ich würd kein geld für eine software-firewall ausgeben, da man diese erstens nicht braucht, wenn man eine hardware-firewall im router hat und sich mit der dienstverwaltung vertraut gemacht hat und zweitens nichts taugt, wenn diese falsch konfiguriert wird.
sollte jedoch ein fortgeschrittener benutzer das bedürfnis haben zur weiteren kontrolle der internetverbindungen (was jedoch auch mit anderen kostenlosen programmen wie z.b. tcpview geht) eine software-firewall zu installieren, dann würde ich die kerio empfehlen.
Beiträge von Snake
-
-
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage zu WinXP (Home). Ich selbst benutze unter Ubuntu ziemlich häufig die Abkürzung über die Startleiste, um einen bestimmten Ordner zu öffnen, und genau das möchte ich auch unter Windows machen.
Und zwar habe ich mir das so vorgestellt:
Einen eigenen Ordner im Startmenu anlegen, so wie "Eigene Dateien", "Eigene Musik", etc. bzw. eine Verknüpfung, sodass ich sofort im Ordner bin.
Falls dies nicht möglich ist, dass würde es mir auch reichen, wenn ich den Zielordner von den obengenannten Verknüpfungen ändern kann.
Beim Googlen habe ich nichts brauchbares gefunden...das Startmenu scheint ganz schön schwach im Bereich Personalisierung zu sein... :roll: -
Ich persönlich mag Exaile, da es fast genauso aussieht und funktioniert wie amarok, aber um einiges "leichter" wirkt. (Unterstützt auch iPods per Plugin) Einfach mal ausprobieren...
-
-
ich bin jetzt kein bayern-fan, finde es aber trotzdem gut, dass die bayern noch in letzter sekunde gewonnen haben, da ich es immer gerne sehe, wenn deutsche vereine bei internationalen wettbewerben mitspielen. aber man muss ja zugeben...die verlängerung war echt spannend!
-
Hi Wurstwasser,
ich kann dir den KMPlayer empfehlen. Ich habe selbst sehr lange ausschließlich Winamp und den MPC benutzt, verwende nun aber schwerwiegend den KMPlayer, da dieser auch Handyformate unterstützt und auch ansonsten sehr stabil und schlank ist, wenn auch nicht ganz so wie der MPC. Probier ihn einfach mal aus und entscheide selbst... -
man sollte es allen einfacher machen und das sz komplett durch ss ersetzen...achja, und nur namen groß schreiben.
-
Nabend allerseits,
ich habe heute mal eine ganz andere Frage an die Community:
Ich benötige einen neuen Rucksack, in dem ich ein Laptop und ein Motorradhelm sowie Standardutensilien reinpassen (Wasserflasche, Block, Tupperdose) und das am besten auch noch wasserdicht.
Ich weiß, ziemlich viele Ansprüche auf einmal und ich wüsste auch nicht, wo ich so etwas auf Anhieb finden könnte, daher hab ich mir gedacht, ich mach mal hier ein Thread auf...vielleicht kann mir ja jemand ein paar Vorschläge machen.Bis dahin...schönen Abend noch.
-
Du brauchst einen Player, der die nötigen Codecs mitbringt oder eben den Codec selbst und einen anderen beliebigen Player. Wie Nub schon sagte z.B. VLC oder auch KMPlayer.
-
zombies der globalisierung (/des internets)... [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_041.gif]
-
Ob nun ein Brenner von LG, Samsung, Pioneer, LiteOn ist eigentlich egal. Die tun sich meines Erachtens alle nicht mehr viel, wenn man darauf achtet, ein aktuelles Modell zu kaufen, dass alle Medien frisst und bespielt (evtl. auf Geschwindigkeiten achten). Viel wichtiger ist, der Treiber-/Firmwaresupport, und der Einsatz von Programmen wie CD-Bremse oder Nero Drive Speed, um die Dinger auch ruhig stellen zu können.
