1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. inTz

Beiträge von inTz

  • Firefox Profil umleiten

    • inTz
    • 20. Januar 2005 um 16:34

    @ bc!
    danke ! :) das ist ein super vorschlag... jetzt muss ich eigentlich nur noch schauen, dass ich diese profile.ini in die unattended installation reingeklopft bekomme...

    was natürlich auch nicht schlecht wäre (ich habs schon probiert, aber noch nicht geschafft), wäre den ganzen schmodder ins ein msi reinzuklopfen.
    Die Rechner werden eh alle mit msi-paketen installiert und konfiguriert... mir ist es bis jetzt nur noch nicht gelungen userspezifische sachen in ein msi mit reinzunehmen.
    Ich erstelle die msi-pakete mit WISE - Package Studio... dieses macht einen Snapshot VOR und NACH dem Installieren und konfigurieren einer Software. Wenn ich also etwas in das Userprofil "Administrator" reinkopiere, will er es beim installieren UND aufrufen des Programms auch dort reinkopieren. Wenn also der user XY den Firefox aufruft, will er dann die sachen in das profil des administrator reinkopieren.

    so long...
    Michael

  • Firefox Profil umleiten

    • inTz
    • 19. Januar 2005 um 08:30

    auf diesen ansatz bin ich auch schon gekommen... da gibts aber ein haken... ich muss für über 1000 user auf über 130 rechnern diese profiles.ini bearbeiten... und wenn ein user hinzukommt (täglich!) ebenfals wieder...

    man könnte es allerdings auch so machen, dass diese profile.ini beim login hinkopiert wird *grübel*
    weil im grunde ist mir egal, was in %appdata% steht, solange es keine infos sind, die der user immer mit sich rumtragen soll....

    ach man... ich will endlich auf roaming profiles umstellen grr

  • Mozilla Firefox auch für Linux debian

    • inTz
    • 18. Januar 2005 um 16:22

    es gibt mehrere sogenannte "apt-quellen"

    in deiner "/etc/apt/sources.list" steht drin, welche quellen du benutzt.

    wenn du ein apt-get update machst, aktualisiert er die quellverzeichnisse
    apt-get dist-upgrade aktualisiert dein ganzes system
    apt-get install softwarename installiert eben eine software...


    Hier sind viele Sachen ziemlich gut für anfänger beschrieben :)
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=86

    gg
    michael

  • Mozilla Firefox auch für Linux debian

    • inTz
    • 18. Januar 2005 um 16:12

    natürlich gibt es sowas :) du bekommst sie im offiziellen debian-pakete baum...

    gib als root ein:
    apt-get install mozilla-firefox

    *wart wart wart*
    fertig :)
    dann kannste ihn mit dem Befehl (wieder normaler User) "firefox" starten.

    gg
    Michael

  • Firefox Profil umleiten

    • inTz
    • 18. Januar 2005 um 16:02

    das ist mir etwas zu unsicher...
    das mag vielleicht jetzt funktionieren, aber irgend wann kommt wieder ein update, und ich kann alles nochmal neu überlegen.
    gibt es denn keinen weg, dieses %appdata% durch nen Pfad zu ersetzen?
    es muss doch auch irgendwo festgelegt sein, dass firefox sein profil in %appdata% speichert.

    gg
    michael

  • Firefox Profil umleiten

    • inTz
    • 18. Januar 2005 um 15:38

    Hi :)

    Die Clients laufen auf Windows 2000
    Die Server laufen auf Debian GNU/Linux und stellen via Samba-Domain+LDAP das Homeverzeichnis bereit, welches in meinem Fall auf H:\ gemapped wird. In diesem H:\ befindet sich ein Ordner Namens H:\Config\Mozilla, und dieser sollte als standardpfad für das Profil konfiguriert werden.

    gg
    Michael

  • Firefox Profil umleiten

    • inTz
    • 18. Januar 2005 um 14:14

    Sers!

    Ich habe hier eine Umgebung mit mehreren Benutzern und somit auch mit mehreren Profilen.
    Diese Umgebung ist sehr variabel, da stetig neue Benutzer hinzukommen und auch wieder verschwinden.
    Jeder Benutzer kriegt ein Homeverzeichnis zugewiesen, in welchem ich die Profile der meiner Ansicht nach wichtigsten Programme abspeichere. Zu diesen Programmen soll auch Firefox gehören :)

    Nun stellt sich die Frage:
    Ist es möglich ein Templateprofil jedem Benutzer automatisch beim Aufruf von Firefox in dem Config-Ordner seines Homes erstellen zu lassen und mit jenem dann zu arbeiten?
    Eigentlich macht der Firefox ja nichts anderes mit dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen/%user%/Anwendungsdaten/Mozilla/PROFIL
    nur soll er es eben nicht an dieser Stelle erstellen, sonder an einer anderen (Beispiel: H:\Config\Mozilla)

    Wenn sowas nicht möglich ist, wäre der Betreungsaufwand der Software zu hoch :(
    bis vor kurzem habe ich noch mit dem Profil-Redirector und dem mzstarter von http://www.rz.fh-ulm.de/rz/projects/mozilla/ gearbeitet. Dieses Verfahren lässt sich leider seit Firefox Version 0.9 nicht mehr realisieren.

    bin für jeden Tipp dankbar :)

    gruß
    Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon