Hallo nochmal,
mein ursprünglicher Beitrag war bewusst keine technische Fehleranalyse, sondern eher eine persönliche Beobachtung – mit dem Ziel, ein Gefühl zu teilen, das sich über die Zeit aufgebaut hat. Ich habe Firefox über viele Jahre hinweg gerne genutzt und war dabei nie ein Poweruser mit 100 Tabs oder 50 Add-ons.
Dass moderne Webseiten und Browser generell mehr Ressourcen benötigen, ist mir klar. Auch, dass RAM dafür da ist, genutzt zu werden. Trotzdem bleibt für mich der Eindruck, dass Firefox früher „leichter“ lief – und heute schneller zur Belastung wird. Das mag nicht jedem so gehen, aber ich halte es für legitim, diese Entwicklung zumindest mal anzusprechen.
Was mich an der Diskussion oft stört – und das ist allgemein gemeint, nicht persönlich –, ist, dass Kritik an Firefox schnell als Angriff verstanden wird. Dabei wäre es doch viel hilfreicher, wenn man einfach mal sagen könnte: „Ja, stimmt, der RAM-Verbrauch ist in bestimmten Situationen höher. Hier sind Tools, um das zu analysieren.“
Solche sachlichen Hinweise wie about:memory oder about:processes sind super – danke dafür! Genau das hilft weiter.
Ich bin keiner dieser Leute, die „Firefox ist schlecht“ rufen – im Gegenteil: Ich würde ihn gerne weiter nutzen. Aber er macht es mir aktuell nicht leicht. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige mit diesem Gefühl.
Viele Grüße