1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rainer.wendland

Beiträge von rainer.wendland

  • Lesezeichen speichern

    • rainer.wendland
    • 9. Dezember 2005 um 13:38

    Lieber black69!
    Noch 1 weiter oben:

    "Ordner verschieben geht auch in der Sidebar: Genau wie mit den einzelnen Lesezeichen verschiebst Du mit gedrückter linker Maustaste den Ordner an die gewünschte Stelle. Achte darauf, daß ein kleiner Balken an der Stelle zu sehen ist, sonst landet der Ordner im benachbarten Ordner als Unterordner."

    Probiers noch mal :wink:

  • Lesezeichen speichern

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 22:19

    Danke Simon1983! Jetzt hab ich ihn - durch Dich - kennengelernt. Ein Witz am Rande: Ich hab Deine Zeile gelesen und erstmal gedacht es handele sich um eine clevere Erweiterung zum Abspeichern von Bookmarks... Dann hab ich es in Deinem Beitrag angeklickt, das öffnete einen neuen Tab mit demselben Bild...
    Und da sah ich das Ding endlich in meinem eigenen vorherigen Beitrag, und dann hab ichs geschnallt! (natürlich alles innerhalb von Sekunden :wink: )

  • Lesezeichen speichern

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 19:47

    ... 'tschuldigung: Lieber Frank!

  • Lesezeichen speichern

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 19:46

    Hallo, lieber Harry!
    Ich darf Dir widersprechen: Ich kann auch ohne den Manager egal welche Ordner verschieben per Drag and Drop. Siehe auch meinen Beitrag weiter oben. :wink::idea::wink::idea:

  • Java: altes Thema - neuer Anlauf

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 15:17

    Hallo S.i.T.!
    1.42 läuft
    1.56 läuft nicht.

    Hallo AngelOfDarkness!
    Auch mit neuem Profil läufts nicht mit neuer Version.
    Im anderen thread hat S.i.T. ja vorgeschlagen, die registry zu säubern. Vielleicht ist da ja was vermurkst.
    Kann ich denn da bedenkenlos alles löschen, was "java" als Bestandteil hat (mit Ausnahme von "javascript")???
    Wäre das der einzige Weg?

  • Java: altes Thema - neuer Anlauf

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 14:15

    PS:

    Unter about:config ist folgende Einstellung:
    plugin.scan.SunJRE Standard string 1.3

    und
    security.enable_java Standard bolean true

  • Java: altes Thema - neuer Anlauf

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 14:07

    In einem anderen Thread: sreen grab 0.7 http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=204378#204378
    beteilige ich mich am Thema Java, möchte es hier aber nochmal auf einen Punkt bringen:
    aktuelles Java funzt nicht im FF
    Ich hab mir grad mal ne Menge älterer threads zum thema durchgelesen. Das Problem scheint chronisch zu sein. Wenn es nur das kleine Ding wäre, daß screen Grab nicht funzt, wär es mir egal.
    Aber die Überprüfung auf der Java-Seite ergab, daß Java nicht funzt im Browser, obwohl es aktiviert ist. Wenn ich About:plugins eingebe, finde ich wiederum ausführliche, wohl vollständige Listen von aktiviertem Java...
    Kann vielleicht irgendwo in about:config eine falsche Einstellung sein, vielleicht zurückgeblieben aus früheren Installierungen irgendwelcher Erweiterungen?
    Unter suche: Java funktioniert nicht fand ich 365 Einträge, die ich nicht alle lesen will........
    Auch auf der Java seite fand ich keine nützlichen Hinweise.

    Zur Zeit benutze ich die ältere funktionierende Version 1.4.2. Kein Update funzt, auch nicht bei vorheriger Deinstallation der alten Version.

    Da mein WinXP auch auf dem neuesten Stand ist, wundert es mich, daß das Java update nicht erkannt wird.

    Gibt es wichtige Sicherheitsbedenken, wenn ich eine veraltete Version nutze?

    Weiß jemand womöglich die Lösung für das Problem, daß anscheinend viele haben?

  • screen grab 0.7

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 12:14

    Hallo S.i.T.!
    Meinst Du, alle Einträge zu löschen in der Registry, wo das Wort java drin vorkommt?
    Bei java.com gibts die Empfehlung, ältere Einträge stehen zu lassen...

    Was bisher nur funzt, ist die Verwendung von 1.4.2 statt einer aktuelleren. Dann hat mich aber ein Freund gewarnt, daß das System dann weniger sicher ist.... Wer kann dazu was sagen?
    Ich würd mich ja sonst auch mit ner älteren aber funktionierenden Version begnügen... :wink:

  • Lesezeichen speichern

    • rainer.wendland
    • 8. Dezember 2005 um 12:07

    Lieber black69!
    Wenn Du eine Sidebar hast, dann öffne dort die Lesezeichen und den übergeordneten Order. Dann kannst Du per Drag and Drop den Tab der gewünschten Seite in diesen Ordner an die gewünschte Stelle ziehen. OK?

  • screen grab 0.7

    • rainer.wendland
    • 7. Dezember 2005 um 22:15

    Ich hab mir grad mal ne Menge älterer threads zum thema durchgelesen. Das Problem scheint kronisch zu sein. Wenn es nur das kleine Ding wäre, daß screen Grab nicht funzt, wär es mir egal.
    Aber die Überprüfung auf der Java-Seite ergab, daß Java nicht funzt im Browser, obwohl es aktiviert ist. Wenn ich About:plugins eingebe, finde ich wiederum ausführliche, wohl vollständige Listen von aktiviertem Java...
    Kann vielleicht irgendwo in about:config eine falsche Einstellung sein, vielleicht zurückgeblieben aus früheren Installierungen irgendwelcher Erweiterungen?
    Unter suche: Java funktioniert nicht fand ich 365 Einträge, die ich nicht alle lesen will........
    Auch auf der Java seite fand ich keine nützlichen Hinweise.
    Wer weiß Abhilfe?

  • screen grab 0.7

    • rainer.wendland
    • 7. Dezember 2005 um 18:29

    Es gab schon trouble mit screen Grab. Bei mir und manch anderen funzte es mit ner älteren java-version (1.42) gut, aber eben nicht mit der neuen.
    Der Anregung, Java zu überprüfen - ich verzichte grad auf screen Grab und benutze java 1.5 - ergab, daß Java nicht funzt. Warum, keine Ahnung. Ich lad mir grad die aktuellste runter und probier mein Glück neu...

  • Lesezeichen Abstände

    • rainer.wendland
    • 7. Dezember 2005 um 18:23

    Hallo Jürgen!
    Was meinst Du mit

    Zitat

    würde ich gerne die Abstände aller anderen Themem auf das der Outlook Themes anpassen.


    Wechselst Du öfter die Themes?
    Ich selbst bin auch nicht grad 'n Experte und geh erstmal davon aus, daß Du Änderungsmöglichkeiten finden willst, die direkt das Theme-Design betreffen. Keine Ahnung ob das so geht.
    Für den Normalnutzer - wie ich - gibts die Möglichkeit, ne weitere Symbolleiste zu aktivieren, um mehr Platz zu haben...

  • stipe - Vorteile auch bei modem?

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 19:34

    Ja, den kenn ich; ich benutz auch den dort erwähnten firetune...
    Es wär ja ne einfachere Wahl, wenn es für dies Thema nur eine Lösung gäbe. Aber es gibt Fasterfox, Firetune, stipe u.v.m.
    Jetzt begnüge ich mich mit firetune.

  • bringt die installation auf der systempartition vorteile?

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 19:31

    Stimmt, tombik! Meine Erinnerung hat nicht gereicht. Es ist halt schon länger her...

  • Lesezeichen speichern

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 16:43

    Ordner verschieben geht auch in der Sidebar: Genau wie mit den einzelnen Lesezeichen verschiebst Du mit gedrückter linker Maustaste den Ordner an die gewünschte Stelle. Achte darauf, daß ein kleiner Balken an der Stelle zu sehen ist, sonst landet der Ordner im benachbarten Ordner als Unterordner.

  • Firefox hängt beim Öffnen bestimmter Seiten

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 14:33

    Bei mir läuft die Seite einwandfrei. Ich benutze Win XP Pro SP2 sowie die Updates nach SP2.

  • bringt die installation auf der systempartition vorteile?

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 14:28

    Ich kann hier einfach nur melden, daß ich schon seit Jahren die Programme auf ner anderen Partition hab (auch D). Wenn C mal neu installiert werden muß, brauch ich die Prgramme nicht neu zu installieren. Nur die icons...

  • Firefoxbookmarks sichern, aber wie

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 14:22

    Ich hab im Profilordner den Unterordner "bookmarkbackups", ohne daß eine Erweiterung installiert wäre. Vielleicht gehört das zum neuen FF?

  • stipe - Vorteile auch bei modem?

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 14:14

    Danke, Uli, für die schnelle Antwort! Hab ich mir ja auch fast gedacht; aber ich bin ziemlicher Laie auf dem Gebiet und stellte mir vor, daß gewisse intelligente Einstellungen das Laden normaler Seiten beschleunigen können auch bei Modem - Betrieb...

  • stipe - Vorteile auch bei modem?

    • rainer.wendland
    • 6. Dezember 2005 um 13:56

    Ich kann z. Zt. leider nur per langsamem Modem ins Internet. Ist der stipe-build auch dafür geeigneter als die offizielle Version?
    Ich habe stipe oberflächlich ausprobiert, hatte aber sofort ein Problem:
    Mit dem firefox preloader gings nicht - nicht kompatibel? Ohne Preloader öffnet sich der firefox zu langsam...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon