yup danke, hab dann doch gefunden was ich brauche.
winamp reicht eigentlich aus, aber ich teste nochmal mp3tag.
Beiträge von Snake
-
-
Hallo,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem kleinem aber feinem Programm.
Diesmal brauche ich ein Tool, mit dem ich die ID3-Tags von *.mp3-Dateien bearbeiten kann. Muss nichts besonderes sein und noch viele Extrafunktionen bieten, sondern nur kostenlos sein und seine Arbeit tun.
Bis jetzt konntet ihr mir immer gute Vorschläge geben, also bin ich auch dieses Mal optimistisch, dass sich hier in der Community was finden lässt. Ich denk mal, dass das jetzt auch nichts exotisches ist, sondern einige von euch bestimmt ein solches Tool schonmal selbst gebraucht hat und daher seine Erfahrungen schildern kann.
Also, danke schonmal im Vorraus -
danke für die links.
ich probiers mal mit NetLimiter -
Hi,
ich suche ein kleines Tool für WinXP zum Beschränken der Bandbreite, um z.B. den Upload auf 5kb/s begrenzen. Mehr aber auch nicht
Falls ihr sowas kennt, schreibt mir mal bitte den Link. -
ich hab noch n älteren cyberhome hier rumstehn...
der "ad-m 212" glaub ich. würd ma gern wissen ob's für den neue firmware gibt und ob man den zum divx-abspielen bewegen kann O.o -
schraub das ding mal bitte auf und sag mir welches laufwerk verbaut wurde und welchen chip die zum decodieren benutzen
-
Der Shop hat auch ganz gute Angebote, aber am günstigsten kommt man meistens weg, wenn man sich die Komponenten einzeln mit Hilfe von Geizhals.at zusammenstellt. (obwohl man dann immer die versandkosten noch dazurechnen muss)
-
je nachdem wieviel du ausgeben willst würd ich den Pioneer DV-393 für 75€ oder den Pioneer DV-696AV für 150€ kaufen
-
wie ist es denn, wenn ein lied normalerweise unter 92,0db liegt und dann von einem programm die lautstärke "hochgeschraubt" wird. ist der klang dann nicht verzerrt bzw. sind die töne dann nich überzogen, sodass sich das dann schon so anhört, als ob man seine uralt-lautsprecher wieder mal zu laut aufgedreht hat? :roll:
-
ich suche noch ein kleines programm, womit man nun die lautstärke der mp3s anpassen kann, sodass alle gleich laut sind.
habt ihr da auch was in eurer trickkiste? -
macht die kostenlose version eigentlich die updates mittlerweile schon automatisch, oder muss man das immer noch manuell machen? O.o
-
als gamer könnte man sich auch mal das GameStar Notebook anschauen
-
ich hab noch eine interessante meldung rausgekramt:
Hybrid-Festplatten sollen Pflicht für Notebooks mit Vista-Logo werden.
Dann werden die anderen Notebooks um einiges billiger. Doch wann kommt Vista??? -
vielleicht sollte man vor einem notebookkauf zum jetzigen zeitpunkt sich diese meldung mal ansehen:
Core 2 Duo nun auch für Notebooks -
Was haltet ihr denn von einem MacBook?
-
Zitat von captain chaos
iPods sind halt die Mercedesse unter den MP3-Playern (jetzt nicht unbedingt der nano), das sieht man auch am überzogenen Preis.
Sieht natürlich schick aus, aber das was an einem mp3-Player wichtig ist (meine Top3 sind Akku-Laufzeit, Speichergröße und Bedienbarkeit) bekommt man auch für weniger Geld.könnte man so sagen.
normalerweise reicht auch der billigste mp3player. so bekommt man mehr speicher pro euro.
ich selbst hatte einen einfachen mit 128mb, der geht heute noch und mit deaktivierter hintergrundbeleuchtung hält die batterie extrem lange. -
-
-
Zitat von dzweitausend
cool? lol
wenn das cool ist Menschen unter unwürdigen Arbeitsbedingen auszubeuten...was ist dann Microsoft die sogar sich an Arbeitsschutzgesetze halten? Das würde ja bedeuten Microsoft ist Megegeil?
nene....natürlich sind die arbeitsbedingungen uncool, aber das ändert für mich nichts daran, dass ich macosx in einem mac cool finde :mrgreen:
-
so ein apfel is schon ganz cool...
aber fürs gleiche geld bekommt man bessere hardware.
man muss halt wissen wofür man den pc später benutzen möchte.
als multimediacenter wäre der mac mini z.b. gar nicht mal so schlecht.