danke für die hilfe.
ich hab jetzt einfach neu angefangen. und direkt mit openoffice.
hab gelesen, dass es des öfteren probleme damit gab, wenn man ein zuvor mit word erstelltes dokument mit oo.org bearbeitet. ich bin schon länger zufriedener oo.org-user...aber leider gibt es immer noch zu viele leute, die ms office bevorzugen, nur weils den service dazu gibt, wenngleich dieser meistens überflüssig ist -.-
Beiträge von Snake
-
-
doch, normalerweise schon... :roll:
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Beim Abspeichern eines mit MS Word (2000) angefangenen und anschließend mit OO Writer (v2.1) bearbeiteten Dokumentes ist das Programm abgestürzt. Als ich die Datei wieder öffnen wollte ist alles weg, sprich ich habe nur ein leeres Dokument.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten oder legt OO.org irgendwo zufällig Backupdateien an? -
nunja...ich will ja gar nicht abstreiten, dass der e6400 ein guter prozessor ist und auch ein gutes preis/leistungsverhätnis bietet, sowie reichlich oc-potential bietet. aber dass die taktrate alleine nicht alles ist, hat intel selbst bewiesen...man brauch ja nur an die vorige cpu-generationen zurückdenken, die eine so enorme verlustleistung, sprich wärme, produziert haben, dass man sie auch als herd für studenten hätte verkaufen können
was glaubst denn du, warum intel das btx-format erfunden hat und die lüfter auf vollen touren liefen? -
Zitat von michael815
ist denn so ein grosser Unterschied zwischen dem E6600 und dem E6400 ... man kann doch auch übertakten.
Neben dem höheren Takt ist auch der L2-Cache doppelt so groß: [url=http://indigo.intel.com/compare_cpu/sh…1&culture=de-DE]>>>KLICK<<<[/url]
Den CPU-Lüfter könntest du dir alternativ auch extra bestellen und von einem 'Fachmann' einbauen lassen.
So hast auch auch eine Garantie, das es funktioniert.
Und zur externen Festplatte kann ich noch nicht viel sagen, hab noch nicht so viel im Internet dazu gefunden. Aber vom Preis her und was die technischen Daten sagen, scheint sie auf den ersten Blick für mich geeignet zu sein. :mrgreen: -
thanx robo, ifox ist genau das richtige für mich. :wink:
-
Zitat von michael815
Und so sieht er aus:
Gehäuse: CoolerMaster Centurion 5
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3
Prozessor: Core 2 Duo E6400 tray
Grafikkarte: 256MB Asus Radeon EAX1950Pro
RAM: Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Netzteil: be quiet! Straight Power 450Watt
Festplatte: 320GB Samsung HD321KJ
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A
DVD-LW: Samsung SH-D162C
Floppy: TEAC FD-235HF
und das ganze für knapp 850 Euro
Nettes System zum fairen Preis. Zwar hätte ich den E6600 und den Scythe Ninja in Verbingung mit 'ner 7900GTO genommen, und das Floppy weggelassen, aber dann würd der Preis nicht ganz so niedrig ausfallen. Von daher gibts wenig zu kritisieren an deiner Zusammenstellung und du dürftest zufrieden damit sein. -
mal ne kurze frage, die bestimmt schon des öfteren gefallen aber untergegangen ist:
gibt es noch macosx-themes für die aktuelle firefox-version unter windows?
-
Zitat von michael815
nein, sorry, ich bin blind
dann mal die:
http://geizhals.at/deutschland/a144023.html
sieht doch gut aus ... und kostet ca. 140jo, genau sowas such ich. nur sollte sie nicht mehr als 100€ kosten. denn eigentlich soll sie nur als transferserver und backupmedium dienen.
-
Zitat von michael815
du bist mit raid wohl nicht so glücklich?
und ist die samsung wirklich besser? ich hätte gedacht, die wd sind die besseren.ich wüsste nicht wofür ich eins brauche...
und ob die samsung oder die western digital besser ist kann ich dir nicht sagen, hab keine von beiden. außerdem kommts drauf an, was du mit 'besser' meinst...zumindest ist die samsung mit eine der leisesten.
ich selbst hab 1x120gb von seagate und das aufgeteilt in 100gb ntfs (winxp) und 20gb ext3 (ubuntu). und bei mir läuft alles wie am schnürchen...man muss halt nur ab und zu windows neuinstallieren, und backups auf ne externe festplatte ziehn.
btw: kennt jemand ne günstige externe festplatte mit netzwerkanschluss und einer kapazität von min. 160gb? -
Zitat von michael815
danke ... aber das Zirco gibts bei Mindfactory leider nicht. Ich spekuliere jetzt mit dem CoolerMaster Centurion 5. Wegen dem Netzteil: ist denn das be quiet besser als das Seasonic ... will auf jeden Fall eines so um die 450 W.
Wenn du genügend Geld hast, dann investier doch direkt in ein Lian Li PC-60 Plus II dazu noch einen Lüfter, z.B. den Nexus und du bist glücklich
Und wenn's unbedingt ein RAID-System sein soll...dann nimm doch lieber die Samsung der Lautstärke wegen. -
Ich würd mir noch das AX-Gehäuse von Zirco zusammen mit dem be quiet Straight Power anschauen und ob du die 7900GTO noch bekommst ist fraglich wenn du unbedingt das Neuste zocken willst vielleicht ne 8800GTS... :roll:
Kann aber sein, dass die neuen Dinger ganz schön Krach machen.
Das DS3 von Gigabyte reicht vollkommen aus, ebenso wie DDR2-667 Speicher. Wichtiger als die Taktrate ist eh die Latenzzeit. -
-
-
ist jetzt vielleicht n bischen offtopic, aber ich hab auch ne speicherfrage:
kann man eigentlich zwei unterschiedliche rams verbauen, solange sie mit dem gleichen takt laufen? ich mein jetzt z.b. 1x256mb pc266 cl3 und 1x512mb pc266 cl2. klappt das so oder muss man was im bios wegen der latenzzeiten ändern?
-
-
ich kauf keine tv-zeitschriften mehr...mir reicht TV-Browser
-
So würd ich momentan nen PC kaufen: (Preise von geizhals.at, Stand: 12.02.07)
Code
Alles anzeigenProzessor: Intel Core 2 Duo E6300 166,90€ Prozessor-Kühler: Scythe Ninja 39,53€ Grafikkarte: ASUS EN7600GS SILENT/HTD, 256MB DDR2 90,93€ Mainboard: Gigabyte GA-965G-DS3, G965 105,68€ Arbeitsspeicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) 122,68€ Festplatte: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II 61,50€ DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk 31,55€ Netzteil: be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032) 45,79€ Gehäuse: Enermax Chakra ECA3050 49,90€ Gesamtpreis: 714,46€
Man könnte eventuell noch ein bischen mehr Geld in einen E6600 und eine 7900GTO sowie ein Gehäuse von Lian Li, Coolermaster etc. investieren. Aber imho reicht das System vollkommen aus. Es sei denn man will unbedingt die neusten Spiele in hoher Auflösung spielen... :roll:
Habt ihr vielleicht noch Verbesserungsvorschläge für das 'Community-System'? :mrgreen: -
investier lieber n bischen mehr und nimm den Stacker Tower.
für deine komponenten reicht das kleine netzteil wirklich, da es vergleichsweise stromsparende hardware ist...aber bequiet ist auch nicht schlecht.
bei der grafikkarte würd ich wahrscheinlich eher eine 7600GT nehmen.
und das letzte lg-laufwerk das ich hatte, war mir zu laut. da würd ich vielleicht mal eins von Samsung probieren.
ansonsten ist das system für 1000€ in ordnung. -
Zitat von UliBär
Folgenden Rechner werde ich Montag Abend abholen:
Cooler Master Midi Tower Alu schwarz mit 12 cm Gehäuselüfter und Tür
500W BeQuiet Netzteil
ASUS P5B-E Mainboard
Intel Core 2 Duo E6600 2,4 GHz 2x2MB L2
Arctic Freezer 7 Pro
2 GB G.Skill PC800er
NVidia ASUS EN7600GS 256MB passiv gekühlt
320GB 16MB Cache Samsung SATA II HDD
LG DVD Brenner - Allesfresser= 1080€ montiert und getestet.
Was meint ihr?
Was willste denn hören? Du hast dich doch anscheinend schon entschieden... :wink:
Also ich würd erstmal wissen wollen welches Gehäuse das genau ist. Das Netzteil ist vollkommen überdimensioniert und das sorgt für unnötige Abwärme ein kleines von Seasonic reicht dicke. Wenns unbedingt ein Asus-Board sein soll, dann nimm lieber die Deluxe-Version, allein schon wegen der Heatpipe oder du nimmst eins von Gigabyte. Meine Meinung zum CPU-Kühler hab ich im vorherigen Post geschrieben und die Grafikkarte ist in Ordnung, wenn du nicht gerade neue Spiele zocken willst.