nur fehlt mir da deutscher fußball und nen live-ticker für die gerade laufenden us open. (so wie bei usopen.org)
Beiträge von Snake
-
-
yo, die ist schon um einiges besser
vor allem nicht so viel blinkende und nervende werbung
wieso gibts sowas nicht auch in deutschland...^^ -
ich such grad nach einer sportseite im internet, die sowohl viele informationen über alle möglichen sportarten hat, übersichtlich und aktuell ist, aber nicht so viel werbung hat wie z.b. sport1.de
habt ihr ein paar favoriten? (das letzte mal hatte ich nach einer tv-zeitschrift im internet gefragt und mit tvinfo.de ganz gut bedient worden)
-
mal ne frage zu dem paket-system von ubuntu (bzw. debian).
soweit ich weiß wird dort alles mit apt-get (bzw. synaptic) geregelt. wie sieht das ganze genau aus? ist das zu vergleichen mit portage, nur, dass dort binärpakete genommen werden? (alle abhängigkeiten werden automatisch berücksichtigt)
und ist bei ubuntu alles so debian-typisch veraltet, wie man es kennt?^^ -
unter windows benutze ich auch miranda.
aber was mir da fehlt ist, dass ich mit jabber die nachrichten nicht per gpg verschlüsseln kann, und ich es nicht hinbekomme icq-kontakte mit jabber anzuschreiben... -
danke master_x
jabber gefällt mir mittlerweile richtig gut. wenn ich das richtig gelesen habe, kann man damit auch icq, aim, und msn kontakte anschreiben
wie schön, dass google talk darauf aufbaut. schade nur, dass google sich den andren jabber-servern nicht öffnen will^^ -
Google Talk ist aber wirklich noch am anfang, was den "original-client" betrifft.
oder ich find da einfach nichts *lol*
z.b. hab ich keine ahnung, wie ich mehrere accounts benutzen kann und dann beim start auswählen kann welches starten soll.btw: skype scheint im zugzwang zu sein
-
Google Talk baut auf Jabber auf????
Goil!
Ich such grad nach nem Plugin für Miranda -
was ist eigentlich so besonders an ubuntu bzw., kubuntu?
wo liegen die unterschiede zum "richtigen" debian? -
-
-
also ich find kubuntu wegen kde besser
-
nein, nimm was "richtiges": debian oder gentoo und zum testen kanotix
für die schreibarbeiten openoffice.
und fürs internet das übliche: firefox, thunderbird, gaim usw.
und ja, man kann windowsprogramme unter linux starten, mit wine und cedega.
nicht zu vergessen: vmware -
muss ich auch mal ausprobieren.
aber gibt es auch die möglichkeit foobar als trayicon zu steuern, so wie bei 1by1 (s.o.)? -
sind doch nur plugins, oder?
-
das mit der bedienung aus der task- bzw. trayleiste, war das so gemeint?
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/snake2k2/1by1.png]
-
-
besser kann mans nicht in worten fassen :mrgreen:
-
wie kann man denn foobar in die taskleiste integrieren? meinste als trayicon?
die einstellung such ich nämlich vergebens^^ -