1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Flickercode

    • Docc
    • 3. August 2012 um 12:48

    Schau dir auch mal an, was hier bei Problemen mit dem Flickering empfohlen wird: http://www.kobil.com/nc/de/flickersupport/faq.html

  • weiterleiten verhindern

    • Docc
    • 3. August 2012 um 12:33
    Zitat von waltgallus

    habe ich jetzt auf einem XP mit IE9 getestet


    Sag bitte, dass das nicht wahr ist. Sonst wäre es ein Geniestreich.

  • Ist Funmoods ein Trojaner ?

    • Docc
    • 3. August 2012 um 12:29

    Gern geschehen.

  • Chatzum/Searchsafer - wie bekommt man das weg?

    • Docc
    • 3. August 2012 um 12:24

    Mit "searchsafer.com" könnte es schwierig werden. Searchsafer und Chatzum sind zwei Paar Schuhe. Zudem würde es zu weit führen, wenn wir hier auch Chrome supporten würden. Wir können aber mal kurz drüber schauen.

    Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware?

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Ist Funmoods ein Trojaner ?

    • Docc
    • 2. August 2012 um 16:57

    BHO = Browser Helper Object = http://netsecurity.about.com/od/frequentlya…s/f/faq_bho.htm


    Zitat von Platinenwurm

    Es gibt aber Menschen, die dieses als gefährlich empfinden und Funmoods jagen, als wäre es ein Trojaner.


    BHOs werden generell gerne über einen Kamm geschoren. Das liegt hauptsächlich daran, dass im Fahrwasser mancher BHOs auch unerwünschte Funktionen auf das System gelangen können. Bestes Beispiel ist die äußerst hartnäckige ASK-Toolbar, die dem Browser eine extrem schwer zu beseitigende Suchseite aufzwingt und obendrein so viel Bandbreite beansprucht, dass der Aufruf aller übrigen Internetseiten stark verlangsamt wird.


    Zitat

    Aber, warum ich vom Internet Explorer auf eine von mir häufig benutzte Seite nicht mehr zugreifen kann, habt Ihr diesbezüglich vielleicht ne Idee dazu?


    Wie oben bereits angeschnitten, kann das durchaus an einem BHO liegen, welches im IE aktiv ist.

    Leere mal den Cache und lösche die Cookies. Und bitte die Seite mal verlinken.

  • [Suche] Online-Übersetzungtool

    • Docc
    • 2. August 2012 um 13:44

    http://www.google.de/search?hl=de&s…1ac.97E9Bz3MIKM

    z. B.

    http://www.worldlingo.com
    http://www.microsofttranslator.com
    http://www.online-translator.com

  • Nervenzerschmetternde Vormittage

    • Docc
    • 2. August 2012 um 13:16

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Ist Funmoods ein Trojaner ?

    • Docc
    • 2. August 2012 um 13:04

    Hallo Platinenwurm,

    Zitat von Platinenwurm

    Ich moechte nur wissen, ob es ein Fiesling der fiesesten Art ist, sprich, dass mein Laptop trotzdem noch nicht wieder sauber ist.


    Wenn das Notebook vorher sauber war, dann ist es das jetzt auch noch. Funmoods ist kein Schädling, sondern ein s.g. BHO, also ein harmloses aber hartnäckiges Browser Helper Object.

    Das Ding kam übrigens nicht ungefragt auf deinen Rechner. Bei der Installation einer anderen Software hast du schlichtweg der Installation von Funmoods wissentlich oder unwissentlich zugestimmt. Lies dir bei der nächsten Installation das Installationsmenü aufmerksam durch. Dann passiert dir das nicht noch einmal.


    Zitat von Platinenwurm

    Beim Herunterladen von Firefox und Google Chrome habe ich auf einmal Funmoods gehabt.


    Wahrscheinlich hast du Firefox und/oder Chrome nicht aus der Original-Downloadquelle bezogen. Solche Downloads sind oft mit unerwünschten Anhängseln garniert. Also künftig nicht mehr bei Computerzeitschriften oder Downloadportalen saugen, sondern immer direkt beim Hersteller der jeweiligen Software. Aber auch dann musst du dir den Installationsdialaog immer sehr aufmerksam durchlesen, und nur dem zustimmen, was du auch wirklich installieren willst.

    gruß,
    docc

  • Textdatei als Quellenangabe erstellen lassen

    • Docc
    • 31. Juli 2012 um 13:31

    Hallo Fireworx,

    Zitat von Fireworx

    Ich lege bei einem Download (egal ob Bild, Musik oder Datei...) eine kleine Text-Datei an

    [...]

    In ihr stehen der Dateiname, Dateigröße, Downloaddatum und Quell-Adresse

    Für Fotos und Musikdateien lasse ich mir die Idee ja noch gefallen. Vorausgesetzt, dass dieses Verzeichnis kumulativ aufgebaut wird. Aber für andere Dateien, insbesondere ausführbare Programmdateien, legst du auf diese Weise ungewollt ein Manifest zum Ansteuern unsicherer Downloads und Downloadquellen an.


    Zitat

    Dadurch lassen sich die Downloads sehr gut identifizieren und durch die Quellenangabe auch die Rechte der Datei leicht klären! (Auch nach Jahren!!!)


    Zum Identifizieren hat sich ein aussagekräftiger Dateiname und der Aufruf der Dateieigenschaften bewährt. Und die Rechte einer Datei sind eigentlich nur in dem Moment interessant, in dem die Datei zum ersten Mal aufgerufen wird.

    Mal ganz davon abgesehen, dass du bei dieser Vorgehensweise z. B. Autoupdates prinzipbedingt nicht erfassen kannst.

    btw:
    Vielleicht kannst du etwas mehr Stoff als Erklärung für deine Vorgehensweise liefern. Z. B. bei ausführbaren Dateien sowie bei Softwaredownloads wäre die Idee eher suboptimal.

    gruß,
    docc

  • $minunsupportedver

    • Docc
    • 31. Juli 2012 um 12:58

    Hallo MeriaDoc,

    Zitat von MeriaDoc

    auf einem Laptop, den ich grade gekauft habe

    [...]

    ich habe ien altes Win XP drauf


    Demnach hast du das Notebook samt Software unverändert von einem Vorbesitzer übernommen.

    Wenn du dich nicht gehörig in die Nesseln setzen willst, gibt es in diesem Fall nur eins: Setze das Notebook komplett neu auf. Das Warum ist schnell erklärt: Du weißt nicht, was der Vorbesitzer mit dem Gerät veranstaltet hat. Allein schon aus diesem Grund ist ein sauberer Neuanfang ein zwingendes Muss.


    Zitat von MeriaDoc

    Also muss dann doch das Update von XP auf SP2 oder 3 her


    Demnach fehlt deinem Betriebssystem mindestens das Service Pack 2. - Für XP ist das ein K.O.-Kriterium, weil du mit diesem katastrophalen Patch Level den Kopf keine fünf Minuten online aus dem Fenster halten kannst, ohne einen auf den Hut zu bekommen. Du musst also im eigenen Interesse davon ausgehen, dass dein Notebook also schon längst kompromittiert ist. Schon gar nicht kannst du die Kiste guten Gewissens für OnlineBanking oder OnlineShopping einsetzen.

    Spare dir also die Arbeit, auf dieser verbastelten Kiste jetzt noch nach Fehlern zu suchen. Eine saubere Neuinstallation bringt dir ein funktionierendes System, dass zudem auch noch garantiert frei von Altlasten ist.

    gruß,
    docc

  • Probleme mit FF 14.01.4577

    • Docc
    • 30. Juli 2012 um 17:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    aber das .4577 verwundert mich stark.


    Das 14.01.4577 ist nicht mehr und nicht weniger als ein Tippfehler.

    Und 14.0.1 4577 ist die Dateiversion, die in Windows-Systemen beim Aufruf der Dateieigenschaften der firefox.exe ausgeworfen wird.

  • System hängt für 1 Minute beim Surfen mit Firefox

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 18:53

    An schwachbrüstiger Hardware wird es bei dir kaum liegen. Die Kiste müsste rennen wie Schmitz' Katze.

    Ich wollte es eigentlich vermeiden, dich in die Ereignisanzeige zu schicken. Aber wenn du sie selbst schon ansprichst... Das ist eine ziemlich nervtötende Frickelei. Aber schau mal nach Fehlern. Dort sollte aber außer Interrupts in der Installationsphase nichts zu finden sein.

    MSE und Firewall hattest du testweise mal deaktiviert (inkl. alle Prozesse) und rebootet?
    Router mal resettet?
    Testweise von WLAN auf LAN umgestellt?
    Keine gelben Fragezeichen im Gerätemanager?

    Es könnte auch nicht schaden, wenn mal ein anderer einen Blick auf diesen Thread wirft. Mir gehen langsam die Ideen aus.

  • Probleme mit btsearch.name

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 17:45

    Man muss beides unterscheiden. Der Befehl <fixmbr> schreibt den MBR im laufenden Betrieb ohne Datenverlust neu. Ein Rootkit bliebe bei dieser Vorgehensweise unangetastet.

  • Probleme mit btsearch.name

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 17:29

    Der MBR wird neu geschrieben, sobald sämtliche bestehenden Partitionen der Festplatte aufgelöst und neu angelegt werden.

  • System hängt für 1 Minute beim Surfen mit Firefox

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 17:21
    Zitat

    Das System ist auch gerade mal ein paar Stunden alt


    Oben ist nur Windows 7 erwähnt. Das SP1 ist aber drauf?

    Welche Security Software läuft? (Firewall, Scanner, Trusttools etc.)

    Du hast also Windows 7 auf einem Rechner installiert, auf dem zuvor ein anderes OS lief?
    Die Hardware ist definitiv Windows7-tauglich?
    Speicherprobleme kannst du ausschließen (RAM, HDD)?

  • [Linux] FF stürzt ab, wenn Mousezeiger über Videos streicht

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 16:58

    Ich habe den Threadtitel um den Zusatz "Linux" ergänzt.

    docc

  • Firefox 14.01 hängt sich auf

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 16:42
    Zitat von sandokan57

    Die Anzeige mit dem Script habe ich nicht jedesmal.


    Demnach ist das Skriptproblem nicht dein einziges Problem.


    Danke für den Link. Der 404-Fehler deutet darauf, dass die Seite derzeit bei faz.net gar nicht verfügbar ist. Das wird aber bald wieder funktionieren. Die Ursache dieses 404-Fehlers ist also nicht auf deinem Rechner zu suchen.

    Das fragliche Skript fehlt uns aber immer noch. Wie gesagt, du musst es kopieren oder zumindest einen Screenshot machen. Ansonsten kommen wir nicht weiter.


    btw:
    Hat dich der erste Link von 2002Andreas weitergebracht?

    Gern geschehen!

  • Firefox 14.01 hängt sich auf

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 16:26
    Zitat von sandokan57

    Bei anderen wie zb. "FAZ online", "Chip" oder "Handelsblatt" hängt der Browser.


    Warum nutzt du dann nicht die Gelegenheit und postest endlich das Skript?

  • System hängt für 1 Minute beim Surfen mit Firefox

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 16:23
    Zitat von Andro-

    und der Cache somit wieder in der Standarteinstellung aktiv war.


    Diese Standardeinstellung sollte auch nicht verändert werden.

    Wurde deinerseits noch mehr an den Systemeinstellungen verändert? Eventuell unter Zuhilfenahme von Tuningtools?

    Nutzt du wissentlich einen Proxy?

    Beantworte bitte noch meine zweite Frage.

  • Firefox 14.01 hängt sich auf

    • Docc
    • 29. Juli 2012 um 16:09

    Hallo sandokan57,

    wie du schreibst, besteht das Problem weiterhin. Also lässt sich das Problem auch reproduzieren. Das korrupte Skript wird dir dann in der entsprechenden Fehlermeldung angezeigt. Du musst es dann nur kopieren und kannst es dann hier in Code Tags in deinen Thread stellen.

    gruß,
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon