es ist ein Huwei und vor ein 1/2 Jahr hat es funktioniert der Zugriff über IP. Da habe ich den neuen Router eingerichtet. Es eine Glasfaserleitung 1 Gb.
Jeden Tag ist eine Umschaltung des Netzes zu bemerken, also Kurzausfall, meine Verteilung startet nach 2 min bei Kurzausfall. Habe ich so eingestellt. Lebe nicht in BRD, sondern in Asien in der "Pampa" als Rentner.
Habe 2 Raspis, einer soll mal das Home Net bedienen als Panel mit Lichtsteuerung und Daten der einzelne Leistungen sammeln. Der andere ist zum Ausprobieren da.
Bei so viel (dazu auch noch inhaltlich falscher) Sprücheklopferei im Beitrag fällt es mir schwer, die Anfrage ernst zu nehmen. Aha, wenn man feststellt das was nicht richtig funktioniert und sauer ist, fallen Späne...
fehlerhaftes Firefox-Profil... äh, gut, was bedeutet das? Im about:config ändere ich nichts, das können andere besser, ich lasse es so.
Firewall ist OK,
Proxy ist nicht vorhanden und
VPN ist für Netflix Deutschland/USA da.
Dazu brauche ich den VPN. Man muss manuell den VPN bedienen. Der VPN startet beim PC Einschalten mit. Der PC speist bei Bedarf ein TV Gerät oder den Monitor.
Checke mal, ob beim VPN sich die Software so geändert hat, das dieser aus Sicherheit einfach WiFi und Lan mit "überwacht".
PS: VPN Software hat keine VPN Verbindung und stuft dann das private LAN und WiFi Netzwerk dann als vertrauenswürdig ein... Das ist es!
Danke für den Tipp, VPN App beenden und dann den Router wie gewohnt nutzen. Darauf muss man erst mal kommen... 2 Tage sich geärgert...