1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Snake

Beiträge von Snake

  • DVD-Brenner

    • Snake
    • 19. November 2005 um 20:01

    Nabend zusammen.

    Ich suche momentan einen guten DVD-Brenner.
    Beim rumstöbern bin ich auf den Samsung SH-W162C gestoßen. Ist der gut, oder gibt es für etwa den gleichen Preis deutlich bessere?
    Ich hab in der letzten c't von einer Funktion names "Solid Burn" gehört, die Rohlinge vor dem Brennen genau analysiert und den Brenner jeweils genau auf jene anpasst, wodurch deutlich bessere Brennergebnisse erzielt werden können. Außerdem soll ein sogenanntes DVD-RAM-Format auf dem Markt sein und nicht von jedem Brenner unterstützt werden. (Firmwareupgrades?)
    Wichtig ist mir neben den Features und Brennleistungen auch der Geräuschpegel, weil der DVD-Brenner später auch als DVD-Laufwerk vür Video-DVDs geeignet sein sollte.
    Also, falls ihr gute Vorschläge für mich hat, immer her damit :D

  • Linux Live CDs

    • Snake
    • 19. November 2005 um 19:46

    nicht linux, aber evtl. auch ganz interessant ist FreeSBIE [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/grinser/grinning-smiley-003.gif]
    als linux-administrator könnte dich noch Knoppix STD interessieren ;)
    ich persönlich mag Kanotix und DSL. leider fällt mir momentan keine auf gentoo basierende live-cd ein (außer der installer :mrgreen:).

  • Brennprogramme gesucht

    • Snake
    • 19. November 2005 um 18:04
    Zitat von DasIch

    Ich persönlich nutze Nero 5 oda so zwar schon anderthalb jahre alt ist aba IMHO eines der besten. Die aktuellen Versionen sind schrott mit dem ganzen Multimedia zeugs. Schliesslich will ich ein Brenntool und keine Eierlegendewollmilchsau.


    seh ich auch so ;)

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • Snake
    • 18. November 2005 um 16:20
    Zitat von Fraggle

    Selbst wenn es zuträfe, was wäre daran so schlimm, wenn mehr Menschen auf Linux umsteigen wollen?


    Es ist überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil, ich begrüße es sogar, dass immer mehr PC-Benutzer Linux ausprobieren! Aber ich vestehe einfach nicht, warum in jedem Forum die ganzen Linuxthreads mit Ubuntu-Fanatikern überschwemmt werden. Meistens sind die Beiträge alles andere als objektiv und bringen kaum brauchbare Informationen mit sich. Ist doch immer das gleiche: "Nimm am besten Ubuntu zum testen..."
    Warum?
    Allein schon die Tatsache, dass man entweder KDE oder Ubuntu zwangsweise installieren muss ist imho nicht nachvollziehbar. Beim "originalen" Debian kann man sein System von Grund auf bauen und _nur_ das installieren, was man auch wirklich später braucht. Ich habs vor kurzem erst nochmal installiert. Und die Installation ist unwesentlich komplizierter als die von Ubuntu. Natürlich will ich keinen Linux-Anfänger direkt mit einer Gentoo-Stage1-Installation konfrontieren (was ihnen jedoch mit der richtigen Anleitung durchaus gut tun würde), aber Ubuntu ist ja schon wieder Klicki-Bunti-Debian-Linux...^^
    Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass auch die Linux "n00bs" es mal mit Debian ausprobieren sollten und nicht jeder immer nur Ubuntu empfehlen sollte. ;)

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • Snake
    • 17. November 2005 um 23:14

    ich probier grad debian 3.1 (sarge) auf meinem uralt-pc.
    ich versteht sowieso nicht, warum alle im moment so auf ubuntu stehen...
    debian kann man viel besser konfigurieren und schlank halten. vielleicht installieren im moment so viele ubuntu, weils einfach im trend ist und die ganzen n00bs linux ausprobieren wolllen.

  • c't 23/2005: "Heute ein Admin" (Rechte unter WinXP

    • Snake
    • 16. November 2005 um 22:56

    Hallo,

    ich habe vorhin mir nochmal den Artikel in der c't 23/05 über die Einrichtung eines eingeschränkten Kontos unter Windows XP (Home) durchgelesen und es selbst ausprobiert, mit Hilfe des MachMichAdmin.cmd-Skriptes und dem Programm kafu.exe.
    Doch so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Zwar ist diese Lösung deutlich sicherer, als mit Adminrechten zu arbeiten, aber auch viel zu umkomfortabel, als es dauerhaft einzusetzen (ganz im Gegensatz zu Linux).
    Mein erstes Problem war dieses, dass ich nicht weiß, ob das mit dem KeineAutorunsFürUser.exe funktioniert hat und ich nicht auf meine Musikdateien, die ich unter dem Adminkonto abgespeichert habe zugreifen kann...
    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Habt ihr Verbesserungsvorschläge/Kritik, Probleme?
    Mich würd mal interessieren, wer es geschafft hat dauerhaft als eingeschränkter User unter WinXP zu arbeiten.

  • Auswahl der richtigen S-ATA Festplatten!

    • Snake
    • 15. November 2005 um 22:09

    danke für die ausfühlriche erklärung eric_e.
    Ich hab mich mal ein bischen umgeschaut.
    Was meint ihr zu der Samsung SP2504C (SATA-II, 7200U/Min., 250GB, 8MB Cache, ~100€)?
    Ich selbst habe im Moment noch eine Seagate drin. Bisher war ich mit der zufrieden, nur ist die sehr schnell sehr laut geworden. Am Anfang noch flüsterleise und nun schon störend laut...

  • Brennprogramme gesucht

    • Snake
    • 15. November 2005 um 18:36

    ich sehe keinen grund unter windows was anderes als nero5 zu benutzen.
    das läuft bei mir schon ewig und ich hatte nie probleme damit. außerdem hat die suite alles was ich brauche ;)

    @akos
    warum benutzt du nun stattdessen DeepBurner?

  • Brennprogramme gesucht

    • Snake
    • 15. November 2005 um 15:36
    Zitat von grounded

    Snake

    War beim CD Burner XP pro nicht etwas mit adware oder verwechsel ich das jetzt mit einem anderen Programm?


    hm, keine ahnung.
    habs auch noch nie benutzt. entweder nero5 oder k3b ;)

  • Tarantino-Parodie wirbt für Firefox

    • Snake
    • 15. November 2005 um 14:00

    gefällt mir.
    stört mich nur, dass google wieder dabei ist.
    die stecken echt überall drin...^^

  • Brennprogramme gesucht

    • Snake
    • 15. November 2005 um 13:55

    CDBurnerXP Pro für Windows?
    K3b für Linux!

  • Auswahl der richtigen S-ATA Festplatten!

    • Snake
    • 15. November 2005 um 13:49

    das thema interessiert mich auch...
    ich mein mal gelesen zu haben, dass die meisten sata-platten eigentlich nur ide-platten mit sata-controller sind und daher sogar langsamer sind...
    und es gibt ja mittlerweile sataII.
    wo ist der unterschied?
    wo muss man beim kauf drauf achten?
    welche platten(hersteller) sind zu empfehlen?
    kann mich einer von den technikfreaks hier mal aufklären oder mir zumindest nen link geben?

  • Google weiß alles über Surfer

    • Snake
    • 15. November 2005 um 13:43

    würd mich nicht wundern, wenn die als nächstes ein gewinnspiel starten, bei dem man einen fragenkatalog über 100 fragen beantworten muss und als preis bekommt dann jeder 10.000te ein kostenloses gmail-postfach mit 5gb speicher...^^

    btw: ich glaub im aktuellen focus steht auch ein artikel über google. vielleicht schau ich mir den mal an ;)

  • Gegenfragen bei nervenden Telefonanrufern?

    • Snake
    • 14. November 2005 um 16:21

    das ding gefällt mir :)

  • Sicherheitslücke im Real-Player

    • Snake
    • 14. November 2005 um 13:13
    Zitat von Master X

    Macromedia Flash ist auch nicht ganz ohne... nur dass es da keine Alternative gibt... :(

    shockwave auch? :roll:

  • Welche Alternative ist besser als Windowsmediaplayer?

    • Snake
    • 14. November 2005 um 13:12

    wenns nur um videos geht, dann MediaPlayerClassic (in Verbindung mit Real und Quicktime Alternative)
    VLC ist zwar ganz in Ordnung, aber kannste keine Streams mit öffnen und braucht auch ziemlich viel Arbeitsspeicher...

  • Was mögt ihr für Musik?

    • Snake
    • 12. November 2005 um 15:48

    klassik :mrgreen:

    für so manchen wäre es wohl sinnvoler zu fragen, was er nicht hört.
    ich z.b. mag diesen ganzen deutschen hip-hop überhaupt nicht. black music find ich um einiges besser. und bei metal oder techno kriegt man doch nur kopfschmerzen...^^
    ansonsten höre ich eigentlich ziemlich viel. meistens das, was gerade im webradio so läuft.
    da hat mein eine große auswahl ;)

  • Welches Linux

    • Snake
    • 11. November 2005 um 23:53

    vielleicht interessant für leute, die sich nicht entscheiden können:

    http://shots.osdir.com/ oder http://distrowatch.com/

  • Welches Linux

    • Snake
    • 11. November 2005 um 19:28
    Zitat von eric_e

    Jop...aber das es ja noch so viele Probleme mit dem Bootloader gibt, lass ich es vorerst, obwohl mich das ungemein jucken würde.

    wie meinst du das? man kann doch grub als bootmanager benutzen, oder irre ich mich jetzt? (hatte mit bsd noch nicht so sehr viel zu tun)

  • Welches Linux

    • Snake
    • 11. November 2005 um 18:52

    PC-BSD als Release Candidate

    würd mich auch mal interessieren ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon