Ein Risiko würde nur von veralteten Java- und Flash-Plugins ausgehen. - Poste bitte mal, welche Plugins du speziell meinst.
Beiträge von Docc
-
-
Zitat von bummi-73
hier ist nach Systemanalyse + Updates auf einmal Flash "ausgefallen"
Angesichts von HP Advisor und CCleaner ist das nachvollziehbar.Zitat von bummi-73die installierten Programme sind doch "unwichtig", da ja vorher alles lief und auch keine Programm hinzugefügt / installiert wurden?
Ich darf dich noch einmal zitieren: "alle Virenscanner sind aus", "Popup Blocker sind alle aus".Ein Konglomerat aus Wartungstool (HP Advisor) und Registry-Cleaner (CCleaner) in Verbindung mit diversen Virenscannern und Popup-Blockern kann das ganze System lahm legen. - Darum hatte ich um detaillierte Informationen gebeten.
-
-
Zitat von Slev1n
aber wolltest du mir überhaupt AOR 2012 geben?
AOR 2012 sagt mir nichts. Aber davon war auch nicht die Rede.ZitatEs hat meine Fehler in der Registry und im weiteren system gescuht, wollte aber um sie zu bereinigen dass ich es mir kaufe...
Ich hatte oben auf die Free-Version von mbam verlinkt. Bitte nur diese Freeversion installieren, und den Testmodus der Pro-Version nicht aktivieren. Dies dient ausschließlich der Analyse. Zu diesem Zweck hatte ich betont, dass nichts gelöscht werden darf.Führe also den Scan bitte noch einmal aus (wie oben beschrieben), und poste die Protokolldatei.
Zitatich nutze CCLeaner und spybotSD sollte auch reichen oder?
wg. Spybot S&D
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=99268#p806749wg. CCleaner
Dieses Tool kann sehr hilfreich sein. Man muss aber sehr genau wissen was man tut. Das setzt jedoch umfassende und fundierte Kenntnisse der gesamten Systemarchitektur voraus. Sonst hat man sich ruckzuck das System zerschossen. -
Hallo Fritzchen2,
versuche es mal mit einem beherzten Klick in die Menüleiste auf "Extras > Einstellungen > Allgemein". Hier kannst du das Downloadverhalten entsprechend anpassen.
gruß,
docc -
Bitte die Seite mal verlinken.
-
Bitte die Meldungen per Screenshot dokumentieren und hier posten.
Welches Betriebssystem läuft?
Aus welcher Downloadquelle stammt dein Firefox? -
Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!
-
Klappt es, wenn du statt deiner Logitech-Maus testweise eine alte PS/2- oder USB-Maus anschließt?
-
Hallo bummi-73,
Zitat von bummi-73hier ist nach Systemanalyse [...] auf einmal Flash "ausgefallen"
Was müssen wir uns unter Systemanalyse vorstellen?Zitatalle Virenscanner sind aus
Poste bitte mal was da derzeit aktiv ist (inklusive Firewall)?ZitatPopup Blocker sind alle aus
Auch hier bitte mal detailliert aufzählen, was alles installiert ist.gruß,
docc -
Hallo Chris201090,
wenn sich Firefox schon nicht mehr über "Systemsteuerung > Software" regulär deinstallieren lässt, ist gehörig etwas in Windows verbogen. Dafür spricht auch, dass sich der Profilmanager nicht über die Shell öffnen lässt.
Nutzt du ein Cleaning-Tool oder ein spezielles Registry-Tool?
Von welchem Betriebssystem sprechen wir?gruß,
docc -
Hallo ggm,
ein Beispiel für MS Word: Klick in der Menüzeile auf "Einfügen > Hyperlink (strg + k)".
Du kannst den Link klickbar einfügen oder alternativ einen beliebigen Text mit dem Link hinterlegen.
Eine andere Möglichkeit:
Den Link in das Word-Dokument kopieren. Dann den Link markieren, Rechtsklick und im Kontextmenü "Hyperlink" anklicken. Jetzt kannst du den Link ebenfalls editieren, und z. B. mit einem beliebigen Text hinterlegen.
gruß,
docc -
-
Hallo GMA0202,
Du wärst nicht der Erste, der sich in unerschütterlichem Gottvertrauen bei Chip oder einer anderen Computerzeitschrift eine Toolbar oder andere Adware eingefangen hat. Davor kann dich auch nicht die Kasperprüfung schützen.
Chip bietet neben dem Downloadbutton immer auch einen direkten Link zum Hersteller der jeweiligen Software an. Wenn du künftig diesen Link nutzt, hast du größtmögliche Sicherheit, dass der Download sauber ist. Dieses Maß an Sicherheit kann dir die von Chip angepriesene Kaspersky-Überprüfung nicht bieten.
Insbesondere hoch kritische Downloads wie der Adobe Flash Player sowie Java sollten zwingend von der Herstellerseite gezogen werden. Hier mal die Links zu den aktuellen Versionen:
Adobe Flash Player 11.3.300.265 (für Internet Explorer): http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html
(Hier jeweils "Download MSI Installer" auswählen. Damit ist weitgehend sichergestellt, dass du den Player sauber deinstallieren kannst.)Adobe Flash Player 11.3.300.265 (für Firefox, siehe bei Plugin-based Browsers): http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html
(Auch hier "Download MSI Installer" auswählen.)Java SE 7 Update 5: http://java.com/de/download/windows_xpi.jsp?locale=de
gruß,
docc -
Hallo a.1stein,
ich habe den Link entschärft.
Das Ding sieht wirklich rasant aus. Insbesondere die Orgie aus "AAAAAAAAAAA". Chapeau!
Von welchem Betriebssystem sprechen wir?
gruß,
docc -
Hallo Almelina,
ja, grundsätzlich wäre das weiterhin möglich, z. B. wenn Sicherheitsupdates fehlen.
Gibt es einen konkreten Grund, wieso dich das interessiert?
gruß,
docc -
-
Hallo XM30V624V,
ich frage mich gerade, was du bezweckst? Das Look and Feel von Firefox 10.x und Firefox 13.x ist identisch.
gruß,
docc -
-
Zitat von Bernd.
Docc - es gibt nur einen MBR
Ich kann dir jetzt nicht folgen. Kurz: ich stehe auf dem Schlauch und weiß nicht, was du mir damit sagen willst.