Die Signaturpflicht hat nichts damit zu tun, ob man eine Erweiterung privat nutzt oder ob man sie veröffentlichen möchte. Die Voraussetzung besteht auch schon seit zehn Jahren. Das ist nicht erst seit neun Monaten notwendig.
Bist du dir sicher, dass du auf Windows 10 auch eine finale Mainstream-Version von Firefox und nicht Firefox ESR, Firefox Developer Edition oder Firefox Nightly genutzt hast? Denn in diesen Versionen lässt sich diese Sicherheitsprüfung ausschalten, in anderen Versionen nicht.
Ich wusste nicht mal bis heute, dass es solche Versionen gibt haha. Hab grad aus paranoiden Gründen sogar nochmal explizit nach 64-Bit geschaut. Also ja, 1000 % sicher, dass es ausschließlich Firefox bis heute war und auch schon vor 9 Monaten ohne Signatur ging. Aber um nochmal sicher zu gehen: wie würde ich die Signatur holen? Vielleicht kommt es mir ja doch bekannt vor.