Danke Sören, das hatte ich gelesen. Wollte aber auch von den anderen noch Antworten zum eigentlichen Thema.
es melden sich immer die, die nicht gemeint sind.
Danke Sören, das hatte ich gelesen. Wollte aber auch von den anderen noch Antworten zum eigentlichen Thema.
es melden sich immer die, die nicht gemeint sind.
Danke, alles sehr interessant, schaue ich mir später an, warum ich da nichts aktulleres bekomme.
Scheinbar ist jetzt auch aktualisiert worden mit dem letzten neustart
Meine Frage war aber eine andere:
ZitatDa Pocket ja abgedreht wurde (ich verstehe es noch immer nicht, warum das sein musste), brauche ich einen Ersatz.
ich bekomme vom ubuntu kein neueres, mache jedes update sofort.
Bei "über firefox" wird mir gerade auch kein update angeboten.
Ubuntu 25.04
Da Pocket ja abgedreht wurde (ich verstehe es noch immer nicht, warum das sein musste), brauche ich einen Ersatz.
Ich hatte da einige Artikel gespeichert, auch als kleines Archiv mit Markierungen, um für eigene Texte schneller darauf zugreifen zu können "da war doch was ...".
Derzeit habe ich als workaround die Artikeltabs als Lesezeichen synchronisiert und wertvolle Artikel speichere ich mit der url in einem joplin-Notizbuch, das auch synchronisiert wird. Das funktioniert von stationär zu mobil, aber anders nicht, da ich vom mobilen firefox keinen webclipper für joplin habe.
Wenn ich schon was Neues einrichte, wünsche ich mir auch eine gute Tagverwaltung (pocket konnte zum Schluß in der mobilversion keine zurück-Taste beim Eingeben von Tags, einigen Müll dabei produziert) und ein Notizfeld (warum ich etwas gespeichert habe wäre in ein paar Monaten interessant), dann könnte ich auch alle Lesezeichen in dieses System überführen. Ein Tool für alle Artikel und Lesezeichen.
Sollte dann daher ein Tool sein, das so speichert, dass ich es gut synchronisieren kann, vielleicht über nextcloud; und genauso mobil integrierbar sein.
Ein paar Arbeitslesezeichen würde ich dann noch im Browser behalten.
Wie macht ihr das?
Beste Grüße,
wrnr
Hallo jan
Auf der Suche nach Pocket-Alternativen und Workarounds bin ich auf diese offene Frage gestoßen.
Mir wurde letztens dieses Addon empfohlen https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/save-page-we/
Das könnte für die Anforderung passen. "Save a single page, multiple selected pages or a list of page URLs"
Ich habe sie selbst aber noch nicht getestet, da sie meine Anforderungen nicht erfüllt.
Seiten/Artikel speichern und auf verschiedenen Geräten lesen, vielleicht auch mit Markierungen archivieren, um für eigene Texte schneller darauf zugreifen zu können "da war doch was ...".
Besten Gruß,
wrnr