1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. flytronix

Beiträge von flytronix

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 21. Mai 2007 um 07:18

    morgen gemeinde.

    boardraider: habe ein neues profil erstellt und dann eben den notwendigen proxy eingetragen. nix. lässt mich nicht raus.

    ulibär: den tipp hat mir hoschen ein paar beiträge davor schon gegeben. habe ich auch gemacht, leider war der versuch nicht von erfolg gekrönt.


    das problem ist jedenfalls lokal auf meinem rechner zu suchen. auf jedem anderen pc in derselben domain funzt der zugang zum proxy mit genau diesen benutzerdaten ...

    ich hab echt keinen plan mehr ...

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 11:28

    die authentifizierung am proxie sollte eigentlich automatisch durch den login am cluster erfolgen bzw. hat er das bisher auch einwandfrei gemacht.

    eine abfrage nach benutzernamen und proxie erscheint daher bei mir nur dann, wenn der proxie ausgefallen ist. bei der profil-erstellung kam nur die abfrage nach dem standard-browser, sonst nichts.

    ich kann einfach nicht glauben dass ein hardware proxie erkennen soll mit welchem browser ich komme. bin ich mit ie da lass ich dich durch, komme ich mit ff blocke ich dich ganz einfach ...

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 11:15

    wie gesagt: ich bin schwer versucht den fehler bei ff zu suchen, da die verbindung mit dem ie einwandfrei funzt. und http traffic ist nunmal http traffic - egal mit welchem browser ... das ist ja das seltsame ...

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 11:02

    hallo hoschen.

    funzt leider auch nicht.

    mit nur proxie drin erscheint die ursprüngliche meldung, mit user & pass im proxie wieder die meldung im letzten beitrag von mir ... :-???

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 10:28

    puah ... das ist alles eine sehr komische sache. das mich der proxy sperrt kann nicht sein. ich kann mit ie (bäh) über diesen proxy alles abrufen.

    wenn ich username und passwort direkt in den proxy einstellungen mitgebe, ist die authentifizierungs-meldung zwar weg, verbindung bekomm ich aber trotzdem keine zustande.

    fehlermeldung:

    Fehler: Server nicht gefunden
    Der Server unter http://www.heise.de konnte nicht gefunden werden.

    wirklich seltsam. mit ie funzt alles, mit identischen einstellungen. auch ein ping auf die genannte url funzt ohne probleme.

    ich verwende ff 2.0.0.3 ...

    jemand noch eine idee?

    danke für eure hilfe!

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 10:04

    die Ausnahme Liste ist klar. Wenn ich die anklickse, kann ich nur Websites "entfernen" oder "alle entfernen". Mehr gibt es da nicht zur Auswahl.

    Wie meinst Du das? "3. Kannst du auch username:passwort@proxy angeben"

    Danke für Deine Hilfe.

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 09:45

    boardraider:

    unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Sicherheit->Passwörter kann ich nur Passwörter für Web-Sites definieren. Zudem ist da alles leer, aufgrund der Neu-Installation

    Global Associate:

    genau in der Sektion geb ich meine manuellen Proxy Einstellungen mit. Sprich den Namen und den Port und ggf. die Ausnahmen. Aber auch hier gibts es nicht in Zusammenhang mit einem Benutzer bzw. Kennwort ... ?

    Gruss

  • Proxy - keine Verbindung möglich

    • flytronix
    • 15. Mai 2007 um 08:15

    Morgen Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem: ich muss über einen Proxie ins Web, der eine Benutzer-Authentifizierung verlangt.

    Vor ein paar Tagen kam die Meldung das ich Benutzer und Kennwort eingeben soll, habe diese aus Unachtsamkeit wegklickt. Ein dummer Fehler, wie sich nun rausstellt.

    Ich kann seither mit FF nicht mehr ins Web connecten. Der Fehler wie folgt:

    Fehler: Proxy-Server verweigert die Verbindung
    Firefox wurde konfiguriert, einen Proxy-Server zu nutzen, der die Verbindung zurückweist.

    Ich glaube FF ist noch immer angefressen, dass ich keinen User und Pass mitgegeben habe.

    Die Proxy Einstellungen sind auf jeden Fall korrekt, was ich jetzt gerne hätte wäre eine Maske wo ich eben meinen User und mein Pass wieder neu eingeben kann. Nur - die finde ich nicht. Auch eine komplette Neuinstallation hat nicht den gewünschten Erfolgt mit sich gebracht.

    Bitte an die Profis: help!

    Vielen Dank schonmal!

  • Seitenladefehler - nix geht mehr

    • flytronix
    • 2. Februar 2006 um 15:46

    Hallo Leute,

    nach dem Upd auf die 1.5.0.1 geht bei mir leider gar nix mehr.

    Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    Der Server unter www xyx braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

    Tritt bei jeder Seite auf, über den IE geht alles problemlos!

    Der Offline Modus ist es nicht, auch unter den Verbindungseinstellungen finde ich leider nichts.

    OS: XP SP2, XDSL

    ZUR HÜÜLF!

    vielen Dank schonmal!


    EDIT: FEHLER GEFUNDEN!

    Irgendwas ist an der Bennenung nach dem Updt anders. Jedenfalls war die Firewall ... Mann, Mann ... sorry.

  • Ansicht Problem ISO-8859-15

    • flytronix
    • 26. November 2003 um 08:05

    :?:
    Hey Leute - folgendes Problem - komischerweise nur auf einer Seite - bis jetzt.

    http://www.hockeyfans.at - hier wird der Header (die Werbung) "richtig" dargestellt. Mit Beginn des Info-Blocks wird die Schriftart aber unverhältnissmässig gross. Auch eine Verkleinerung der Schriftart bringt nix.

    Im IE wird alles richtig dargestellt - leider bekomme ich das im FB nicht hin - danke für Eure Hilfe!

  • Umlaute werden nicht richtig dargestellt

    • flytronix
    • 26. November 2003 um 07:55

    @ crash: deine idee hört sich am vernünftigsten an - die about:config geschichte ist klar - aber wie heisst der dienst für den betreffenden zeichensatz wo ich die iso-codierung umstellen kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon