1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Snake

Beiträge von Snake

  • Der erfolgreichste Fisch der Welt

    • Snake
    • 27. April 2005 um 14:53

    ich find den fisch hier ganz erfolgreich:

    [Blockierte Grafik: http://www.cheeplinux.com/images/kanotix.gif]

    lol, das kling fast schon wie schleichwerbung :D

  • Benutzt jemand GAIM?

    • Snake
    • 27. April 2005 um 14:51

    Ich hab ne Frage zum Multi-Messenger GAIM
    wie bekomme ich es hin, dass ich in einer gruppe alle online-kontakte hab und alle andren einer offline-gruppe?
    ich krieg nur alle in einer und dann zeigt der mir darin alle, online und offline...

  • TFT Kaufberatung

    • Snake
    • 25. April 2005 um 20:46

    die wären wohl eher was für mich.
    zum einen wegn den filmen zum andren wegn den shootern, die ab und zu mal sein müssen :D
    naja, aber dann kann man wieder nich die auflösung ändern, bzw. muss interpolieren^^
    wird langsam zeit für ne neue erfindung lol

  • HDTV - WMA oder WMV

    • Snake
    • 24. April 2005 um 21:34

    hier steht nichts von br-disk^^
    und hdtv selbst empfangen kann das ding auch nicht...

  • TFT Kaufberatung

    • Snake
    • 24. April 2005 um 21:30

    is das einer von den neuen mit 4ms gray-to-gray?

  • HDTV - WMA oder WMV

    • Snake
    • 24. April 2005 um 20:18

    das wären dann schonmal ARD und ZDF, wenn ich das richtig sehe.
    aber momentan gibts wohl noch kein HDTV-Sender, oder?

  • TFT Kaufberatung

    • Snake
    • 24. April 2005 um 20:17

    mich würd mal interessieren, ob es TFT's gibt, mit denen man unter mehreren verschiedenen auflösungen ein vernünftiges bild hat, und man nicht nur auf eine auflösung eingeschränkt ist.
    aber ich glaub das ist technisch gar nicht möglich, oder?

  • HDTV - WMA oder WMV

    • Snake
    • 24. April 2005 um 20:16

    Wie siehts eigentlich mit "echtem" HDTV aus?
    Kann man das schon empfangen? Welche Sender strahlen in HD aus?
    Wenn ja, dann sicher nur mit nem "speziellen" Digital-Reciever per Satellit, oder?
    Welche gibts n da überhaupt?
    Geht das schon mit ner TV-Karte z.b. von Hauppauge?
    Gibts schon Festplattenreciever, mit denen man in HD aufnehmen kann und dann auf ner DVD (BlueRay, HD DVD) brennen kann???

    Man hört ja ziemlich viel, aber wirkliche Fakten scheint es ja nicht zu geben :roll:

  • [Datenrettung] Partitionen wiederherstellen

    • Snake
    • 20. April 2005 um 17:59

    @charlys tante
    dann zeigt der mir zwei "unbekannte" paritionen an.
    das werden wohl die linuxparition und die swap partition sein.

  • [Datenrettung] Partitionen wiederherstellen

    • Snake
    • 20. April 2005 um 15:36
    Zitat von UliBär

    [...]
    Hat bei mir so einwandfrei geklappt. Allerdings nur, wenn Du mit dem leeren Speicher auf der Platte noch nichts gemacht hast.

    oh oh...
    ich hab gentoo installiert X_X
    aber ich hab eigentlich nichts von der partition genommen. die ist laut fdisk wohl noch da, aber unter windows nichts^^

  • [Datenrettung] Partitionen wiederherstellen

    • Snake
    • 20. April 2005 um 15:15

    nö, es waren drei paritionen:
    C (NTFS)
    D (NTFS)
    E (FAT32)

    und E hab ich aus versehen gelöscht :roll:

    Wenn ich aber jetzt PC Inspector starte und nach gelöschten Laufwerken suche, dann zeigt er mir nur C und D an...

  • [Datenrettung] Partitionen wiederherstellen

    • Snake
    • 19. April 2005 um 20:47

    Hi,
    vielleicht ist es jemanden von euch ja selber mal passiert.
    aus versehen mit fdisk die falsche parition ausgewählt und weg isse...
    aber wie bekomme ich sie wieder? ^^
    ich kenne nur das programm Restoration mit dem man einzelne dateien wiederherstellen kann, aber leider kein programm mit dem man ganze partitionen wiederbelebt.
    habt ihr da was auf lager?

  • München setzt auf Debian

    • Snake
    • 14. April 2005 um 20:30

    München setzt auf Debian

    Die Firmen Softcon und Gonicus haben von der bayerischen Landeshauptstadt München den Zuschlag bekommen, das IT-Migrationsprojekt LiMux bei der Erstellung, Konfiguration und Pflege eines auf Open-Source-Software basierenden Basis-Clients für die 14.000 Arbeitsplätze der Stadtverwaltung zu unterstützen. Das bedeutet, der zukünftige Basis-Client der Stadtverwaltung werde auf der Linux-Distribution Debian basieren. Diesen Auftrag hatte die Stadt München europaweit ausgeschrieben.

    LiMux-Projektleiter Peter Hofmann freut sich über eine hohe Beteiligung an der Ausschreibung und die Qualität der angebotenen Leistungen. Das zeige, dass eine Migration auf Linux am Arbeitsplatz "keine Exotenlösung am Markt" sei. Den Zuschlag habe der Anbieter mit dem besten Verhältnis von fachlicher Kompetenz und Preis erhalten. Nun soll zügig ein Prototyp erstellt werden, um die tatsächliche Migration ab Jahresende beginnen zu können.

    Der Stadtrat Münchens hat im Mai 2003 entschieden, auf den Arbeitsplatzrechnern der Stadt Open-Source-Software einzusetzen, da die Unterstützung für das derzeit verwendete Betriebssystem von Microsoft eingestellt wurde. Bis zum Sommer 2004 wurde ein Feinkonzept zur technischen Umsetzung und den organisatorischen Voraussetzungen erstellt, das der Stadtrat am 16. Juni 2004 absegnete. Im September vorigen Jahres bestätigte ein Rechtsgutachten den Münchener Linux-Kurs. (anw/c't)


    heise.de

  • Linux für einsteiger

    • Snake
    • 14. April 2005 um 16:57

    wovon redest du?
    vom homeverzeichnis und der konfiguration, die du auf festplatte gespiechert hast oder hast du knoppix auf hd installiert? (dafür wäre kanotix besser geeignet)

  • Kanotix 2005-02 released!

    • Snake
    • 12. April 2005 um 17:08

    jup, das meinte ich, thx ;)

  • Kanotix 2005-02 released!

    • Snake
    • 12. April 2005 um 14:12

    wo finde ich eigentlich die liste aller pakete, die dabei sind?

  • Linux für einsteiger

    • Snake
    • 11. April 2005 um 18:25

    nein anhu, libby hat da gar nicht so unrecht,
    du kannst dir auch mit debian einen neuen kernel kompilieren und es lohnt sich und dauert gar nicht sooo lange.
    bei ner flotten cpu 5min. ;)

  • Wer hat Erfahrung mit DVB2000/D1-Box?

    • Snake
    • 11. April 2005 um 14:13

    wovon sprichst du genau?
    hast du ne neue software auf deine (nokia?) dbox1 draufgespielt, oder was?
    wenn ja, welche ist das, wo haste die her, was hast du genau gemacht usw...
    ich hab da nicht sooo viel ahnung von, aber hab schon einiges von neutrino gelesen ;)

  • Linux für einsteiger

    • Snake
    • 11. April 2005 um 14:11

    ich würd lieber kubuntu anstatt ubuntu benutzen, weil ich gnome nicht so mag.
    jedem das seine.
    basiert eh alles auf debian (ob jetzt ubuntu, kubuntu, kanotix, etc.), also könnte man ja eigentlich auch das "original" testen.
    da stellt man sich dann nur die frage welche debian-version^^
    ich glaub sarge ist da nicht verkehrt, kann aber nichts weiter dazu sagen, vielleicht sind hier ja ein paar leute mit debian-erfahung ;)

  • Linux für einsteiger

    • Snake
    • 10. April 2005 um 20:56

    soweit ich weiß muss man nicht zwangsweise mit gentoo alles kompilieren.
    man kann auch binärpakete benutzen (was jedoch nicht sehr klug wäre).
    desweiteren gibt es ja vidal linux wie oben erwähnt.

    und zum testen find ich gibt es nichts besseres als kanotix ;)
    suse is für den einstieg vielleicht gut geeignet, weils sehr einfach ist, aber man sollte dann doch so schnell es geht wechseln :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon