1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Chronik verschwindet nachdem Herunterfahren

    • Docc
    • 14. August 2012 um 12:17

    Poste bitte mal deine Firefox- und OS-Version.

    Zitat von TommesMc

    Da ich viele wichtige Lesezeichen gespeichert habe, kann ich nicht die Lösung über die Systemwiderherstellung fahren, die ich ohnehin nicht sehr elegant finde


    Die Systemwiederherstellung würde an deinem Problem nichts ändern. Das ist ein reines Windows-Feature, dass keinerlei Einfluss auf die Firefox-Lesezeichen hat.


    Zitat von TommesMc

    gester ist mir aufgefallen


    Was ging dem Problem voraus; evtl. ein Update, eine Neuinstallation etc??

  • RAM-Verbrauch zu hoch (?)....

    • Docc
    • 14. August 2012 um 12:06
    Zitat von NoNameNeeded


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.4) Gecko/20060508 Firefox/1.5.0.4 (Firefox musume)
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1) Gecko/20061010 Firefox/2.0


    Du nutzt den Fx 14.0.1 doch nicht etwa mit einem Profil dieser Versionen?

  • "Wollen sie diese Webseite wirklich verlassen?"

    • Docc
    • 14. August 2012 um 11:58
    Zitat von chico_feliz

    Mir ist es in diesem Zusammenhang schon ein Mal passiert das ich auf "verlassen" geklickt habe, der Button aber das Gegenteil ausgelöst hat und ich mit noch mehr Pop Ups zugeschossen wurde. Und zwar so lang bis sich der Browser aufhing.


    Solche Seiten sollte man konsequent meiden. Vor allem solltest du dir ein eingeschränktes Benutzerkonto einrichten. Derart aggressive Popups können auch jede Menge Mist transportieren. Wenn beim Schließen lediglich ein weiteres Popup öffnet, hast du Glück gehabt. Auf die gleiche Weise kann auch Schadware installiert werden.

    Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit einen Skriptblocker/Adblocker einzusetzen.

  • Babylon programm stört

    • Docc
    • 14. August 2012 um 11:40

    Erst mal eine komplette Sicherung der Registry machen. Sonst kann die Aktion leicht in die Hose gehen.


    Zitat von Neham

    bin gerade in der Regedit drin wen ich suche machen und babylon eingebe sucht er doch alles wo babylon vorkommt die kan ich löschen oder ?


    Löschen solltest du nur jene Registryschlüssel, die in dem Link aufgeführt sind.


    Zitat

    wen ja den ordner komplett links oder die datei links bloss wo babylon drin steht ?


    Wenn Regedit geöffnet ist, klickst du in der Menüleiste auf "Ansicht" und setzt ein Häkchen vor "Statusleiste". Dadurch werden dir unten über der Taskleiste die ausgewählten Reg-Schlüssel mit ihren entsprechenden Werten angezeigt.

  • Erledigt: Seit 14.0.1 lästige Werbung beim Tab-öffnen

    • Docc
    • 13. August 2012 um 16:24

    Vielleicht bemerkt Zitronella seinen Fehler irgendwann mal. Schade nur, dass wir deshalb nicht wissen, welche Seite er im Auge hat.

  • Erledigt: Seit 14.0.1 lästige Werbung beim Tab-öffnen

    • Docc
    • 13. August 2012 um 16:17

    Vergleiche bitte mal ganz in Ruhe, was du geschrieben hast:

    Zitat von Zitronella

    ist das die Seite "juergo.com"?

    Zitat von Zitronella

    nein ich meine schon juego.com (wie ich oben schrieb).

    Das sind zwei völlig unterschiedliche Internetseiten!!!

  • Erledigt: Seit 14.0.1 lästige Werbung beim Tab-öffnen

    • Docc
    • 13. August 2012 um 16:02
    Zitat von Zitronella

    nein ich meine schon juego.com (wie ich oben schrieb).

    Dann solltest du mal lesen, was du geschrieben hast:

    Zitat von Zitronella

    ist das die seite "juergo . c o m "?

  • Erledigt: Seit 14.0.1 lästige Werbung beim Tab-öffnen

    • Docc
    • 13. August 2012 um 15:37
    Zitat von Zitronella

    ist das die seite "juergo . c o m "?


    Ich nehme an, dass du juegos.com meinst? - Aber wieso kommst du ausgerechnet auf diese Seite?

  • "Wollen sie diese Webseite wirklich verlassen?"

    • Docc
    • 13. August 2012 um 13:47
    Zitat von Darklord666

    Die Seite aus dem Link ist schon ziemlich dubios.


    Das kann man wohl sagen. - Habe den Link vorsichtshalber gelöscht.

  • Installation: Partition wählen

    • Docc
    • 13. August 2012 um 12:48

    Hallo Harrison,

    Zitat von Harrison

    Was man natürlich nicht macht, wenn man mit dem Standardprogramm zufrieden ist.


    Ja, das stimmt leider. - Ein Bug ist es aber nicht. Eher ein zum Standard gewordener eingeschliffener Denkfehler, der sich wie ein ungeliebtes und wenig sinnvolles "Must Have" durch fast alle Installationsmenüs zieht.

    Ich hoffe noch immer, dass sich irgendwann ein Entwickler traut, die benutzerdefinierte Installation als Standard zu definieren, und die "Alles-Ja-und-Amen"-Installation in die zweite Reihe zu verbannen. Aber das werden die Adware-Produzenten kaum mitmachen.

    gruß,
    docc

  • startseite verändert

    • Docc
    • 11. August 2012 um 19:32

    Ein Link oder ein Screenshot dieser ominösen Startseite würde schon helfen.

  • Chronik löschen u. Privaten Modus aktivieren verhindern

    • Docc
    • 11. August 2012 um 19:08
    Zitat von Manni Pulator

    Es geht hier konkret, um einen Mitarbeiter, der gerne mit seinem Smartphone oder Netbook machen kann was er will, aber eben nicht mit dem Firmen Rechner fleisig Viren sammeln.


    Du zäumst das Pferd von hinten auf. - Wenn das System kompromittiert ist, hilft das auslesen der Chronik keinen Zentimeter weiter.

    Und wenn es so leicht möglich ist, den Firmenrechner zu kompromittieren, solltest du den SysAdmin fragen, wieso das so einfach passieren kann. Wahrscheinlich fehlen elementare Updates für z. B. Flash und Java. Wenn dann auch noch aus Kosten- oder Zeitgründen diverse Anwendungssoftware von vorgestern ist, darf man sich nicht wundern, wenn man sich etwas einfängt.


    Zitat von Manni Pulator

    Es dient der Prävention.


    Das einzige, was präventiv wirkt, sind zeitnah eingespielte Updates. Sonst nix!

    Du solltest also deine Energie darauf verwenden, dass System und seine Softwareperipherie aktuell zu halten, und damit die Angriffsfläche gegenüber Malware zu minimieren.


    Zitat von Manni Pulator

    Wisst ihr was das an Arbeit / Geld / Risiko bedeutet? Da hängen ganze Existenzen mit Kindern und allem Pipapo drann.


    Jou, dass kann teuer werden. Das ist aber nichts Neues. - Derartige Abhängigkeiten können aber kompensiert werden. Ich denke da nur an Datenschutzvereinbarungen, die heute in Unternehmen Gang und Gäbe sein sollten. Und ein halbjährlicher Workshops "IT-Sicherheit" unter fachkundiger Führung, ist nachweislich jeden Cent Wert den er kostet.

  • Chronik löschen u. Privaten Modus aktivieren verhindern

    • Docc
    • 11. August 2012 um 16:15

    Na ja, mir ist es eigentlich völlig egal, ob da die Eltern ihre Kinder ausspionieren wollen, ob der Ehemann seiner Gattin hinterher schnüffeln möchte, oder ob der Chef einen Mitarbeiter belauern will. - Viele sind sich einfach nicht bewusst, dass sie damit die schäbigste Methode anwenden wollen, mit der man eine andere Person hintergehen kann.

  • Chronik löschen u. Privaten Modus aktivieren verhindern

    • Docc
    • 11. August 2012 um 15:39

    Welchen Sinn soll das haben? Das sind doch äußerst nützliche Funktionen.

  • Hilfe! Searchya Addon - Virus?!

    • Docc
    • 11. August 2012 um 14:53

    Hallo ben_lump,

    Zitat von ben_lump

    wäre großartig wenn ihr mir helfen könntet, wir wollten den rechner bald flach machen und die vielen wichtigen dateien sichern, da warte ich aber noch ab bevor das problem gelöst ist, oder?


    Gute Idee. - Die Datensicherung ist kein Problem. Ein How To habe ich in dem folgenden Thread zusammengefasst: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=93861

    Wenn du Fragen hast, melde dich.

    gruß,
    docc

  • Firefox 14.01 zeigt Webseite falsch

    • Docc
    • 11. August 2012 um 01:13

    Das Darstellungsproblem ist wohl primär der 1-zu-1-Kopie aus MS-Word geschuldet.

    Ohne viel Federlesen. - Es ist ökonomischer, die Seite von Grund auf sauber aufzubauen, statt hier nach Fehlern zu suchen.

  • Lesezeichen

    • Docc
    • 9. August 2012 um 19:48

    Hallo marina_wittig0683,

    Zitat von marina_wittig0683

    Und zwar habe ich vorgestern ein Windows 7- Update durchgeführt.


    Ein Windows-Update und verschwundene Lesezeichen im Firefox, sind beim besten Willen nicht unter einen Hut zu bekommen.

    Jedenfalls passt einiges, was du schreibst, nicht zusammen.

    Erkläre bitte mal, welches Windows-Update installiert wurde.

    Oder hast du eventuell ein System-Image installiert oder ein Recovery angestoßen?

    gruß,
    docc

  • Problem mit Updates Windows XP

    • Docc
    • 9. August 2012 um 19:32
    Zitat von alstersonne

    Den IE benutze ich seit 2 Jahren nicht mehr u. hielt es daher nicht für nötig, irgendwelche Aktualisierungen dieses Browsers vorzunehmen. Warum soll man damit den PC vollstopfen - nur um monatl. die Sicherheitspatches zu erhalten? Das kann's doch eigentlich nicht sein.


    Da wird gar nichts vollgestopft.

    Diese Sicherheitsupdates sind das größte Geschenk, dass dir Microsoft machen kann. Das klingt zwar sehr pathetisch, ist aber so. Diese Patches, Fixes, und Updates halten das System sauber, performant, stabil und vor allem sicher.

    Dass deine Kiste nicht zufriedenstellend läuft, ist allein der Tatsache geschuldet, dass das System nicht aktuell wurde/wird. Kurz gesagt: Der Rechner ist für Malware und jeden anderen unerwünschten Mist so offen wie ein Scheunentor. Daran kannst du auch nichts ändern, wenn du dich im Internet extrem vorsicht verhältst.

    Gar nicht auszudenken, wenn dann auch noch Java, Flash und diverse Software in der Peripherie von vorgestern ist.

    Ich nutze den IE auch nicht als Standardbrowser. Aber das Ding muss nun mal zwingend aktuell gehalten werden.

  • [erledigt]Search Preview: Google-Suche

    • Docc
    • 9. August 2012 um 15:39

    Hallo pittifox,

    warum für diesen Zweck ein Add-on? Google zeigt seit knapp einem Jahr rechts neben der Fundstelle eine Preview an, sobald man über die Fundstelle hovert.

    gruß,
    docc

  • Virtuelle Tastatur

    • Docc
    • 9. August 2012 um 15:27

    Hallo devilpainter,

    willst du wirklich auf eine Security Software vertrauen, die so lahm mit wichtigen Patches und Updates umgeht?

    Nur mal zur Kenntnis: http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t229370.html

    Es ist sicher ärgerlich, wenn man Geld für so eine Software ausgegeben hat. Es gibt aber genügend Freeware, die kollisionsfrei läuft, und ihren Job mindestens genau so gut macht. Versuche es mal mit der Freeware Avast oder Avira in Kombination mit der Windows-Firewall.

    gruß,
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon