1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HAMo

Beiträge von HAMo

  • Firefox und Windows Me

    • HAMo
    • 26. Dezember 2008 um 16:12

    Hallo,

    ich habe das Betriebssystem Windows Me und benutze den FF 2.0.0.20.
    Nach dem letzten Update wird der FF 2 nicht weiter gepflegt und Umstellung auf FF 3.0.5 wird angeraten.
    FF 3.0.5 gibt es aber nicht für Windows Me.
    Was tun?
    - neuen PC anschaffen?
    - Betriebssystem Win Me durch Windows XP ersetzen - der PC hat einen
    Pentium III-Processor und 128 MB RAM, reicht das für WinXP aus? - ?

    Für brauchbare Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.

    MfG
    H.Mo

  • FF 2.0.0.11 öffnet .pdf-Datein nicht

    • HAMo
    • 19. Dezember 2007 um 13:50

    Hallo pcinfarkt,

    ... und wie bringe ich dem FF bitte bei, dass er den AAR öffnen muss?

    Gruß
    HAMo

  • FF 2.0.0.11 öffnet .pdf-Datein nicht

    • HAMo
    • 18. Dezember 2007 um 21:35

    Hallo,

    ich muss mich korrigieren.
    In Fällen wie diesem hier:

    http://www.muenchen.ihk.de/internet/mike/…ge/Mkb_vfw1.pdf

    wird im FF der Inhalt der .pdf-Datei <u>nicht</u> angezeigt; es erscheint eine leere Seite.

    Weiß jemand Abhilfe?

    Gruß
    HAMo

  • FF 2.0.0.11 öffnet .pdf-Datein nicht

    • HAMo
    • 12. Dezember 2007 um 22:10

    Hallo,

    wenn ich auf einer website eine .pdf-Datei öffnen will, zeigt mir FF nur eine leere Seite. Offenbar startet FF den Adobe Reader nicht, denn wenn ich den Adobe Reader zuerst starte und dann die .pdf-Datei aufrufe, dann erscheint der Inhalt der Datei.
    Beim IE hingegen wird bei anklicken der .pdf-Datei der Adobe Reader gestartet.

    Ist das eine Besonderheit des FF, mit der man leben muss?

    Gruß
    HAMo

  • FF führt Java-Script nicht aus

    • HAMo
    • 25. Oktober 2007 um 16:30

    Hallo,

    besten Dank für die Unterstützung.

    Schöne Grüße
    H.M

  • FF führt Java-Script nicht aus

    • HAMo
    • 25. Oktober 2007 um 13:16

    Moin Ulli,

    ich hab's:

    Zitat


    Ich bin der Meinung, dass ich dazu den Pfad:

    snowsrc=(snowsrc.indexOf("dynamicdrive.com") !=-1)? "snow.gif" : snowsrc for (i = 0; i < no; ++ 1)

    ändern muss. Aber wie bitte?


    "snow gif" ist zu ersetzen durch: "images/heart.gif"

    Außerdem muss der Pfad auch am Anfang des Scriptes geändert werden:

    //Configure below to change URL path to the snow image
    var snowsrc="images/heart.gif"

    Viele Grüße
    HMo

  • FF führt Java-Script nicht aus

    • HAMo
    • 23. Oktober 2007 um 20:12
    Zitat von .Ulli

    Das ist einfaches Javascript, das mit Java nichts gemein hat.

    Und für den Schnee nimm doch einfach die aktuelle Version

    danke Ulli,
    ich habe mir das heruntergeladen.
    Altan gibt zwar Ratschläge für die Verwendung auf eigener website, da ich aber von Javascripts nicht die Bohne Ahnung habe, kriege ich das nicht hin, und zwar will anstatt der Schneeflocke ein eigenes Bild "heart.gif" verwenden, das ich im Ordner "images" meiner website gespeichert habe.
    Ich bin der Meinung, dass ich dazu den Pfad:

    snowsrc=(snowsrc.indexOf("dynamicdrive.com") !=-1)? "snow.gif" : snowsrc for (i = 0; i < no; ++ 1)

    ändern muss. Aber wie bitte?

    Kannst du mir helfen?
    Gruß
    HAMo

  • FF führt Java-Script nicht aus

    • HAMo
    • 23. Oktober 2007 um 19:18

    Vielen Dank fü die beiden hilf- und lehrreichen Beiträge.

    Gruß
    HAMo

  • FF führt Java-Script nicht aus

    • HAMo
    • 23. Oktober 2007 um 12:01

    Hallo,

    im FF 2.0.0.8 wird auf einer website ein Java-Applet nicht ausgeführt. Scripts habe ich für die entsprechende Seite temporär erlaubt.
    Installiert sind:
    JSE Runtime Environment 5.0 Update 13 (habe ich gestern installiert)
    JSE Runtime Environment 5.0 Update 3

    Wenn ich die Seite mit dem IE aufrufe, dann klappt das anstandslos.

    Hat bitte jemand eine Erklärung/Lösung für mich?

    Gruß
    HAMo

    .. und hier folgt das script:

    <script>
    <!--
    // Original: Altan (snow@altan.hr)
    // mod w. Jansen

    var no = 25; // snow number
    var speed = 5; // smaller number moves the snow faster

    // Verweis zur Grafik
    var snowflake = "images/heart.gif";

    var ns4up = (document.layers) ? 1 : 0; // browser sniffer
    var ie4up = (document.all) ? 1 : 0;
    var dx, xp, yp; // coordinate and position variables
    var am, stx, sty; // amplitude and step variables
    var i, doc_width = 800, doc_height = 600;
    if (ns4up) {
    doc_width = self.innerWidth;
    doc_height = self.innerHeight;
    } else if (ie4up) {
    doc_width = document.body.clientWidth;
    doc_height = document.body.clientHeight;
    }
    dx = new Array();
    xp = new Array();
    yp = new Array();
    am = new Array();
    stx = new Array();
    sty = new Array();
    for (i = 0; i < no; ++ i) {
    dx[i] = 0; // set coordinate variables
    xp[i] = Math.random()*(doc_width-50); // set position variables
    yp[i] = Math.random()*doc_height;
    am[i] = Math.random()*20; // set amplitude variables
    stx[i] = 0.02 + Math.random()/10; // set step variables
    sty[i] = 0.7 + Math.random(); // set step variables
    if (ns4up) { // set layers
    if (i == 0) {
    document.write("<layer><img></layer>");
    } else {
    document.write("<layer><img></layer>");
    }
    } else if (ie4up) {
    if (i == 0) {
    document.write("<div><img></div>");
    } else {
    document.write("<div><img></div>");
    }
    }
    }
    function snowNS() { // Netscape main animation function
    for (i = 0; i <no> doc_height-50) {
    xp[i] = Math.random()*(doc_width-am[i]-30);
    yp[i] = 0;
    stx[i] = 0.02 + Math.random()/10;
    sty[i] = 0.7 + Math.random();
    doc_width = self.innerWidth;
    doc_height = self.innerHeight;
    }
    dx[i] += stx[i];
    document.layers["dot"+i].top = yp[i];
    document.layers["dot"+i].left = xp[i] + am[i]*Math.sin(dx[i]);
    }
    setTimeout("snowNS()", speed);
    }
    function snowIE() { // IE main animation function
    for (i = 0; i <no> doc_height-50) {
    xp[i] = Math.random()*(doc_width-am[i]-30);
    yp[i] = 0;
    stx[i] = 0.02 + Math.random()/10;
    sty[i] = 0.7 + Math.random();
    doc_width = document.body.clientWidth;
    doc_height = document.body.clientHeight;
    }
    dx[i] += stx[i];
    document.all["dot"+i].style.pixelTop = yp[i];
    document.all["dot"+i].style.pixelLeft = xp[i] + am[i]*Math.sin(dx[i]);
    }
    setTimeout("snowIE()", speed);
    }
    if (ns4up) {
    snowNS();
    } else if (ie4up) {
    snowIE();
    }
    -->
    </script>

  • Firefox 1.5.0.7 lässt sich nicht deinstallieren

    • HAMo
    • 13. November 2006 um 17:45

    Hallo Alexander,
    danke für die Antwort. Was ich nicht verstehe: warum ist es nicht notwendig, die alte Version erst zu deinstallieren bevor eine neue installiert wird? "Überschreibt" die neue Version die alte (oder aktualisiert sie)?
    Gruß
    H.A.Mo

  • Firefox 1.5.0.7 lässt sich nicht deinstallieren

    • HAMo
    • 7. November 2006 um 21:57

    Hallo,
    ich hatte Firefox 1.5.0.3 auf 1.5.07 via Internet-Update aktualisiert.
    Heute wollte ich den 1.5.0.7 deinstallieren, um anschließend den
    Firefox 2.0 zu installieren.
    Der Firefox 1.5.0.7 lässt sich nicht deinstallieren! - Nicht via
    Systemsteuerung/Software/Entfernen, und das Mozilla Firefox-Programm
    ‚uninstall..exe’ reagiert nicht.

    Wie bitte bekomme ich den Firefox 1.5.0.7 deinstalliert?

    Ich hatte auch ein Internet-Update des 1.5.0.7 versucht, bekam aber die Nachricht, es stünden keine neuen Updates zur Verfügung (gibt es denn nicht schon die Version 1.5.0.8?)

    Gruß
    H.A.Mo

  • Automatisches Update auf V 1.5.0.3 von 1.5.0.1

    • HAMo
    • 8. Mai 2006 um 15:46

    Danke für die rege Beteiligung,
    ich hab's bemerkt: Integrierte Updatefunktion will das komplette Programm (6,1 MB) herunterladen; ich habe abgebrochen und mir
    mit einem DSL-Zugang den 1.5.0.3 heruntergeladen, was ich nun
    anstelle 1.5.0.1 installieren werde.
    H.M.

  • Automatisches Update auf V 1.5.0.3 von 1.5.0.1

    • HAMo
    • 5. Mai 2006 um 15:50

    Hallo,
    bevor ich (nur langsame ModemVerbindung) lange herumprobiere:
    Kann ich für das Update von 1.5.0.1 auf 1.5.0.3 das automatische Update von FF verwenden oder muss ich ich V 1.5.0.3 vollständig neu installieren?
    Danke schon mal für entsprechende Nachricht.
    H.M.

  • Update von 1.0.1 auf 1.0.2

    • HAMo
    • 13. April 2005 um 16:53

    Hallo,
    ich beabsichtige, von 1.0 auf 1.0.2 umzustellen.

    a) Kann ich problemlos Internet update benutzen
    oder
    b) ist es besser,
    a) 1.0 zuerst deinstallieren und
    b) anschließend 1.0.2 installieren ???

    Ist sonst etwas zu beachten?

    Hat schon jemand Erfahrung hierzu?

    H.A.Mo

  • Zugriff auf websites verhindern

    • HAMo
    • 18. Januar 2005 um 12:43

    To whom it may concern:

    ist es bei dem Firefox 1.0 auch, wie beim IE6, möglich,

    a) websites verschiedenen Sicherheitszonen zuzuordnen (vertrauenswürdige ..., eingeschränkte sites),

    b) den Zugang zu websites durch Filter (IE6 / Extras/ Internetoptionen / Inhalte / Inhaltsratgeber (Gewalt, Sex, Nacktheit, Sprache) zu verhindern

    c) den Zugang zu festgelegten Adressen zu sperrren (Register wie vor)

    Wenn es jemand weiß, dann bitte ich um entsprechende
    Miitteilung, wie das geht. - Ich habe Firefox 1.0 PC-Welt-Edition (mit den dort angebotenen Erweiterungen) installiert.

    Danke im voraus und freundlichen Gruß
    HAMo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon