1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Freeware immer öfter mit weiterer Drittsoftware installiert!

    • Docc
    • 18. November 2012 um 12:32

    Hallo Cosmo,

    da wir beide wissen wovon wir sprechen, versuche ich es im Schnellverfahren zu erklären (was gerade nicht so richtig klappt). Hat ein ONU ein wie auch immer geartetes Problem mit Adware, einem Web Trust Tool, einer Searchbar, einer Searchsite, einer Optimierungssoftware o.ä., dann führt der Weg doch oft genug zurück zu einem Download bei Sourceforge aber auch zu anderen großen Hostern.

    Boersenfeger hat es gerade noch einmal in Erinnerung gerufen, in dem er den Softwaredownload direkt beim Hersteller empfiehlt. Damit geht man den allermeisten Problemen aus dem Weg. Das weißt du und das weiß ich. Aber viele End-User wissen es eben nicht, installieren blindlingsdrauf los, und laden sich Adware auf das System.

    Ich habe deine Softwareaufzählung gerade mal durchgegoogelt. Bei den meisten muss man nicht fremdgehen, weil ein Download ohne Umweg möglich ist. Das Problem ist lediglich, dass ein großer Hoster wie Sourceforge in den Google-Suchergebnissen wesentlich weiter oben steht als eine kleine Softwareschmiede:

    KeePass: http://keepass.info/
    Stellarium: http://www.stellarium.org/
    WindDirStat: http://windirstat.info/
    TV-Browser: http://tvbrowser.org/
    Gimp: http://www.gimp.org/
    7-Zip: http://www.7-zip.org/
    VLC MediaPlayer: http://www.videolan.org/

    Lediglich Ditto, Virtual Magnifying Glass und GParted sind ausschließlich über Sourceforge zu erreichen.

    Dass dort auch hochwertige (nützliche) Software zum Download angeboten wird, wird ja gar nicht bestritten. Nur liegt die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem Download dort unerwünschtes Übergepack auf den Rechner zu laden, höher als bei den originären Downloadquellen. Irgendwie muss sich freie Software ja finanzieren. Und ein großer Hoster wie Sourceforge möchte Geld sehen für seine Leistungen. Also wird das Installationspaket "auf Wunsch" des Hosters mit Adware angereichert.

    Zitat von Cosmo

    Dann muß aber zwischen SourceForge und einzelnen dort gehosteten Projekten unterschieden werden.


    Den Schuh muss ich mir wohl anziehen. Diesen kleinen Unterschied hatte ich nicht auf dem Schirm.

    gruß,
    docc

  • Freeware immer öfter mit weiterer Drittsoftware installiert!

    • Docc
    • 17. November 2012 um 12:46

    Sourceforge ist eine [...] Adware-Schleuder [...].

    _______________________________
    Edit:
    Ich habe das Sätzchen editiert.
    docc

  • youtube/flash-problem

    • Docc
    • 17. November 2012 um 12:34
    Zitat von hocesbeatz

    ich hab die internet security 12 von avira,
    microsoft security essentials
    und die gratis avast-software
    und alle haben se nichts ausgespuckt...


    Das konnten sie auch nicht. - Deine drei On access Scanner hatten genug damit zu tun, sich gegenseitig in Schach zu halten. Alle drei arbeiten mit fast identischen Erkennungsdatenbanken und behindern sich darum gegenseitig und schlimmstenfalls blockieren sie sich sogar gegenseitig.


    Zitat von hocesbeatz

    kannst du das vielleicht ein kleines bisschen unprofessioneller ausdrücken


    Ich will es versuchen. - Der MBR (Master Boot Record) ist ein reservierter Bereich deiner Festplatte, der nicht aus dem laufenden Betriebssystem unmittelbar angesprochen werden kann. Der MBR ist quasi zugleich die Hausnummer und das Inhaltsverzeichnis deiner Festplatte. Darin ist z. B. der Bootsektor festgehalten, sowie, ob die Festplatte aus einer oder mehreren Partitionen besteht und in welchem DateiSystem (z. B. NTFS, FAT32) diese angelegt wurden.

    Ein Rootkit ist ein Schädling, der sich im MBR einnistet. Zuverlässig entfernen kann man ein Rootkit nur, wenn der MBR gelöscht und neu geschrieben wird.

    Neu angelegt wird der MBR u.a., wenn im Rahmen einer Neuinstallation des Betriebssystems alle Partitionen gelöscht und die Festplatte neu partitioniert wird.

  • SpeedyFox - Neue version

    • Docc
    • 17. November 2012 um 12:06
    Zitat von .Hermes

    Die neuen Zugriffsmethoden des Fx werden dabei natürlich ignoriert.


    Demnach kann man froh sein, wenn das Ding unterm Strich funktionslos ist und keine Nebenwirkung zeigt.

  • Tastendruck?

    • Docc
    • 17. November 2012 um 11:39
    Zitat von fürstenschnitte

    nein, hab ich nicht. Die ist ja auf meinem Laptop integriert und eine andere habe ich nicht.


