bin noch nicht so weit. Weiß nun nur, was ich tun muss.
Beiträge von Peter666
-
-
Danke für die Hilfe
-
Das ist nun schon einige Male passiert. Aber nicht bei allen Links.
Im Fehlerbehebungsmodus hat es tatsächlich funktioniert.
Muss ich nun immer im Fehlerbehebungsmodus starten?
Oder nur, wenn der Fehler auftritt?
LG Peter
-
Mir ist aufgefallen, dass ich in Firefox einen Link den ich in einer Googlemail in Firefox erhalten habe,
nicht öffnen kann.
Es handelt sich hier konkret um eine Mail von Amazon.
Ich gelange durch den Link zwar auf die Amazonseite. Es wird mir jedoch angezeigt: errors/404.html mit dem Text: Tut uns leid: Die Web-Adresse, die du eingegeben hast, gibt es auf unserer Website nicht.
In Chrome wird der Link aber einwandfrei geöffnet.
Woran kann das liegen?
Gruß
Peter
-
genau, immer sind die Anderen schuld!
"Nicht verstehen wollen" -tolle Annahme! Deshalb stellt man ja auch eine Frage
Und ich weis nicht wie du auf Vortanzen kommst. Ob das der Weg bei dir ist. Ich kenne so etwas nicht.
Und ein schönes Leben habe ich ganz sicher auch nicht, da ich seit meiner Krebserkrankung zu 100% schwerbehindert bin,
was dich nun hoffentlich nicht dazu beflügelt, unsere Kommunikationsprobleme darauf zu schieben.
Aber ich habe seitdem so gar keine Lust, meine restliche Zeit zu verschwenden!
-
Sorry, bis jetzt war ich ja immer freundlich auf deine schlauen Antworten, die NICHTS aussagen. Was soll das für ein Deutsch sein? Wer fragt was nicht?
"Danach fragt es nicht."
Und was ich hier finden sollte, legst du auch nicht dar:
Das sollte für dich jetzt Info genug sein, um alle deine Einstellung zu Firefox und Cookies zu überprüfen. Arbeitest du im privaten Modus, so kann es dazu nur eine Antwort geben.
Dass Keepa nicht "umsonst" arbeitet und anbieten kann, sollt eigentlich klar sein.
"ein"? Da du Keepa nicht explizit erwähnst - welche denn jetzt auch noch?
Lass dir nicht bitte alles aus der Nase ziehen.
von wegen aus der Nase ziehen, das kann man auch freundlich sagen.
Ich verwende auch weder Daten löschen beim Beenden noch den privaten
Eigentlich nicht. Es bringt nichts, wenn du Antworten kritisiert, diese Antworten aber nicht verstehst, sowas passt selten zusammen.
Modus
"Warum der Erweiterung permanent Cookies fehlen beim Start, liegt einzig und an allein an deinen Einstellungen in Firefox. Sei es zu Cookies, Daten löschen beim Beenden, privater Modus."
Verstehen kann man deine Antworten einfach nicht, weil dein Deutsch und deine Aussagen nichtssagend sind.
Und so einen Kommentar, wie bitte auch verstehen, kannst du dir auch sparen. Als hätte so eine Aufforderung jemals was gebracht!
"Eigentlich nicht. Es bringt nichts, wenn du Antworten kritisiert, diese Antworten aber nicht verstehst, sowas passt selten zusammen.
Bitte lesen, und bitte auch verstehen"
Antworte bitte also nicht weiterhin auf meine Frage.
Es gibt hier sicher auch kompetente Mitleser.
-
wie sehe ich das?
-
sorry, wenn man sich so allgemein ausdrückt, ist es halt einfach schwer verständlich.
Und nen Lösungsweg hast du leider nicht erwähnt.
"Dieser Erweiterung fehlen die Cookies " ist kein Lösungsweg
und selbst wenn das einzige Problem mit Keepa ist, dass es zusätzlich zum eigentlich gewünschtem Tab geöffnet wird,
ist das sicher noch lange kein Grund, diese Ad-On zu vermeiden.
-
Ja, es ist weiterhin Keepa.
Was kann ich nun tun, um dies an zuschalten?
-
Inzwischen wird ein Add-On sogar geöffnet, wenn ich nur Firefox öffne. Wird immer seltsamer.
-
GUt, und was soll mir das sagen?
Der Fehler tritt auf, wenn ich zb in einem Worddokument einen Link auf Wikipedia oder sonst wo eingebettet habe.
Dann öffnet Firefox eben die Wikipediaseite in einem Tab und zusätzlich Keepa in einem weiteren Tab.
Ich verwende diese Addons schon ewig, und sonst wurde eben der Keepatab NICHT geöffnet.
-
zB moz-extension://3dd31f6c-0727-42c5-8a1a-a8a34cdb0413/chrome/content/onboard.html
Wobei ich den Fehler derzeit nicht nachstellen kann
-
Die Add-ons/Erweiterungen für Firefox. zB. Keepa.
Heißt das dass es bei mehreren Erweiterungen passiert?
derzeit immer Keepa, was aber unter den Addons weder am Anfang noch am Ende der Liste steht
Was ist denn unter Startseite eingetragen?
about:preferences#home
Startseite: https://www.google.de/
und neuer Tab= Firefox STartseite
-
-
Firefox öffnet immer eine meiner Erweiterungen/Add-ons,
wenn man von einem Link zb aus einem Worddokumet oder aus einer Internetseite kommt.
und zwar weder die erste noch letzte in der Liste der Add-ons.
Was kann man hiergegen tun?
Gruß
peter