1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phunkydizco

Beiträge von phunkydizco

  • Lesezeichen als Popup öffnen

    • phunkydizco
    • 23. November 2007 um 15:38

    Danke für den Code. Klappt sehr gut. Kannst Du mir das vielleicht kurz erklären wie das funktioniert?

    Und an die anderen Poster: Ich wollte eigentlich nicht darüber diskutieren ob ihr jetzt Popups mögt oder nicht. Solche Posts helfen einem nicht wirklich weiter.

  • Lesezeichen als Popup öffnen

    • phunkydizco
    • 23. November 2007 um 14:10

    Wenn Du bei Dir ein Lesezeichen mit meinem Popup Code anlegst, öffnet sich ein Tab?

  • Lesezeichen als Popup öffnen

    • phunkydizco
    • 23. November 2007 um 13:11

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne ein Lesezeichen als Popup öffnen. Mit folgendem Code funktioniert auch schon ganz gut:

    Code
    javascript:(function(){open('http://talkgadget.google.com/talkgadget/popout','_blank',
    'width=300,height=445,toolbar=0,status=0,menubar=0,location=0,resizable=1,scrollbars=0')})();

    Allerdings wird das Popup im Hintergrund, also hinter dem aktiven Fenster geöffnet. Hat jemand eine Idee, wie man das Popup nach dem Öffnen im Vordergrund halten kann?

    Gruß

  • Suchvorschläge auch für andere Suchmaschinen?

    • phunkydizco
    • 3. September 2007 um 12:37

    Gibt es vielleicht eine Erweiterung bei der die Suchvorschläge von Google auch bei anderen Suchmaschinen eingeblendet werden?

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 31. Mai 2007 um 13:37

    Da wäre wahrscheinlich eine Erweiterung die schnellere Lösung. Mal sehen was sich da machen lässt. :wink:

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 31. Mai 2007 um 12:43

    Erstelle mal für diese Adresse http://talkgadget.google.com/talkgadget/client ein Lesezeichen und mach einen Haken bei "Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden". Wenn Du dieses öffnest geht die Sidebar mit Google Talk auf und es gibt dort einen Button Popout. Da das ganze Gadget in Flash gemacht ist, kann man das Popout auch nicht überschreiben. Wenn jetzt in diesem Popout jemand etwas schreibt ändert sich der Text in der Taskleiste, wo normalerweilse "Google Talk - Mozilla Firefox" steht. So wird man benachrichtigt, wenn das Fenster im Hintergrund ist.

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 31. Mai 2007 um 12:11

    Ich meinte den Text in der Taskleiste. Hatte mich blöd ausgedrückt. Es gibt zum Beispiel einen Button für die eigene Homepage, oder wenn man Google Talk in der Sidebar öffnet, gibt es dort einen Popout-Button. Weitere Infos gibt es hier.

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 31. Mai 2007 um 10:48

    Das ist ja ein Service. Leider nützt mir das Script nichts, da jetzt einige Funktionen von dem Google Talk Gadget verloren gehen. Zum Beispiel ändert sich der Status-Button-Text nicht mehr wenn jemand antwortet. Außerdem gibt es noch andere Wege das Popup zu öffnen als nur über http://www.google.com/talk/. Deswegen mein Gedanke die Leisten direkt auf der Popup-Seite auszublenden.

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 31. Mai 2007 um 08:31

    Wie könnte man das dann hinbekommen? Greasemonkey? Erweiterung?

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 30. Mai 2007 um 14:28

    Kann man denn #toolbar-menubar und #nav-bar auch direkt ansprechen? Also ohne den Firefox-Namespace.

  • Symbolleisten auf bestimmter Webseite ausblenden?

    • phunkydizco
    • 30. Mai 2007 um 13:06

    Möchte gerne beim Google Talk Gadget, welches in einem Popup geöffnet wird, alle überflüssigen Leisten ausblenden. Habe es schon mit folgendem Code in der userChrome.css versucht, aber es funktioniert nicht.