    Es geht darum, einen wie auch immer gearteten Defekt am Touchpad oder an dessen Software zu bestätigen oder auszuschließen. Das ließe sich am schnellsten und am einfachsten mit einer externen Maus bewerkstelligen. Wenn man selbst keine zur Hand hat, kann man ja mal den Nachbarn um eine Maus bitten. Der Test wäre dann in einer Minute durch.

  • youtube/flash-problem

    • Docc
    • 16. November 2012 um 20:52

    Falls deine Security Software (welche läuft bei dir??) in jüngster Zeit Alarm geschlagen hat, sollte es entsprechende Reportdateien geben. Poste bitte mal die letzte.


    Zitat von hocesbeatz

    dann werde ich das wohl wirklich in angriff nehmen, den pc einmal vollkommen zu plätten -.-


    Ist das beste was du jetzt tun kannst. Aber wie Zitronella schon sagte: schiebe das nicht auf die lange Bank.

    Wenn es wirklich SpyEye ist, hast du dir den Schädling mit hoher Wahrscheinlichkeit durch ein fehlendes Java- oder Adobe-Flash-Player-Update eingefangen. Der IE sollte aus gleichem Grund ebenfalls stets up to date gehalten werden ( für Vista IE 8 ).

    Wie oben bereits angedeutet, bringt das Ding in aller Regel auch noch ein Rootkit mit. Insofern muss auch der MBR überschrieben werden.

    Was jetzt zu tun ist, kannst du hier nachlesen: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=93861

    gruß,
    docc

  • youtube/flash-problem

    • Docc
    • 16. November 2012 um 19:16

    Das bringt dich leider nicht weiter. Es muss schon die Datei auf deinem Rechner analysiert werden.

    Stelle sicher, dass alle Dateien angezeigt werden und wiederhole dann die Suche.

    Mach bitte Folgendes: Klick auf "Arbeitsplatz > Extras > Ordneroptionen > Ansicht".

    Setze Häkchen bei:
    "Inhalte von Systemordnern anzeigen"
    "Alle Dateien und Ordner anzeigen"

    Entferne Häkchen bei:
    "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
    "Geschützte Systemdateien ausblenden"

  • Tastendruck?

    • Docc
    • 16. November 2012 um 18:45

    Wahrscheinlich ist die Maus hinüber. - Hast du die Möglichkeit testweise eine andere Maus anzuschließen?

  • youtube/flash-problem

    • Docc
    • 16. November 2012 um 18:29
    Zitat von hocesbeatz

    TelevisionFanatic ist malware durch und durch...


    TelevisionFanatic ist nur eine harmlose SearchBar, wäre also relativ einfach zu entfernen.


    Dieser aggressive BankingTrojaner (inkl. Rootkit) ist dein Problem:

    Code
    C:\syscheckrt (Trojan.SpyEyes) -> Keine Aktion durchgeführt.


    Lade diese Datei bitte bei VirusTotal.com hoch und poste den Link zu dem Analyseergebnis. - Und bitte nichts löschen!!

  • SpeedyFox - Neue version

    • Docc
    • 16. November 2012 um 16:15

    Bei Tools, die "Speed" oder "Tuning" versprechen, kann man eigentlich immer sicher sein, dass die Kiste nach deren Installation langsamer oder instabiler läuft.

    Mehr Speed im Sinne von Performance bringen nur zeitnahe Systemupdates und regelmäßige Updates der Softwareperipherie.

  • Sync-Fehlermeldung...

    • Docc
    • 16. November 2012 um 15:53

    @ NoNameNeeded

    Schalte bitte mal ganz schnell einen Gang zurück. Sonst mache ich hier dicht! - Um hier nur herum zu nörgeln, muss man keinen Thread eröffnen!!

    docc

    btw: Versuche es mal mit einem Update auf Version 16.0.2

  • Laufwerke futsch ...

    • Docc
    • 16. November 2012 um 15:46

    Hallo oschies,

    bitte krame keine Uralt-Threads hervor. Eröffne bitte einen neuen Thread. Dann kann dir, bezogen auf deine Softwareumgebung, individuell geholfen werden. - Vielen Dank für deine Kooperationsbereitschaft.

    gruß,
    docc

  • Neukundengewinnung?!?!?!

    • Docc
    • 14. November 2012 um 19:19
    Zitat von firefuchser

    Bei gute-frage.net habe ich nur doofe Antworten bekommen.


    Dann kommt hier jetzt noch eine:

    Zitat

    Ich hab nach interessanten Foren gegoogled.


    Viel zu kompliziert und unergiebig, wenn man griffige Infos zum Thema "Neukundengewinnung/Akquise" sucht. Es sei denn, man beabsichtigt in den Foren gleich komplette Referate zu akquirieren.

    Zitat

    Wiki darf ich aber als wissenschaftliche Quelle nicht verwenden


    Verständlich. - Aber der böse Prof wird kaum verboten haben aus Wiki abzuleiten.

    Google liefert jede Menge Fundstellen, die man nur sichten und werten muss. Versuche es mal zweisprachig (de/en) z. B. mit den Suchparametern Strategie, Literatur, IT.

  • Skript Fehler Internet Explorer

    • Docc
    • 14. November 2012 um 15:48

    Hallo DWTL,

    das fehlende IE-Update kann die Ursache sein. Mal ganz davon abgesehen, dass es keinen einzigen vernünftigen Grund gibt, Updates nicht zeitnah zu ihrem Erscheinen einzuspielen. Zumal der IE auch dann im Hintergrund aktiv ist, wenn du ihn gar nicht nutzt.

    Also zuerst den IE updaten!!

    Das Service Pack 3 für XP ist installiert?
    Alle übrigen System- und Sicherheitsupdates sind installiert?
    Java ist up to date (aktuell ist 7 Update 9)?
    Welche Firefox-Version läuft?

    Avira muss natürlich auch aktuell sein. Es macht keinen Sinn, einen On access Scanner zu betreiben, der von gestern ist! Es genügt übrigens die Freeware. Das Geld für die Premium-Version kann man wesentlich sinnvoller in ein Image-Programm für die System- und Datensicherung investieren.

    gruß,
    docc

  • Zeichenkodierung nur in den FF Info-Fenster falsch

    • Docc
    • 13. November 2012 um 16:13

    Ich dach at, dat jöw et nur bie ohs im Rheinland. Mir sin he zehmlich bunt. Ze ers komm dr Franzus, dann der Russ' und noh em dr Englände. Un jetz sinn mer wiede öngesch oos.

    Ne schöne Jrooß no Letzeburg un no Sachse.

    docc :mrgreen:

  • Zeichenkodierung nur in den FF Info-Fenster falsch

    • Docc
    • 13. November 2012 um 15:59
    Zitat von Road-Runner

    De Moien war et nach niwweleg, elo schéngt d'Sonn an et sinn 8 Grad.


    Jung, schwad deutsch. Die Kröm kann jo kene vestonn!!

  • Mit Firefox ins Internet - Katastrophe...!???

    • Docc
    • 12. November 2012 um 18:46
    Zitat von CATALEYA

    ich muss täglich über Extra<Netzwerk<Einstellungen>"Kein Proxy" einstellen


    Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware, und falls ja, wie wurde darauf reagiert?

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter und installiere das Programm. Jetzt Avast und McAfee deaktivieren. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Firefox hängt sich ständig auf

    • Docc
    • 12. November 2012 um 18:07
    Zitat von zaubertroll

    kommt der Browser eben runter...

    Oder zumindest wurde meine Frage diesbezüglich nicht beantwortet


    Was hier Deinerseits nicht beantwortet wurde, sind mehrfache Frage der Helfer nach dem Abgesicherten Modus.

    Da aber Firefox jetzt ohnehin deinstalliert ist, sehe ich keinen Grund, die lustige Raterunde hier weiterzuführen.

  • Firefox startet nicht nach Deinstallation der Firewall

    • Docc
    • 12. November 2012 um 18:00
    Zitat von NikNolte7

    Ich hatte meine Firewall, OnlineArmor von Emisoft, deinstalliert


    Was war der Grund für die Deinstallation?

    Ist Cleaning- oder Tuningsoftware installiert?
    Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware?
    Welches Betriebssystem/Service Pack ist installiert?
    Und bitte die IE-Version nennen?

  • Aktualisierung nicht möglich

    • Docc
    • 12. November 2012 um 17:37

    Hallo Waldmupfel,

    schau bitte mal bei ausgeschaltetem Rechner nach, ob du auf dem Gehäuse des Rechners auf der Unterseite, auf der Rückseite oder an einer anderen Stelle des Gehäuses einen Lizenz-Aufkleber findest.

    Der Aufkleber ist etwa 3 cm x 7 cm groß, und sieht etwa so aus wie das folgende Muster: http://screenshots.en.sftcdn.net/blog/en/2007/1…key-sticker.png

    Eventuell hat dir der Vorbesitzer des Rechners aber auch das Lizenzheftchen überlassen. Das XP-Professional-Heftchen ist blau und sieht so aus wie auf dem folgenden Foto: http://img.diytrade.com/cdimg/793796/6…product_key.jpg

    Es ist also auch möglich, dass der Vorbesitzer den Lizenz-Aufkleber aussen oder im Heftinneren aufgeklebt hat.

    Der Key (eine 25-stellige Zahl) ist zwingend erforderlich, um das Betriebssystem aktivieren zu können. Die Aktivierung ist wiederum zwingende Voraussetzung, um ein Service Pack und die daran gebundenen System- und Security Updates installieren zu können.

    Es ist also zwecklos weiter zu versuchen Windows-Updates zu ziehen, da dafür zuerst die Aktivierung durchgeführt werden müsste.

    gruß,
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon