1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Firefox + RAM-Speichernutzung

    • Docc
    • 9. August 2012 um 14:15

    Angesichts der heute gängigen RAM-Ressourcen (i.d.R. > 1,5 GB) muss man sich über die genannten Hausnummern nicht viele Gedanken machen.

    Was wirklich kontraproduktiv wirkt, ist jeder Versuch, die beanspruchten (RAM)-Ressourcen mit externen Mitteln zu beschränken oder gar zu reduzieren. RAM muss als primäre Speicheradresse genutzt werden. Das ist sein originärer Zweck. Ansonsten würde in die pagefile.sys ausgelagert, und dann wäre das System nur noch mit swappen beschäftigt.

  • Firefox stürzt andauernd ab

    • Docc
    • 9. August 2012 um 13:49

    Hallo Wkims,

    Zitat von Wkims

    Ich habe den Rechner komplett [...] mit aktuellen ... IS-Security gescannt.


    IS-Security? - Was soll das sein??


    Zitat von Wkims

    Der Browser Firefox versuchte immer den Port 80..? Remote-Steuerung zu nutzen


    Gegen den Port ist nichts einzuwenden. Aber Remote müsste geklärt werden.


    Hängst du an einem Server (evtl. Gameserver)?

    Mach bitte folgendes: Klick auf "Start > Programme > Zubehör > Remotedesktopverbindung". Hier schaust du bitte nach, welche IPs dort eingetragen sind. Diese IPs sollten dir zumindest bekannt sein.

    anschließend:

    (Firefox mit einer einzelnen leerer Seite öffnen, keine Startpage, nix)

    Klick auf "Start > Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung". Hier gibst du beim Prompt folgendes ein: netstat -b (mit Return [Eingabetaste] bestätigen).

    Das angezeigte Protokoll bitte in einer Textdatei parken (vorher mit z.B. Wordpad oder Editor auf dem Desktop anlegen). Anschließend den Inhalt dieser Textdatei mit Code Tags in diesen Thread stellen.

    gruß,
    docc

  • Firefox Absturz beim Starten

    • Docc
    • 9. August 2012 um 12:34
    Zitat von schuhu01

    Ich habe beschlossen hier jetzt auf Nummer sicher zu gehen und das System neu aufzusetzen.


    Im Prinzip ist das das Beste, was du machen kannst. Es macht jedoch wenig Sinn, das System neu aufzusetzen, ohne zu wissen, wie die Kompromittierung zustande gekommen ist. Ohne dieses Wissen wird dir das gleiche in ein paar Tagen erneut passieren. Darum hatten wir dir eine Log-Analyse angeboten.


    Zitat

    Ich werde nach der Installation und dem Update des Windows die neusten Versionen von Zone Alarm und Firefox installieren.


    Mach doch nicht den gleichen Fehler noch einmal. Du siehst doch, was ZoneAlarm dir auf den Rechner gelotst hat. Ich kann Boersenfeger nur Recht geben: Wirf die Windows Firewall an, und gut ist.

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • Docc
    • 9. August 2012 um 12:23

    Ich denke gerade an die verlockenden Möglichkeiten der Stochastik. Mit ein paar kreativen Kunstgriffen könnte man damit sogar eine One Man Show wie Tonga unter die Top-Five hieven.

  • Darstellungsproblem https

    • Docc
    • 9. August 2012 um 11:59

    Lässt sich das Problem mit dem IE oder einem anderen Browser reproduzieren?
    Welche Firefox-Version nutzt du?
    Welches Betriebssystem nutzt du?
    Flash und Java sind stets aktuell?
    Sind Styling-, Tuning- oder Reinigungstools in Gebrauch?


    Zitat von Zackaflitsch

    Falls die Systemurzeit identisch ist mit der, die in Windows angezeigt ist, dann stimmt sie. Ansonsten bitte noch mal kurz mitteilen, wie ich die auslesen kann.


    Vor allem die Jahreszahl muss stimmen.


    Zitat

    Nach Malware habe ich mit dem genannten Programm gescannt, aber keine gefunden.


    Poste bitte das Log. Das liefert auch weitergehende Informationen.


