1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rainer.wendland

Beiträge von rainer.wendland

  • Browser starten mit externer Anwendung

    • rainer.wendland
    • 9. November 2006 um 17:53

    Hi, Pumbaa80!
    Hat lange gut gelaufen, das Ding. Aber nach einem Update von SeaMonkey (1.05 auf 1.1b) wird das Mail-Modul nicht mehr geladen.
    Mit anderem Profil allerdings wohl, aber mit unserer speziellen Einstellung nicht. Dh. "Discountsurfer" wird weiter erfolgreich am Laden der Website gehindert, aber die Einstellung, daß sowohl Browser als auch Mailer geladen werden , wird wieder ignoriert - wie ganz zu Anfang auch.
    Hast Du ne Idee, das sript / den code so zu verändern, daß der Mailer auf jeden Fall mitgeladen wird?

    Vielen Dank im Voraus!

    herzliche Grüße
    Rainer

  • Skeptisch in Bezug auf die Firefox- Entwicklung

    • rainer.wendland
    • 31. Oktober 2006 um 19:40

    Ein bißchen außenseiterisch (Bei meiner langsamen Analog-Einwahl) fühl ich mich in dieser Diskussion schon, trotzdem mein kleines Statement:
    Mir gefällt ein integriertes mail-modul, allerdings hat opera kein mapi, das mail-prog läßt sich nicht von externen Progs starten.
    Und deshalb hab ich mich auf SeaMonkey gestürzt. Der Seitenaufbau kommt mir sogar schneller vor als der vom FF, aber gemessen hab ich nix...
    Für mich ist also SeaMonkey zur Zeit die interessanteste Lösung, die ja auch weiterentwickelt wird.
    Da ich keine speziellen Erweiterungen brauche, weiche ich dem Verlangsamungs-Effekt erfolgreich aus, den es bei FF gibt.

    Gruß
    Rainer

  • Kennt jemand dies: "Error. Für diesen Befehl..."

    • rainer.wendland
    • 31. Oktober 2006 um 16:16

    Beim Anklicken von "Discountsurfer" zur Einwahl ins Internet erscheint neuerdings diese Meldung
    [Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/2782/errorfrdiesenbefehluz6.th.jpg]
    Ist das ein versteckter Dialer oder eine "normale" System-Meldung?
    Mir erscheint es widersinnig, daß auf einmal zu wenig Speicher dasein soll. Es zeigt sich ja auch sonst nirgendwo.

    Gruß
    Rainer

  • Bestell-Problem Onlineshop AntiVir

    • rainer.wendland
    • 17. Oktober 2006 um 17:28

    Im antivir-forum wird spekuliert, daß Erweiterungen oder irgendetwas anderes von Firefox Ursache für das Problem ist. Ich hab diesen Beitrag incl. Bugcatchers Meinung dort reingestellt.

    Wen die Sache interessiert: Hier ist mein thread im antivir-forum:
    http://forum.antivir-pe.de/thread.php?pos…3475#post113475

    sonnige Grüße
    Rainer

  • wieder Windows-Updates-Probleme...

    • rainer.wendland
    • 11. Oktober 2006 um 18:49

    Hallo rum!
    Das klingt sehr entspannend! Logisch, einleuchtend!
    Auf die Morgenstund! :wink:

  • wieder Windows-Updates-Probleme...

    • rainer.wendland
    • 11. Oktober 2006 um 17:38

    Hallo!
    Kennt das jemand?
    Folgende Einstellungen habe ich für die automatischen Updates:
    "Benachrichtigen, aber nicht automatisch downloaden oder installieren"
    Es erschien ein gelbes Symbol mit dem Hinweis, daß Sicherheits-Updates vorliegen, und ich habe auf Download geklickt.
    Folgende Probleme ergaben sich mit diesen Windows-Updates:
    Obwohl es sich lt. Angabe um <0,8 Mb handelt, ist die Download-Status-Anzeige lange unverändert bei 1 bzw. 2, 3 oder 4 %
    und das gelbe Schild geht auf einmal weg.
    Beim nächsten oder übernächsten Mal kommt es wieder, ich kann nicht erkennen, ob es da weitermacht, wo es aufgehört hatte.
    Normalerweise müßte alles längst runtergeladen sein und eine Frage zum Installieren erscheinen.

    Ich hatte das schon mal in der Vergangenheit, daß das gelbe Schild sich nicht gern anklicken läßt. Es verschwindet dann auf Nimmerwiedersehen. Normalerweise müßte sich bei Rechtsklick ein Fenster öffnen, oder?

    Schließlich gibt es unter Systemsteuerung, automatische Updates eine Rubrik
    "Zuvor ausgeblendete Updates wieder anbieten".
    Diese Zeile ist aber nicht aktiviert (anklickbar). Wie kann ich sie wieder aktivieren? Oder ist sie solange nicht anklickbar, wie der eigenartige Download nicht abgeschlossen ist?

    Bei den microsoft-FAQs hab ich auch keine Antworten gefunden. Deshalb frage ich in diesem Forum nach.

    Vielen Dank für alle Antworten!

    Gruß, Rainer

  • Bestell-Problem Onlineshop AntiVir

    • rainer.wendland
    • 7. Oktober 2006 um 20:21

    Hi, bigcatcher!
    Jau, ich war auf der richtigen Seite -mit IE hab ich ja schließich die Bestellung erledigt (hab den Key per email von avira erhalten + Rechnung).
    Ich finde es auch eigenartig.

  • Bestell-Problem Onlineshop AntiVir

    • rainer.wendland
    • 7. Oktober 2006 um 19:04

    Die Lizenz-Verlängerung von AntiVir Premium konnte ich im Online-Shop von Avira (AntiVir) nicht erfolgreich bestellen mit Firefox oder SeaMonkey.
    Erst mit IE ging das, wobei sich beim IE an der Stelle, wo die anderen Browser den Vorgang abbrachen, folgendes Fenster auftat:

    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/3221/ieantivirfp3.png]

    Hat jemand ne Ahnung, wo ich was einstellen muß, damit es auch mit den Mozilla Browsern geht?

  • favicons mit Zufallsgenerator?

    • rainer.wendland
    • 29. September 2006 um 15:24

    In meinem SeaMonkey gab es zuerst keine Darstellung der favicons - bis zu einer about:config -Änderung:
    browser.chrome.favicons true
    browser.chrome.load_toolbar_icons 2

    Allerdings sind die favicons nicht bei jedem Browser-start sichtbar. Manchmal ist wieder der anfängliche Zustand da.
    Nach System-Neustart sind sie meist da, aber während einer PC-Sitzung bei mehrmaligem Aufruf des Browser können sie verschwinden. Ev. speziell dann wenn das Notebook vorübergehend im Standby war.
    Ich erinnere, daß nach standby auch bei Firefox/Thunderbird manchmal nicht alles wieder wie eingestellt war.
    Hat vielleicht mit Cache zu tun?
    Kann ich das noch optimieren mit irgendeiner Einstellung?

    Gruß
    Rainer

  • Firefox 1.5.0.x vs. Opera 9.02

    • rainer.wendland
    • 29. September 2006 um 14:33

    Moin wupperbayer!
    Hauptargument ist fehlendes MAPI. Ansonsten ist es eine sehr lang anhaltende Schwierigkeit, in Opera die Konten zu konfigurieren. Es klappt einmal, dann wieder nicht... Ich hab 3 Mail-accounts, und in TB oder jetzt auch in SeaMonkey klappt das Konfigurieren sehr reibungslos.
    Bei Opera hab ich einen halben Tag dran gesessen. Damals beim ersten Annäherungsversuch auch schon.
    Klar ist auch alles Lehrgeld, und ich könnte mich da schon durchbeißen wenn ich wollte.
    Aber inzwischen hab ich mich in SeaMonkey verliebt, dh. auch so konfiguriert (mit viel Hilfe aus den Foren), daß ich fast das gleiche hab wie mit Opera:

    Browser und integr. Mailprog startet ohne Verzögerung und gleichzeitig beim onlinegehen, die Mails werden abgerufen, das Mailprog hab ich so verkleinert, daß drüber die Tableiste zu sehen ist, ich kann Links aus der Mail in Hintergrund-Tab laden, hab mein Adressbuch in der sidebar, kurz: alles was ich haben wollte.
    Und eben ein Mailprogramm ähnlich THunderbird, mit MAPI. Und alles schneller geöffnet als Opera...

  • AntiVir und Outpost Pro bremsen Systemstart reichlich!

    • rainer.wendland
    • 29. September 2006 um 00:42

    anschaffen

  • AntiVir und Outpost Pro bremsen Systemstart reichlich!

    • rainer.wendland
    • 29. September 2006 um 00:18
    Zitat von loshombre

    Die Lösungen werden dir zwar nicht gefallen, aber helfen tun sie ungemein!


    Fiese Unterstellung, o dunkler Krieger!

    Zitat

    Firewall hab ich in die Tonne gekloppt.


    Damit liebäugel ich schon länger!

    Zitat

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…0694&highlight=)


    Hab ich aufmerksam gelesen, hab ja auch TunUp 2Nullnull6.

    Zitat

    Antivir kann man da natürlich auch raus nehmen und nur wenn man im Netz ist einfach zuschalten.


    Hab ich grad versucht, entweder bin ich bettreif (war gestern bis 4.30h am PC) oder benebelt; ok brauchst nichts sagen, ich probiers nochmal.

    Und was sagste zu einem Router? Da hab ich bisher noch gar keine Infos.

    schummerige Grüße

    Rainer

  • AntiVir und Outpost Pro bremsen Systemstart reichlich!

    • rainer.wendland
    • 28. September 2006 um 23:53

    Inzwischen dauert der gesamte Startvorgang über 2min. Vor halben Jahr waren es nur 1 1/2 min. Verantwortlich, das zeigt der Blick auf die laufenden Prozesse, sind AntiVir und Outpost.

    Was gibt es für Lösungen?

    Router?

    Die beiden Programme blähen sich immer mehr auf (was sicher auch die Entwicklung der Viren uä spiegelt). Langsam wird es für mich zu viel. Ich würd gern ne Lösung finden!

  • Gibts Bookmark-Erweiterung für SeaMonkey?

    • rainer.wendland
    • 28. September 2006 um 14:57

    Ich hab jetzt was ich brauche mit Hilfe der Erweiterung MenuManipulator kreiert.
    Genaueres (auf engl.):http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2511686#2511686
    :wink:

  • Browser starten mit externer Anwendung

    • rainer.wendland
    • 28. September 2006 um 02:00

    Irgendwie ja schon, sonst würde sich teltarif.de öffnen...
    Aber ich machs nochmal...
    und dann erst mal in die Haia.

    Vielen heißen Dank auf jeden Fall. Bin superfroh, daß die Lösung da ist!
    Möge sie auch anderen helfen!

  • Browser starten mit externer Anwendung

    • rainer.wendland
    • 28. September 2006 um 01:52

    Hat n bißchen gedauert weil ich mich in den Schritten etwas verhauen hatte...

    Beim ersten Mal klappte es dann super - ich habs erst gar nicht gepeilt, daß die teltarif sich nicht öffnet. Das mailprog war auch im Vordergrund - also alles supergenau wie ich es wollte. Allerdings kam da nochmal die Frage nach dem Standardbrowser, ich hab dann ja geklickt, und beim nächsten Mal und danach wieder geriet das mailprg in den Hintergrund. Liegt das am Standard festlegen?

  • Browser starten mit externer Anwendung

    • rainer.wendland
    • 27. September 2006 um 23:11

    Hallo Pumbaa80!
    Danke für Deine Arbeit. Mein Job war durch Deine klaren Anweisungen erstmal einfach.
    Hier das ERgebnis:

    Nach Start von Discountsurfer bzw. Herstellung der Internet-Verbindung kam ein Fensterchen mit folgendem Inhalt:
    1. Parameter: -url
    2. Parameter: http://www.teltarif.de/lcr/

    Dann wurde ich von SeaMonkey gefragt, ob er Standard-browser sein soll, danach dasselbe mit dem Mailprog. Ich hab beidesmal OK gedrückt.

    Für http://www.teltarif.de/lcr/ gab es einen Seiten-Ladefehler. Der Link zu diesem thread öffnete sich sofort. Der 2. Versuch für die teltarif-url klappte - sie Seite öffnete sich.

    Wie geht's weiter?

    edit: Mir fällt gerade auf, daß die Sidebar in SeaMonkey "derzeit leer...ist". Sonst befinden sich darin Lesezeichen und Adressbuch sowie History.

    edit2: Wenn wir (dh. hauptsächlich Du :wink: ) das hinbekommen haben, ist die Sache erst richtig perfekt, wenn es dann noch einen Parameter gibt, der das automatische Öffnen der teltarif.de-Seite verhindert. Weil dieses Öffnen sich vordrängelt und das Mailprogramm in den background schiebt.
    Irgendwie ist es ja auch eine schöne Spielerei mit dem Ziel, sich unnötige Klicks zu ersparen (Wegklicken teltarif, Anklicken mail-button).
    Bei Eintritt ins Internet habe ich Browser vor mir und etwas verkleinert im Vordergrund das Mailprogramm, daß dann auch sofort loslegt und mails abruft. Das tut es nur wenn es im Vordergrund ist, sonst ist erstmal leider die teltarif-seite die dominierende Aktion.

    edit3: Nach Neustart, und -glaub ich- vorhin auch schon mal gab es noch die Meldung SeaMonkey Parameter: -turbo.

  • Gibts Bookmark-Erweiterung für SeaMonkey?

    • rainer.wendland
    • 27. September 2006 um 22:49

    Schade! Ja die meine ich.
    Ich werd das in MozillaZine auf die Wunschliste setzen.

  • Gibts Bookmark-Erweiterung für SeaMonkey?

    • rainer.wendland
    • 27. September 2006 um 14:01

    Von Firefox kenne ich die Erweiterung (nicht ihren Namen leider), mit der man Lesezeichen gleich in den richtigen Ordner verfrachten kann.

    Das suche ich für SeaMonkey.

    Wer weiß?

  • Browser starten mit externer Anwendung

    • rainer.wendland
    • 27. September 2006 um 13:56
    Zitat

    - Falls "<Standardbrowser> http://www.teltarif.de/ " ausgeführt wird, starte seamonkey mit Browser und EMail-Applikation
    - Ansonsten starte ein Browserfenster (mit dem gewünschten Link)

    Klingt gut! Wobei ich noch nicht weiß, welche Adresse Discountsurfer hat. Der ist zwar von teltarif.de, und es öffnet sich die teltarif-seite, aber vielleicht ist's ne abweichende?
    Ich hab von Programmieren keine Ahnung, weiß alsonoch nicht, was DDE-Nachrichten sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon