So, ich hab mit meinem Freund gesprochen und ihm die Sache soweit geschildert, wie es hier diskutiert wurde. Er würde sich Vista Business 32bit installieren. Hauptgrund: volle Mehrkern- sowie Speicherunterstützung und DirectX10...
Wie jedoch schon angesprochen möchte er _alle_ unnötigen speicherfressenden Dienste und Programme deaktivieren. (So wie man bei XP halt alles deaktiviert)
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den jeweiligen Vista-Versionen?
Was er nämlich ganz sinnvoll findet ist das Multimediacenter (was auch schon bei XP-Mediacenter-Edition vorhanden ist).
Beiträge von Snake
-
-
Zitat von loshombre
Besser als DirectX 10? Finale Ultra High Quality-Config für Crysis erschienen [url=http://www.pcgames.de/aid,629137/News/Ego-Shooter/Besser_als_DirectX_10_Finale_Ultra_High_Quality-Config_fuer_Crysis_erschienen/]Klick![/url]
Das ist nun DirectX9 mit der Ultra High Quality-Config? Sieht wirklich atemberaubend aus...aber kann doch eh keiner flüssig spielen. Wer hat schon zwei 8800GT im SLI-Modus?
-
hm mal kurz zusammengefasst:
also die 64bit version würdet ihr nicht empfehlen, da es da noch zu viele probleme gibt. und die 32bit version bringt für einen gamer eigentlich keine nennenswerten vorteile und auch ansonsten ist nur das neue erscheinungsbild positiv hervorzuheben? O.o -
hm, bist du dir wirklich sicher, dass du host, benutzername und passwort richtig eingeben hast? die fehlermeldung von deinem screenshot ist eigentlich ziemlich eindeutig.
-
hm, kann dir bei dem problem leider nicht weiterhelfen.
ich kann dir jedoch die ff-erweiterung FireFTP empfehlen...vielleicht klappts ja damit. :wink: -
-
Zitat von vommie
Also mein neues Fazit: Je mehr man deaktiviert, desto besser wird's
Aber das war ja auch bei XP so seit dem SP2.
Letzteres kann ich nur bestätigen. Gibt es eigentlich so etwas wie "Vista-AntiSpy", womit man die ganzen nervigen Funktionen in einem Abwasch deaktivieren kann? Ich brauche diese ganzen "Tips" nicht...ich kenne mich selbst gut genug mit meinem System aus...und wenn ich etwas ausführen möchte, dann möchte ich es verdammt nochmal ausführen!!!
-
ich geh jetzt zum griechen und hau mir n grillteller rein
-
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Anliegen: Ein Freund von mir möchte unbedingt Windows Vista auf seinen neuen Rechner (ausreichen Rechenleistung, da Gamersystem) installieren, und er bat mich um Rat und Hilfestellung.
Jetzt meine Fragen an euch die Windows Vista benutzen oder zumindest getestet haben:1) Sollte man lieber erst noch die 32bit-Version installieren, oder ist die 64bit-Version schon ausgereift und genügend Treiber/Software vorhanden?
2) Kann man unnötige Dienste und Visuelle Effekte ausstellen, um Systemleistung zu sparen und nervige 'Widgets' zu entfernen?
3) Wie sind eure Erfahrungen mit Vista allgemein? Würdet ihr es weiterempfehlen, oder lieber noch Windows benutzen?
Ich selbst würde immer Linux empfehlen und zum Zocken Windows XP verwenden, aber wie es halt so ist...DirectX10 gibts nur für Vista, Mehrkernprozessoren werden erst unter Vista richtig unterstützt, 4GB Arbeitsspeicher erst unter Vista richtig ausgeschöpft, ...
Mir persönlich missfällt nämlich allein schon die Firmenpolitik bzw. das Lizenzmodell. Es kann doch nicht sein, dass wenn man eine Lizenz erworben hat, bei jeder Neuinstallation oder hardwareseitigen Änderung einen neuen Lizenzschlüssel anfordern muss. [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/autsch.gif] -
welche kostenlosen email-anbieter haben eigentlich imap-unterstützung?
ich kenn nur arcor und google. -
mal ehrlich...braucht man als windows-user mehr als 1xmonatlich den spybot s&d und ein check mit autoruns/processexplorer?