    Zitat

    Ich nutze Norton Internet Security. Aber wie gesagt, schon einige Zeit, bevor das Problem auftrat.


    Das muss nichts heißen. Das Programm wird ja auch immer wieder mit Hintergrundupdates versorgt, und könnte jetzt in die Darstellung hinein hageln.

  • Firefox Absturz beim Starten

    • Docc
    • 8. August 2012 um 14:50

    Hallo schuhu01,

    Zitat von schuhu01

    Eine Virensuche hat zwar einige Viren gefunden (Avira) aber das Problem besteht nach dem Entfernen immer noch.


    Bitte mal die entsprechende Reportmeldung von Avira posten. Je nach dem, was sich da zeigt, wird sich eine Neuinstallation des Betriebssystems nicht vermeiden lassen.

    Bitte schicke auch die Versionsnummern von Java und Flash Player mit.

    gruß,
    docc

  • Firefox stürzt immer und immer wieder ab .__.

    • Docc
    • 8. August 2012 um 01:54
    Zitat von Hyppytyyny

    mach maln paar Smilies oder so


    Camp-Firefox ist ein reines IT-Forum und kein Chat Room mit viel Trallalla. Wir fühlen uns bislang sehr wohl mit dieser Ausrichtung! :wink:

  • Ist Funmoods ein Trojaner ?

    • Docc
    • 8. August 2012 um 01:38
    Zitat von Thommy15

    EiCeQu war mal sehr agressiv


    Sorry, aber breit gestreut kann das nicht gewesen sein.

    Google liefert keine einzige brauchbare Fundstelle: http://www.google.de/search?hl=de&s…1ac.1-ilXRC4CFY

    Eventuell ein Schreibfehler?

  • Problem mit Updates Windows XP

    • Docc
    • 8. August 2012 um 01:21

    Hallo alstersonne,

    Zitat von alstersonne

    die monatl. Sicherheits-Updates (Patches etc.) lassen sich ERSTMALS NICHT manuell üb. Firefox herunterladen


    Das ist völlig okay. - Aber das hat dir Bernd. bereits gesagt.

    Die automatischen Updates laufen unter XP über den Internet Explorer. Das ist von MS so beabsichtigt.


    Zitat von alstersonne

    IE will ich auf keinen Fall verwenden


    Für diese Abneigung gibt es unter XP keinen Grund. Der für XP verfügbare IE 8 ist nicht unsicherer als andere Browser, sofern er über die automatischen Security Updates am monatlichen Patch Day teilnimmt.


    Zitat von alstersonne

    IE will ich auf keinen Fall verwenden


    Und noch etwas wegen deiner IE-Abneigung: XP nutzt im Hintergrund regelmäßig den IE, um nach Hause nach Redmond zu "telefonieren". Das lässt sich nicht ohne gefährliche Klimmzüge abstellen, stellt aber auch kein Datenschutz- oder Sicherheitsrisiko dar.

    Im Klartext: Auch wenn du den IE nicht magst, muss er doch aus Sicherheitsgründen immer aktuell gehalten werden, weil er im Hintergrund ständig aktiv ist.

    Überlasse also die Patches künftig dem IE, und das Problem ist vom Tisch.

    btw:
    Du kannst problemlos weiterhin Firefox als Standardbrowser nutzen. Du musst nur darauf achten, dass du mit einem voll gepatchten IE 8 unterwegs bist.

    gruß,
    docc

  • Darstellungsproblem https

    • Docc
    • 8. August 2012 um 00:44
    Zitat von Bernd.


    http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.html


    Es muss doch nicht unbedingt diese urolle Anleitung sein. Die läuft doch darauf hinaus, dass am Ende die Funde gelöscht werden. Und dann ist mit einer brauchbaren Analyse ohnehin Ende.

  • Roboform

    • Docc
    • 8. August 2012 um 00:29
    Zitat von pittifox

    Sorry, siehe meinen Edit !


    Nicht der Rede wert. Das kann passieren. :D

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • Docc
    • 8. August 2012 um 00:27

    Warten wir mal ab, wie es in vier oder sechs Wochen nach Olympia aussieht. Dann wird wieder mal die eine oder andere Medaille aberkannt und neu zugeteilt. Wenn es ganz dicke kommt, endet die Olympiade irgendwann da, wo die Tour de France bereits angekommen ist.

    In diesem Jahr gab es mehr Olympiaqualifikanten, die überraschend ihren Start zurückgezogen haben, als in den Jahren zuvor. Da hat dann wohl der Arzt zu spät das Anabolikum ausgeschlichen.

  • Roboform

    • Docc
    • 7. August 2012 um 17:24
    Zitat von pittifox

    Wo steht das ?


    Na, in deinem Link: http://www.roboform.com/de/how-it-works/product-comparison

  • Roboform

    • Docc
    • 7. August 2012 um 17:15
    Zitat von pittifox

    Ich frage mich eh die ganze Zeit was ihr von Datensicherung erzählt,


    Ich nehme an, du meinst Datensicherheit!? - Wenn ich mir die von dir aufgezählten Roboform-Features ansehen, hat das doch ausschließlich mit Datensicherheit zu tun. Oder siehst du das anders?

    Zudem läuft die Synchronisation in den Pro-Versionen über einen Online-Account. Warum sollte dieser Account nötig sein, wenn keine Daten ausgelagert werden?

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • Docc
    • 7. August 2012 um 15:45

    Wir hatten Kasachstan nur nicht auf dem Schirm. Wohl deshalb, weil wir uns gerne als den Nabel der Welt sehen, und auf dem besten Wege sind, Amerika den Rang als Weltpolizist abzulaufen.

  • Firefox stürzt andauernd ab

    • Docc
    • 7. August 2012 um 15:36

    Hallo wallstreet,

    wie sieht es denn aus, denn du den Proxy deiner Hochschule raus nimmst?

    gruß,
    docc

  • Lesezeichen in anderer Partition speichern

    • Docc
    • 7. August 2012 um 15:10

    EWF = Einwegfirewall

    Zitat von Fabix

    nach jedem Neustart alles wie zuvor, keine Cookies, keine Vieren, ...


    EWF. - Sicher ein frommer Wunsch, aber für den genannten Zweck nicht praxistauglich.

    wg. EWF
    Wie ging der Versuch aus, das Service Pack 3 unter XP zu installieren?


    Zitat von Fabix

    Daher wollte ich gerne die Lesezeichen auf einer anderen Partition speichern damit ich diese ändern kann und erhalten bleiben.


    Dass sich damit der ganze EWF-Zauber in Wohlgefallen auflöst, ist dir aber präsent?

  • Temp Dateien von Firefox auf anderes Laufwerk auslagern.

    • Docc
    • 7. August 2012 um 14:40

    .Hermes hat in seinem Schlusswort alles Relevante in Bezug auf die sinnvolle Nutzung einer SSD zusammengefasst.

    Damit dürfte das Thema erledigt sein.

  • Chronik verschwindet nachdem Herunterfahren

    • Docc
    • 7. August 2012 um 14:27

    Die Systemwiederherstellung unter Windows ist bestenfalls ein holperiger Workaround. Der Auslöser des Problems kann alles Mögliche sein. Von einer User-seitigen Fehlkonfiguration, über Reinigungs- und Tuningprogramme wie CCleaner oder TuneUp, bis hin zu einem Speicherdefekt, ist alles denkbar.

  • Roboform

    • Docc
    • 7. August 2012 um 14:15

    Hallo Donnervogel-Aussicht,

    Zitat von Donnervogel-Aussicht

    nur weiß ich nicht wie sicher das ganze wirklich ist.


    Sicher ist relativ. - Sollte ein Schädling, egal ob als Code oder in Person, Zugang zu deinem System bekommen, besteht die Möglichkeit, dass die Passwörter ausgelesen werden. Mit entsprechendem Zeitaufwand ist auch eine
    AES-Verschlüsselung zu knacken. Zudem werden die Daten in der Cloud gespeichert, was die Frage aufwirft, ob man bereit ist, Roboform die Verwaltung dieser Daten zu überlassen.

    Für OnlineBanking, OnlineShopping und für Social Media Anwendungen wäre mir das zu windig.

    gruß,
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon