1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allesindgemein

Beiträge von allesindgemein

  • Zertifikate-Fehler bei Zugriff auf NAS über das lokale Netzwerk

    • allesindgemein
    • 20. März 2025 um 16:20

    ich checke das mal, guter Hinweis :)


    Das wars! Manchmal sitzt das Problem vor dem Rechner :)

    Danke Dir!!

    VG,
    Chris

  • Zertifikate-Fehler bei Zugriff auf NAS über das lokale Netzwerk

    • allesindgemein
    • 20. März 2025 um 14:26

    da steht das hier:

    "Websites bestätigen ihre Identität mittels Zertifikaten. Firefox vertraut dieser Website nicht, weil das von der Website verwendete Zertifikat nicht für 192.xxx.xxx.xx:xxxx gilt. Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: *.xx-gmbh.myds.me, xx-gmbh.myds.me Fehlercode: SSL_ERROR_BAD_CERT_DOMAIN"

    Aber wie gesagt: die IP hatte ich immer als Ausnahme deklariert und bisher blieb sie auch drin. Jetzt wird sie immer gelöscht, sobald ich FF schliesse ...

    Im Moment bleibe ich an jeder Anwendung von Synology hängen: Calendar, Contacts, File Station, etc. pp.

    Das gabs schon mal und da war eben die Lösung, die IP als Ausnahme zu hinterlegen ...

  • Zertifikate-Fehler bei Zugriff auf NAS über das lokale Netzwerk

    • allesindgemein
    • 20. März 2025 um 13:21

    dann verstehe ich nicht, warum die Ausnahmen jedesmal gelöscht werden, wenn ich Firefox schließe. Das Update habe ich gestern erst installiert und vorher waren die Ausnahmen drin. Jetzt nicht mehr. Woran kann das denn sonst liegen, wenn nicht am Update?

  • Zertifikate-Fehler bei Zugriff auf NAS über das lokale Netzwerk

    • allesindgemein
    • 20. März 2025 um 12:16

    Hallo,

    seit dem Update Gestern bekomme ich beim lokalen Zugriff auf mein NAS die Warnung "Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt". Wenn ich die IP als dauerhafte Ausnahme in der Zertifikateverwaltung speichere funktioniert es wieder, aber nach jedem Neustart ist die Ausnahme wieder gelöscht.

    Beim speichern der Ausnahme bekomme ich den Hinweis, daß das Zertifikat, welches ich über die IP runtergeladen habe, von einer anderen Webseite benutzt wird. Das ist korrekt, weil ich auf das NAS natürlich auch von aussen zugreifen kann (Synology).

    Das war aber bisher nie ein Problem, um die Ausnahme dauerhaft zu speichern.

    Vor dem Update ging das ohne Probleme.

    Gibt es dafür schon eine Lösung?

    Danke :)

    VG, Chris

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon