicht mit der einmaligen Eingabe eines Passwortet mich automatisch auf allen Seiten einzuloggen? Und ist sowas vertrauenswürdig?
Pass- und Kennwörter, die auf dem System abgelegt sind, können grundsätzlich ausgelesen werden. Das hat die meiste Schadsoftware mittlerweile drauf. Passwörter sind nur dann sicher, wenn sie außerhalb des Rechners aufbewahrt werden.
Um 2002Andreas' Link zu bekräftigen: Das Elend wurde auch Jahre später erneut durchgekaut: http://www.derfisch.eu/tuneup-reloaded.html