11. Mai 18 Uhr
Heute hat sich noch niemand angemeldet und gestern warens nur 9. Es fehlen aber noch 161 Anmeldungen, kann also noch länger dauern.
11. Mai 18 Uhr
Heute hat sich noch niemand angemeldet und gestern warens nur 9. Es fehlen aber noch 161 Anmeldungen, kann also noch länger dauern.
Und nicht mal Deutschland kriegt es hin, sich als geeint zu betrachten.
Die Searchplugins findest du bei Windows unter C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins. Vielleicht reicht es, wenn du folgende Zeile
in
umwandelst. Damit es sich nicht selbst updated, solltest du dann noch
Zitatupdate="http://www.google.com/mozilla/google.src"
updateCheckDays=1
entfernen.
Es war eine Antwort auf die schnelle, hier mal der korrekte Code:
<body style="background-image: url(bild.jpg); background-position: center; background-repeat: no-repeat; background-color: #fff">
Die Hintergrundfarbe solltest du nehmen, da dein Bild bei verschiedenen Auflösungen sicher nicht den gesamten Bildschirm abdeckt.
Natürlich kann Diana jetzt nicht plötzlich html/css coden, nur weil sie mein Beispiel hat. Aber es hilft ihr momentan und die weiteren Tipps dort oben kann sie sich in Ruhe ansehen.
Ich kann dir zwar nicht direkt beim Problem helfen, aber wenn du folgendes Programm/Hardware benutzt, können dir deine Schüler den kompletten PC verseuchen, die Festplatten formatieren oder was auch immer ihnen so einfällt - nach einen Neustart ist alles wie vorher...
Ist ideal für Schulen oder auch Internet-Cafes, ich persönlich benutz es vor Allem, um neue Software auszuprobieren.
P.S.: Nein, ich bin dort nicht angestellt :wink:
Stand bei den Erweiterungen dabei, dass sie auch unter Mac funktionieren?
Und wie läuft der FF im SafeMode?
edit: Lass dir lieber von jemand anderem helfen, ich nutze selbst keinen Mac.
Wir sind hier doch nicht bei Apple, es gibt keinen bunten Internet-Knopf oder sowas. Es bleibt ein Programm unter Windows (nehm ich mal an), das Macken hat. Außerdem ist es OpenSource und Freeware, also kein kommerzielles Produkt, das dem Kunden Einklagbares verspricht.
Dein beschriebenes Problem tritt nicht bei jedem auf und wir helfen dir sicher gern, es zu beheben. Nach dem Update auf 1.0.3 musste ich mir auch ein neues Profil anlegen, das Updaten des Firefox ist halt noch nicht sehr ausgereift. Dank der hilftbereiten Community und vielen Anleitungen hier im Forum ging das aber ziemlich schnell und unproblematisch und nun funktioniert alles...
Natürlich ist Firefox weitaus mehr als eine Install-und-los-Anwendung. Ich denke aber, dass durch so ein "Grundpaket" einige etwas unerfahrene Nutzer eher umsteigen werden und sie einen recht guten Einstieg bietet.
Ähnlich wie Suse in Linux *duck* :wink:
Er hat den falschen Link gepostet, hier der Richtige:
Ich glaube mit seiner ausführlichen und präzisen Fragestellung meint er, ob es ein Programm ähnlich wie Chatzilla gibt, nur für das ICQ-Netzwerk.
Nicht zu vergessen: http://www.ccc.de/
Mit passendem aktuellen Eintrag:
ZitatAm 8. Mai lädt der CCC Dresden (C3D2) zu dem ganztägigem Symposium "Datenspuren - Privatsphäre war gestern" ein, auf dem das Thema "Technik und Schutz der Persönlichkeitsrechte" gemeinsam mit Gästen und Referenten diskutieren möchten. Die Vorträge beschäftigen sich mit Kommunikationsüberwachung, Biometrie, RFID und Anonymisierung. Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Scheune in der äusseren Dresdner Neustadt. Beginn ist um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Gibt es für Firefox meines Wissens nach nicht, aber sieh dir doch mal Miranda an: http://www.miranda-im.org
Und was Sven82 meint, ist ICQ2Go, das offizielle ICQ per Java oder Flash: http://www.icq.com/icq2go/
Ist doch nicht aufwendig, die RSS-Url mal eben in Thunderbird zu kopieren. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dafür eine Erweiterung programmiert!
Vodafone würde doch keine "sexy Downloads" von Jamba bewerben etc.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es Content-Klau ist. Der Inhaber benutzt Frames um an Besuchern, die sich vertippt haben, durch die Banner zu verdienen.
Was ist denn das für eine Seite? Ist das illegaler Content-Klau?
Ich würd da jedenfalls kein Java anstellen...
So wie ich ihn verstanden habe, drückt er auf den AutoUpdate-Knopf (rotes Symbol) und der Download kommt nicht zustande. Das gleiche hatte ich mit einem Rechner bei mir auch. Anstatt nach dem Fehler zu suchen wäre es wohl leichter, wenn du dir den FF manuell runterlädst und dann wie in der Anleitung in meiner Sig beschrieben updatest.
Also Adblock macht mir bei beiden Profilen keine Probleme!