- nein! -
mein nero 5.5 wiegt nur 49mb und funktioniert immer noch bestens. wollte nie upgraden, weil ich schon version 6 zu überfüllt fand und ich mit der alten version alles machen kann, was ich benötige.
unter linux benutze ich ausschließlich K3b und kann dies auch nur weiterempfehlen. leider gibt es dieses programm nicht für windows. -
Zitat von DasIch
Ich habe hier eine Grundig R7200 mit dem dazupassenden CF7400 und einem PS2600. Als CD Player muss leider ein Phillips CD 130 herhalten. Zählt das schon als "gute alte stereo-anlage"?
Hm, ich kenn die Teile zwar nicht und kann daher zur Qualität wenig sagen. Aber den Stempel "Alte Hifi-Anlage" bekommste auf jeden Fall :mrgreen:
Ich selbst habe noch einen Verstärker, Tuner und Plattenspieler von Onkyo (Integra-Reihe) und find sie mit den großen Lautsprechern (Bass jeweils 38cm) vom Klang zum _Musikhören_ um Längen besser als meine derzeitige (neue!) 7.1-Anlage von Pioneer, auch wenn dies kein fairer Vergleich ist, da dort nur ein Teufel CEM und zwei Nubert Boxen dranhängen und bei Musik nur mp3s laufen. Aber ich find es einfach schöner die Platten selbst aufzulegen und mit der Stereo-Anlage Musik zu hören. Ich glaube sogar, dass die Hersteller heute beim Stereo-Klang sparen, um stattdessen viele neue Features einbauen zu können. (Auch wenn der Klang keineswegs miserabel schlecht ist. Es kommt halt wirklich auf einen selbst an und welche Anforderungen man hat. Die meisten Leute hören meistens kaum einen Unterschied).
Ich kann mir jedoch vorstellen, dass du mit deiner alten Grundig-Anlage auch zufrieden warst/bist. -
ich kann simon eigentlich nur zustimmen. der klang ist viel wichtiger als die datengröße...und man hört den unterscheid raus (gute hifi-anlage und lautsprecher vorrausgesetzt, sowie ein empfindliches gehört *g*)
es gibt doch nichts besseres als eine gute vinyl auf der guten, alten stereo-anlage. -
naja besser ist es nicht gerade...am besten ist es durchgehend mit hoher bitrate. mir persönlich wäre die qualität wichtiger als die der grad der komprimierung.
-
ich kann nod32 und kaspersky empfehlen. hatte beide schonmal unter windows drauf. würde jedoch nod bevorzugen, da es ressourcenschonender ist.
aber ich bin der meinung, dass selbst die beste software nichts nützt, wenn sie falsch bedient wird.btw: warum nicht einfach linux benutzen? :mrgreen:
-
hm, wie ist eigentlich der multiplayer-part von cod4?
cod1 fand ich bei ner lan immer ganz cool, die andren teile eher nicht so... -
Die Aussage war gar nicht gegen Miranda gerichtet.
Ich find nur schön, dass man qip installiert und es ist sofort fertig. Man muss nicht mehr dran rumschrauben, bis es so läuft wie man es will. Außerdem ist es sehr stabil. -
kann mich Sebastian nur anschließen.
qip ist, wenn man nur einen guten icq-client ohne unnötig viel ballast haben will, meiner meinung nach die beste lösung. ich hatte auch lange miranda mit allen möglichen plugins und skins...aber in der praxis braucht man das alles nicht. -
Zitat von vommie
Wär da nicht das Thema Prozessor & Lüfter... das vermiest mir persönlich jeden Spaß und Mut am EigenbauAm Gehäuse kann man übrigens etwas sparen, gibt schon sehr gute ab 20 Euro
Wenn denn ein 120er Lüfter ins Gehäuse passt. Ich würd nicht am falschen Ende sparen. Das von mir vorgeschlagene Antec Solo z.B. hat eine integrierte Festplattenentkopplung, was die Mehrinvestition schon gerechtfertigt. Aber auch sonst stimmt einfach alles an dem Gehäuse (Design, Platzangebot, Lüftereinbaumöglichkeiten, Verarbeitung). Ich schätze mal, du meinst die Montage von CPU-Kühler auf dem Prozessor. Das ist einfacher als du denkst. Beim Scythe findet man sogar eine prima Einbauanleitung.