Um ein Beispiel zu nennen: LG Electronics GH20NS ~ 23€. Dann holst du dir noch einen Adapter von SATA auf IDE für 5-10€ und hast ausgesorgt. -
So, ich habe Nero bis auf das Tool DriveSpeed wieder runtergeschmissen und CDBrunerXP installiert. Das gefällt mir von der Menuführung sehr gut, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Programm meinen Brenner (Samsung SH-S203P) voll unterstützt...
-
OK, ich schau mal ob ich irgendwo eine Audigy2 ZS Platinum ergattern kann. Sonst noch Alternativen? (PCI-E?)
Danke soweit. -
Nabend alle miteinander.
Da mich die Nebengeräusche meines Onboard-Soundchips so langsam nerven, suche ich momentan eine Soundkarte. Die Störgeräusche sind am besten zu hören, wenn man gar nichts macht und die Maus bewegt oder ein Programm öffnet, das speicher-/rechenintensiv ist. Außerdem benötige ich einen optischen Ausgang, da die 3,5 Klinke auf Cinch nicht gerade das gelbe vom Ei ist, wenn man mit seiner Stereoanlage Musik hören möchte.
Ich habe folgende Anforderungen:
- optischer Ausgang
- Linuxtreiber
- möglichst günstigDer letzte Punkt ist eigentlich überflüssig, da wir uns ja in der Geiz-ist-geil Generation befinden, aber ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich keine High-End Soundkarte suche. Es geht mir eigentlich hauptsächlich darum, dass dieses ständige Summen weg ist... :roll:
-
Zitat von bugcatcher
Japp. Die Version favorisiere ich momentan auch.
Dann hab ich beim nächsten Wechsel hoffentlich keine Probleme mehr. : )
Aber falls noch wer ne alternative Idee hat: ich bin offen für vorschläge.
Schauen, ob du bei ebay noch eine Revision _vor_ 5.0 bekommst, weil du dann Linux draufinstallieren könntest und so einige Funktionen mehr hättest.
-
Wie wär's mit nem Linksys WRT54G-D2 für ca. 35€ und das DSL-Modem lieber extern vom Provider verwenden. :wink:
-
Bitte vorm Kauf einer Digitalkamera lesen: http://6mpixel.org/
-
Kommen mit dem SP3 neben den Lückenstopfern eigentlich auch neue "Features" hinzu?
-
Zitat von PIGSgrame
Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst: Sprichst du von diesem officeartigen Skin? Den bekommt man, soweit ich weiß, nicht weg. Oder sprichst du von Nero Express? Seit Version 6 gibt es zwei Oberflächen zum Brennen: Nero Burning ROM und eben Nero Express.
Die OEM-Versionen, die Brennern beiliegen, enthalen nur die reduzierte Oberfläche Nero Express. Das vollwertige Nero Burning ROM ist nur in der Retal-Version enthalten. Wenn du das mit "klassisches Design" meinst, dann hilft nur, dir die Retail-Version zu besorgen.
Ich glaube genau das ist das Problem...Ich habe nur so eine OEM-Version. Dieses Nero Express ist total besch***, ich bin das gute alte Nero Burning ROM gewohnt. Wollte auch nur die neuste Version installieren, wegen der Treiberunterstützung, da ich z.B. auch die Lesegeschwindigkeit meines DVD-Laufwerks beim manchmal runterschraube. Deswegen benutze ich auch kein alternatives Brennprogramm, obwohl der CD Burner XP für meine Bedürfnisse eigentlich ausreichen würde.
-
Nabend zusammen,
bei meinem neuen DVD-Brenner war die Version 7 von Nero dabei.
Kennt sich jemand damit aus, und kann mir sagen, wie ich das gute alte Design von Nero 5.5 hinbekomme? Das ganze ist viel zu sehr klickibunti und IMHO eher unübersichtlicher geworden (vom unnötigen Ballast mal abgesehen).
Es geht mir hauptsächlich darum Daten CDs und Audio CDs zu erstellen, mit Hilfe des Filebrowsers.