nicht unbedingt lustig, aber durchaus sehenswert ist dieses video, dass ich selbst mit meiner kleinen 600er gedreht habe :mrgreen:
Beiträge von Snake
-
-
sind da schon die leisen lüfter (mit automatischer regelung) drin oder muss man dann noch extra welche kaufen?
-
gibt es bestimmte kriterien, die man beim gehäuse beachten soll, damit man den pc auch leise und zuverlässig (ohne wasser, da zu kompliziert und zu teuer) kühlen kann?
-
ich hab nochmal ne rückfrage zum netzteil:
was für eine leistung sollte das netzteil für ein aktuelles system bringen? reichen 450Watt? und pustet das ding dan die ganze zeit so viel durch die stromleitung, oder auch nur wirklich dann, wenn es benötigt wird? (quasi eine integrierte stromsparfunktion, evtl. mit automatisch geregeltem lüfter)
-
Zitat von SuiRIS
@ snake
im Sommer sollen doch die neuen AMD Prozessoren (hießen die nich M2 ?) mit neuem Sockel rauskommen. Da gibts dann auch nen DualCore mit 35 Watt!
Mal gucke ob ich den Link noch find...Edit: so habs gefunden: Computerbase 17.2.06
gut, dass du es sagst
ich glaub dann warte ich solange noch auf die stromsparenden amds -
jo danke für die infos eric_e.
aber ich glaube, dass das preis/leistungsverhältnis letzendlich doch weit zurück bleibt, wenn man mal bedenkt, dass ein Desktop-System bestehend aus ASUS A8N-SLI Premium zusammen mit 'nem AMD Athlon 64 X2 3800+ und Kingston ValueRAM DIMM 2048MB knapp 700€ kostet
ich denke mal, dass das system deutlich schneller ist, aber wie es mit der leistungsaufnahme aussieht kann man sich dann ja denken...^^
ob sich das dann noch mit einer aktuellen grafikkarte leise und effiktiv kühlen lässt, sodass man den pc auch zum dvd's gucken benutzen kann ist dann nämlich fraglich. :roll: -
danke für die nützlichen tips dzweitausend.
ich hab mir schon irgendwie gedacht, dass meine idee den einen oder anderen haken hat... :roll:
wahrscheinlich ist es sinnvoller beim desktop-pc auf stromsparende desktop-hardware zu achten und die stromsparfunktionen zu nutzen.
btw: gibt es irgendwo im netz eine übersicht über die aktuelle hardware und deren strombedarf (unter arbeitsbedingungen und unter vollast)?
ich bin nämlich schon länger am überlegen, wie mein nächster pc aussehen soll. wahrscheinlich werde ich einen athlon64 x2 ddr2 kaufen, doch da fängt es dann mit dem stromhunger schon an
intel's core duos hingegen sind auch schnell bei deutlich niedriger leistungsaufnahme. und bei grafikkarten kann man anscheinend nichts rausholen...^^ -
Servus.
Mich würde mal interessieren ob man einen stromsparenden Desktop-PC aus Notebook-Hardware zusammenstellen kann.
Ich dachte da z.B. an einen Intel Core Duo in Verbindung mit einer stromsparenden Grafikkarte, die eigentlich nur für Notebooks gedacht ist, wie z.B. die neue GeForce Go 7900 GTX.
Sollte also ein High-Tech-Desktop-PC für ca. 1500€ werden, der wenig Strom frisst und sich leise kühlen lässt.
Einen Barebone möchte ich jedoch nicht, es soll halt alles haben, was ein Desktop-PC hat, nur eben unter der Haube extrem effiziente Notebookhardware haben.
Die Frage ist nur, ob sich das letzendlich lohnt, da Notebookteile ja deutlich teurer sind und nicht mit der Desktophardware mithalten können. Mich interessiert's halt nur mal :mrgreen: -
c't 12/2005: Aus Home wird Pro
-
hey Bazon Bloch, danke für den Link!
freut mich, dass das ganze auch prima ohne windows funktioniert -
ich hab mal ne frage.
ich möchte meine alten alben auf den pc als mp3-dateien archivieren.
nun kenne ich nur das programm cdex.
dabei möchte ich die bestmögliche qualität beibehalten (192-320kb/s).
gibt es unterschiede bei den rippern, oder ist es egal welches programm man dafür benutzt? -
ich weiß gar nicht wie der film hier noch nicht genannt werden konnte:
allein die songs sind einmalig! :mrgreen:
-
"Die Entfesselung der Atomkraft bedeutet wohl eine große Revolution in der Menschheitsgeschichte, nicht aber (falls wir nicht selber einander zu Stäubchen zersprengen und so der Geschichte ein Ende machen) die letzte und tiefstgreifende Revolution." - Aldous Huxley
passend dazu auch die meldung [url=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5418788_TYP6_THE_NAV_REF3_BAB,00.html]hier[/url]
-
also, solange man nicht zu viele widgets auf einmal laufen lässt ist der speicherverbauch ok...
ich hab aber eine frage: wie kann ich die größe der widgets verändern? ich kann lediglich die position bestimmen, sie aber nicht wie ein fenster manuell vergrößern :-/ (benutze im moment den skin hier) -
danke für den link chaos, ich probiers gleich mal aus und bin gespannt, wie's mit dem ram-verbrauch aussieht.
-
hab mal ne frage:
kann man dieses widget simple monitor auch ohne die yahoo widget engine (oder auch "yahoo spyware machine") benutzen?
das ding zieht zum einen zu viel speicher, zum anderen ist es von yahoo... :roll: -
Tja, das ist halt das Problem eines jeden kapitalistisch geprägten Staates...
Es schafft eine große Kluft zwischen arm und reich. Und leider auch viele korrupte Politiker. Das ist auch der Grund, warum viele ein schlechtes Bild von jenen haben (aber auch von den Managern)."Geld verdirbt nur den Charakter, der bereits verdorben ist." - Edgar Faure
-
Meine Meinung wollt ihr hören?
"Macht ist immer korrumpierend, und keinem Menschen und keiner Gruppe darf man zu viel davon und auf zu lange Zeit anvertrauen." - Aldous Huxley
-
ich hab mich momentan mit dem theme Shinoby von KoL angefreundet.
Jedoch würde ich eines ändern, weiß aber nicht wie:
Die Adresszeile vom Firefox ist immer weiß, die würde ich gerne schwarz haben. (ich kann nur die Schriftfarbe ändern...) -
danke für die hilfe!
falls ihr noch nette (mac)styles für winxp habt, einfach reinposten.