Hallo,
gibt es eine möglichkeit eine Internetseite seinen persönlichen Vorlieben anzupassen? Quasi eine individuelle Seite für jeden
So brauche ich z.B. bei manchen Seiten keine Bilder, da wäre eine Funktion wie "Nur Text" nicht verkehrt. Bei anderen Seiten wiederum stört mich das Format des Textes, z.B. Farbe, Schriftart, Größe. Da bräuchte ich eine Funktion wie "Text eigenem Format anpassen".
Und Werbung in Form von Flash und Java nervt mich total!!!
Zwar hat der Firefox einen integrierten Popup-Blocker und ich benutze auch Adblock, aber bei immer mehr Seiten stört mich solche Art von Werbung, weil sie dennoch kommt...
Ich gehe mal davon aus, dass die FF-Community für diese "Probleme" was parat hat
Beiträge von Snake
-
-
ich denke nicht^^ (was für ein wortspiel)
-
das ich
kannst du den pc dann auch mit dieser cd in den auslieferungszustand zurückstellen, selbst wenn parition e(recovery) nicht mehr vorhanden ist? -
weiß nicht ob das tool hier das kann, musste mal ausprobieren:
mp3tag ich benutze einfach 1by1 dafür -
-
das einfachste ist meiner meinung nach verschiedene ordner anzulegen und dann mit 1by1 abzuspielen
-
-
Zitat von ganxta
Unter Linux benutze ich amaroK, ich liebe diese Jukebox.
Für Windows gibt es auch sowas ähnliches, nämlich musikCube. Meiner Meinunug nach kommt aber keine Jukebox an amaroK ran.
seh ich auch so. (auch wenn amaroK teils ziemlich überladen wirkt, wie auch itunes...)
danke für den link, musikCube gefällt mir ganz gut -
btw: für amaroK gibst doch bestimmt irgendwo ein itunes theme
-
-
-
mir gefällt die uhr
kann man die irgendwie runterladen und dann direkt im desktop von windows xp integrieren?
bei linux geht das mit vielen windowmanagern.und um was zum thema selbst zu posten:
wie ist die bildqualität und bedienung? -
-
ist das mit allen opensource-logos, so oder nur mit bestimmten?
-
bin mal gespannt wie sich GoogleTalk entwickelt
könnte zur ernsthaften konkurrenz werden, ist momentan aber noch weit von entfernt. -
ich hab kanotix schon sehr oft ausprobiert^^
ich weiß auch wie debian aufgebaut ist. aber mir gehts grad um die aktualität der pakete in ubuntu
ich hab nämlich so gefühl, dass die auch schon alle verrostet sind. -
und wie ist das mit den softwarepaketen?
von debian ist man ja gewohnt, dass man nach der installation erstmal alles updaten kann, weils schon total veraltet ist. :roll: -
ich seh dann zwar den id3-tag unten in der leiste, kann 1by1 aber nicht mit foxytunes steuern...
zumindest nur teilweise. zwar geht play und pause, aber nicht stop^^ -
-
ich hab ma n bischen gegooglet und die hier ist auch ganz in ordnung: sportal.de
aber die seite aus der schweiz gefällt mir auch ganz gut