    CSS
    @-moz-document url("http://talkgadget.google.com/talkgadget/popout#") {
      #toolbar-menubar {
        display: none !important;
      }
      #nav-bar {
        display: none !important;
      }
    }

    Kann jemand helfen?

  • Buttons in der Tableiste

    • phunkydizco
    • 12. April 2007 um 09:59

    Gibt es mittlerweile eine Erweiterung mit der man nur die Buttons aus der Menüleiste in die Tableiste verschieben kann? Die AIO-Sidebar ist mir doch etwas zu mächtig.

  • deutsch/englisches Wörterbuch in einem ?

    • phunkydizco
    • 9. März 2007 um 13:14
    Zitat von captain chaos

    Dictionary Switcher

    Genau das habe ich gesucht.

    Viel besser als sich ein Wörterbuch zusammen zu kopieren.

  • Eigene Erweiterung auf addons.mozilla.org

    • phunkydizco
    • 21. November 2006 um 21:39

    Hab jetzt des Rätsels Lösung gefunden. Ich hatte die XPI mit WinRAR als ZIP gepackt und das packt die Seite wohl nicht. Habe jetzt die Dateien nur als ZIP gespeichert und nicht gepackt und scheint die Datei akzeptiert zu werden. Wenn meine Erweiterung durch ist, werde ich hier mal den Link posten.

  • Eigene Erweiterung auf addons.mozilla.org

    • phunkydizco
    • 21. November 2006 um 09:19

    Es kann nicht an den Browser-Einstellungen liegen, da ich es jetzt mit zwei unterschiedlichen PCs mit jeweils anderen Internet-Anschlüssen und neuen Firefox-Profilen probiert habe.

    Braucht man vielleicht besondere Berechtigungen auf addons.mozilla.org? Wenn ich mal auf Your Profile klicke, steht dort unter Permissions nichts. Oder ist meine XPI-Datei fehlerhaft dass die erst gar nicht hoch geladen wird?

  • Eigene Erweiterung auf addons.mozilla.org

    • phunkydizco
    • 20. November 2006 um 16:08

    Die Erweiterung wird nirgendwo namentlich genannt. Habe jetzt nochmal probiert meine Erweiterung hochzuladen, aber es funktioniert nicht. Ich gehe auf Add New Extension... und füge dann über Durchsuchen... den Pfad hinzu. Wenn ich dann auf Next >> bleibt die Seite weiß und es tut sich nichts.

  • Eigene Erweiterung auf addons.mozilla.org

    • phunkydizco
    • 20. November 2006 um 15:40

    Hallo zusammen,

    ich habe eine eigene kleine Erweiterung geschrieben und möchte diese gerne bei addons.mozilla.org anbieten. Habe schon vor Wochen einen neuen Account angelegt und die XPI-Datei hochgeladen. Doch seit dem steht im Developer Control Panel nur Approval Queue Status: There are currently 88 add-ons awaiting review. Wobei die Anzahl immer zwischen 20 und 100 schwankt. Was ist da los? Habe irgendwie das Gefühl, dass die meine Erweiterung nicht haben wollen.

    Ach ja, wenn es interessiert. Hier der Link zu meiner Erweiterung:

    Bookmark This Page Plus

    Grüße

  • Suchvorschläge auch für andere Suchmaschinen?

    • phunkydizco
    • 7. November 2006 um 15:25

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit die Suchvorschläge auch bei anderen Suchmaschinen anzuzeigen? Zum Beispiel Windows Live oder ähnliche.

    Greets

  • Firefox rc 1

    • phunkydizco
    • 27. September 2006 um 08:46

    Gibt es schon irgendwo ein funkionierendes Wörterbuch für den RC 1?

  • [2.0b2] Downloads automatisch löschen

    • phunkydizco
    • 1. September 2006 um 15:17

    Eigentlich fand ich es besser, dass die Dateien so lange im Download-Manager geblieben sind, bis man Firefox geschlossen hat. Geht das auch?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon